Kea |
|||||||||
Unser Tipp: Ferienwohnung in Griechenland für 2023 sind im Moment sehr preiswert. --- >>> Hier Klicken |
Korissa Der kleine Hafenort hat nicht viel zu bieten. Für Übernachtungsmöglichkeiten und Essen ist gesorgt, viel mehr aber auch nicht. Es gibt eine nette Kirche und einige ältere Gebäude. Der Strand nahe dem Hafen von Kea ist in Ordnung. In der weiteren Umgebung trifft man bei Wanderungen immer wieder auf noble Sommerhäuser von reichen Athenern. Wer sich für Wandern auf Kea interessiert, kann sich auf den Webseiten von Kostis Marulis anschauen. Chora von Kea Der schönste Ort der Insel Kea ist der Hauptort im Inneren der Insel. Enge Gassen, typische Kykladenhäuser und ein gutes Archäologisches Museum (Steinzeit- und Bronzezeit) hat Chora zu bieten. Direkt über dem Ort ist eine sehenswerte Burg aus der Venezianischen Zeit (13. Jahrhundert).
Otzias Sehr netter, kleiner Badeort im Norden von Kea. Auch hier stammen die meisten Urlauber aus Griechenland. Viele kommen wegen dem Kloster Panagia Kastriani über dem Ort, das unter den Griechen wegen seiner Ikonen bekannt ist. Wer sich nicht für die Ikonen interessiert, wird vom Kloster durch einen grandiosen Ausblick über die Insel und die Ägäis entschädigt. Busse auf Kea Etwa alle 2 Stunden vom Hafen in die Chora von Kea. Der Fahrplan ist zusätzlich auf die Fährankünfte abgestimmt. Nur im Sommer gibt es vom Hafen auch Busse in den Norden von Kea bis Otzias und in den Süden nach Prisses (je 2 mal täglich).
Fähren nach Kea Vom Festland fahren 3 Fähren täglich von Lavrion ab. Im Hochsommer und an Wochenenden sind es noch mehr. Der Ort Lavion ist mit dem Bus von Athen stündlich (etwa 1 Stunde Fahrzeit) zu erreichen. In der Saison gibt es auch Fähren direkt von Athen. Diese sind jedoch teurer als die Kombination Bus / Fähre über Lavrion. Fähren auf andere Inseln gibts kaum: Wenn man Glück gibt es eine seltene Fährverbindung von und nach Kithnos. Einen Flughafen hat Kea nicht. Karte der Insel Kea
Campingplatz auf Kea Es gibt einen guten Campingplatz auf Kea. Er befindet sich einige Kilometer südlich des Hafens in Prisses. Kea Camping hat einen kleinen Minimarkt und liegt am Strand. Die Ausstattung ist eher einfach, aber ausreichend. Inzwischen einige deutsche Stammgäste.
Mi dem Chorus Pass Venedig viele Kirchen kostenlos vetreten
|