Kos |
||||||||||||||||||
Unser Tipp: Unterkünfte in Griechenland sehr preiswert! |
Die mit Abstand größte Stadt auf Kos ist die gleichnamige Hauptstadt. Die große venezianische Burg aus dem späten Mittelalter bestimmt das Stadtbild. Das archäologische Museum in Kos-Stadt ist ebenfalls sehenswert. Das Inselinnere ist sehr gebirgig. Der höchste Berg auf Kos namens Dikeo ist knapp 850 Meter hoch. Es gibt viele interessante Wanderungen in abgelegene Bergdörfer, deren Bewohner noch nicht von der Touristenwelle der Hauptstadt und der Badestrände überrollt worden sind. Wer einen ruhigeren Ort am Meer sucht, ist zum Beispiel in Mastihari, einem kleinen Fischdorf 35 km von der Hauptstadt entfernt, richtig.
Archäologen interessieren sich auf Kos für die Ruinen des Asklepieion oberhalb der Hauptstadt. Es ist ein altgriechisches Sanatorium. Die bekannteste Kurheilstätte der Antike wurde von dem weltbekannten Arzt Hippokrates etwa 400 vor Christus gegründet. Heute schwören die Ärzte der Welt nach ihrem Studium den Eid des Hippokrates, des Begründers der Schulmedizin. Der Geburtsort von Hippokrates ist vermutlich die Insel Kos.
Familien mit Hund sind am Irxnerhof b. Schladming herzlichst willkommen
Übernachten Kos Das meiner Meinung nach beste Hotel in Kos Stadt ist das Hotel Koala Kos. Nette Einzelzimmer mit Balkon mit Frühstück kosten in der Nebensaison etwa nur 20 Euro (im Frühjahr 2017), Doppelzimmer unter 25 Euro (alle Zimmer inkl. freiem WLAN-Internet). Das Koala Hotel ist nur ungefähr 1 Kilometer vom Stadtzentrum und 100 Meter vom Meer entfernt. Alle Zimmer haben einen Balkon, einen Fernseher und einen kleinen Kühlschrank. Zudem hat das 50-Zimmer-Hotel Koala einen tollen Pool. Buchbar bei Booking.com
➔
Hotels für 2023 jetzt günstig buchen Wer in Kos auf der Suche nach einer Ferienwohnung ist, sollte sich einmal Elite Apartments anschauen. Die Anlage ist in der Nähe des Strands, ungefähr 10 Minuten zu Fuß vom Fährhafen von Kos Town. Die ungefähr 10 Wohnungen haben sehr gute Kritiken und einen Gemeinschafts-Swimming-Pool. Unsere Wohnung hatte einen Balkon, ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit Sofa, eine kleine Küche (Küchenzeile). Das Ferienhaus Elite Apartments ist das ganze Jahr geöffnet. Im Winter 2018 / 2019 kosten Ferienwohnungen für 2 Personen 30 Euro. Ebenfalls Winter habe ich im vor einigen Jahren im noblen Kosta Palace direkt am Hafen sehr günstig übernachtet. Das Kosta Hotel ist mit über 150 Zimmer eines der größten und bekanntesten Hotels auf der Insel Kos.
➔
Hotels für 2023 jetzt günstig buchen Eine gute Übersicht über viele weitere Hotels und Pensionen auf Kos findet man bei Booking.com . Mittlerweile sind hier über 300 Hotels auf der Insel Kos gelistet. Unser Tipp: Grossartige Wanderkarte von Kos für unter 10 Euro
Mehr Infos hier Die günstigste Übernachtungsmöglichkeit im Sommer ist der überdurchschnittliche Campingplatz etwa drei Kilometer östlich der Hauptstadt. Der Minibus von Kos Camping steht meistens am Hafen, wenn eine Fähre ankommt. Der Transport zum Campingplatz ist kostenlos. Unser Tipp: Ein Tagesausflug von Kos auf die interessante Vulkaninsel Nisirros mit dem Schiff für unter 30 Euro: Auf der deutschen Webseite Getyourguide buchbar Anreise Kos
Auf der Insel Kos ist einer der drei internationalen Airports der Dodekanes. Die anderen beiden großen Flughäfen sind auf Rhodos und Karpathos. Auf dem Flughafen landen im Sommer täglich Charterflüge mit Touristen vor allem aus Deutschland und England. Auch von Athen und Rhodos wird Kos angeflogen. 2017 gibt es von fast 20 Flughäfen in Deutschland Direktflüge nach Kos. Darunter sind auch kleine Airports wie Baden-Baden, Rostock, Bremen oder Münster. Auch viele Touristen aus Österreich trifft man auf Kos. Man kann von Wien, Innsbruck und Salzburg in ein direktes Flugzeug nach Kos einsteigen. Auch von Zürich (Schweiz) gibt es Flüge aus die Insel in Ost-Griechenland. Fähren kommen täglich aus der weit entfernten Hauptstadt Athen an. Auch nach Rhodos, Kalymnos und Patmos gibt es tägliche Fährverbindungen. Etwas seltener fahren Fähren nach Nisyros und Tilos. Teurere Luftkissenboote (Katamarane) verbinden Kos mit den großen Inseln der Umgebung. Kleinere Passagierschiffe verbinden Kos in der Saison jeden Tag mit der nahen Türkei (mit der bekannten Touristenstadt Bodrum). Man bezahlt etwa 19 Euro für die einfache Überfahrt. Tickets für Hin-und-Zurück sind deutlich günstiger als 2 Einzeltickets. Man kann auch ein Auto mitnehmen (75 Euro einfach im Jahr 2016).
Kos: Landkarte
Busse auf Kos Der Busbahnhof in Kos befindet sich etwa 200 Meter vom Hafen entfernt. Der Fahrplan der Busse in Kos ist im Sommer gut, im Winter nicht ausreichend um die Insel zu erkunden. Im Sommer gibt es mindestens 4-5 Verbindung täglich in das ruhige Fischerdorf Mastihari, nach Kardamena (der große Touristenort auf Kos, überwiegend Engländer) und in den Süden nach Kefalos. Von Mastihari setzten mehrmals täglich Fähren in das nahe Kalymnos über. Diese Fähre fahren auch im Winter, allerdings nicht die Busse von Kos Stadt zum Fährhafen. Die Überfahrt dauert zwischen 20 und 50 Minuten. Es gibt normale Schiffe und Schnellfähren.
Segeltouren Kos Sehr beliebt ist ein Ausflug von Kos mit einem Segelschiff auf die Nachbarinseln Kalymnos und Pserimos inklusive dem Besuch der interessanten Hauptorte der beiden Inseln. Der Trip mit dem Schiff ist für viele Urlauber der Höhepunkt der Kos-Reise. Man sollte die Tour vorher im Internet buchen (kostelose Stornierung ist bis einen Tag vor dem Trip ist möglich, Dauer der Tour mit dem Schiff von Kos etwa 8 Stunden). Mehr Infos und Buchung
Busfahrplan Kos Derzeit (Juni 2016) können folgende Ziele auf der Insel Kos mit dem Bus erreicht werden. In Klammern stehen die Anzahl der Verbindungen pro Tag und der Fahrpreis für eine einfache Fahrt. Alle Abfahrten sind am Bus-Bahnhof in Kos-Stadt: Paradise-Strand und Kefalos (3-4, 4,80 Euro), Kardamena (5-7, 3,50 Euro), Antimachia (2-3, 3,20 Euro), Pili (3-4, 2,10 €), Marmari (6, 2,10 Euro), Tigaki (5, 2,10 Euro), Zia (3, 2,10 Euro). Man kann die Tickets im Bus kaufen. Am Wochenende fahren etwas weniger Busse, aber alle Linien werden auch am Sonntag mehrmals pro Tag bedient. Vorsicht: Dieser Fahrplan ist für Touristen, im Winter gibt es oft nur einen oder gar keinen Bus pro Tag. Unserer Wissens kann man im Winter nirgendwo mit dem Bus hinfahren und am selben Tag wieder zurückfahren. Es gibt auch einen Flughafen-Bus. Dieser ist an jedem Wochentag etwas anders, da er an die Flüge angepasst ist. Meist verkehrt der Bus etwa alle 2 Stunden oder siebenmal pro Tag. Fahrpreis zum Airport 3,20 Euro. Alle Informationen und Preise zu den Bussen beziehen sich auf den Juni 2016. Größere Dörfer auf der Insel neben dem Hauptort sind Kardamena, Zia, Tingaki, Kefalos, Antimachia, Mastihari, Marmari, Asfendiou and Pili. Der Flughafen ist ziemlich weit vor Hautstadt entfernt im Inselinneren bei Antimachia. Der Paradise-Strand ist mit dem Mietwagen das Ziel, welches am weitesten von der Hauptstadt weg ist. Man ist mit dem Auto fast eine Stunde unterwegs. Aktuelle Fähr-Fährpläne / Fähren buchen Auf der guten Buchungswebseite für Fähren Feryyhopper.com finden Sie aktuelle Abfahrtszeiten der Fähren. Wir empfehlen die Tickets für Fähren in Griechenland vorher online zu kaufen. Fähren sind oft voll, oft findet man nicht das richtige Büro zum Ticketkauf, am Schlater ist eine lange Warteschlange, es gibt Sprachprobleme. Ausflug nach Nisyros Sehr beliebt sind Tagestrips mit dem Schiff von Kos auf die interessante Vulkaninsel Nisyros. Die Trips zum Krater des Vulkans von Niysyros erhalten stets sehr gute Kritiken. Man wird in verschiedenen Orten auf Kos am Morgen im Hotel angeholt und nach der Tagestour zum Vulkan wieder zurückggebracht. Die Schiffstouren sind nicht teuer. >>>> Hier gibt es mehr Infos und die TicketsSchlangen Kos Kos gehört zum Verbreitungsgebiet der gefährlichen Bergotter. Die sehr giftigen Schlangen kommen auch auf andere Inseln in Ost-Griechenland vor. Unseres Wissens handelt es sich um die Schlangenart Kleinasiatische Bergotter (lateinisch: Montivipera xanthina). Mehr Information
Kos Stadt
Kos Stadt ist nach Rhodos Stadt und Kalymnos die drittgrößte Stadt der Dodekanes (circa 15.000 Einwohner). Kos ist in den letzten Jahren durch den Tourismus reich geworden. In Kos gibt es viele Sehenswürdigkeiten, man sollte sich mindestens zwei Tage Zeit nehmen Kos zu erkunden. Sehenswürdigkeiten Kos Stadt
Das Zentrum von Kos Stadt bildet der große Freiheitsplatz (Platia Eleftherias). Um ihn liegen das Museum von Kos, die auffällige Defterdar-Moschee (Bild) und die Markthalle (geöffnet täglich außer Sonntag).
Hippokrates Baum
Der mächtige Baum unweit des Hafens soll bereits vor 2500 Jahren Hippokrates und seinen Schülern vor der starken Sonne Griechenlands geschützt haben. Die Platane sieht auch so alt aus - ob sie wirklich über 2500 Jahre alt ist, ist mehr als umstritten. Burg von Kos
Das mächtige Kastell ist von den Johannitern im 16. Jahrhundert fertiggestellt worden. Es steht direkt neben dem Hafen und ist das Wahrzeichen der Stadt. Die Burg kann besichtigt werden (Eintrittspreis 3 Euro). Man geht vom Hippokrates-Baum auf der Fußgängerbrücke über die Straße zum Eingang. Museum der Stadt Kos
Sehenswert und ein "Muss" für Archäologie-Freaks ist das Museum im Zentrum von Kos am zentralen Freiheitsplatz. Vor allem die römischen Bodenmosaike sind bekannt. Öffnungszeiten: Täglich außer Montag, aber nur bis 14:30. Agora
Agora (deutsch: Markt) ist eine große Ausgrabungsstelle im Zentrum der Stadt. Das große Gelände ist frei zugänglich. Man sollte allerdings Ahnung von den haben was man anschaut - sonst erkennt man nicht viel, da wenig beschildert ist.
Kos Stadt Essen, Bars, Nachtleben Die meisten Pauschalurlauber in Kos Stadt kommen aus England, sind jung und wollen im Urlaub vor allem Party. Die bekannte Bar-Meile von Kos (internationaler Name Bar-Street) befindet sich etwa hinter dem Hippokrates-Baum. In dieser Gegend gibt's vor allem Fast-Food, auch Mc Donalds ist in der Innenstadt inzwischen vertreten. Gut, beliebt und günstig ist die Taverne Mummys Cooking (vor allem jüngeres Publikum). Um die Bar-Straße gibt es einige Clubs, welche die ganze Nacht aufhaben. Die Preise auf Kos sind etwa mittelmäßig. Die Supermärkte sind eher teuer. Der Lidl außerhalb der Stadt ist der mit Abstand preiswerteste Supermarkt auf Kos.
Der Ferienort Kardamena Dies ist ein großer Touristenort im Süden von Kos. Fast alle Urlauber kommen aus Großbritannien und Irland. Um Kardamena findet man einige gute Strände. In den vielen English Pubs wird englischer Fußball gezeigt, auch die Restaurants haben ihre Speisekarte den Gewohnheiten der englischen Gäste angepasst. In den letzten Jahren kommen auch viele Urlauber aus Russland nach Kardamena. Weitere Touristenorte auf Kos sind zum Beispiel Marmaris oder Tigaki. Kos (english version)
|