Paxos (auch oft Paxi und Paxoi genannt) ist die kleinste Insel der ionischen Hauptinseln. Sie hat eine Fläche von nur 19 km², ist aber mit 3.500 Einwohnern dicht besiedelt. Paxos liegt wenige Kilometer südlich von der wesentlich größeren Insel Korfu.
Bild: Netfalls – Fotolia.com
Der Tourismus auf Paxos wächst seit Jahren. Auf der Insel werden vor allem Oliven und Wein angebaut. Die Oliven von Paxos sind für ihre ausgezeichnete Qualität in ganz Griechenland bekannt. In der Hauptstadt Gaios gibt es einige Pensionen und Privatzimmer, die recht günstig sind. Auch in einigen kleineren Orten wie Longos und Lakka gibt es Zimmervermietungen, Tavernen und Cafes. Das klare, blaue Wasser um Paxos lädt zum Schwimmen, Surfen, Tauchen und Schnorcheln ein.
Paxos ist eine kleine Insel, etwa 10 km lang (von Nord nach Süd) und maximal 2-3 km breit. Knapp die Hälfte der Einwohner der Insel Paxos lebt im Hauptort Gaisos.
Ausflug von Korfu nach Paxos
Es gibt tolle Ausflüge mit dem Schiff von Korfu nach Paxos und die kleine Nachbarinsel Antipaxos. Tagestoruen für etwas mehr als 30 Euro. Buchen kann man diese gut organisierten Tagesausflüge im Internet: Mehr Infos und Buchung
Urlaub in Griechnland buchen
Unsere Lieblingsseite zum Buchen einer Pauschalreise nach Griechenland (Flug und Unterkunft) ist Check24. Wohl gibt es nirgendwo anders so viele extrem günstige Angebote für Reisen nach Griechenland: Die Auswahl der Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen ist gigantisch Hier Klicken
Orte und Unterkünfte auf Paxos
Gaios: Der Hauptort und Fähranleger an der Ostküste heißt Gaios. Etwa 1.400 Menschen leben hier. Das Leben spielt sich vor allem in den Cafes und Tavernen um den Hafen ab. Es gibt mehrere gute Unterkünfte (auch viele Ferienwohnungen). Wer Zeit hat sollte das kleine Museum in Gaios besuchen. Das Heimatmuseum ist täglich vormittags und am frühen Abend geöffnet und kostet 2€ Eintritt (Stand 2014).
➔ Hotels für 2025 jetzt günstig buchen
Eine gute Wahl für eine Unterkunft in Gaios ist zum Beispiel, auch was den Preis betrifft, Vista Mare Faros, einen knappen Kilometer vom Hafen und Strand entfernt. Mehr Unterkünfte in Gaios und in anderen Orten auf Paxi findet man auf Booking.com.
Loggos ist ein kleines Fischerdorf, welches wie Gaios an der dem Festland zugewandten Ostküste von Paxos liegt. Auch hier kann man Apartments und Zimmer mieten. Es geht hier deutlich ruhiger und beschaulicher als in Gaios zu. Neben einigen Tavernen gibt es auch kleine Supermärkte und eine typisch griechische Bäckerei.
Lakka: Der zweitgrößte Ort auf der Insel Paxos liegt im Norden. Wie in Gaios legen auch hier täglich Yachten an. Es gibt einige teurere Restaurants für die betuchten Yacht-Besitzer. Beliebt sind die Strände um Lakka auch unter Wind-Surfer. Auch in Lakka gibt es verschiedene Ferienunterkünfte, vor allem in der mittleren Preisklasse. Gute Kritiken hat zum Beispiel Vasiliki Apartments. Freundliche Besitzer, nette Zimmer, zentral im Ort.
➔ Hotels für 2025 jetzt günstig buchen
Sehenswert ist die Höhle Ipapanti im Westen der Insel. Diese kann man nur vom Meer aus erreichen. Von Gaios gibt es Ausflugsboote zur Grotte.
Paxos Strände und Wandern
In allen oben beschriebenen Orte sind gute Strände. Allerdings gibt es auf der Insel Paxos überwiegend Kiesstrände. Der beste Sandstrand ist ganz im Süden und heißt Mongonissi (Tavernen, Toiletten, Duschen usw. vorhanden). Da die meisten Orte und Strände an der geschützten Ostseite liegen, gibt es selten hohe Wellen.
Unter Wanderern ist die Insel Paxos beliebt. Auf Grund der geringen Größe der Insel sind viele Wanderwege eher Spaziergänge. Beliebt ist zum Beispiel der Weg von Lakka zum alten britischen Leuchtturm. Von Gaios kann in das verlassene Dorf Geremonachos gehen. Längere Wanderungen sind in dem kaum bewohnten Westteil möglich.
Antipaxos
Antipaxos (auch Andipaxos oder Antipaxi) erreicht man mit täglichen Ausflugsbooten vom Hafen in Gaios (Insel Paxos). Auf Antipaxos befinden sich einige hervorragende Strände. Auf dem nur 4-5 km² großen Antipaxos gibt es im Sommer Tavernen und einige einfache Privatzimmer. Die meisten Besucher sind jedoch Tagesausflügler aus Paxos. Im Winter ist Antipaxos inzwischen fast unbewohnt und schwer zu erreichen. Auf einem Großteil der Fläche von Antipaxos wird Wein angebaut. Zimmer gibt es auf Andipaxi nur wenige zu mieten. Der Mehrzahl der Bewohner lebt im Hauptort Vigla. Im Sommer leben auf Andipaxos gut 100 Menschen, im Winter sind es nur 20 bis 30.
Ein Tagesausflug nach Antipaxos lohnt sich auch wegen der schönen Strände. Vrika Beach ist im Norden direkt gegenüber von Paxos. Ebenfalls beliebt ist der Strand Voutoumi einige hundert Meter weiter südlich an der Ostküste. An beiden Stränden gibt es Tavernen, die allerdings nur im Sommer geöffnet sind. Gut und preiswert ist zum Beispiel die Taverne Spiros am Strand Vrika.
Einige Teilnehmer von Tages-Touren wandern auch auf Andipaxos. Wanderungen gibt es zum Beispiel durch die Weinberge oder quer durch Antipaxi zu einem Leuchtturm.
Insel Paxos Anreise
Einen Flughafen gibt es auf Paxos nicht. Fast jeder reist mit der Fähre an. Die einzige Ausnahme sind Verbindungen mit kleinen Wasserflugzeugen von der Insel Korfu. Die Fähre fährt zweimal täglich zwischen Igoumenitsa (Festland) und Gaios (Paxos). Der Fahrpreis beträgt etwa 7-8 Euro pro Person. In Igoumenitsa hat man Anschluss mit einen anderen Fähre nach Korfu. Im Sommer gibt es für etwa 15 Euro pro Person direkte Schnellfähren zwischen der Insel Paxos und Korfu.
Paxos Busse
Zwischen den drei Orten Gaios, Loggos und Lakka verkehren mehrmals täglich Busse. In andere Orte gibt es leider keine Busverbindungen. Auf Paxos verkehren einige Taxis. In Gaios kann man Autos, Mopeds und Fahrräder mieten. Fahrradfahren ist an der bewohnten Ostküste von Paxos nicht allzu anstrengend, da die Gegend für griechische Verhältnisse eher flach ist.