Sporaden |
||||||||
Unser Tipp: Ferienwohnung in Griechenland für 2023 sind im Moment sehr preiswert. --- >>> Hier Klicken |
Drei der vier großen Sporaden-Inseln sind vom Festland von Agios Konstantinos und Volos erreichbar. Es gibt seltener normale Fähren und häufiger teurere und schnellere Tragflächenboote. Auch untereinander sind die Inseln mit Fähren verbunden. Skyros liegt etwas abseits und ist mit der Fähre nur von Kimi (gute Busverbindungen von Athen) zu erreichen. Insel Skiathos ist mit etwa 5000 Einwohnern und dem größten Flughafen die wichtigste Sporadeninsel. Die Skiathos ist bekannt für die feinen Sandstrände und sauberes Wasser. Der 800 m lange Koukounaries - Strand gilt als der schönste der über 50 Sandstrände, ist aber im Sommer recht überlaufen. Die kleine Hauptstadt, die den gleichen Namen wie die Insel trägt, ist eine quirliges Städtchen mit viel Flair und guten Tavernen.
Insel Skopelos (etwa 3500 Einwohner), nur 7 km von Skiathos getrennt, ist auch für seine Strände bekannt. Die Insel ist überwiegend bewaldet (Pinienwälder). Die malerische Hauptstadt (Skopelos-Stadt) ist mit ihren über 100 Kirchen und Kapellen sehenswert. Im zweiten Hafenort Loutraki sollte man die Akropolis von Selinoutra (Ruine) besuchen.
Insel Alonnisos (etwa 2800 Einwohner) ist dünner besiedelt als die anderen Sporaden. Die längliche Form der Insel lädt zu Wanderungen ein. Insel Skyros (etwa 2500 Einwohner) ist weiter vom Festland entfernt als die anderen Inseln. Es ist die größte Insel der Sporaden. Da sie abseits der Hauptfährenrouten liegt, kommen weniger Touristen nach Skyros. Auch Skyros ist für Wanderer ein gutes Urlaubsziel. Man kann Skyros von Athen und Thessaloniki auch mit den Flugzeug erreichen. Insgesamt kann man sagen, dass man auf den weiter vom Festland entfernten Sporaden-Insel mehr Ruhe und weniger Tagestouristen findet als auf den festlandsnahen Inseln Skiathos und Skopelos. Es gibt noch mindestens 50 weitere kleine Sporaden-Inseln, die aber heutzutage alle unbewohnt sind. Einige erst seit kurzer Zeit: Zum Beispiel Kyra Panagia hatte noch vor 50 Jahren fast 100 Einwohner, um das Jahr 2000 waren es noch 10. Eine ähnliche Entwicklung vollzog sich auf Peristera. Die unbewohnten Sporaden stehen zum Teil unter Naturschutz, vor allem wegen der seltener Meeresbewohner, Vogel-Arten und Pflanzen. In den Sporaden, nördlich von Alonissos, befindet sich ein Meerespark, das größte Wasserschutzgebiet in Griechenland. Besonders eine seltene Robben (Mönchsrobben der Art Monachius Monachius), Delfine, seltene Möwen und Fische sollen geschützt werden. Die Sporaden sind ein Paradies für Segler. Man kann mit einem Segelschiff auch die unbewohnten Inseln besuchen. Man braucht dafür allerdings für einige Inseln eine Genehmigung. Die vier großen Inseln sind bei Wanderern sehr beliebt. Der Anteil der griechischen Urlauber ist auf den Sporaden deutlich höher als zum Beispiel auf den Kykaden wie die Insel Santorini oder die Insel Mykonos. Die Sporaden sind für griechische Verhältnisse grüne und regenreiche Inseln mit Wäldern. Alles zum Thema: Dogenpalast Eintrittskarten
|