Limnos

Veröffentlicht von

Die Insel Limnos liegt in der zentralen Nordägäis und ist etwa 100 km vom nordgriechischen Festland entfernt. Die Insel ist knapp 500 Quadratkilometer groß und hat 18.000 Einwohner. Der höchste Berg ist 473 m hoch. Der Hauptort und Hafen ist Myrina (auch Mirina oder Kastro genannt).

Ort und Berg auf LimnosBild:  MikeAx58 – Fotolia.com

Da es auf Limnos wenig Tourismus gibt, hat die Insel weitgehend ihre griechische Kultur bewahrt. Die Einwohner leben überwiegend von der Landwirtschaft und der Fischerei. Die vulkanischen Böden der Insel sind fruchtbar. Die griechische Armee hat viele Soldaten auf der Insel stationiert. Im Hauptort Myrina und im zweitwichtigsten Ort der Insel Moudros gibt es einige Hotels (auch der erhobeneren Kategorie). Auch in einigen kleineren Orten kann man einfache Privatzimmer mieten. Die Hauptstadt von Limnos Mirina (etwa 5.000 Einwohner) hat einen schönen, langen Strand. Lohnenswert ist auch das kleine Museum in der Stadt. In vielen freundlichen Tavernen im Ort gibt es leckeren, frischen Fisch zu günstigen Preisen.

Sehenswert auf Limnos sind das antikes Theater in Paleopoli, das malerische Dorf Kontias, der Fischerhafen in der Hauptstadt (venezianisch) und die vielen Vögel auf der Insel. Auf Limnos leben tausende Flamingos. Die meisten Touristen kommen  hierher, weil sie eine typische griechische Insel mit wenig Tourismus suchen. Auch für Wanderer ist die Insel attraktiv. Wer Party und Rummel sucht ist hier völlig falsch.

Agios Efstratios

Wer eine noch abgelegenere Insel sucht ist auf Agios Efstratios, 30 km südlich von Limnos, richtig. Die 300 Einwohner der Insel leben fast ausschließlich von der Landwirtschaft. Auf der Insel gibt es kaum Autos und Straßen.

Fähren und Flüge Limnos

Es gibt mehrmals pro Woche Fähren von und nach Limnos von drei Häfen auf dem Festland: Lavrio bei Athen und Kavala und Thessaloniki (beide in Nordgriechenland). Zudem gibt es einige Fährverbindungen auf Inseln in der Umgebung wie LesbosChios und Samos. Einige der Fähren halten auch in Agios Efstratios.

Zur Buchung von Fähren innerhalb von Griechenland empfehlen wir die seriöse Webseite Ferryscanner.com

Der Flughafen ist modern und groß, hat aber nur wenige Verbindungen. Mehrmals die Woche gibt es Flüge nach Athen und Thessaloniki. Charterflüge nach Nordeuropa gibt es kaum.

Karte Insel Limnos

Limnos ist ziemlich einsam, andere Inseln sind weit weg.

Deshalb gibt es auch nicht allzu viele Fährverbindungen.

Bus Limnos

Die wichtigsten Orte von Limnos sind durch Busse verbunden. Auch zu einigen Stränden wie Plati Beach, Avlonas und Agios Ioannis fahren in der Saison Busse. Allerdings verkehren die Busse nicht sehr häufig, meist nur einmal pro Tag. Es gibt auf Limnos keinen Bus zum Flughafen. Es gibt jedoch viele Taxis, auch am Flughafen. Man kann auf Limnos Mopeds, Fahrräder, E-Bikes und auch Autos mieten.

Kleine, aber tolle Sehenswürdigkeiten auf Limnos

Keros Strand
Keros Beach ist vor allem bei Windsurf- und Kitesurf-Enthusiasten bekannt und ein abgelegener Sandstrand mit stetigen Winden, flachem Wasser und ruhiger Umgebung. Auch wenn Sie nicht surfen, ist es ein wunderschöner Ort für einen ruhigen Strandtag und den Sonnenuntergang.
Gomati-Dünen
In der Nähe des Dorfes Katalakkos verbinden diese unerwarteten Sanddünen eine Wüstenlandschaft und werden als „Sahara von Limnos“ bezeichnet. Diese einzigartige Gegend ist ideal für einen ruhigen Spaziergang durch goldene Sandstrände, umgeben vom rauen Gelände der Insel.
Poliochni
Es wird angenommen, dass es sich bei dieser bekannten Stätte um eine der ältesten organisierten Siedlungen Europas handelt, deren Ursprünge bis in die Bronzezeit zurückreichen. Poliochni liegt an der Ostküste der Insel und bietet mit Überresten von Häusern, Gemeinschaftsräumen und alten Befestigungsanlagen einen faszinierenden Einblick in das prähistorische Leben.

Poliochni, Limnos
By ale3andro – https://www.flickr.com/photos/ale3andro/2588254620/, CC BY-SA 2.0, Link

Kavirio-Höhle und Kabeiroi-Heiligtum
In der Nähe des Dorfes Panagia liegt diese mystische Höhle und das antike Heiligtum voller Legenden und Geheimnisse. Es wird angenommen, dass es sich hier um einen Ort früherer Fruchtbarkeits- und Mysterienriten handelte, und die atemberaubende Aussicht von den nahegelegenen Klippen verstärkt das Gefühl des Staunens.
Vulkan-Gestein von Faraklo
Diese surrealen vulkanischen Felsformationen in der Nähe des Dorfes Propouli schaffen eine einzigartige, fast mondartige Landschaft. Die Felsen wurden im Laufe der Jahrhunderte auf natürliche Weise in faszinierende Formen geformt und eignen sich hervorragend für tolle Fotos und sind ein ungewöhnlicher Ort für Erkundungen.
Diapori
Diapori ist ein versteckter Strand in der Nähe von Moudros, der einen malerischen Kanal inmitten üppiger Vegetation bietet. Das ruhige Wasser und die abgeschiedene Lage machen es zu einem ruhigen Ort zum Schwimmen und Genießen der Naturlandschaft.
Agios Ermolaos
Agios Ermolaos ist ein ruhiger Zufluchtsort an einer wunderschönen versteckten Bucht an der Nordseite von Limnos und vermittelt mit seinem kristallklaren Wasser und der friedlichen Umgebung ein Gefühl der Einsamkeit. Es ist perfekt für ein abgelegenes Schwimmen oder Picknick.
Chortarolimni Feuchtgebiete
Dieses geschützte Feuchtgebiet ist ein Paradies für Vogelbeobachter und Naturliebhaber. Die Feuchtgebiete sind die Heimat von Flamingos, Reihern und anderen Zugvögeln und werden am besten im Frühling oder Herbst besucht, wenn die Vogelpopulationen am höchsten sind.
Altes Dorf Kontias
Kontias ist für seine traditionellen Steinhäuser, Windmühlen und seine lebendige Kunstszene bekannt und eines der charmantesten Dörfer auf Limnos. Schlendern Sie durch die engen Gassen und entdecken Sie Kunstgalerien, lokale Geschäfte und eine entspannte dörfliche Atmosphäre.
Alyki Salzsee
Im Sommer trocknet dieser Salzsee oft aus und es entsteht eine schimmernde Salzkruste, die einen einzigartigen Anblick bietet. Die Gegend ist im Frühling die Heimat von Flamingos und anderen Vögeln und die umliegende Landschaft eignet sich ideal für einen ruhigen Spaziergang.

Salzsee auf Limnos
By Zachariou FotiniOwn work, CC BY-SA 4.0, Link

Lemnos (english version)

Haben Sie einen Feedback, eine Ergänzung, einen Fehler gefunden oder einen Kommentar? Senden Sie uns eine E-Mail an: mail@griechenland-insel.de