Die weitverstreuten Inseln in der Nordägäis und der Ostägäis werden häufig unter dem Begriff Nordostägäische Inseln oder Nordostägäis zusammengefasst. Es gibt auf den Insel zwar inzwischen ziemlich viel Tourismus, aber bei weitem nicht so viel wie auf Kreta, auf den Kykladen oder in der Dodekanes. Die sieben großen Inseln sind Chios, Lesbos, Limnos, Ikaria, Samos, Samothraki und Thasos. Die größeren haben einen Flughafen mit täglichen Flügen aus Athen sowie im Sommer Charterflügen aus Deutschland. Auch von Thessaloniki werden einige Inseln mehrmals in der Woche angeflogen. Die Inseln der Ostägäis sind mit der Fähre von Piräus (Hafen von Athen) erreichbar, die Inseln der Nordägäis mit Fähren von Orten auf dem nahen nordgriechischen Festland. Die Türkei erhebt Gebietsansprüche auf die meisten der Inseln, was nach wie vor zu Spannungen zwischen den Regierungen in Ankara und Athen führt. Auf einigen Insel ist griechischen Militär in großer Anzahl stationiert.
Tipp: Hotels & Ferienwohnung günstiger bei Booking.com buchen: Hier Klicken |
Bild: m-pictures – Fotolia.com – Landschaft Nordostägäis
Samos ist der Geburtsort von dem weltbekannten antiken Mathematiker Pythagoras, dessen Lehrsatz über die Seitenverhältnisse im rechtwinkligen Dreieck jeder in der Schule gelernt hat. In der Antike war Samos kulturell sehr wichtig, was das Museum in Vathy (der Hauptstadt von Samos im Nordosten der Insel) sehenswert macht. Der Süden ist touristisch weniger erschlossen und man findet wunderschöne einsame Strände. Von Samos gibt es Fähren in die Türkei (nach Kusadasi) und mehrmals die Woche nach Athen.
Chios ist eine große Insel mit vielen Einwohnern und wenig Fremdenverkehr. Die Hauptstadt ist recht langweilig. Interessanter ist das „Neue Kloster“ gut 10 km vom Hauptort entfernt. Es beherbergt die bekannteste Mosaiksammlung von Griechenland.
Lesbos war die Insel der Philosophie und der Dichtung in der Antike. Die Hauptstadt Mytilioni hat einige interessante Museen wie das Archäologische Museum und das Theophihlos Museum. Der aus Lesbos stammende Theophilos ist der bekannteste griechische Maler des 20. Jahrhunderts. Lesbos und Chios sind mit dem Flugzeug oder mit der Fähre aus Athen erreichbar. Das Wort „lesbisch“ ist von Namen von Insel Lesbos abgeleitet. Die größte Insel der Nordostägäis.
In Samothraki hat sich der Tourismus erst in den letzten 30 Jahren entwickelt. Es gibt viele Ausgrabungsstätten und die Insel ist ideal für Wanderer. Mit der Fähre erreicht man die Insel von Kavala (Nordgriechenland).
Thassos ist für seine Marmorwerke weltberühmt. Es gibt schöne Strände und gastfreundliche Menschen. Die runde Insel ist eine ideale Familienurlaubsinsel. Auch Thassos ist in 2-3 Stunden mit der Fähre vom nordgriechischen Festland, von Kavala, erreichbar. Viele Stammgäste.
Ikaria ist bekannt für sein Thermalbad „Therma“. Auf der Insel wurde vor einigen Jahren ein Flughafen gebaut, wodurch die Touristenzahl stark anstieg. Mit Fähren ist die Insel zum Beispiel mit Samos und dem Hafen Piräus (bei Athen) verbunden.
Limnos ist zwar die achtgrößte Insel von Griechenland, ist aber bisher touristisch wenig erschlossen. Eine Insel um ursprüngliches griechisches Inselleben zu finden. Limnos hat einen modernen, etwas zu groß geratenen Flughafen und Fähranbindungen nach Thessaloniki, Kavala, Alexandroupoli auf dem Festland.
Bild: Niklas Kratzsch – Fotolia.com
Psara ist eine kleine, ruhige Insel mit etwa 400 Einwohner in der Nordostägäis, die für ihre reiche Geschichte, insbesondere im griechischen Unabhängigkeitskrieg, bekannt ist. Sie beeindruckt mit unberührten Stränden, traditionellem Charme und einer entspannten Atmosphäre abseits des Massentourismus.
Agios Efstratios (Ai Stratis) ist eine abgelegene Insel in der Nordostägäis mit etwa 200 Einwohnern, die für ihre Ruhe und unberührte Natur bekannt ist. Die Insel bietet saubere Strände, vulkanische Landschaften und ist ein idealer Ort für Erholung abseits des Massentourismus.
Es gibt in der Nordostägäis noch weitere kleine Inseln, die oft weniger bekannt sind:
Inousses: Eine kleine Inselgruppe in der Nähe von Chios, bekannt für ihre traditionelle Schifffahrtskultur und malerischen Buchten.
Thymaina: Eine winzige Insel bei Fourni mit weniger als 200 Einwohnern, ideal für Ruhe und Naturfreunde.
Fourni:Eine kleine Insel zwischen Samos und Ikaria, die für traditionelle Fischerdörfer und ruhige Strände bekannt ist.
Antipsara: Eine noch kleinere Schwesterinsel von Psara mit einer Handvoll Einwohnern und unberührter Natur.
Nordostägäis-Inseln Top 10 Sehenswürdigkeiten
Nea Moni (Chios)
Ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der bedeutendsten byzantinischen Klöster Griechenlands, bekannt für seine prächtigen Mosaiken.
Pythagoreion (Samos)
Ein antikes Hafenareal, das als UNESCO-Weltkulturerbe die Bedeutung von Samos in der Antike hervorhebt.
Heraion von Samos
Die beeindruckenden Ruinen eines Tempels, der der Göttin Hera gewidmet ist, und ein bedeutendes archäologisches Highlight.
Mastixdörfer (Chios)
Historische Dörfer wie Pyrgi und Mesta, bekannt für ihre mittelalterliche Architektur und die Mastix-Produktion.
Kastro von Myrina (Lemnos)
Eine beeindruckende venezianische Festung mit herrlichem Blick auf die Hauptstadt und das Ägäische Meer.
Thermalquellen von Ikaria
Berühmt für ihre heilende Wirkung und die entspannende Atmosphäre, ideal für Wellnessliebhaber.
Molyvos (Lesbos)
Ein charmantes Dorf mit einer beeindruckenden byzantinischen Festung und einer traumhaften Aussicht.
Wasserfälle von Fonias (Samothraki)
Ein Naturparadies mit malerischen Wasserfällen und Wanderwegen durch üppige Vegetation.
Heiligtum der Großen Götter (Samothraki)
Eine mystische archäologische Stätte, bekannt für ihre Verbindung zu den antiken Mysterienkulten.
Kalloni-Salzpfannen (Lesbos)
Ein Hotspot für Vogelbeobachter, wo Flamingos und andere Zugvögel in einer einzigartigen Landschaft zu finden sind.
Haben Sie einen Feedback, eine Ergänzung, einen Fehler gefunden oder einen Kommentar? Senden Sie uns eine E-Mail an: mail@griechenland-insel.de