Thassos |
||||||||||||||
Unser Tipp: Ferienwohnung in Griechenland für 2023 sind im Moment sehr preiswert. --- >>> Hier Klicken |
Da es auf Thassos keinen Flughafen gibt, konnte sich der Pauschaltourismus nur beschränkt entwickeln. Die schnellste Anreise ist ein Flug nach Kavala auf dem Festland und dann weiter mit der Fähre. Schöne Stände, eine tolle Landschaft und antike Ausgrabungsstätten sind die touristischen Highlights auf Thassos. Da die Insel nicht total überlaufen ist, kommen sehr viele Stammgäste. Viele Touristen sind aus Deutschland, aber auch Griechen vom Festland kommen gerne. Unser Tipp:
Sehr gute Wanderkarte über die Insel Thassos für nicht einmal 10 Euro.
Hier mehr Infos
Thassos-Stadt (Limenas) Die Hauptstadt im Norden der Insel heißt Limenas. Häufiger wird der Ort allerdings einfach Thassos Stadt genannt. Limenas hat zwar nur 3.000 Einwohner, wirkt aber wesentlich größer. Hinter der Hauptstadt wird Marmor abgebaut. Thassos ist berühmt für seinen schneeweißen Marmor. Aktuelle Fähr-Fährpläne / Fähren buchen Auf der guten Buchungswebseite für Fähren Feryyhopper.com finden Sie aktuelle Abfahrtszeiten der Fähren. Wir empfehlen die Tickets für Fähren in Griechenland vorher online zu kaufen. Fähren sind oft voll, oft findet man nicht das richtige Büro zum Ticketkauf, am Schlater ist eine lange Warteschlange, es gibt Sprachprobleme.
In Thassos-Town gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten. Einige Teil des Inselhauptortes sind über 2000 Jahre alt. Viele Gebäude und andere Bauten wie die Stadtmauer stammen aus der hellenistischen und der römischen Periode. Nicht weit vom antiken Kriegshafen (heute Fischerhafen) ist der Agora (antiker Marktplatz mit vielen Sehenswürdigkeiten). Andere antike Gebäude sind unter anderem ein Ehrenbogen, der Herakles-Tempel, die Mauer um den Hafen und die Stadtmauer von Limenas. Das antike Theater ist so gut erhalten, dass dort heute wieder Aufführungen stattfinden. Etwa 2.000 Besucher passen in das antike Theater auf einem Hügel außerhalb der Innenstadt. Unbedingt sollte man auch die sehr alte Heilige-Nikolaus-Kirche von Limenas anschauen (9. Jahrhundert). Zudem sollte man in Thassos-Stadt in das Archäologische Museum gehen. Höhepunkt ist eine 3,5 Meter große Figur, der Kouros mit Widder. Auch Münzen, Fundstücke aus Keramik, Statuen und vieles mehr sind in dem wichtigsten Museum für Archäologie in diesem Teil von Griechenland zu sehen. Gute und preiswerte Tavernen findet man vor allem in den Gassen in der Innenstadt. Uns hat es im "Tavernaki" in einer Seitengasse sehr gut geschmeckt. In diesem Restaurant bekommt typische, griechische Speisen (hohe Qualität, preiswert). Urlaub in Griechnland buchen Unsere Lieblingsseite zum Buchen einer Pauschalreise nach Griechenland (Flug und Unterkunft) ist Check24. Wohl gibt es nirgendwo anders so viele extrem günstige Angebote für Reisen nach Griechenland: Die Auswahl der Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen ist gigantisch Hier Klicken
Um die Insel führt eine Rundstraße. Wer einen Mietwagen hat, kann in einem Tag um Thassos fahren und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Dörfer anschauen. Besser ist jedoch, wenn man sich 2 bis 3 Tage Zeit nimmt. Panagia: Auf Thaossos gibt es zwei ehemalige Hauptstädte. Das heutige Dorf Panagia war bis vor etwa 100 Jahren Hauptstadt der Insel. Es ist nur wenige Kilometer südlich von Limenas an der Straße um die Insel. Viele alte Häuser geben dem Ort einen besonderen Charme. Potamia: Der nächste Ort an der Ostküste ist ein Badeort. Der vier Kilometer lange Gold-Strand (Golden Beach oder griechisch Chrisi Akti) in Potamia (auch Skala Potamias) ist der bekannteste Strand der Insel Thassos. In Potamia ist das interessante Polygnotos Vagis Museum. Vagis war ein berühmter Bildhauer, der aus Thassos stammt. Potamia ist der Geburtsort von Polygnotos Vagis (1894). Er wanderte 1913 in die USA aus, wo er 1965 in New York starb. Er ist wohl der berühmteste Einwohner der Insel Thassos. Etwa zwei Kilometer außerhalb von Potamia sind einige Wasserfälle eine weitere Sehenswürdigkeit. Kynira und Aliki: Dies sind zwei Küstenorte mit guten Stränden an der Ostküste von Thassos. Allgemein sind die Beaches an der Ostküste die besten der Insel. Besonders hervorzuheben ist der Paradise-Beach (Paradies-Strand) in Aliki (auch häufig Alyki geschrieben). Potos ist ein toller Badeort im Süden von Thassos mit vielen Ständen in der Umgebung. Ein empfehlenswerte Taverne mit Bar ist das Piatsa Michalis (zentral, direkt am Strand). Die Fischgerichte, Meeresfrüchte und Salate schmecken und sind frisch. Vasiliadis Diving Club ist eine Tauchschule auf Thassos mit gutem Ruf. Sie ist in Potos (Padi-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene). Aoelus Yachting bietet in Potos Segel-Touren entlang der Küste der Insel Thassos an. Theologos: Von Potos führt eine steile Straße hinauf in das sehenswerte Bergdorf Theologos. Dieser Ort war vor Panagia die Hauptstadt der Insel Thassos. Ein tolles Museum über den Ort ist in der Hauptstraße.
Limenaria: Der zweitgrößte Ort der Insel und Hauptort im
Süden, 2.000 Einwohner. Auch hier fühlen sich viele
Badeurlauber und Stammgäste aus dem Ausland wohl. In
Limenaria ist ein kleines Heimat-Museum. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf Thasos ist das Kloster Archangel Michael im Süden der Insel. Einer der Nägel, mit denen Jesus ans Kreuz genagelt wurde, soll in diesem Kloster aufgewahrt werden.
Übernachten auf Thasos Eine gute Wahl unter den vielen Hotels und Pensionen auf der Insel Thasos ist das Hotel Vicky mitten im Hauptort Limenas rund 200 Meter vom Strand und vom Hafen entfernt. Neben der guten Lage wird auch das WLAN-Internet, die Freundlichkeit des Personals und die Sauberkeit im Hotel immer wieder gelobt. Vor allem ist aber der Preis günstig. Ein Zweibettzimmer kostet im Hotel Vicky zum Beispiel für das Frühjahr 2017 (Mai) nur 30 Euro. Studios mit kleiner Küche im Zimmer kosten nur wenig mehr. Auch größere Apartments und Zimmer für 3 Personen sind vorhanden. Buchbar bei Booking.com Man sollte eine Unterkunft auf Thasos immer vorher im Internet buchen. Ideal hierfür ist die Webseite Booking.com. Man findet hier über 500 Unterkünfte, also einen Großteil der Pensionen, Gästehäuser, Ferienwohnungen und Hotels auf der Insel Thassos.
➔
Hotels Thassos für 2023 jetzt günstig buchen Fähren Thassos Von und nach Limenas, der Hauptstadt von Thassos, gibt es Fähren von Kavala und Keramoti (beides sind Städte auf dem nordgriechischen Festland). Häufiger, billiger und schneller sind die Verbindungen von und nach Keramoti (etwa 30 min, 10 km). Die Fähren von Kavala brauche etwa 1 Stunden (25 km). Daneben gibt es täglich Fähren von Kavala nach Skala Prinos an der Westküste der Insel.
Map Thasos
Busse Thassos Das Busnetz auf Thassos ist gut ausgebaut. Von Thassos Stadt verkehren in der Saison etwa sieben Busse täglich in die wichtigsten Orte und Ausflugsziele auf der Insel wie Limenaria, Potos, Panagia, Skala Prinos oder zum Golden Beach. Zudem gibt es mehrmals täglich Busse, welche die Insel umrunden. Am Sonntag fahren deutlich weniger Busse (etwa drei pro Tag in die Hauptorte). Unter der Woche gibt es drei Verbindungen in das Bergdorf Theologos. Die Fahrpreise der Busse hängen von der Entfernung ab. Im Jahr 2016 kostet eine Fahrt von der Hauptstadt in den Ort Limenaria auf der anderen Seite der Insel 4,50 Euro. Ein Ticket für eine kurze Fahrt, beispielsweise von Thassos nach Panagia, wird für 1,60 Euro verkauft. Ein Fahrkarte rund um die Insel kostet etwa 11 Euro. Dieser Fahrplan bezieht sich auf den Sommer. Im Winter sind die Busverbindungen, wie auf allen Inselns in Griechenland, wesentlich weniger. Thassos ist für Urlauber ohne Mietwagen keine schlechte Insel, die Busverbindungen sind gut. Dennoch kommt man mit einem Auto und Motorrad natürlich schneller voran und kann halten wo man möchte. In allen größeren Orten kann man einen Mietwagen buchen.
Weitere lohnende Sehenswürdigkeiten auf Thassos - Die Ruinen des antiken Tempels von Alyki im Süden der Insel - Viele Klöster und Kirchen - Das Bergdorf Kastro (auch durch eine schöne Wanderung erreichbar) - Die weltbekannten Marmorwerke von Thassos - Der natürliche Swimming-Pool bei Giola im Süden der Insel (siehe Bild). Dieser kann nur zu Fuß über eine längere Wanderung oder mit einem Schiff erreicht werden.
Auf Thassos gibt es nach unseren Informationen giftige Schlangen der Art Sandviper. Zwar kommt es selten zu Bissen an Menschen, dennoch sollte man vorsichtig sein. Das Gift der Sandviper oder Hornotter, wie die Schlangen auch genannt werden, ist stark. Man sollte umgehend einen Arzt aufsuchen. Giftschlangen der Art Sandviper kommen unter anderem auch auf dem Balkan vor. Weniger gefährlich, aber sehr schön, sind die Schildkröten im Inneren der Insel. An Bächen und um den einzigen See der Insel beim Bergdorf Maries hat man gute Chancen Schildkröten zu sehen. Liste Camping-Plätze auf Thassos Unseres Wissens befinden sich auf Thassos fünf Campingplätze (Stand 2016). Camping Nisteri ist in der Nähe der Hauptstadt Thassos-Stadt. Camping Golden Beach ist der einzige Zelt-Platz an der Ostküste. Im Süden liegt Camping Pefkari. Camping Pirnos und Camping Dedalos sind beide an der Westküste nicht allzu weit voneinander entfernt. Thasos (english version)
|