Adamas (Milos) |
|||||||
Unser Tipp: Ferienwohnung in Griechenland für 2023 sind im Moment sehr preiswert. --- >>> Hier Klicken |
In Adamas geht es wie in ganz Milos eher ruhig zu. Außerhalb des Orts gibt es in beiden Richtung je einen kleineren Sandstrand. Beide sind ok, würden aber sicher keinen Schönheitspreis gewinnen. Entlang des Hafen ist eine breite Promenade mit der Touristeninfo, Reisebüros, Restaurants und Cafes. Eine empfehlenswerte Taverne in Adamas ist Flisvos etwa 50 Meter rechts vom Fähranleger. Das Nachtleben mit Bars, Diskotheken und Cafes beschränkt sich vor allem auf die Hochsaison. Im Frühjahr und Herbst ist es nachts in Adamas auf Milos eher still.
Unser Milos-Tipp: Sehr gute Wanderkarte (auch zum Radfahren) von der Insel Milos für unter 8 Euro: Mehr Infos
Übernachten in Adamas / Milos: Ich habe in der Pension Semiramis übernachtet. Im Mai 2009 habe ich beim sehr netten Vermieter Petros 30 Euro für ein Zimmer der erhobeneren Klasse (großer Balkon, WLAN, Klimaanlage usw.) bezahlt. Nach seiner Auskunft kosten die Zimmer im Sommer 60€. Im gehört auch das Hotel Georgantas. Beide Hotels liegen sehr zentral in der Nähe der Straße nach Plaka, das Semiramis in einer sehr ruhigen Seitenstraße. Billige Zimmer gibt es in Adamas leider wenig. Im Sommer sollte man auf jeden Fall mit mindestens 40€ rechnen - event. in der absoluten Hauptsaison mit noch etwas mehr. Selbst in der Nebensaison ist es schwer etwas für unter 30€ in Adamas zu finden - Unterkünfte in anderen Orten auf Milos sind in der Regel günstiger. Übersicht Unterkünfte aus Milos
Sehr interessant ist das moderne Bergbaumuseum von Milos (etwa 300 Meter vom Zentrum von Adamas am Meer entlang). Hier werden die verschiedenen Minen, Steine und die Geologie der Insel gut beschrieben. Ausgestellt sind Steine und einige Bergbaumaschinen. Im Keller wird ein interessanter Film über den Bergbau auf Milos gezeigt. Öffnungszeiten täglich von 9-13 Uhr und von 18-21 Uhr. Leider kostet das Museum nun 3€ Eintritt - bis vor Kurzem war der Eintritt noch frei.
Die Touristeninformation von Milos (leider erst am Ende Mai geöffnet) und die öffentlichen Toiletten sind im Gebäude direkt gegenüber vom Hafen untergebracht. Fährtickets gibt es in mehreren Reisebüros direkt am Hafen. Täglich fahren Fähren nach Sifnos, Serifos und Athen - mehrmals pro Woche nach Folegandros, Sikinos, Syros, Paros und einige andere Inseln. Die meisten Fähren nach Kimolos (2-4 pro Tag) fahren in Pollonia ab. Der Busbahnhof von Milos befindet sich etwa 100 Meter entfernt am Beginn der Straße Richtung Plaka. Es fahren im Sommer stündlich Busse von Adamas hoch nach Plaka mit Stopp in Tripiti. 5-10 Mal täglich (je nach Saison) nach Pollonia und mehrmals pro Tag an die Strände an der Südküste von Milos. Leider fahren bis Mitte Mai kaum Busse - nur nach Plaka (alle 2 Stunden) und 2 mal pro Tag nach Pollonia. Es gibt in Adamas einige recht teure Supermärkte, die sich mit den Öffnungszeiten scheinbar absprechen. Bereits um 19 Uhr waren bei meinem Besuch alle drei geschlossen, fast alle anderen Läden jedoch geöffnet. Der beste Supermarkt ist Atlantis, aber auch hier ist es ziemlich eng und teuer. Neben dem Fähranleger in Adamas liegen nebeneinander die Ausflugsschiffe, welche in der Saison täglich spannende Inselrundfahrten um Milos mit Abstecher nach Kimolos anbieten. Eine Rundfahrt mit den größeren Schiffen kostet etwa 25 Euro, die kleineren Boote sind etwa doppelt so teuer. Die kleinen Schiffe haben den großen Vorteil, dass sie viele näher an die interessanten Felsen von Milos Küste ranfahren können.
|