Kimolos

Veröffentlicht von

Kimolos ist der kleinen Bruder von Milos im Westen der Kykladen. An der engsten Stelle beträgt die Entfernung zwischen den beiden Inseln nur etwa einen Kilometer. Sie Insel Kimolos hat eine Fläche von knapp 40 km² und hat eine runde Form. Die Zahl der Bewohner hat abgenommen, es sind aber immerhin noch mehr als 500 Menschen, die ganzjährig auf Kimolos leben. Die meisten wohnen im Dorf Psathi am Hafen und in Chora in der Bergen, nur etwa 2 steile Kilometer vom Fährafen entfernt. Auf Kimolos wird Bergbau im großen Stil betrieben. Insbesondere wird Bentonit im Tagebau abgebaut. Als Tourist merkt man davon jedoch kaum etwas, wenn man nicht gerade in abgelegenen Gebieten wandern geht.

Kimolos vom Meer aus

Obwohl auf Kimolos einige gute Zimmervermittungen vorhanden sind, kommen vor allem Tagesausflüglern von Milos auf die Insel. Für sie steht ein Bus bereit, der die Touristen nach Chora und zum schönen Strand Aliki bringt.

Unsere Artikel über die Insel Milos

Milos Übersicht Insel Kimolos
Adamas Milos Pollonia Milos
Plaka Milos Strände Insel Milos

Orte auf Kimolos

Psathi: Der kleine Hafenort ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Um die ganze große Bucht herum wurde viel gebaut. Die meisten Touristen fahren jedoch gleich mit dem Bus weiter nach Chora. Das Restaurant und Cafe „To Kyma“, zehn Meter vom Fähranleger, eignet sich hervorragend für eine Mahlzeit oder einem Cafe, wenn man auf eine Fähre wartet. Sehenswürdigkeiten gibt es in Psathi wenig.

Der kleine Ort auf Kimolos

Chora von Kimolos: Auf alle Fälle der schönere der beiden Dörfer auf der Insel. Die Ortschaft liegt direkt über dem Hafen, man kann auch in etwa 30 Minuten zu Fuß hoch gehen. Die Chora ist typisch kykladisch mit einer Burg (Kastro), engen Gassen usw. Mehrere gute Zimmervermietungen und Tavernen sind vorhanden. Wer Ruhe sucht, kann durchaus auch ein paar Tage hier bleiben.

Aliki: Der wichtigste Strand auf Kimolos heißt Aliki und liegt im Süden der Insel. Er ist etwa 1,5 km lang. 2-3 Tavernen und einfache Zimmervermietungen sind vorhanden. Im Sommer fahren sogar Busse hierher.

Fähren Kimolos

Die Insel hat überraschend gute Fährverbindungen. Zum einen gibt es 3-4 mal täglich kleinere Boote von Psathi nach Pollonia auf Milos. Mit diesem Schiff kommen die meisten Tagestouristen nach Kimolos. Bei meinem letzten Besuch im Mai 2011 gab es in beide Richtungen drei Abfahrten täglich (am frühen Morgen, vormittags und am frühen Nachmittag). Im Sommer soll es jedoch noch eine vierte spätere Verbindung geben. Die Überfahrt kostet 4 € einfach und dauert keine halbe Stunde. Von Adamas, dem Hauptort von Milos, gibt es zwischen Juni und September Busse nach Pollonia, die auf die Fährabfahrtszeiten abgestimmt sind. An der Fähranlegern hängt ein Fahrplan für das Schiff aus.

Auch andere, große Autofähren, halten überraschend oft in Kimolos. Im Durchschnitt sind es etwa zwei Fähren pro Tag. Manche fahren einfach nur nach Milos, andere nach Piräus (Athen), auf die Insel Sifnos, die  Insel Serifos, die Insel Syros, die Insel Paros, die Insel Folegandros, die Insel Sikinos oder nach Santorini.

Landkarte Insel und Umgebung

Kimolos ist nur durch etwa 1 Kilometer Meer vom großen Nachbarn Milos getrennt.

Die andere Nachbarinsel Poliegos (Polyegos) nur nach einer Volkszählung vor einigen Jahren nur 2 Bewohner.

Busse

Es gibt auf Kimolos einen einzigen Bus, der im Sommer mehrmals täglich den Hafen Psathi mit Chora und dem Strand Aliki verbindet. Die Abfahrzeiten sind auf die Fährzeiten abgestimmt. Der nächste Flughafen ist auf Milos (nur nationale Flüge).

Schlangen Kimolos

Vorsicht, auf einigen Kykladeninseln gibt es eine sehr giftige Schlange, die Kykladenviper. Sie kommt zum Beispiel auf Kimolos, Milos und Sifnos vor. Ein Schlangenbiss ist ein medizinischer Notfall. Wir haben einen extra Artikel über Schlangen in Griechenland geschrieben: Hier klicken

Zudem gibt es in Griechenland auch Skorpione. Infos über Haie in Griechenland: Hier klicken

Top 10 Kimolos

  • Chorio (Kimolos-Stadt)
    Schlendere durch das charmante Dorf mit seinen engen Gassen, weiß getünchten Häusern und blauen Türen. Entdecke traditionelle Tavernen, Cafés und kleine Geschäfte.
  • Prassa Beach
    Einer der schönsten Strände auf Kimolos, bekannt für seinen feinen weißen Sand und das türkisfarbene Wasser. Ideal zum Entspannen und Schwimmen.
  • Kastro von Kimolos
    Die mittelalterliche Burg (Kastro) im Herzen von Chorio bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte der Insel und großartige Fotomotive.
  • Skiadi
    Eine natürliche Felsformation in Form eines riesigen Pilzes, die durch Erosion entstanden ist. Der Spaziergang dorthin lohnt sich für die Aussicht und die Natur.
  • Goupa-Kara
    Ein malerisches Fischerdorf mit traditionellen „Syrmata“ – Höhlenhäusern, in denen Boote gelagert werden. Hier kannst du einzigartige Küstenszenen erleben.
  • Rema Beach
    Ein kleiner, felsiger Strand mit kristallklarem Wasser, ideal zum Schnorcheln. Die Küstenformationen sind spektakulär.
  • Psathi Hafen
    Der Hauptanlegepunkt für Fähren. Hier befinden sich einige Tavernen, Cafés und kleine Unterkünfte. Ein guter Ausgangspunkt, um die Insel zu erkunden.
  • Mavrospilia Beach
    Ein ruhiger, unberührter Strand mit goldenem Sand und klarem Wasser – ideal für Sonnenuntergänge und eine ruhige Atmosphäre.
  • Ellinika
    Ein archäologischer Ort mit Überresten einer antiken Stadt, die teilweise unter Wasser liegt. Ein Hotspot für Geschichtsinteressierte und Schnorchler.
  • Polyaigos
    Ein unbewohntes Paradies direkt neben Kimolos. Mit dem Boot kannst du die atemberaubenden Strände und das glasklare Wasser der Nachbarinsel entdecken.

Budapest Top 10

Haben Sie einen Feedback, eine Ergänzung, einen Fehler gefunden oder einen Kommentar? Senden Sie uns eine E-Mail an: mail@griechenland-insel.de