Kythira ist eine abgelegene, ziemlich unbekannte, aber große Insel. Sie liegt zwischen der Peloponnes und Kreta. Manchmal wird die Insel den Ionischen Inseln zugerechnet, zum Teil zu keiner Inselgruppe. Kythira (auch Kithira und Kythera geschrieben) hat eine Größe von knapp 300 km² und etwa 3.500 Einwohner. Bis heute gehört die Insel zu den ärmeren Inseln von Griechenland. Viele Bewohner sind ausgewandert, besonders nach Australien. Im Sommer kommen viele der Auswanderer für einige Wochen zurück, im Rest des Jahres ist es auf der Insel sehr ruhig. Der Tourismus ist vergleichsweise wenig entwickelt, jedoch die wichtigste Einnahmequelle der Bewohner. In der griechischen Mythologie ist Aphrodite (die griechische Göttin der Liebe) auf Kythira geboren.
Andreas Karelias – Fotolia.com
Kythira ist ein sehr aktives Erdbebengebiet. Das letzte große Erdbeben war 2006 und richtete großen Schaden an. Noch schlimmer war ein Beben im Jahr 1903, welches das Dorf Mitata weitgehend zerstörte. Das Meer um Kythira ist an vielen Stellen sehr tief. Die tiefste Stelle des Mittelmeers (Matapan) ist nur wenige hundert Kilometer von Kythira entfernt.
Orte
Auf Kythira gibt es mehr als 50 Dörfer. Die Mehrzahl hat unter 100 Einwohner. Die meisten Siedlungen liegen im bergigen Inneren der Insel, nur wenige sind am Meer.
Diakofti: Der Hauptfährhafen im Osten der Insel. Es ist ein kleine Ortschaft mit einigen Tavernen und Unterkunftsmöglichkeiten. Keine Busverbindungen. Ein Hotel mit einem guten Ruf in Diakofti ist das Filoxenes Katoikies unweit vom Hafen (freier WLAN-Internetzugang, zentral im Ort, Apartments mit Küche vorhanden).
Agia Pelagia: Der Hafen im Norden der Insel für die Fähren von Neapoli auf der Peloponnes. Hier gibt es ausreichend touristische Infrastruktur. Auch ein Moped kann man sich mieten, was sinnvoll ist, da es auf der Insel kaum Busverbindungen gibt.
Potamos: Der wirtschaftliche Hauptort liegt im Inneren der Insel, etwa 10 km südlich von Agia Pelagia. Der Ort ist ganz nett, es gibt aber wenig sehenswertes.
Mylopotamos: Das im Zentrum von Kythira gelegene Dorf mit schöner Kirche ist eine der interessanteste Siedlung auf der Insel.
Hora: Das meistbesuchteste Dorf ist der alte Hauptort Hora. Sehenswerte Burg und kleines Museum. Günstige Unterkünfte und Tavernen. Ideal für Urlauber, die ein paar Tage Ruhe suchen.
Kalamos: Dieses Dorf mit etwa 400 Bewohner gilt als das schönste Dorf auf Kythira. In der Umgebung von Kalamos befinden sich mehrere Strände. Mehrere Einwohner vermieten Zimmer an Touristen.
Weitere Infos Kythira
Unterkünfte: In allen beschriebenen Orten gibt es Unterkünfte der unteren und mittleren Preisklasse. Die Preise sind August und zum Teil im Juli hoch, im Rest des Jahres günstig. In letzter Zeit sind einige Hotels der gehobenen Klasse auf Kythira entstanden. Fast 100 Hotels und Pensionen auf Kythira können inzwischen im Internet gebucht werden. Unser Favorit ist das oben schon erwähnte Filoxenes Katoikies.
Busse auf Kythira: Leider ist das Bussystem auf Kythira kaum vorhanden. Nur wenige Busse, die eigentlich als Schulbusse gedacht sind, sind auf Kythira unterwegs. Man sollte ein Fahrzeug mieten oder mitbringen.
Fähren zur Insel Kythira: Die täglichen Fähren von Neapoli auf der Peloponnes fahren nach Agia Pelagia. Die Fähren von Gythion (Pelop.) verkehren fast jeden Tag nach Diakofti. Mehrmals wöchentlich gibt es Fähren von Diakofti nach Antikythira und weiter nach Kastelli-Kissamos auf Kreta. Im Winter deutlich weniger Verbindungen. Ab und zu verkehrt auch ein Fährschiff direkt von Athen nach Kythira.
➔ Zur Buchung von Fähren innerhalb von Griechenland empfehlen wir die seriöse Webseite Ferryscanner.com
Flüge zur Insel Kythira: Nur von Athen (täglich) verkehren Flugzeuge nach Kythira. Der Flughafen befindet sich unweit von Potamos im Norden der Insel.
Insel Antikythira
Antikythira ist eine etwa 20 km² große Insel mit etwa 40 Einwohner zwischen Kythira und Kreta. Antikythira ist kaum touristisch entwickelt. Eine Unterkunft und eine Taverne bieten im Sommer Betten und Mahlzeiten an. Sehr beschränkte Einkaufsmöglichkeiten, kein Geldautomat. Vor allem außerhalb der Hauptsaison sollte man sich auf weitgehende Selbstversorgung einstellen. Die wenigen Bewohner sind nett und hilfsbereit.
Karte
Auf der Map sieht man die Lage der Insel südlich der Peloponnes in Richtung Kreta. Die Meeresstraße Steno Elefonisou zwischen Kithira und der Peloponnes ist nicht viel mehr als 10 Kilometer breit. Andikythira ist deutlich südlicher auf dem halben Weg nach Kissamos / Kreta. |
Kythira Top 10 wie Sehenswürdigkeiten und Stände
Chora und die Burg von Kythira
Die Hauptstadt Chora besticht mit ihrer venezianischen Architektur, malerischen Gassen und weiß getünchten Häusern. Die Burg von Kythira, auch „Kastro“ genannt, thront über der Stadt und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Inseln.
Kapsali
Das charmante Küstendorf Kapsali liegt unterhalb von Chora und bietet zwei geschützte Buchten mit kristallklarem Wasser. Tavernen und Cafés direkt am Meer machen es zu einem beliebten Ort für Besucher.
Wasserfall von Fonissa (Mylopotamos)
Der Wasserfall von Fonissa liegt in der Nähe des Dorfes Mylopotamos. Es ist ein malerischer Ort mit üppiger Vegetation, einem kleinen See und einem erfrischenden Wasserfall – ideal für einen kurzen Ausflug in die Natur.
Strand von Kaladi
Kaladi ist einer der schönsten Strände der Insel mit türkisfarbenem Wasser und einer dramatischen Kulisse aus Felsen. Der Zugang erfolgt über eine Treppe, aber die Aussicht und das Wasser sind die Mühe wert.
Kloster Panagia Myrtidiotissa
Dieses bedeutende Kloster liegt auf einem Hügel im Westen der Insel und ist der Schutzpatronin von Kythira gewidmet. Es ist ein spiritueller Ort mit herrlichem Blick auf das Meer.
Avlemonas
Ein malerisches Dorf mit kleinen Buchten, traditioneller Architektur und romantischen Tavernen. Perfekt für einen entspannten Nachmittag und Sonnenuntergänge.
Burg von Paleochora
Die Ruinen der mittelalterlichen Stadt Paleochora, die einst die Hauptstadt der Insel war, liegen spektakulär auf einem Hügel. Von hier haben Sie eine großartige Aussicht, und die Geschichte des Ortes ist beeindruckend.
Strände von Diakofti
Diakofti, der Hafen von Kythira, bietet einen der schönsten Strände der Insel mit flachem, klarem Wasser und goldenem Sand. Ideal für Familien mit Kindern.
Antikythira
Von Kythira aus können Sie einen Ausflug zur kleinen Nachbarinsel Antikythira unternehmen, die für ihre archäologischen Funde bekannt ist, einschließlich des berühmten Antikythera-Mechanismus.
Wanderungen
Kythira ist ein Paradies für Wanderer. Es gibt zahlreiche gut markierte Wanderwege durch Olivenhaine, Schluchten und entlang der Küste, darunter die Wanderung durch die beeindruckende Milopotamos-Schlucht.
Haben Sie einen Feedback, eine Ergänzung, einen Fehler gefunden oder einen Kommentar? Senden Sie uns eine E-Mail an: mail@griechenland-insel.de