Insel Sifnos

Veröffentlicht von

Sifnos, eine der größeren Inseln der Westkykladen, ist 75 qkm groß und hat derzeit gut 2000 Einwohner. Der Tourismus spielt auf der Insel eine größere Rolle als auf der meisten westkykladischen Nachbarn. Auch ist die Insel recht grün. Viel Wein und Oliven werden auf Sifnos geerntet. Es gibt auf Sifnos etwa 10 Dörfer.

Die Insel Sifnos war in der Antike die reichste Inseln von Griechenland. Auf der Insel waren große Silber- und Goldminen. Diese Minen sind jedoch seit langer Zeit erschöpft. Heute ist Sifnos in Griechenland bekannt für Töpferhandwerk und Korbflechten, was den Einwohnern natürlich nicht soviel Geld einbringt wie die alten Minen: Die meisten Bewohner leben heute von der Landwirtschaft und vom stark wachsenden Tourismus.

Dorf auf der Insel Sifnos in den Bergen

In den letzten Jahren hat der Fremdenverkehr Sifnos reich und teuer gemacht. In manchen Strandbars in Kamares zahlt man 3€ für ein kleines Bier oder 6€ für einen einfachen Milkshake (Stand Frühjahr 2009).

Apollonia (Chora)

Apollonia (Chora)

Im Hauptort leben etwa die Hälfte der Einwohner der Insel Sifnos. Typische, enge, gepflasterte Gassen und weiße Häuser. Der Ort wirkt aber auch modern – viele neue Häuser und wachsender Tourismus. Apollonia ist etwa 5 km von Hafen entfernt in den Bergen. Kleines interessantes Heimatmuseum (1€ Eintritt). Zimmer sind hier oben etwa billiger zu bekommen als in Kamares (Hafen) oder den anderen Touristenorten am Meer. Es gibt einige leckere Bäckereien und Tavernen.

Kamares

Kamares, Ort auf der Insel Sifnos

Kamares ist ein lebendiger Hafenort mit Strand und ist stark vom Tourismus geprägt (200 Einwohner). Aufgrund der steilen Hänge hinter dem kleinen Ort, ist wenig Platz vorhanden. Somit sind die Häuser eng zusammengebaut. Manche Tavernen in Kamares sind recht teuer und die Qualität ist nur mäßig.

In Kamares gibt es Zimmervermietungen, Pensionen und Hotels in unterschiedlichen Preisklassen. In der absoluten Hochsaison ist alles voll und etwas teuer (etwa ab 70 € für ein Doppelzimmer im Juli /August). Die Touristeninformation ist kompetent und hilfsbereit. Die Zimmereigentümer kommen in der Regel nicht zum Hafen. Geht man vom Fähranleger etwa 100 Meter die Hauptstraße hoch und biegt in eine der steilen, schmalen Gassen rechts ab, findet man die günstigsten Pensionen. Die Hotels direkt an der Strandstraße sind teurer. Hier hat mir das alteingesessene Hotel Stavros (Zimmer ab etwa 40-50€, Mittelklasse) gut gefallen. Fast direkt am Strand ist der gute Campingplatz „Camping Makis“, wo auch Zimmer vermietet werden.

Man sollte über Booking.com eine Unterkunft vorher online buchen: Hier klicken. Wir waren mit dem Hotel Kamari unweit des Hafens sehr zufrieden.

Eines der besten Lokale im Hafenort von der Insel Sifnos ist ein italienisches Lokal. Im Da Claudio muss man allerdings wie in allen Tavernen in Sifnos mit etwa 15€ oder mehr pro Person für ein Abendessen mit Getränk rechnen.

Pizzeria auf Sifnos

Es gibt in Kamares keinen großen Supermarkt, in den kleinen Mini-Märkten findet man jedoch ziemlich alles.

Kastro: Schönster und romantischster Ort auf Sifnos. Typische weiße Häuser im Kykladen-Stil. Kastro liegt an einem steilen Abhang etwa 100 Meter über dem Meer an der Ostküste. Kleines archäologisches Museum mit interessanten Skulpturen und Keramiken (kein Eintritt).

Direkt am Meer liegen einige weitere Dörfer auf Sifnos. Platys Gialos ist ein typische Touristensiedlung (viele Tavernen, Pension und Andenkenläden). Hier findet man neben Kamares und Apollonia die meisten Unterkünfte auf Sifnos. Vathi hat einen guten Strand mit einigen netten Tavernen und Pivatzimmern. Faros ist ein kleiner Fischerort mit drei Stränden mit braunem Sand.

Fischer auf der Insel Sifnos

Landkarte Insel Sifnos

Die Insel Sifnos liegt zwischen Milos, Serifos und Paros.

Hafenort ist Kamares im Westen.

Verbindungen Insel Sifnos

Einen Flughafen gibt es auf Sifnos nicht.

Tägliche Fähren von Sifnos nach Athen (Hafen von Piräus), SerifosMilos und Kithnos. Mehrmals pro Woche Verbindungen nach KimolosFolegandrosSikinosParosSyros und Santorini.

Busse fahren auf Sifnos häufig und sind billig (etwa 1,40€ für eine einfache Fahrt 2009). Im Sommer mindestens stündlich vom Hafen Kamares nach Apollonia (Chora). Gute Verbindungen auch in alle Dörfer auf der Insel z.B. nach Vhati, Platis Gialos und Kastro. In den Nebensaison sind die Verbindungen schlechter. Dennoch werden die meisten Orte 4 mal täglich bedient.

Auf Sifnos kommt die giftige Schlange Kykladenviper vor. Dies ist eine recht gefährliche Giftschlange. Diese Schlange lebt zum Beispiel auch auf der Insel Milos. Mehr Informationen hier

Tipps Insel Sifnos (Versteckte Perlen und kleine Sehenswürdigkeiten)

Kastro
Beschreibung: Dieses alte Dorf liegt auf einer Klippe mit atemberaubender Aussicht auf die Ägäis. Es verfügt über gut erhaltene Ruinen, enge Gassen und traditionelle Häuser.
Warum besuchen: Kastro ist weniger überfüllt und bietet einen Einblick in die Geschichte der Insel, mit wunderschönen Kirchen und einer ruhigen Atmosphäre, die sich perfekt zum Erkunden eignet.

Vathi-Strand
Beschreibung: Ein malerischer Strand mit kristallklarem Wasser und einer entspannten Atmosphäre. Er ist weniger besucht als die beliebtesten Strände.
Warum besuchen: Vathi ist ideal für alle, die dem Gedränge entfliehen möchten und beherbergt auch charmante Tavernen, in denen Sie frische Meeresfrüchte genießen können.

Platis Gialos
Beschreibung: Obwohl Platis Gialos bekannt ist, gibt es einen versteckten Weg, der zu nahe gelegenen separaten Stränden wie Marathi und Gialos führt, die oft übersehen werden.
Warum besuchen: Diese Wanderung belohnt Sie mit atemberaubenden Ausblicken und menschenleeren Stränden, an denen Sie Ruhe und natürliche Schönheit genießen können.

Artemonas
Beschreibung: Obwohl dieses Dorf nicht ganz versteckt ist, wird es oft von Apollonia überschattet. Es verfügt über eine wunderschöne neoklassizistische Architektur und eine entspannte Atmosphäre.
Warum besuchen Sie: Schlendern Sie durch die charmanten Straßen, genießen Sie lokale Cafés und genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf den Sonnenuntergang von den nahe gelegenen Hügeln.

Chrisopigi-Kloster
Beschreibung: Auf einem Felsvorsprung gelegen, bietet dieses Kloster einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die nahe gelegenen Strände.
Warum besuchen: Es ist ein friedlicher Ort mit einer reichen Geschichte und wunderschöner Architektur. Die Umgebung eignet sich hervorragend zum Wandern.

Töpferwerkstätten Sifnos
Beschreibung: Die Insel Sifnos ist für seine Töpferei bekannt und mehrere lokale Kunsthandwerker bieten Workshops an, in denen Sie etwas über das Handwerk lernen können.
Warum besuchen: Die Teilnahme an einem Töpferkurs bietet ein einzigartiges praktisches Erlebnis und die Möglichkeit, ein Stück des künstlerischen Erbes von Sifnos mit nach Hause zu nehmen.

Tavernen in weniger touristischen Gegenden
Beschreibung: Erkunden Sie ruhigere Dörfer und besuchen Sie lokale Tavernen, die authentische sifnische Gerichte servieren. Suchen Sie nach Orten, die keine umfangreiche Speisekarte haben, aber Tagesgerichte anbieten.
Warum besuchen: Wenn Sie in diesen lokalen Lokalen speisen, können Sie traditionelle Küche in gemütlicher Atmosphäre probieren, oft mit frischen Zutaten aus der Region.

Exambela
Beschreibung: Ein kleines Dorf, das von Touristen oft übersehen wird. Es ist für seine traditionelle Architektur und seine schöne Aussicht bekannt.
Warum besuchen: Exambela ist der perfekte Ort, um den authentischen Lebensstil der Einwohner von Sifnos zu erleben und die Ruhe der Landschaft zu genießen.

Wandern
Beschreibung: Auf der Insel Sifnos gibt es zahlreiche Wanderwege, die zu versteckten Orten und separaten Stränden führen, beispielsweise der Weg von Apollonia nach Chrisopigi.
Warum besuchen: Diese Wege bieten atemberaubende Landschaften und die Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Insel abseits der touristischen Gebiete zu entdecken.

Ungarn Gerichte Top 10

Haben Sie einen Feedback, eine Ergänzung, einen Fehler gefunden oder einen Kommentar? Senden Sie uns eine E-Mail an: mail@griechenland-insel.de