Kithnos

Veröffentlicht von

Kithnos (Größe 100 km², 1500 Einwohner, auch Kythnos) ist wenig touristisch. Die wenigen Besucher kommen vom nahen Festland. Auf ausländische Gäste ist man kaum eingestellt. Die sonst in Griechenland üblichen englischen und deutschen Speisekarten sucht man auf Kithnos in den meisten Tavernen vergeblich. Landwirtschaft ist nach wie vor die Haupteinnahmequelle der armen Insel. Die Preise sind angenehm niedrig. Da die Athener nach Kithnos vor allem an der Sommerwochenenden kommen, sollte man diese Zeit meiden.

Unsere Meinung: Kithnos bietet eine wunderbare Mischung aus unberührter Natur und traditionellen Dörfern, die eine authentische Atmosphäre schaffen. Die Insel hat jedoch ihren eigenen, eher ruhigen Rhythmus, der für Reisende, die viel Abwechslung suchen, etwas zu beschaulich wirken könnte. Trotzdem bleibt Kythnos ein Ort der Erholung, der mit seiner entspannten Ausstrahlung besticht.

Merichas, der Anlegeplatz für die Fähren in Kithnos
Von Roman KlementschitzEigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

Übernachten Kithnos: Fast alle Unterkünfte auf der Insel sind über Booking.com online buchbar: Hier klicken. Wir können Foinikas Studios fast direkt am Hafen empfehlen, gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Merichas: Der Fährhafenort von Kithnos hat zwar nicht viel für Touristen zu bieten, hat aber eine ruhige und angenehme Atmosphäre. Keine guten Strände und keine echte Kykladenatmosphäre (viele Häuser neueren Datums). Um den Hafen gibt es einige kleinere Pensionen und Zimmervermietungen (mittlere Preise, Zimmer ab 30 Euro).

Chora: Schöner Hauptort von Kithnos. Typische Kykladenort in den Bergen. Chora wirkt noch unverfälscht. Sehr konservativ und altmodisch – wer einen Ort in den Kykladen wie vor 10-20 Jahren sucht ist in der Chora von Kithnos nicht falsch. Ideal auch für Ruhesuchende.

Driopis: Sehenswertes traditionelles größeres Dorf auf Kithnos mit kleinem Museum

Loutra: Das wohl bekannteste Dorf auf Kithnos. Bekannt ist Loutra für seine heißen Quellen, deren Wasser schon in der Antike heilende Wirkung nachgesagt wurde. Etwa 100 Jahre altes Hotel der höheren Klasse, dass allerdings wohl schon bessere Zeiten gesehen hat. Es ist direkt neben den Quellen und heißt Xenia Hotel (Doppelzimmer etwa 50 Euro, Tel.: +30 22810 31217). Es gibt aber auch einige billigere Unterkünfte (Zimmervermietungen). Loutra liegt am Meer, einige kleine Strände in der Umgebung. Im Sommer sind viele Athener hier.

Kanala: Kleiner Ort im Süden von Kithnos mit Pilgerkirche für griechisch-orthodox Gläubige mit gutem Sandstrand. Interessant ist das große Kirchenfest, welches jährlich am 15.August stattfindet. Dann ist es auf Grund der vielen griechischen Besucher allerdings besonders schwer auf Kithnos eine Unterkunft zu finden.

Dryopida: Ein charmantes Dorf mit traditionellen Häusern und dem bemerkenswerten Katafyki-Höhlensystem, das erkundet werden kann.

Busse auf Kithnos: Etwa 5-mal pro Tag fährt ein Bus vom Hafen hoch nach Chora und in andere oben beschriebene Dörfer. Bei Fährankunft steht der Bus meist bereit.

Fähren nach Kithnos: Tägliche Verbindungen nach AthenSerifos und Milos. Seltene Verbindungen auf die Nachbarinsel Kea. Auf die Hauptkykladen kommt man leider nicht direkt. Einen Flughafen gibt es auf der Insel in den Kykladen nicht.

Strände Kithnos:

Kolona Beach: Einer der bekanntesten Strände der Insel. Er besteht aus einer schmalen Sandbank, die zwei Seiten des Meeres trennt – ein spektakulärer Anblick!

Kolona Strand bei Merichas (Kithnos)
Von Roman klementschitzEigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

Apokrousi Beach: Ein langer, ruhiger Strand mit Schatten spendenden Bäumen, ideal für Familien.

Episkopi Beach: Ein gut erreichbarer Strand mit Tavernen in der Nähe.

Auf Kythnos wird seit einigen Jahren auf Solarenergie und Windenergie gesetzt. Nun stammt der überwiegende Teil des Stroms auf der Insel aus Öko-Strom.

Wandern Kithnos

Kythnos ist ein Paradies für Wanderer, die unberührte Natur, traditionelle Dörfer und atemberaubende Küstenlandschaften entdecken möchten. Die Insel verfügt über ein gut ausgeschildertes Netz von Wanderwegen, das historische und landschaftliche Highlights miteinander verbindet. Hier sind einige der besten Wanderungen und Tipps:

Beliebte Wanderrouten

Chora – Loutra – Agia Irini

  • Länge: ca. 6 km
  • Dauer: 2–3 Stunden
  • Highlights:
    • Start in Chora, dem malerischen Hauptort der Insel.
    • Wandern Sie durch das Landesinnere bis zu den berühmten heißen Quellen von Loutra.
    • Der Weg führt weiter zur kleinen Kirche Agia Irini mit fantastischem Meerblick.

Dryopida – Katafyki-Höhle – Lefkes

  • Länge: ca. 5 km
  • Dauer: 2 Stunden
  • Highlights:
    • Starten Sie im traditionellen Dorf Dryopida, bekannt für seine schönen Ziegeldächer.
    • Besichtigen Sie die Katafyki-Höhle, eine der größten Höhlen Griechenlands.
    • Weiter geht es durch Olivenhaine und vorbei an Trockenmauern bis zum ruhigen Strand von Lefkes.

Kolona – Apokrousi – Vryokastro

  • Länge: ca. 7 km
  • Dauer: 3–4 Stunden
  • Highlights:
    • Ausgangspunkt ist der berühmte Kolona-Strand.
    • Von dort führt der Weg entlang der Küste zum ebenso ruhigen Apokrousi-Strand.
    • Endpunkt ist die archäologische Stätte von Vryokastro, der antiken Hauptstadt der Insel, mit Panoramablick auf die Ägäis.

Agios Stefanos – Agios Ioannis

  • Länge: ca. 8 km
  • Dauer: 4 Stunden
  • Highlights:
    • Eine anspruchsvollere Route, die an der abgeschiedenen Bucht von Agios Stefanos beginnt.
    • Der Weg führt über Hügel und vorbei an kleinen Kapellen zur Kirche Agios Ioannis.
    • Genießen Sie unterwegs die absolute Stille und unberührte Natur.

Warum Wandern auf Kythnos?

  1. Traditionelle Wege: Viele Wanderwege folgen jahrhundertealten Pfaden, die früher von Einheimischen genutzt wurden.
  2. Vielfalt: Von sanften Küstenwegen bis zu anspruchsvolleren Bergpfaden bietet die Insel für jeden Wanderer etwas.
  3. Natur pur: Besonders im Frühling erblüht die Insel in voller Pracht, mit wilden Blumen und aromatischen Kräutern.

Kithnos Tiere (Fauna)

Kythnos ist zwar keine Insel mit spektakulären Wildtieren, bietet aber eine interessante Mischung aus heimischer Flora und Fauna, die vor allem für Naturfreunde und Wanderer reizvoll ist. Hier sind einige Tiere, die Sie auf der Insel entdecken können:


Landtiere

  1. Ziegen und Schafe
    • Kythnos ist bekannt für seine kleinen Landwirtschaftsbetriebe, und überall auf der Insel begegnet man frei weidenden Ziegen und Schafen. Sie sind ein Teil der traditionellen Lebensweise der Inselbewohner.
  2. Katzen
    • Wie in vielen griechischen Regionen sind auch auf Kythnos Straßenkatzen allgegenwärtig. Sie sind ein fester Bestandteil des Lebens in den Dörfern und oft sehr zutraulich.
  3. Eidechsen und Geckos
    • Auf der Insel kann man verschiedene Arten kleiner Eidechsen und Geckos sehen, die häufig in den wärmeren Monaten auf den Felsen und Mauern der traditionellen Dörfer sonnenbaden.
  4. Hasen und Igel
    • In ländlichen Gebieten der Insel gibt es wilde Hasen und gelegentlich Igel, die vor allem in den Abendstunden aktiv sind.

Vögel

Kythnos ist ein großartiger Ort für Vogelbeobachtung, besonders im Frühling und Herbst, wenn Zugvögel die Insel passieren.

  1. Möwen und Seeschwalben
    • Diese Seevögel sind an den Küsten und Stränden häufig zu sehen.
  2. Raubvögel
    • Adler und Bussarde können gelegentlich in den bergigen Regionen beobachtet werden.
  3. Singvögel
    • Amseln, Spatzen und andere kleine Singvögel machen die Insel lebendig.

Meerestiere

Kythnos bietet klares Wasser, das Heimat für eine Vielzahl von Meeresbewohnern ist.

  1. Fische und Krustentiere
    • Schnorchler und Taucher können eine Vielzahl von Fischen wie Brassen, Papageifische und Meeräschen sehen.
    • Krustentiere wie Krabben und Hummer kommen ebenfalls in den Gewässern vor.
  2. Oktopusse und Tintenfische
    • Sie sind häufig in den Buchten anzutreffen und ein wichtiger Bestandteil der lokalen Küche.
  3. Meeresschildkröten
    • Mit etwas Glück können Sie eine der Meeresschildkröten sehen, die in der Ägäis vorkommen.
  4. Delphine
    • Manchmal begleiten Delfine Fähren oder kleine Boote, besonders in den Morgenstunden.

Link: Preise Gondelfahrt Venedig

Kithnos Map

Kithnos liegt zwischen der Insel Kea im Norden, der Insel Siros im Osten und der Insel Serifos im Süden.

Die winzige Insel Piperi östlich von Kythnos ist nicht bewohnt. Piperi Island ein Rückzugsgebiet für Robben (Mönchsrobbe).

Haben Sie einen Feedback, eine Ergänzung, einen Fehler gefunden oder einen Kommentar? Senden Sie uns eine E-Mail an: mail@griechenland-insel.de