Ikaria

Veröffentlicht von

Ikaria liegt in der Ostägäis nicht weit von Samos und dem türkischen Festland entfernt. Die Insel hat im Jahe 2024 etwa 8.000 Einwohner und ist etwa 250 Quadratkilometer groß. Die langgezogene Insel hat eine Länge von etwa 40 km und ist nur wenige Kilometer breit. Der große Hafen und die Hauptstadt von Ikaria ist Agios Kirikos. Ikaria ist dünn besiedelt und zieht eher wenige ausländische Touristen an.

Die Insel Ikaria ist bekannt aus einer Geschichte in der griechischen Mythologie. Ikarus soll aus einem Gefängnis auf Kreta geflohen sein, indem er Flügel benutzte, die sein Vater Dädalus ihm gebaut hatte. Er startete seine Flug in dem Ort Agia Galini (Kreta). Nach einigen hundert Kilometer Flug ist er der Sonne, so die Mythologie, zu Nahe gekommen. Nachdem das Wachs in den Flügeln durch die Sonnenwärme geschmolzen war, soll Ikarus vor der Insel Ikaria in das Meer gestürzt sein und ertrunken sein.

Tipp: Hotels & Ferienwohnung günstiger bei Booking.com buchen:  Hier Klicken

Heute ist Ikaria, wie schon in der Antike, für seine Heilquellen bekannt. Das heiße Quellwasser enthält Schwefel und Radium. Die Quellen befinden sich im Kurort Therma, nur etwa zwei Kilometer von der Hauptstadt Agios Kirikos entfernt. Das Wasser in dem Heilbad ist über 50 Grad Celsius warm.

Ortschaften

Im Hauptort Agios Kirikos findet man Tavernen, Hotels, Ferienwohnungen und Privatzimmer. Einige weitere Hotels sind in Therma erbaut worden. Die Hauptstadt ist trotz einiger Neubauten immer noch eine schöne, kleine, typisch griechische Inselhauptstadt. Im Museum der Stadt sind die antiken Funde der Insel ausgestellt. Der Flughafen der Insel ist einige Kilometer weiter östlich.

Hauptort Agios Kirikos auf Ikaria
Von Waldviertler in der Wikipedia auf DeutschSelbst fotografiert, CC BY-SA 2.0 de, Link

Hauptziel vieler einheimischen und internationaler Inselgäste ist das Spa-Bad Therma. Das warme, radioaktive Quellwasser mit Radium, Radon und Schwefel soll gegen verschiedene Allergien, Hautkrankheiten, Rheuma und Krankheiten der Lungen helfen. Wie in einem Kurort in Deutschland, trifft man in Therma vor allem auf ältere, kranke Menschen. Therma ist quasi ein Vorort von der Insel-Hauptstadt Agios Kirikos.

Das Bad Therma auf IkariaDas Bad Therma auf Ikaria

Viele Touristen berichten nach dem Schwimmen im Wasser der heißen Thermalquellen von Therma auf Ikaria Positives. Das Quellwasser ist je nach Quelle zwischen 45 und 60 Grad warm. Ein Touristin sagte, dass sich die Haut nach einem längerem Bad deutlich weicher anfühlt. Andere meinen, dass sie nach dem Kontakt mit dem Wasser deutlich jünger aussehen. Was davon richtig ist oder ob das radioaktive Wasser gar schädlich für die Gesundheit ist, können wir als medizinische Laien nicht beantworten. Wissenschaftlich ist zumindest das Baden in Wasser, welches radioaktive Isotope der Element Radium oder Radon enthält, unseres Wissens nicht als Therapie anerkannt. Viele Forscher gehen davon aus, dass es Krebs auslösen könnte. Vor allem von Lungenkrebs wird immer wieder berichtet. Radonbäder gibt es auch in etwa sechs Kurorten in Deutschland (wie Bad Brambach in Sachsen) oder in berühmten Thermalquellen in Österreich (Bad Gastein, Bad Zell).

Schön ist auch das Dorf Armenistis an der Westküste, weit entfernt von der Hauptstadt. Hier gibt es einen guten Strand, Bäche, Quellen und Nadelwald.

Armenistís ikaría.JPG
Von de:User:Man77Eigenes Werk, Gemeinfrei, Link

Das Weingut Afianes ist einen Besuch wert. Die besten Hotels auf der Insel findet man hier.

Ein Strand in der Nähe von Armenistis
Bild:  Antonis T. – Fotolia.com

Der zweite größere Ort ist Evdilos im zentralen Norden der Insel. Auf der Straße sind es 40 Kilometer vom Hauptort Agios Kirikos nach Evdilos. Es ist eine tolle Fahrt durch eine fast menschenleere Landschaft. Ikaria wird oft als kahle, langweilige Insel bezeichnet. Der Ruf ist nicht ganz gerecht. Sicherlich hat Ikaria auch interessante Regionen und Sehenswürdigkeiten. Evdilos ist der zweite Fährhafen der Insel.

Das Inselinnere ist teilweise bewaldet und zum Wandern gut geeignet. Für viele Stammgäste ist Ikaria eine Wanderinsel. Die bei Wanderfreunden beliebte alte Hauptstadt Rachnes ist sehenswert. Ikaria ist eine abschnittsweise grüne Insel. Einige markierte Wanderwege und Wanderkarten sind vorhanden. Es werden organisierte Wandertouren mit einem einheimischen Führer angeboten.

Eine weitere Attraktion auf Ikaria sind Strände mit warmen Quellwasser. Der meistbesuchte ist der Beach Lefkada unweit der Hauptstadt Agios Kirikos. Der Strand von Messakti im Norden ist der wohl beliebteste Strand der Insel. Auch um Faros im Osten von Ikaria gibt es einige nette Strände, darunter auch ein FKK-Strand.

Ein lohnendes Ziel für einen Tagesauflug ist das Kloster Theoktistis (griechisch Moni Theoktitis) im Inneren der Insel Ikaria. Ein kleines Restaurant ist beim Kloster vorhanden.

Fähre und Flüge Insel Ikaria

Ikaria ist mehrmals die Woche von Athen und der Insel Samos aus mit der Fähre erreichbar. Im Sommer gibt es auch Fährverbindungen nach Kavala in Nordgriechenland und zu einigen anderen Inseln in der Umgebung, zum Teil mit schnellen Katamaran-Fähren.

Vom kleinen Flughafen gibt es Flüge nach Athen, Thessaloniki und zur Insel Leros. Für Charterflüge aus Nordeuropa ist der Flugplatz zu klein. Seit einiger Zeit gibt es auch mit Sky Express Flüge zwischen Heraklion Kreta und Ikaria.

Inlandsflüge in Griechenland sind nicht teuer, die Preise schwanken aber. Die Mehrzahl der Flüge nach Ikaria von den oben genannten Zielen kostet nach unserer Erfahrung zwischen 50 und 100 Euro One-Way (für die einfache Strecke).

Karte Insel Ikaria

Die längliche Insel Icaria liegt zwischen Kykladen, Dodekanes und Nord-Ägäis.

Alle wichtigen Dörfer sind mit Straßen verbunden.

Busse Insel Ikaria

Auf der Insel gibt es ein weniger gut ausgebautes Busnetz. Die Verbindungen sind ziemlich selten. Einzig zwischen Agios Kirikos und dem Heil-Bad (Spa) Therma gibt es gute Busverbindungen mit etwa 8 Busse pro Tag in beide Richtungen. Zwischen Agios Kirikos und dem Flughafen gibt es bei der Ankunft und dem Abflug eines Fluges manchmal einen Bus.

Nach dem Bus-Fahrplan für Ikaria aus dem Sommer verkehren nur zwei bis drei Busse pro Tag zwischen den beiden großen Orten Agios Kirikos im Süden und Evdilos im Norden. Etwa ebenso viele Linienbusse verbinden Raches und Armenistis im Nord-Westen mit Evdilos. Im Winter fahren auf Ikaria noch weniger Busse, ein minimaler Verkehr wird aber angeboten.

Will man die Insel Ikaria wirklich entdecken, kann man sich in Agios Kirikos ein Auto oder ein Moped mieten. Da die Straßen nicht überall auf Ikaria gut ausgebaut sind, sollte man vorsichtig fahren. Es gibt rund 30 Taxis und Taxifahrer auf der Insel. Immer mehr Touristen kommen mit dem Fahrrad, E-Bike oder Mountain Bike nach Ikaria.

Lebenserwartung Insel Ikaria

Sehr viele Menschen auf der Insel Ikaria werden sehr alt, über 100 Jahre. Video zu diesem Thema:

10 Highlights und Top-Sehenswürdigkeiten auf Ikaria

1. Thermalquellen von Therma

Die heißen Quellen von Therma sind bekannt für ihre heilenden Eigenschaften und ziehen Besucher aus der ganzen Welt an. Genießen Sie ein entspannendes Bad in diesen natürlichen Quellen.

2. Armenistis

Ein charmantes Küstendorf mit malerischen Stränden, traditionellen Tavernen und entspannter Atmosphäre. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge auf der Insel.

3. Strand von Seychelles

Einer der berühmtesten Strände auf Ikaria. Mit seinen beeindruckenden weißen Felsen und türkisfarbenem Wasser erinnert er an die Seychellen. Der Strand ist nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar.

4. Nas-Strand und Artemis-Tempel

In Nas, einer antiken Stätte, finden Sie die Überreste eines Artemis-Tempels und einen malerischen Strand. Der Ort ist besonders beliebt für spektakuläre Sonnenuntergänge.

5. Kloster Evangelistria

Ein historisches Kloster, das hoch in den Bergen liegt. Es bietet nicht nur spirituelle Ruhe, sondern auch eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Landschaft.

6. Raches (Christos Raches)

Ein besonderes Dorf, bekannt für seine eigenwillige Lebensweise: Die Geschäfte öffnen hier oft erst abends. Der Ort ist ideal für Spaziergänge und das Erkunden kleiner Handwerksläden.

7. Halari-Schlucht

Ein Paradies für Wanderer: Die Halari-Schlucht bietet malerische Wanderwege, kleine Wasserfälle und natürliche Pools, die zu einer Erfrischung einladen.

8. Festivals (Panigyria)

Ikaria ist berühmt für seine traditionellen Dorffeste, bei denen Einheimische und Besucher gemeinsam tanzen, singen und lokale Spezialitäten genießen.

9. Aghios Kirykos

Die Hauptstadt der Insel, mit einem charmanten Hafen, traditionellen Gebäuden und einer entspannten Atmosphäre. Der Ort ist auch ein guter Ausgangspunkt für Bootsfahrten.

10. Pezi-Hochebene

Eine karge, fast mondähnliche Landschaft mit einzigartiger Vegetation und spektakulären Ausblicken. Sie ist ideal für Naturliebhaber und Fotografen.

Auf Ikaria: Was machen?

Auf Ikaria gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten, die Natur, Kultur und Entspannung verbinden. Die Insel ist ideal für alle, die abseits des Massentourismus reisen und die authentische griechische Lebensweise erleben möchten. Hier sind die besten Aktivitäten, die Sie auf Ikaria unternehmen können:


1. Wandern durch Schluchten und Berge

  • Erkunden Sie die Halari-Schlucht, die wunderschöne Wanderwege, kleine Wasserfälle und natürliche Pools bietet.
  • Der Radachlidi-Pfad führt durch beeindruckende Berglandschaften und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Meer.

2. Baden an Traumstränden

  • Seychelles-Strand: Mit türkisfarbenem Wasser und weißen Felsen ein Muss für Badefreunde.
  • Nas-Strand: Malerisch, mit antiken Tempelruinen im Hintergrund.
  • Messakti-Strand: Perfekt zum Schwimmen und für Familien geeignet.

3. Heilbäder in Therma

Tauchen Sie in die heißen Quellen von Therma ein, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind. Diese Thermalquellen werden seit der Antike genutzt.

4. Lokale Feste (Panigyria) besuchen

Erleben Sie die berühmten Dorffeste, bei denen zu traditioneller Musik getanzt wird und lokale Spezialitäten serviert werden. Besonders in den Sommermonaten finden viele Feste statt.

5. Kulinarische Highlights genießen

  • Probieren Sie Ikarischen Honig, der für seine hohe Qualität bekannt ist.
  • Genießen Sie lokale Spezialitäten wie Souvlaki, frischen Fisch und vegetarische Gerichte, die für die gesunde Ernährung der Inselbewohner bekannt sind.

6. Antike Stätten besichtigen

  • Die Ruinen des Artemis-Tempels in Nas sind ein spannender Ort, der Kultur und Natur verbindet.
  • Besuchen Sie das Archäologische Museum in Aghios Kirykos.

7. Das Leben in Christos Raches erleben

Das Dorf ist bekannt für seinen „anderen“ Lebensrhythmus. Die Geschäfte öffnen erst abends, und das Leben spielt sich bis spät in die Nacht ab.

8. Bootsausflüge unternehmen

  • Unternehmen Sie eine Tour entlang der Küste, um versteckte Strände und Buchten zu entdecken.
  • Besuchen Sie die Nachbarinseln wie Fourni oder kleinere unbewohnte Inseln.

9. Einblick in das lange Leben der Bewohner gewinnen

Ikaria ist Teil der sogenannten „Blue Zones“, Gebiete mit außergewöhnlich hoher Lebenserwartung. Besuchen Sie die Dörfer und erfahren Sie mehr über die gesunde Lebensweise der Einheimischen.

10. Traditionelle Klöster besichtigen

  • Das Kloster Evangelistria bietet spirituelle Ruhe und eine beeindruckende Aussicht.
  • Das Kloster Mounte liegt inmitten schöner Natur und ist ein ruhiger Rückzugsort.

Halari-Schlucht Ikaria


Highlights der Halari-Schlucht

  1. Fluss HalariDer Fluss durchzieht die Schlucht und bildet an mehreren Stellen natürliche Pools und kleine Wasserfälle, die sich ideal für eine Erfrischung eignen.
  2. Üppige VegetationDie Schlucht ist von dichten Wäldern aus Platanen, Pinien und Olivenbäumen umgeben. Besonders im Sommer spenden die Bäume angenehmen Schatten.
  3. Natürliche PoolsDie kleinen, von Felsen umgebenen Pools entlang des Flusses laden zum Schwimmen und Verweilen ein. Das Wasser ist glasklar und erfrischend.
  4. Ruinen von NasAm Ausgang der Schlucht, nahe dem Strand von Nas, finden sich die Überreste eines antiken Tempels, der Artemis gewidmet war. Dies macht die Wanderung nicht nur landschaftlich, sondern auch historisch interessant.

Aktivitäten in der Halari-Schlucht

  • Wandern :Die Schlucht ist ideal für Wanderungen. Es gibt gut markierte Pfade, die an den interessantesten Punkten vorbeiführen. Die Wanderungen sind meist leicht bis mittelschwer und dauern je nach Route 1-3 Stunden.
  • Baden: Die natürlichen Pools und der Fluss sind perfekte Orte, um sich abzukühlen.
  • Naturbeobachtung: Die Schlucht ist Heimat vieler Vogelarten, Schmetterlinge und kleiner Reptilien.

Icaria (english version)

Haben Sie einen Feedback, eine Ergänzung, einen Fehler gefunden oder einen Kommentar? Senden Sie uns eine E-Mail an: mail@griechenland-insel.de