Folegandros |
|||||||||
Unser Tipp: Ferienwohnung in Griechenland für 2023 sind im Moment sehr preiswert. --- >>> Hier Klicken |
Es gibt auf Folegandros (die Betonung liegt auf der 2. Silbe, also auf dem "e") eine Post, einen Geldautomaten aber keine Bank. Geldwechsel ist jedoch möglich. Auf den Geldautomaten sollte man sich besser nicht verlassen, da er nicht immer funktioniert. Also besser Bargeld nach Folegandros mitbringen. Fahrräder, Motorräder und Autovermietung ist vorhanden. Die Supermärkte auf Folegandros haben ein ausreichendes Angebot. Es gibt mehrere Orte auf Folegandros. Hauptort ist Chora. Das zweitgrößte Dorf ist Pano Meria im Norden. Der kleine Hafenort Karavostassi besteht nur aus weniger Häusern. Chora von Folegandros
Der größte Ort auf Folegandros (300 Bewohner) ist auf der Straße 3-4 km von Hafen entfernt. Ein Ort voller Kykladenromantik: schneeweiße kleine Häuser, eine schöne Burg (Kastro), enge Gassen, kleine Plätze und Kirchen. Da Chora in 300 Meter Höhe an einem Abhang liegt, hat man einen grandiosen Ausblick auf die Insel und das Meer. Ein Spaziergang zur Kirche Panagia über der Chora lohnt wegen des noch besseren Panorama für Auge und Kamera. Übernachten kann hier inzwischen im Sommer teuer sein. Selbst Luxushotels mit Zimmer bis zu 150 Euro pro Nacht gibt es nun in Chora. Auch ein kleines Nachtleben mit Musikbars gibt es. Die Tavernen sind noch preisgünstig - man bekommt gute kykladische Gerichte. Empfehlenswert im Zentrum von Folegandros-Chora ist die Grilltaverne O Kritikos und das Chic, welches von einer freundlichen Deutschen geleitet wird. Karavostassi (Hafen) Über diesen kleinen Hafenort (auch Karavostasis) betreten alle Reisenden Folegandros. In dem kleinen Ort mit circa 50 Einwohner gibt es einige Tavernen und Zimmervermietungen. Im Ort ist nur ein Kiesstrand. Der bessere Strand Livadi befindet sich einen guten Kilometer außerhalb. Dort ist der einzige Campingplatz "Livadi Camping". Die Ausstattung ist recht einfach, insbesondere die sanitären Anlagen. Die Zimmer sind hier vor allem im Sommer günstiger als oben in der Chora - kein Wunder viel ist hier am Abend nicht los. Pano Meria Das kleine Dorf (circa 200 Einwohner) liegt im Norden von Folegandros. Hier ist ein kleines Heimatmuseum. Der einige Kilometer lange Fußmarsch weiter in den Norden nach Agios Georgios (schönste Stand von Folegandros) lohnt.
Fähren Folegandros Fähren: Da ist auf Folegandros keinen Flugplatz gibt, ist das Schiff die einzige Anreisemöglichkeit. Etwa 4-5 Fähren pro Woche nach Athen und die Hauptkykladen (Santorini, Ios, Paros, Naxos). Einige weitere seltenere Fährverbindungen zu den Insel in der Umgebung (Syros, Milos, Sifnos, Serifos). Fährtickets gibt es in der Chora in einem kleinen Reisebüro und am Hafen von Folegandros. Karte Folegandros
Busse aus Folegandros Die Hauptstraße auf Folegandros vom Hafen über Chora nach Pano Meria ist geteert und in Ordnung. Stündlich fahren Busse zwischen Hafen und Chora, mehrmals täglich weiter nach Pano Meria. Shuttle-Bus zum Campingplatz, wenn eine Fähre ankommt. Manchmal (im Hochsommer) auch Busse zu anderen Stränden. Einige Fischer auf Folegandros besitzen auch Boote, mit denen sie Touristen am Vormittag zu den Stränden bringen und am Nachmittag wieder abholen. Viele Strände können jedoch auch durch eine kleine Wanderung erreicht werden.
|