Kamari (Santorini) |
||||||||||||||
Auch 2023 sehr beliebt
Tolle Schiffstour Santorini: Unser Tipp: Unterkünfte in Griechenland für 2023 sind im Moment sehr preiswert. --- >>> Hier Klicken |
Kamari ist neben Perissa der größte Urlaubsort auf Santorini. Es ist ein typischer Ort für Pauschaltouristen wie überall in Südeuropa.
Unser Tipp: Grossartige Wanderkarte von Santorini für unter 10 Euro
Mehr Infos hier Wie Perissa ist Kamari bekannt für seinen Strand mit schwarzem Vulkansand. Im Vergleich ist Kamari noch weiter entwickelt. Die weitgehend autofreie Uferpromenade ist auf einer länge von etwa einem Kilometer eng mit Cafes und Restaurants bebaut. Die Urlauber stammen überwiegend aus Deutschland und England. Nach der Hauptstadt Thira hat Kamari das zweitgrößte Nachtleben auf Santorini. Kamari eignet sich besonders für sonnenhungrige Badeurlauber. Die meisten Urlauber sind Familien und Paare. Rucksacktouristen zieht es eher nach Perissa, da dort die Pensionen etwas preiswerter sind und es eine Jugendherberge gibt. Das Preisniveau ist, wie überall auf der Insel Santorini, leicht höher als auf den anderen griechischen Inseln.
Eine meiner Meinung nach sehr gute Unterkunft in Kamari mit einem hervorragenden Preis/Leistungsverhältnis ist das Castro Hotel. Es befindet sich einige hundert Meter vom Strand entfernt in einen ruhigen Gegend. Zimmer mit Frühstück gibt es je nach Saison bereits für 30 Euro, wenn man im Internet vorausbucht. Beste Kritiken hat das etwas teurere, sehr zentrale Hippocampus Hotel. Es ist nur wenige Meter vom Meer entfernt. In dem 3-Sterne Hotel wird besonders auf Umweltfreundlichkeit geachtet.
Die Restaurants und Cafes an der Uferpromenade sind meist überteuert. Das Kiwi Restaurant bietet gute asiatische Küche an (Chinesisch und Thai). Das Pipis ist eines der besten Grill-Restaurants, das ich kenne. Die sehr gute und große Gyros-Pita kostet nur knapp über 2 Euro (im Jahr 2014). Interessant ist Juttas Biergarten an der Durchgangsstraße von Kamari in Richtung Berg. In dem einzig mir bekannten deutschen Restaurant in den Kykladen gibt es neben deutschen Bier auch Berliner Kartoffelsuppe, Curry-Wurst und Leberkäse mit Spiegelei zu günstigen Preisen. Der Flughafen von Santorini ist nur wenige Minuten von Kamari entfernt. Busse fahren tagsüber von Kamari etwa stündlich nach Thira (1,80 Euro, Anfang Jahr 2017). Nach Perissa kommt man im Sommer mit einem Ausflugboot, das den knapp 400 Meter hohen Mesa Vouna umfährt, der die beiden Urlaubsorte voneinander trennt.
Plan Kamari (Santorini, Kykladen, Griechenland)
Alt-Thira Von Kamari geht eine schmale, serpentinenreiche Straße auf den knapp 400 Meter hohen Berg Mesa Vouno. Oben befindet sich die Ausgrabungsstätte Alt-Thira (auch Alt Thera oder Antikes Thira bezeichnet). Es ist die antike Hauptstadt der Insel. Die Ausgrabung kann täglich zwischen 8 Uhr und 14:30 besichtigt werden (außer Montag). Der Eintrittspreis war bei unseren Besuch vor einigen Jahren nur 2 Euro. Die schmale Straße ist nur was für schwindelfreie und erfahrene Autofahrer. Bei Gegenverkehr muß man an vielen Stellen rückwärts fahren. Viele Touristen besteigen den Berg auch von Kamari aus zu Fuß (eine gute Stunde einfache Strecke, genug Wasser mitnehmen, anstregend). Von oben hat man einen grandiosen Blick in viele Richtungen z.B. auf Kamari und Perissa. Auch von Perissa führt ein Wanderweg nach Alt-Thira.
|