Santorini |
||||||||||||||||||
Auch 2023 sehr beliebt
Tolle Schiffstour Santorini: Unser Tipp: Unterkünfte in Griechenland für 2023 sind im Moment sehr preiswert. --- >>> Hier Klicken |
Sehenswürdigkeiten gibt es auf der kleinen Insel viele. Einen Besuch wert ist sind die Ausgrabungen der minoischen Siedlung Aktotiri und der antiken Hauptstadt Thera. Die heutige Hauptstadt Thira, mit den kleinen Gassen in der Altstadt und dem atemberaubenden Ausblick auf das Meer und den Vulkankegel, muss man gesehen haben. Trotz aller extremen Kommerzialisierung und übermäßigem Tourismus ist es einer der schönsten Orte in Griechenland. Auch die kleineren Inseln im Vulkan vor Santorini sollte man nicht auslassen. Vor allem Palia Kameni mit den bekannten heißen Vulkanquellen sind fast ein "Muss". Das schönste Dorf auf Santorini ist das malerische Oia im Norden.
Übernachten Santorini Auf Santorini gibt es hunderte Hotels und Pensionen in allem Preisklassen. Bei Booking.com können Sie sehr viele Hotels günstig buchen Wir wählen unsere Unterkunft meist in dem Badeort Perissa. Hier sind die Hotels deutlich preiswerter als in dem Hauptort Thira. Es gibt einen schönen Strand und gute Busverbindungen um die Insel zu erkunden. Eine gute Wahl ist das Hotel Villa Valvis in Perissa, nicht weit vom Strand und einer Bus-Haltestelle entfernt. Im Villa Valis gibt es einen netten Swimming-Pool, kostenloses WIFI-Internet und 18 Zimmer und Studios. In der Nebensaison ist die Unterkunft sehr preiswert.
Die Hotels in dem Hauptort von Santorini Thira sind etwas teurer. Gut und günstig ist jedoch die Pension Anna, etwa 10-15 Minuten zu Fuß außerhalb von Thira. Ein Doppelzimmer kostet, je nach Saison, im Jahr 2016 etwa 20 - 35 Euro. Buchbar bei Booking.com Unser Tipp: Großartige Wanderkarte von Santorini für unter 10 Euro
Mehr Infos hier Am neuen Hafen von Santorini warten auf alle großen Fähren viele Menschen, die ihre Zimmer lautstark anbieten. Tipp: Unter Ihnen ist auch fast immer ein Mitarbeiter der Jugendherberge in Perissa. Die Fahrt mit seinem Kleinbus zu dem guten Anna Hostel ist kostenlos, wenn man in der Jugendherberge übernachten will (Vorausbuchung empfehlenswert). Die Herberge ist recht gut und kostet immer noch unter 10 Euro die Nacht. Man kann im Hostel Anna dort auch günstige Doppelzimmer mieten. Sie sind in einem anderen Gebäude nicht weit entfernt. Vom Touristen-Strandort Perissa hat man gute Busverbindungen nach Thira und andere Orte auf Santorini. Die Jugendherberge in der Hauptstadt Thira gibt es leider seit einigen Jahren nicht mehr. Im Norden, in dem malerischen Ort Oia, gibt es jedoch eine neuere Jugendherberge. Diese soll gut sein. Campingplätze gibt es auf Santorini mehrere. Buchbar bei Booking.com
Aktuelle Fähr-Fährpläne / Fähren buchen Auf der guten Buchungswebseite für Fähren Feryyhopper.com finden Sie aktuelle Abfahrtszeiten der Fähren. Wir empfehlen die Tickets für Fähren in Griechenland vorher online zu kaufen. Fähren sind oft voll, oft findet man nicht das richtige Büro zum Ticketkauf, am Schlater ist eine lange Warteschlange, es gibt Sprachprobleme. Fähren Santorini Santorini ist eine Insel mit regem Fährverkehr. Es gibt tägliche Fährverbindungen nach Piräus (dem Hafen von Athen), Naxos, Ios, Paros, Mykonos und vielen anderen Inseln in der Umgebung. Mehrmals wöchentlich fahren Fähren in die Dodekanes (Rhodos), und vielen andere Inseln der Kykladen wie Sikinos, Anafi, Folegandros, Sifnos, Serifos und Milos. Die Fahrt nach Athen dauert etwa 8 - 10 Stunden und kostet ab 35 Euro. Es gibt jedoch im Sommerfahrplan auch teurere Luftkissenboote, die die Strecke in der Hälfte der Zeit bewältigen.
Die Insel kann mit der Fähre 1 bis 2 Mal wöchentlich ganzjährig von Heraklion, der Hauptstadt von Kreta, erreicht werden. Diese Fähre fährt weiter nach Sitia (Kreta), ganz in Osten der größten und südlichsten Insel von Griechenland. Im Sommer gibt es zusätzlich täglich ein oder zwei Schnellboote von und nach Iraklion (mindestens einmal täglich), welchen weit mehr als 50 Euro einfach kosten, aber mehr als doppelt so schnell ist (Fahrzeit etwa zwei Stunden). Diese werden vor allem von Tages-Touristen aus Kreta genutzt. Mehr Infos Die Fahrt mit der normalen Fähre kostet etwa 20 Euro und dauert circa 5 Stunden. Auch in die Stadt Rethimno auf Kreta verkehren in der Saison 2016 zwei schneller Katamarane pro Woche. Aktueller Hinweis für Saison 2018 (Stand Ende 2017): Im Moment verkehrt die große, langsame Fähre unseres Wissens nur noch von Sitia, ganz im Osten von Kreta, nach Santorini. Wegen eines Zwischenstopps auf der Insel Anafi (längere Fahrzeit) nehmen nun fast alle Touristen die schnellen Katamarane. Karte Insel Santorini (Thira)
Infos Santorini Das Preisniveau auf Santorini ist allgemein, was Tavernen, Restaurants und Bars betrifft, für Griechenland enorm hoch. Günstige Tavernen findet man kaum. Dies gilt vor allem für Thira und wesentlich weniger für die Strandorte auf Santorini. In manchen Bars zahlt man 5 Euro und mehr für ein Bier. Direkt am Kraterrand im Zentrum von Thira kann man auch in einem der Luxusrestaurants 100 Euro und mehr für ein Dinner pro Person ausgeben. Santorini ist auch für die Reichen und Berühmten ein beliebtes Reiseziel. Ein paar Straßen hinter dem Kraterrand bekommt man aber auch auf Santorini eine einfache und bezahlbare Gyros-Pita für 3 Euro oder ein Moussaka für 8 bis 10 Euro in einer der vielen kleinen Tavernen. Dies gilt vor allem für Thira, an den Stränden von Santorini sind die Preise niedriger. Hier lohnt es sich nach Schnäppchen zu suchen (Happy Hour u.ä.).
Santorini ist sicherlich landschaftlich der schönste Teil von Griechenland, der übermäßige Tourismus hat jedoch viel von der einzigen Schönheit genommen. Im Sommer platzt die Insel fast vor Touristen. Wer im Winter kommt, kann die einmalige Landschaft der Vulkaninsel noch genießen. Der schönste Strand auf der Trauminsel Santorini ist meiner Meinung nach der von Perissa. Er ist bekannt für seinen schwarzen Sand. Vorsicht barfuß: Der schwarze Sand ist im Sommer sehr heiß, schon mit wenigen Schritten kann man sich die Füße verbrennen.
Perissa eignet sich auch als Übernachtungsbasis auf der Insel. Die Insel ist nicht sehr groß, tagsüber gibt es gute Busverbindungen. Toll ist auch der Red Beach bei Akrotiri. Reisen auf der Insel Vom Flughafen zum Hotel: Heutzutage reisen sehr viele Urlauber direkt mit dem Flugzeug nach Santorini. Es gibt zwar einige Linienbusse zwischen dem Airport und dem Hauptort. Diese machen aber mit den schweren Koffern nur Sinn, wenn das Hotel in der nähe des Busbahnhof von Thira ist. Natürlich warten am Flughafen auch Taxis. Einen guten Ruf hat die Anreise vom Flughafen direkt zum Hotel mit einem Shuttle-Bus. Man kann Santorini auch wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Viel mehr als 20 km ist es auf der kleinen Insel nichts voneinander entfernt, allerdings gibt es viele Steigungen. Für weniger sportliche Besucher von Santorini stehen unzählige Mopeds und Autos zur Verfügung. Die Mietpreise für die Fahrzeuge sind dank der starken Konkurrenz vor allem außerhalb der absoluten Hauptsaison nicht allzu hoch. Natürlich gibt es auf Santorini auch viele organisierte Tagestouren, die man in jedem Reisebüro vor Ort buchen kann. Wer wenig Zeit hat kann so in 2-3 Tagen die Hauptsehenswürdigkeiten auf und um Santorini sehen. Es empfiehlt sich eine Tagestour auf Santorini mit dem Bus und eine Bootstour zu den kleineren Inseln gegenüber. Von der Hauptstadt Thira gibt es eine Seilbahn hinunter zum alten Hafen. Man kann auch in eine knappen halben Stunde zu Fuß hinuntergehen. Sehr viele Urlauber reiten die Strecke auch auf einem Esel.
Busfahrplan Santorini Allgemein ist die Anzahl der Busse auf der Kykladen-Insel sehr saisonabhängig. Die Busse starten etwa um 7 Uhr morgens und fahren bis 22 oder 23 Uhr am Abend. Sehr häufig (bis zu alle 20 Minuten oder etwa 40 Mal pro Tag) fahren im Sommer Busse vom Hauptort Thira nach Oia, Perissa und Kamari. Auch der Flughafen wird von der Hauptstadt in der Saison rund 10 Mal pro Tag mit Linienbussen angefahren. Nach Akrotiri kommt man rund 20 Mal am Tag mit dem Bus (in der Hauptzeit jede 30 Minuten). Unseres Wissens fahren zu allen Fähren von Thira Busse, auch in der Nacht. Kleinere Orte werden seltener mit Bussen angefahren (zum Beispiel Monolithos siebenmal pro Tag, Vlihada fünfmal täglich). Der Busbahnhof in der Stadt Thira ist sehr zentral, etwa 200 Meter hinter dem Krater neben der Hauptstraße. Die Fahrzeiten sind nicht allzu lange, in der Hauptorte zwischen 15 und 30 Minuten. Alle Busse fahren unseres Wissens in Thira ab. Wer zum Beispiel von Oia nach Perissa möchte, muss in Thira umsteigen. Die Fahrpreise sind bezahlbar. Alle Fahrkarten kosten für Erwachsene zwischen 1,80 und 2,50 Euro. Der Fahrplan und die Ticket-Preise sind beispielhaft für den Monat Juni und sind einige Jahre alt. Video über die Highlights von Santorini Guter, kurzer Film die 15 schönsten Dinge auf Santirini (Thira, Vulkan, Ausblick, Dörfer wie Oia, Red Beach usw.) in englischer Sprache.
|