Milos ist eine west-kyklatische Insel mit etwa 5.000 Einwohner und einer Fläche von 150 km². Sie gehört damit zu den größeren Inseln der Kykladen, ist aber eher unbekannt. Milos ist wie Santorini vulkanischen Ursprungs. Auf der Insel gibt es viel Bergbau, gute Strände und einige interessante Sehenswürdigkeiten.
Unsere Artikel über die Insel Milos |
|
Milos Übersicht | Insel Kimolos |
Adamas Milos | Pollonia Milos |
Plaka Milos | Strände Insel Milos |
Unsere Meinung: Milos hat eine faszinierende, fast surreale Landschaft, die mit ihren außergewöhnlichen Felsformationen und bunten Stränden sofort beeindruckt. Die Insel strahlt eine entspannte Atmosphäre aus, die perfekt für eine Auszeit abseits des Trubels ist. Allerdings kann es in den beliebtesten Gegenden in der Hochsaison schon recht voll werden, was die Ruhe etwas beeinträchtigen kann. Dennoch bleibt Milos ein unverwechselbares Ziel für Reisende, die Natur und Schönheit in ihrer ursprünglichsten Form suchen.
Von den großen Touristenströmen, die jeden Sommer die Kykladen besuchen, wird Milos häufig zu unrecht vergessen. Dies hat mehrere Gründe:
Zum einen haben die Einwohner den Tourismus nicht unbedingt nötig. Seit Jahrhunderten werden auf Milos Bodenschätze abgebaut, die Milos Wohlstand und Arbeit auch ohne Touristen bringen.
Tipp: Unsere Lieblings-Pension auf Milos: Malion Rooms |
Die Minen liegen jedoch recht abseits und stören somit die Blicke der Urlauber kaum. Abgebaut werden Erze, Mineralien und Kristalle wie zum Beispiel Bimsstein, Schwefel, Bentonit, Kaolin, Bimsotil und Perlit.
Insel Milos: 2 tolle Touren mit Schiff oder BusWir haben für Sie die 2 besten Touren (Tagesausflüge) auf Milos rausgesucht, die man auf einer bekannten deutschen Webseite online buchen kann: 1. Toller Tour mit Segelschiff um Milos (10 Stunden, Tour inkl. Schnorcheln und Essen) : Mehr Infos und Buchung (beste Bewertungen von Teinehmern) 2. Bus-Tour Highlights von Milos (8 Stunden): Mehr Infos und Buchung (tolle Tour auf einer interessanten Insel) |
Unser Milos-Tipp: Sehr gute Wanderkarte (auch zum Radfahren) von der Insel Milos für unter 8 Euro: Mehr Infos
Zum anderen ist die Insel nicht ganz einfach zu erreichen: Milos besitzt keinen großen Flughafen und liegt auch nicht an den ganz großen Fährenrouten, welche die Kykladen mit Athen verbinden.
In den letzten Jahren hat sich der Tourismus deutlich entwickelt. Pauschaltouristen gibt es jedoch kaum, vor allem Individualtouristen besuchen die Insel.
Es gibt drei wichtige Ortschaften: Adamas, Plaka und Pollonia:
Hauptort und Hafen (2000 Einwohner) ist Adamas. Die meisten Touristen übernachten hier: es gibt viele Restaurants, Tavernen, Pensionen und Hotels und ein kleines, aber interessantes Minenmuseum (3 Euro Eintritt im Jahr 2009). Wer die ganze Insel erkunden will, sollte auf Grund der besten Busverbindungen hier seine Basis haben. 5 km außerhalb von Adamas befindet sich ein guter Campingplatz. Ein Kleinbus vom Campingplatz steht in der Saison am Hafen bei Fährankünften bereit. Interessant sind Bootstouren von Adamas auf die unbewohnte Insel Antimilos (Tagesausflug). Wesentlich beliebter und interessanter sind jedoch Bootstouren rund um die Insel Milos selbst. Diese werden in der Saison täglich von verschiedenen Veranstaltern angeboten. Mit größeren Schiffen kosten so eine Rundfahrt etwa 20 Euro und schließt auch Kimolos ein. >>> Mehr Infos und Buchung Touren auf Milos
Wer auch die Höhlen und Steinformationen aus der Nähe sehen möchte, sollte eine mindestens doppelt so teure Tour mit kleinen Booten (nur einige Personen) buchen. In Adamas befindet sich das lohnende und moderne Bergbaumuseum von Milos (3 Euro Eintritt vor einigen Jahren). Die Strände von Adamas (links und rechts des Ortes) sind zwar sauber, gehören jedoch sicherlich nicht zu den Traumstränden von Griechenland. Dies ist wohl auch ein Grund, warum Milos nicht auf der Tourismushitliste der Kykladen ganz weit oben steht.
Noch kein Hotel?Es gibt mehr als hundert Hotels auf Milos. Die beste Übersicht gibt es nach unserer Meinung bei Booking.com. Hier können Sie die Unterkünfte nach dem Preis sortieren oder nur Unterkünfte in einem bestimmten Ort der Insel anzeigen lassen. Die Hotels lassen sich auf Booking.com schnell und einfach buchen, es gibt auch viele Ferienwohnungen. |
Eine sehr gute Unterkunft ist Giannis Apartments. Die sauberen Zimmer und Apartments unweit des Hafens von Adamas sind günstig (z.B. im Juni 30 -49 Euro).
Plaka
Plaka ist die alte Hauptstadt, 6 km nördlich von Adamas in den Bergen, enges Gassenlabyrinth und typische kykladische Architektur. Plaka wird von einem tollen Kastro überragt, welches zu Fuß vom Ort in 10 min erreichbar ist. Von hier oben hat man einen gradiosen Blick auf Milos, Antimilos, die Bucht von Adamas und andere Insel. Meiner Meinung nach ist dies nach Thira (Santorini) der zweitbeste Ausblickspunkt auf den grieschischen Inseln überhaupt. In der Hauptsaison fahren stündlich Busse von Adamas nach Plaka, in der Nebensaison etwa alle 2 Stunden.
Sehenswert ist auch der antike römische Ort Tripiti unweit von Plaka (keine 15 min zu Fuß). Ausgrabung mit römischem Theater und Katakomben – in deren unmittelbaren Nähe ist der Fundort der legendären Skulptur Venus von Milos (beschildert).
Venus von Milos Weltbekannt wurde Milos durch einen zufälligen archäologischen Fund – die Venus von Milo. Das wohl bekannteste antike griechische Kunstwerk aus dem 1. Jhd. v. Chr. wurde 1820 auf Milos von einem Bauern entdeckt und steht heute im Louvre in Paris. Die Arme der Aphrodite wurden leider nie gefunden. Es erinnert nur in kleines mehrsprachiges Hinweisschild bei der Fundstelle der Skulptur.
|
![]() |
Pollonia
Der Ort wird auch Apollonia genannt, im Osten von Milos gelegen, hat sich zum kleinen Touristenort entwickelt. Hier gibt es viele einfache Pensionen. Die stillgelegten Minen über dem Ort stören den Ausblick etwas. Es ist der Fährhafen für die kleinen Schiffe zwischen Milos und Kimolos. Im Sommer sind etwa vier Überfahrten pro Tag, im Frühjahr und Herbst zwei (eine allerdings sehr früh morgens). Alle Fähren haben Bus-Anschluss von Adamas. Die Strände in Pollonia sind ok, aber ebenso wie in Adamas wohl keine Traumstrände. Eine sehr gute und beliebte Unterkunft in Apollonia ist das Glaronissia Hotel.
Nachbarinsel Kimolos
Kimolos ist eine kleine Insel mit etwa 2-5 Fähren täglich. ie Mehrzahl der Passagiere sind Tagesausflügler. Die meisten Fähren fahren nicht in Adamas ab, sondern in Pollonia (auch günstiger). Fast täglich verbindet ein Fährschiff Kimolos mit Sifnos, Serifos, Athen und Adamas (Milos). Es gibt auch auf Kimolos ab 35 Euro (Sommer, sonst auch preiswerter) Privatzimmer. Absolut sehenswert ist das riesige Kastro (über 100 Zimmer), welches zum Teil renoviert wurde und wird. Diese imposante Burg könnte eigentlich eine der Hauptattraktionen in den Kykladen sein, wird aber bisher von den großen Touristenströmen eher ausgelassen. Es sind Ähnlichkeiten mit dem Kastro auf Antiparos vorhanden. Vom Hafen (einige Häuser mit Tavernen) erreicht man Chora, den Hauptort von Kimolos, in etwa 30 min zu Fuß. Seit einigen Jahren verkehrt auch ein Bus. Aliki ist der schönste Strand von Kimolos und ebenfalls zu Fuß erreichbar. Kimolos ist eine gute Alternative für Menschen, welche eine sehr ruhige und ursprüngliche Insel suchen. Leider ist Kimolos nicht ganz billig.
Karte der Insel Milos
Man sieht Milos und seine ungewöhnliche Form. Den Süden der Insel besucht man am besten mit dem Mietwagen.
Verbindungen von und nach Milos
Flüge nach Milos: kleiner Flughafen, 2 mal täglich von /nach Athen. Flüge nach Milos sind oft lange vorher ausgebucht. Es gibt keinen Bus zum Flughafen, ein Taxi nach Adamas kostet circa 10 Euro. Weitere Flüge, wie Charterverbindungen aus Deutschland, gibt es nicht. Somit gibt es nur wenige Pauschalurlauber, was die Insel für Individualreisende und Inselhüpfer interessanter macht.
Fähren nach Milos. gute Anbindung mit Athen, im Sommer gibt es mindestens 2-3 mal täglich Fähren von und nach dem Hafen Piräus. Fast jeden Tag verkehren Fähren zu den Nachbarinseln Sifnos und Serifos. Andere Inseln sind nicht so häufig zu erreichen. Mehrmals wöchentlich kommt man zur Insel Paros, zur Insel Sikinos, zur Insel Folegandros und zur Insel Kreta. Leider sind Schiffsverbindungen nach Santorini und zur Insel Ios von Milos selten. Am Hafen gibt es mehrere Reisebüros, welche Infos zu den Fährverbindungen geben. Der kleine Busbahnhof von Milos ist etwa 100 Meter rechts vom Anleger. Die Touristeninformation von Milos ist unmittelbar am Anleger, ebenso wie die einzigen öffentlichen Toiletten der Kykladeninsel.
➔ Zur Buchung von Fähren innerhalb von Griechenland empfehlen wir die seriöse Webseite Ferryscanner.com
Insel Milos: 2 tolle Touren mit Schiff oder BusWir haben für Sie die 2 besten Touren (Tagesausflüge) auf Milos rausgesucht, die man auf einer bekannten deutschen Webseite online buchen kann: 1. Toller Tour mit Segelschiff um Milos (10 Stunden, Tour inkl. Schnorcheln und Essen) : Mehr Infos und Buchung (beste Bewertungen von Teinehmern) 2. Bus-Tour Highlights von Milos (8 Stunden): Mehr Infos und Buchung (tolle Tour auf einer interessanten Insel) |
Rumkommen auf Milos
In der Saison sind die größeren Orte 6-8 mal täglich mit Bussen verbunden (Plaka, Tripiti und Adamas sogar stündlich). Daneben gibt es einige Busse zu den guten Stränden im Süden der Insel. In den fast unbewohnten Südwesten vom Milos gibt es keine Busverbindungen. In Adamas kann man jedoch ein Auto, Moped oder Motorrad mieten, wenn man die abgelegenen Teile von Milos besuchen will. Auch Fahrradfahren und Wandern ist auf Milos beliebt. Einige kleinen Boote fahren täglich von Adamas zu abgelegenen Badestränden. Für einige Urlauber sind auch geologische Exkursionen mit dem Bus sehr interessant (im Bergbaumuseum nachfragen).
Tipp: Unsere Lieblings-Pension auf Milos: Malion Rooms |
Vorsicht auf Milos
-Vor dem späten Saisonbeginn (etwa 20. Mai) gibt es außer zwischen Plaka und Adamas kaum noch Busse, keine Bootsausflüge und wesentlich weniger Fähren zu anderen Inseln.
– Es gibt auf Milos ziemlich giftige Schlangen. Die Kykladennatter kommt nur auf einigen Inseln vor, besonders auf Milos, Kimolos und Sifnos. Diese Schlange ist aber eher selten, Schlangenbisse sind nicht allzu häufig. Nach einem Biss einer Schlange auf Milos sollte man sofort in ärztliche Behandlung. Die Viper lebt auf der ganzen Insel und steht unter Schutz, da sie vom Aussterben bedroht ist.
– Die Supermärkte in Adamas Schließen am Abend sehr früh und alle etwa gleichzeitig (19 Uhr?). Natürlich fehlen auch in allen 3 Supermärkten Hinweisschilder über die (überraschenden) Öffnungszeiten. Es ist dann nicht mal mehr möglich ein paar Tomaten oder Äpfel im Hauptort zu kaufen. Dutzende andere (Touristen)geschäfte haben jedoch bis spät geöffnet. Dies ist in Griechenland meines Wissens eine einmalige Situation. Man könnte meinen, dass dies Absicht ist, um die hungrigen Urlauber in die teureren Tavernen zu locken.
Top 10 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Milos
Sarakiniko Beach: Berühmt für seine mondähnlichen weißen Felsformationen und das kristallklare Wasser, ist Sarakiniko einer der meistfotografierten Orte der Insel. Die einzigartige vulkanische Landschaft schafft eine unwirkliche Atmosphäre, die zum Sonnenbaden und Klippenspringen einlädt.
Kleftiko-Höhlen: Kleftiko ist hauptsächlich mit dem Boot erreichbar und besteht aus einer Reihe von Meereshöhlen und hoch aufragenden Felsformationen. Früher ein Versteck für Piraten, bietet es heute atemberaubende Plätze zum Schnorcheln und Erkunden der Unterwasserhöhlen.
Katakomben von Milos: Diese aus der frühchristlichen Zeit stammenden antiken Katakomben gehören zu den bedeutendsten frühchristlichen Denkmälern in Griechenland. Sie bieten einen Einblick in die Geschichte der Insel und der frühchristlichen Gemeinden.
Plaka: Die Hauptstadt von Milos, Plaka, bietet enge Straßen, charmante Gassen und traditionelle Kykladenarchitektur. Das Dorf ist bekannt für seine spektakulären Sonnenuntergänge, die mit denen von Santorin konkurrieren.
Firopotamos Beach: Das kleine Fischerdorf Firopotamos mit seiner schönen Bucht ist ideal für einen ruhigen Badetag. Hier gibt es bunte Bootshäuser und kristallklares Wasser, ideal zum Schnorcheln.
Pollonia Village: Das malerische Fischerdorf Pollonia liegt an der Nordostküste von Milos und ist für seine entspannte Atmosphäre und seine ausgezeichneten Fischrestaurants bekannt. Es ist auch Ausgangspunkt für die Fähren zur nahe gelegenen Insel Kimolos.
Papafragas Beach: Eine kleine, von hohen Klippen umgebene Bucht, die zum Schwimmen im smaragdgrünen Wasser einlädt. Die natürlichen Meereshöhlen rund um den Strand schaffen eine intime Atmosphäre.
Tsigrado-Strand: DerTsigrado-Strand ist über einen schmalen Pfad und eine Leiter zu erreichen und bietet einen abgelegenen Strand mit klarem, türkisfarbenem Wasser. Er ist ideal für alle, die das Abenteuer suchen und einen etwas privateren Ort zum Schwimmen suchen.
Venezianische Burg von Plaka: Diese mittelalterliche Burg liegt oberhalb des Dorfes Plaka und bietet einen Panoramablick über die Insel und die Ägäis. Es ist ein großartiger Ort zum Wandern und um den Sonnenuntergang zu beobachten.
Adamas Port: Der Haupthafen von Milos, Adamas, ist ein lebendiger Knotenpunkt mit Geschäften, Restaurants und Cafés. Er ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Insel, da viele Bootstouren von hier aus starten.
Tipp: Unsere Lieblings-Pension auf Milos: Malion Rooms |