Zakynthos ist nach Korfu die bekannteste ionische Insel. Sie ist etwa 400 km² groß und ist mit etwa 40.000 Einwohner eher dicht besiedelt. Die Hauptstadt Zakynthos-Stadt ist eine schöne venezianische Stadt, die leider bei einem Erdbeben1953 stark zerstört wurde. Die meisten Touristen auf der Insel sind Pauschalurlauber. Sie kommen wegen der Strände, der Sonne und des Nachtlebens. Dennoch ist die Insel nicht völlig überlaufen. Sowohl ruhige Fischer- oder Bergdörfer als auch Massentouristenorte mit Nachtleben bis in den Morgen kann man auf Zakynthos finden. Insgesamt hat man die Herausforderungen des modernen Tourismus auf Zakynthos besser verstanden als auf vielen anderen griechischen Inseln. Den meisten Touristen bleibt die Insel in guter Erinnerung. Einer der Pluspunkte ist das saubere Meer. Deswegen ist es verständlich, dass es auf Zakynthos so viele Tauchschulen und Taucher gibt.
Auf der großen Webseite Booking.com findet Ihr eine Übersicht über weit mehr als 1.000 Unterkünfte auf der Insel.
Insel Zakynthos: 4 tolle Touren mit dem SchiffWir haben für Sie die besten Schiffsausflüge auf Zakynthoss rausgesucht, die man auf einer bekannten deutschen Webseite online buchen kann: 1. Schiffstour Grotte und Riesen-Schildkröten (3 Stunden): Mehr Infos und Buchung (sehr beliebte Tour auf Zakynthos) 2. Bootstour von Zakynthos-Stadt: Blaue Grotte, Navagio und Schiffswrack (8 Stunden): Mehr Infos und Buchung (lange Tour) 3. Schiffstour von Porto Vromi mit Schiffswrack usw. (3 Stunden): Mehr Infos und Buchung (ab Nord-Ost Zakynthos) 4. Bootstour ab Agios Nikolaos mit Schiffswrack, Grotte, Navagio-Strand usw. (3 Stunden): Mehr Infos und Buchung (ab Nord-West Zakynthos |
Guter Film für Erstbesucher der Insel (youtube)
Zakynthos Stadt
Bild: Argonautis – Fotolia.com
Die tolle Hauptstadt der Insel hat circa 12.000 Einwohner. Ein Drittel der Bewohner von Zakynthos lebt hier. Obwohl die Stadt, wie große Teile der Insel, in einem katastrophalen Erdbeben im August 1953 fast total zerstört wurde, ist die Stadt sehenswert. Ein großer Teil wurde originalgetreu mit großem Aufwand wiederaufgebaut. Sehenswert sind zwei Museen: Das Byzantinische Museum und das Solonos Museum. Der sehr bekannte moderne griechische Dichter Solonos (19. Jahrhundert) stammt aus Zakynthos. Er schrieb unter anderem den Text zur griechischen Nationalhymne. Auch die venezianische Burg ist einen Besuch wert. Alle drei hier erwähnte Sehenswürdigkeiten kosten je etwa 5 bis 8 Euro Eintritt.
Übernachten
Es gibt mehrere 100 Hotels und Pensionen. Die überwiegende Anzahl der Urlauber sind Pauschaltouristen. Es gibt aber auch viele Individualtouristen, die vor Ort ein Zimmer suchen oder im Internet eine Unterkunft vorausbuchen. Die Mehrzahl der Unterkünfte sind nicht in Zakynthos Stadt, sondern an den großen Touristenstränden. Die Hotels in der Stadt sind meist teurer. In der Nähe der Stadt in Strandnähe ist das Iniohos Zante Hotel empfehlenswert. Ein Zimmer mit Klimaanlage, Frühstück und kostenfreies WLAN-Internet kostet hier z.B. im Sommer etwa 60 Euro für 2 Personen. Bis ins Zentrum von Zakynthos Stadt ist es zu Fuß knapp eine Stunde.
Auf der großen Webseite Booking.com findet Ihr eine Übersicht über weit mehr als 500 Unterkünfte auf der Insel.
Unsere Tipps 2025: Geld sparen im Griechenland-Urlaub |
Tolle Schnäppchen-Reisen nach Griechenland: Hier Klicken |
Beste Webseite für preiswerte Hotels auf Zakynthos: Hier Klicken |
Beste Webseite Ausflüge, Eintrittskarten u.ä.: Hier Klicken |
Zakynthos Ostküste und Strände
Einige der schönsten Strände von Griechenland befinden sich auf Zakynthos. Die meisten befinden sich in der Osthälfte der Insel, nördlich und südlich der Hauptstadt.
Der beste Strand ist vielleicht Laganas (etwa 10 km südlich von der Stadt Zakynthos). Dort sollte man allerdings vor allem im August auf die großen Meeresschildkröten der Art Caretta-Caretta Rücksicht nehmen, die zu dieser Zeit hier ihre Eier in diesem Strand vergraben. Deswegen ist die Gegend ein Meeresnationalpark. Wassermotorsport und vieles andere sind verboten. Wegen der Nähe zum Flughafen, kommen viele Pauschaltouristen nach Laganas, Argasi und Umgebung. Auch die Strände an der Ostküste von Zakynthos nördlich der Hauptstadt, wie etwa Tsilivi, sind touristisch stark entwickelt. Je weiter man nach Norden fährt, desto ruhiger wird es.
Inselinnere, Westen und Norden
Das Inselinnere ist vom Tourismus in vielen Teilen noch weitgehend unberührt. Hier findet man noch malerische, ursprünglich wirkende Bergdörfer. Viele Wanderer kommen besonders im Frühjahr und Herbst hierher. Hier ist, im Gegensatz zu den Touristenregionen, die Landwirtschaft noch der bestimmende Wirtschaftszweig. Es ist für griechische Verhältnisse eine grüne Insel. Wein, Oliven und Zitrusfrüchte werden angebaut.
Der Norden und Westen ist eine wilde Landschaft mit Steilküsten, kleiner einsamen Buchten und Bergen. Der höchste Berg auf Zakynthos ist der Vrachionas, der etwa 750 Meter hoch ist. Vor allem Tagesausflüge mit Schiffen von der Touristenzentren im Osten sind beliebt. Höhepunkt ist meist ein bekanntes in einer einsamer Bucht am Strand liegendes Schiffswrack.
Bild: Mirko Wilhelm – Fotolia.com
Der Besuch einer der vielen Meeresgrotten ist für die Urlauber ein Erlebnis. Die bekannteste Grotte ist die Blaue Grotte.
Bild: Mirko Wilhelm – Fotolia.com
Infos
Es gibt unzählige Tavernen und Restaurants. Wer griechisches Essen satt hat, findet in den Touristengegenden auch viele Restaurants mit internationaler Küche. Paradise Camping ist ein gut gepflegter und moderner Campingplatz in Messo Gerakari, etwa 10 km vom Hafen im Norden der Insel. Das Meer in Messo Gerakari gilt als sehr sauber und wurde von der EU mehrfach ausgezeichnet. Man kann ab etwa 35 Euro aufwärts überall in Zimmer mieten. Man findet vom einfachen Ferienhaus oder Privatzimmer bis zum Luxushotel Unterkünfte in jeder Preisklasse. Selbst in der Hochsaison kann man mit etwas Glück und etwas mehr Geld ein gutes Zimmer vor Ort finden.
Zakynthos Rundfahrten: Wer keinen Mietwagen hat und dennoch einiges von der Insel sehen möchte, kann eine Busrundfahrt buchen. Hier Klicken
4 tolle Touren mit dem SchiffWir haben für Sie die besten Schiffsausflüge auf Zakynthoss rausgesucht, die man auf einer bekannten deutschen Webseite online buchen kann: 1. Schiffstour Grotte und Riesen-Schildkröten (3 Stunden): Mehr Infos und Buchung (sehr beliebte Tour) 2. Bootstour von Zakynthos-Stadt: Blaue Grotte, Navagio und Schiffswrack (8 Stunden): Mehr Infos und Buchung (lange Tour) 3. Schiffstour von Porto Vromi mit Schiffswrack usw. (3 Stunden): Mehr Infos und Buchung (ab Nord-Ost Zakynthos) 4. Bootstour ab Agios Nikolaos mit Schiffswrack, Grotte, Navagio-Strand usw. (3 Stunden): Mehr Infos und Buchung (ab Nord-West Zakynthos |
Plan Zakynthos (Griechenland)
Der Hauptort ist im Osten der Insel. Der Flughafen direkt außerhalb von Zakynthos Town. Das Straßennetz auf der Touristeninsel ist gut ausgebaut. Noch näher ist es zum Flughafen. Man kann sogar zu Fuß gehen. Das Panoramo von Oia auf dem Krater ist grandios. |
Zakynthos Flughafen: Die Insel hat einen recht stark frequentierten Flughafen (Dionysos Solomos Airport). Viele Charterflüge aus Deutschland, Großbritannien und anderen nordeuropäischen Ländern mit Pauschaltouristen landen im Sommerhalbjahr hier. Von Athen (etwa zweimal täglich) und Insel Korfu (einmal pro Tag) gibt es Flüge nach Zakynthos.
Zakynthos Fähre: Mit der Fähre erreicht man die Insel etwa 4-mal täglich von Kilini (auch Kyllini oder Killini) auf der Peloponnes. Auch Autos kann man für knapp 30 Euro mitnehmen.
Zudem gibt es etwa zwei Fähren pro Tag auf die nördlich von Zakynthos gelegene große Insel Kefalonia. Eine Fahrkarte kostet etwa 9 Euro pro Person.
Von Athen und Patras gibt es direkte Busse, die mit dem Fährfahrplan von Kilini abgestimmt sind. Nach Athen sind es etwa 300 km mit dem Bus (Fährticket plus Bus von Zakynthos-Stadt knapp 20 Euro). Busfahrkarten kann man bereits auf Zakynthos kaufen.
Zakynthos Bus: Die staatliche Busgesellschaft KTEL betreibt die Linienbusse . Vor allem zwischen der Hauptstadt und den Touristenorten wie Tsivili, Laganas oder Argasi verkehren häufig Busse. In den Norden und den Osten der Insel gibt es leider nur spärliche Busverbindungen. Man muss einen Mietwagen oder ein Moped mieten um die ganze Insel zu erkunden. Auch zum Flughafen gibt es unseres Wissens leider keine Linienbusse.
MietwagenEs gibt auf Zakynthos dutzende Mietwagen-Anbieter. Eine guten und preiswerten zu finden ist nicht ganz einfach. Was hilft sind Webseiten, die Preise und Leistungen von vielen Mietwagenfirmen vergleichen. Die wohl bekannteste solche Webseite in Deutschland ist Billiger-Mietwagen.de. Wir buchen seit Jahren unsere Fahrzeuge nur über diese Webseite. Sehr übersichtlich, nach Vertragsbedingungen wie Vollkasko filterbar, die besten und preiswertesten Angebote auf dem Markt. >>>> Link zu Billiger-Mietwagen.de |
Schlangen und Haie Zakynthos
Es gibt zwar in Griechenland einige Arten von giftigen Schlangen, aber Schlangenbisse sind sehr selten. Dies gilt auch für Zakynthos. Ebenso gibt es im Mittelmeer Haie. Aber Angriffe auf Menschen von einem Hai sind selten. In Zakynthos haben wir noch nie von so einem Angriff eines Hais gehört.
Haben Sie einen Feedback, eine Ergänzung, einen Fehler gefunden oder einen Kommentar? Senden Sie uns eine E-Mail an: mail@griechenland-insel.de