Tipps, Gerichte & Erfahrungen
Griechenland ist berühmt für Gyros, Souvlaki und frischen Fisch. Viele denken deshalb: Als Vegetarier oder Veganer wird es hier schwierig. Aber keine Sorge: Die griechische Küche ist viel pflanzlicher, als man auf den ersten Blick glaubt. Gerade die traditionellen Gerichte, die oft aus der bäuerlichen Küche stammen, sind voller Gemüse, Hülsenfrüchte und Olivenöl.
Griechische Inseln mit der besten Küche
Unser Tipp
Hotels in Griechenland am besten über Booking.com: große Auswahl von Pensionen bis Resorts, echte Gästebewertungen, flexible (oft kostenlose) Stornierung und faire Preise.
Vegetarisch essen in Griechenland – gar kein Problem!
Als Vegetarier haben Sie in Griechenland eine riesige Auswahl. Viele Klassiker sind sowieso fleischlos. Beispiele:
-
Spanakopita (Σπανακόπιτα) – Blätterteig gefüllt mit Spinat und Feta.
-
Tiropita (Τυρόπιτα) – Käsepastete, meist als Snack in Bäckereien.
-
Gemista (Γεμιστά) – gefüllte Tomaten und Paprika mit Reis.
-
Briam (Μπριάμ) – Ofengemüse mit Zucchini, Auberginen, Kartoffeln.
-
Fava (Φάβα) – cremiges Püree aus gelben Erbsen (besonders auf Santorin).
-
Griechischer Salat (Χωριάτικη) – Tomaten, Gurken, Oliven, Feta.
Fast in jeder Taverne finden Sie vegetarische Meze (kleine Vorspeisen), die man wunderbar kombinieren kann.

Vegan reisen in Griechenland – etwas mehr Planung
Vegan ist ein bisschen schwieriger, aber definitiv machbar. Problematisch sind Feta, Joghurt und Ei, die in vielen Gerichten stecken. Trotzdem gibt es viele Optionen:
-
Ladera-Gerichte (Λαδερά): Gemüse in Tomatensoße mit Olivenöl (z. B. grüne Bohnen, Auberginen, Zucchini).
-
Fava (vegan, wenn ohne Butter serviert).
-
Horta (Χόρτα): Wildkräuter gekocht, mit Zitrone und Olivenöl.
-
Dolmadakia (Ντολμαδάκια): Weinblätter gefüllt mit Reis (ohne Joghurt-Dip bestellen).
-
Gigantes Plaki (Γίγαντες Πλακί): Riesenbohnen in Tomatensoße.
-
Oliven & frisches Brot – gibt es immer.
Viele Bäckereien verkaufen auch vegane Sesamkringel (Koulouri) und süßes Baklava (oft mit Honig – hier nachfragen).
Unser Tipp
Hotels in Griechenland am besten über Booking.com: große Auswahl von Pensionen bis Resorts, echte Gästebewertungen, flexible (oft kostenlose) Stornierung und faire Preise.
Tipp: Fastenzeit nutzen
Ein Geheimtipp für Veganer: In der griechisch-orthodoxen Fastenzeit („Nistia“) verzichten viele Griechen auf tierische Produkte. Dann gibt es in Tavernen oft automatisch vegane Gerichte auf der Karte. Besonders in der Zeit vor Ostern wird die Auswahl riesig.
Supermärkte & Spezialprodukte
In großen Städten wie Athen, Thessaloniki oder Heraklion finden Sie in Supermärkten inzwischen vegane Milchalternativen, Tofu und sogar Fleischersatzprodukte. Auf den Inseln ist es schwieriger, dort lohnt es sich, Vorräte mitzunehmen.
Sprach-Tipps – so bestellen Sie richtig
Ein paar griechische Wörter helfen:
-
„Χωρίς κρέας, παρακαλώ“ (Choris kreas, parakaló) = Ohne Fleisch, bitte.
-
„Είμαι βίγκαν“ (Ime vígan) = Ich bin vegan.
-
„Χωρίς τυρί“ (Choris tyrí) = Ohne Käse.
Die Griechen sind gastfreundlich – wenn man nett fragt, bekommt man fast immer eine passende Lösung.
Fazit – vegetarisch & vegan in Griechenland
Griechenland ist viel vegetarier- und veganfreundlicher, als man denkt. Dank der vielen Gemüsegerichte, Olivenöl und Hülsenfrüchte ist die Auswahl groß. Veganer sollten etwas genauer nachfragen und Gerichte anpassen – aber auch das klappt meistens problemlos.
KI-Reiseplaner Griechenland KI-Reisebegleiter Griechenland