Syros |
|||||||||
Unser Tipp: Ferienwohnung in Griechenland für 2023 sind im Moment sehr preiswert. --- >>> Hier Klicken |
Ermoupolis
Der Hauptort von Syros hat, was die Architektur betrifft, Züge einer Großstadt. Sieht man die klassischen, monumentalen Gebäude, gewinnt man schnell den richtigen Eindruck, dass die Insel Syros in der Geschichte wesentlich bedeutender war als heute. Ermoupolis besitzt eines der wichtigsten archäologischen Museen der griechischen Inseln. Die meisten Touristen sind Griechen, überwiegend aus dem nahen Athen. Ausländische Urlauber trifft man eher wenige. An Privatzimmer ab 25€ und Hotels herrscht kein Mangel. Die gigantische Werft in Ermoupolis ist der wichtigste Arbeitgeber auf Syros und der größte Industriebetrieb der Kykladen.
Entlang der Hafenfront sind die Cafes, Tavernen, Läden und die größeren Hotels von Ermoupolis. Nur etwa 50 Meter dahinter ist der gigantische Platz Platia Miaoulis. Der Platz mit hellem Marmorboden und gigantischem Rathaus würde eigentlich viel besser in eine Großstadt mit einer halben Million Einwohner passen. Um den Platz herum sind Cafes, kleine Läden und Fußgängerzonen.
Weiter weg von Meer geht die Hauptstadt von Syros in engen Gassen und Treppen steil bergauf. Hier kann man das für das ganze Mittelmeer typische Altstadtflair genießen. Griechen fahren mit Mopeds durch die schmalen Straßen, man hat immer Zeit für einen kleinen Kaffee beim Kafenion an der Ecke.
Die Stadt auf Syros ist im oberen Bereich auf zwei Hügel erbaut, an deren Gipfel jeweils sich eine große Kirche befindet. Im oberen Bereich von Ano Syros ist es besonders ruhig und griechisch. Die Stadt ist groß – man braucht 30 Minuten bis man zu Fuß oben ist. Der Name der Insel wird manchmal auch Siros oder Syra geschrieben. Die Werften auf Syros sind immer noch ein großer Arbeitgeber. Die größte Werft Neorion Shipyards ist am Meer im Hauptort nur etwa einen Kilometer südlich vom Zentrum. Heute werden auf Syros allerdings weniger Schiffe gebaut. Heute ist vor allem die Wartung und Reparatur von Schiffen ein wichtiger Wirtschaftszweig auf Syros. Die große Krise in Griechenland hat auch den Schiffsbau stark getroffen. Heute wird die große Mehrzahl der Schiffe importiert. Ziemlich voll wird es manchmal auf Syros an Ostern. Dann übernachten viele Wallfahrts-Touristen auf Syros. Das Ziel der Wallfahrt ist allerdings vor allem die nahe Insel Tinos, auf der es aber nicht genug Hotels für die vielen Menschen gibt. Dörfer auf Syros Kini: Kleiner Fischerort im Westen von Syros mit dem besten der eher durchschnittlichen Strände der Insel. In Kini gibt es einige Hotels und Restaurants. Galissas: Die meisten ausländischen Besucher von Syros findet man in dem vom Tourismus geprägter kleinen Ort Galissas im Westen von Syros. Mehrere Pensionen und Hotels, viele Restaurants und ein kleines Nachtleben. In Galissas findet man gute Strände. Finikas: Netter, ruhiger, kleiner Fischerort mit wenig Tourismus im Süden von Syros. Empfehlenswert für Ruhesuchende. Einige günstige Unterkünfte und Tavernen. Der Strand ist in Ordnung.
Übernachten auf Syros Sehr freundlich und gut geführt ist der Campingplatz Two Hearts in Galissas im Westen der Insel Syros. Leider scheint es diesen Camping-Platz nicht mehr zu geben oder er ist geschlossen (?) (Stand Jahr 2016). Empfehlenswert in Galissas bei Buchung im Internet ist das Gästehaus Peter and Tony Rooms. Schöne Doppel-Zimmer mit Bad, Balkon, Kühlschrank und vieles mehr kosten zum Beispiel im Mai 2017 unter 30 Euro. Es gibt auch Einzelzimmer und Dreibettzimmer. Die Zimmer mit Meeresblick kosten etwas mehr. Die Lage ist gut, zentral in dem kleinen Ort Galissas nur 100 Meter vom Strand. Man findet einen kleineren Supermarkt und einige gute Tavernen in der Nähe des Guesthouse Peter and Tony. Buchbar bei Booking.com Kommt man mit der Fähre in Syros an, warten viele Einheimische am Hafen und bieten lautstark Zimmer an. Meist ist eine ältere Dame unter ihnen, die für das Hotel Esperance und einige Privatzimmer (beides nur 50 Meter vom Hafen entfernt) arbeitet. Mein einfaches Privatzimmer (Einzelzimmer) für 25 Euro vor einigen Jahren, mit Bad, TV und vieles mehr, hat mir sehr gut gefallen. In der Pension Esperance findet man Zimmer der gehobenen Mittelklasse für etwa 50 bis 60 Euro. Buchbar bei Booking.com Wie überall in Griechenland ist es heutzutage auch auf Syros besser und preiswerter, wenn man eine Unterkunft im Voraus im Internet bucht. Auf Booking.com findet man fast 200 Hotels und Pensionen auf der Insel Syros.
➔
Hotels in Syros für 2023 jetzt günstig buchen Karte der Insel Siros (Kykladen, Griechenland) mit Umgebung
Die bekannten Süßigkeiten von Syros
In Griechenland kennt sie jedes Kind. Es sind zwei verschiedene Süßigkeiten, die Syros im ganzen Land bekannt machen: Halvadopita und Loukoumia. Halvadopita ist lecker. Es ist 2 Oblaten, die wie ein Sandwich gefüllt sind mit einer Art weißen süßen Schaum, der Honig, Nougat und Mandeln enthält. Es ist oft in einer weißen Papierverpackung. Eine kleine Halvadapita gibt es bereits für 50 Cent. Loukoumia sind sehr süße, weiche Bonbons aus einer Art Gelee in verschiedenen, sehr bunten, Farben in einer ebenso farbenfrohen Verpackung. Meist sind etwa 10-12 in einer Packung - Kosten vom 1 bis 4 Euro. Loukoumia scheint mehr den griechischen als dem mitteleuropäischen Geschmack zu treffen. Beides wird auf Syros fast überall angeboten. Um den Hafen von Siros verkaufen mindestens 20 Läden nur diese beiden Artikel (allerdings in Dutzenden von Varianten). Sie werden von vielen Konditoren auf Syros zu unterschiedlichen Preisen und in verschiedener Qualität hergestellt. Vorsicht: Die Preise für die gleiche Packung unterscheiden sich von Laden zu Laden an der Hafenpromenade von Syros erheblich. Fähren nach Syros Da Syros viele Einwohner hat und die Insel zwischen Athen und den touristisch wichtigsten Kykladen liegt, sind die Verbindungen hervorragend. Im Sommer mindestens 2 Fähren täglich nach Athen sowie nach Paros, Naxos, Ios und auf die Insel Santorini sowie mindestens 1 mal pro Tag nach Tinos und Mykonos. Busse auf Syros Fast alle Dörfer werden in der Saison von 7:00-22:00 stündlich angefahren. Syros hat auf Grund der hohen Einwohnerzahl eines der besten Busnetze der Kykladen-Inseln. Der Fahrpreis liegt auf den meisten Strecken um die zwei Euro einfach. In der Nebensaison fahren die Busse nicht ganz so häufig. Folgender Busfahrplan gilt für werktags in der Nebensaison (Stand etwa 2015). In den letzten Jahren hat sich am Fahrplan nur wenig verändert. Busfahrplan Syros Linie 1 : Hafen Syros - Galissas - Finikas - Possidonia - Vari - Hafen Syros (Rundkurs im Süden der Insel Syros) 6:30 , 7:30 , 12:30, 13, 14:20, 15:10, 16, 18:10, 21 Uhr Linie 2: etwa wie Linie 1 aber andersrum: 7:45, 10:30, 11:30, 13:30, 16:30, 17:30, 18:30. 19:30 Linie 3: Hafen Syros nach Kini: 9:30, 12, 14:20, 16:30, 19:30 (Rückfahrt je 20 - 30 Minuten später) Weitere kleinere Linien in andere Dörfer mit weniger Abfahrten täglich. Dieser Fahrplan gilt für Montag bis Freitag. Am Samstag Nachmittag und Sonntag verkehren auf Syros etwas weniger Busse als oben angegeben.
|