Andros

Veröffentlicht von

Andros (etwa 10.000 Einwohner) ist flächenmäßig mit knapp 400 km² die nach Naxos größte Insel der Kykladen. Andros ist die nördlichste und die von Athen aus gesehen erste Insel der Kykladen. Die Touristen sind meist Athener. Andros ist grün und wasserreich. Internationale Urlauber trifft man kaum. Englisch wird wenig verstanden. Auch Speisekarten und so weiter sind nicht selten nur auf griechisch. Viele reiche Familien aus Athen haben ein Ferienhaus auf der nahen Insel.

Insel Andris in Griechenland - Dorf mit Strand

Batsi

Anders als auf den meisten anderen Kykladen, ist der Fährhafen nicht der wichtigste Ort der Insel Andros. Dies ist auf Batsi – etwa 8 km süd-östlich vom Hafen Gavrio. Vor allem an Wochenenden ist Batsi voller Athener. Das lebendige Nachtleben ist auf griechisches Publikum eingestellt. Übernachten ist in Batsi am Wochenende und im Sommer nicht billig. Der schöne Ort ist steil an einem Hang gebaut – unten am Meer ist ein großer Platz mit Cafes, Tavernen und Bars.

Andros-Stadt

Die auf einer engen Halbinsel im Osten der Insel gelegene Stadt ist sehenswerter, ruhiger und preiswerter (Zimmer) als Batsi. Die meisten Besucher sind Tagesausflügler von Batsi. Mehrere kleine Museen findet man hier: Das Seefahrt Museum, das Museum für Moderne Kunst und das Heimatmuseum sind hier.

Chora, Andros-Stadt, mit Umgebung
Von Phso2Eigenes Werk, Gemeinfrei, Link

Gavrio

Im Hafenort von Andros Gavrio wurde in den letzten Jahren viel gebaut. Es ist nun nach Batsi der zweitwichtigste Touristenort auf der Insel. Gavrio hat einige kleine Strände und nette Tavernen zu bieten, aber fast alle Urlauber ziehen Batsi vor. Der Hafenort Gavrio ist im Westen der Insel, also von Athen mit dem Schiff schnell erreichbar.

"Gavrio, der große Hafen auf der Insel Andros
Von Holger Uwe SchmittEigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link

Korthion

Kleiner, ruhiger und etwas verschlafen wirkender Fischerort im Süden der Insel Andros. Es besteht die Möglichkeit Zimmer zu mieten und es gibt ein paar Tavernen. Der Strand ist nur mittelmäßig.

Top 10 Andros: Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

1. Erkunden Sie Chora (Andros-Stadt)

  • Die Hauptstadt von Andros ist eine charmante Stadt mit neoklassizistischen Herrenhäusern, engen Gassen und schönen Plätzen. Zu den Highlights gehören das Schifffahrtsmuseum, die Kairis-Bibliothek und die Statue des unbekannten Seemanns mit Blick auf das Meer.

2. Besuch des Klosters Panagia Panachrantos

  • Dieses beeindruckende Kloster an den Hängen des Berges Gerakones stammt aus dem 10. Jahrhundert und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Insel. Es beherbergt wichtige religiöse Artefakte und eine wunderschöne Kirche.

3. Entspannen Sie sich an den Stränden

  • Andros hat viele schöne Strände, von Sandstränden bis zu Kieselbuchten. DerStrand von Achla ist für sein türkisfarbenes Wasser und seine abgelegene Lage bekannt, während Zorkos, Grias Pidima und Batsi hervorragende Möglichkeiten zum Schwimmen und Entspannen bieten.

4. Wandern

  • Die Insel ist ein Wanderparadies mit einem Netz von gut markierten Wanderwegen, den Andros-Routen. Die Wege führen durch üppige Täler, traditionelle Dörfer und historische Stätten und bieten eine großartige Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Insel zu erleben.

5. Entdecken Sie die antike Stätte von Zagora

  • Diese antike Siedlung aus der geometrischen Periode (9.-8. Jh. v. Chr.) liegt auf einem Plateau mit herrlichem Blick auf das Meer. Die Ruinen umfassen Häuser, Mauern und einen Tempel und geben einen Einblick in die frühe griechische Zivilisation.

6. Besuchen Sie das Archäologische Museum von Andros

  • Dieses Museum in Chora beherbergt Artefakte aus verschiedenen historischen Epochen, darunter Gegenstände aus der Siedlung Zagora und der Paläopolis, der antiken Hauptstadt der Insel.

7. Spaziergang durch Batsi

  • Batsi ist ein malerisches Küstendorf mit einem kleinen Hafen, traditionellen Tavernen und einer lebendigen Atmosphäre. Es ist ein beliebter Ort für Touristen, besonders im Sommer, und bietet einen guten Ausgangspunkt für die Erkundung der Insel.

8. Schwimmen in den Pithara-Wasserfällen

  • Die in der Nähe des Dorfes Apikia gelegenen Pithara-Wasserfälle sind ein seltener Anblick auf den Kykladen. Umgeben von üppiger Vegetation schafft dieser kleine Wasserfall eine magische Atmosphäre, die perfekt für ein erfrischendes Bad in dem natürlichen Pool ist.

9. Erkunden Sie das Dorf Menites

  • Menites ist ein traditionelles Dorf mit alten Steinhäusern, Wasserfontänen und schönen Wanderwegen, das für seine zahlreichen Quellen und sein üppiges Grün bekannt ist. Es ist ein idealer Ort, um den natürlichen Charme der Insel zu erleben.

10. Einheimische Küche probieren

  • Andros bietet köstliche lokale Gerichte wie Froutalia (ein Omelett mit Wurst und Kartoffeln), Amigdalota (Mandelbonbons) und Fourtalia-Würstchen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, den traditionellen Käse der Insel zu probieren, z. B. den Volaki.

Karte

Keine Kykladeninsel ist näher am Festland.

Die Meerenge zwischen Andros und der mit dem Festland über Brücken erreichbare Insel Euböa „Steno Kafirea“ ist nur etwa 8 km breit.

Der große Hafen ist in Gavrio im Westen.

Busse auf Andros

Die drei Orte Gavrio, Batsi und Andros-Stadt (Chora) sind 6-8 mal täglich mit Bussen verbunden. Der Busfahrplan ist auf die Fährankünfte abgestimmt. Von Batsi gibt es auch mehrere Busse pro Tag in den Süden von Andros mit der Endhaltestelle Ormos Korthiou. Im Winter gibt es wesentlich weniger Busse.

Wie kommt man nach Andros?

1. Fähre nach Andros

  • Von Rafina (nahe Athen):
    • Rafina ist der nächstgelegene Hafen zur Insel Andros (etwa 30 km vom Flughafen Athen entfernt).
    • Fähren von Rafina nach Gavrio (Haupthafen von Andros) fahren mehrmals täglich.
    • Dauer: 1,5 bis 2 Stunden, abhängig vom Fährtyp (Schnell- oder Standardfähre).
  • Von anderen Kykladen-Inseln:
    • Es gibt Verbindungen zwischen Andros und den Nachbarinseln Tinos, Mykonos und Syros.

2. Flug + Fähre

  • Es gibt keinen Flughafen auf Andros.
    • Fliege nach Athen (ATH) → Fahre mit Bus/Taxi nach Rafina → Nimm die Fähre nach Andros.

Zusammenfassung:

  • Fähre von Rafina (Athen): Schnellste und häufigste Verbindung (ca. 2 Stunden).
  • Alternative: Fähren von anderen Kykladen-Inseln wie Mykonos oder Tinos.

Fähren nach Andros

Auf dem Festland fahren die Fähren in Rafina (circa 1 Stunde östlich von Athen) 3-mal täglich ab. 1-2 der Schiffe fahren weiter nach Tinos und Mykonos. Fährverbindungen auf andere Insel gibt es von Andros nur selten. In der Saison verkehren jedoch häufig teure Schnellfähren zwischen Andros und den Hauptkykladen NaxosParos und Santorini (ebenfalls über Mykonos und meist Tinos). Flüge nach Andros sucht man mangels Flughafen vergeblich.

Übernachten

Am Hafen von Andros: Von Lesern empfohlen wurde das Hotel Galaxy (Tel.: 22820-71228) Doppelzimmer etwa 40€.

In Batsi soll Villa Aegeo eine gute Adresse sein. Nur Studios und Apartments mit Küche, Balkon und Klimaanlage  für je nach Saison und Größe 50-75€.

Deutlich billiger kommt man in Batsi in „The Yellow Rose“ unter. Einfache Zimmervermietung, keinen großen Komfort erwarten. Tel.: 22820-41455. Zimmer für 30-50€.

In Korthion gibt es ein Hotel (Hotel Korthion  22820- 61218) mit Zimmern für 40-50€. Man findet hier jedoch fast immer vor Ort ein günstige private Zimmervermietung.

Tipp: Man sollte die Insel nicht unbedingt an einem Wochenende oder gar an Feiertagen oder Brückentagen besuchen. Dann kommen die Ausflügler aus Athen. Unter der Woche ist es ruhiger und man bekommt auf der Insel Andros leichter und preiswerter ein Zimmer.


Tickets Accademia Florenz: Wir sagen Ihnen wie Sie in dem bekannten Kunstmuseum die lange Warteschlange am Eingang umgehen können.

Haben Sie einen Feedback, eine Ergänzung, einen Fehler gefunden oder einen Kommentar? Senden Sie uns eine E-Mail an: mail@griechenland-insel.de