Giftige Spinnen in Griechenland

Veröffentlicht von

Arten, Vorkommen & Verhaltenstipps

Griechenland ist bekannt für seine Natur, Sonne und traumhaften Strände – aber auch für einige Spinnenarten. Die meisten sind harmlos, einige wenige können allerdings giftig sein. Für Urlauber ist es wichtig zu wissen, welche Arten vorkommen, wie man sie erkennt und wie man sich im Notfall verhält.

1. Vorkommen giftiger Spinnen in Griechenland

Giftige Spinnen sind in Griechenland selten und meist in ländlichen, felsigen oder bewaldeten Gebieten zu finden. Besonders aktiv sind sie in den Sommermonaten, wenn es warm und trocken ist. Typische Regionen – nur Beispiele:

  • Peloponnes: Olivenhaine und Felshänge

  • Kreta: Küstenregionen und ländliche Gebiete

  • Kykladen: wie Naxos und Paros

  • Zentralgriechenland: Wälder und Hügel

    Unterkünfte in Griechenland jetzt buchen

    Unser Tipp

    Hotels in Griechenland am besten über Booking.com: große Auswahl von Pensionen bis Resorts, echte Gästebewertungen, flexible (oft kostenlose) Stornierung und faire Preise.

2. Häufigste für Menschen gefährliche und giftige Arten

  • Mediterrane Schwarzwitwe (Latrodectus tredecimguttatus)

    • Erkennbar an schwarzem Körper mit roten Punkten

    • Biss kann starke Schmerzen, Übelkeit und Muskelkrämpfe verursachen

    • Lebensbedrohlich nur für Kinder, ältere Menschen oder Allergiker. Arzt aufsuchen.

  • Sicarius-Spinnen (weniger verbreitet, sehr selten)

    • Leben meist in trockenen Felsen und Sandgebieten

    • Gift kann Hautnekrosen verursachen, Bisse sind aber extrem selten

Die meisten anderen Spinnenarten in Griechenland sind unseres Wissens meist harmlos für Menschen.

Gefahren & Tiere in Griechenland

Thema Link
Haie in Griechenland Haie in Griechenland
Quallen in Griechenland Quallen in Griechenland
Steinfische in Griechenland Steinfische in Griechenland
Tintenfische in Griechenland Tintenfische in Griechenland
Fische in Griechenland Fische in Griechenland
Muscheln in Griechenland Muscheln in Griechenland
Delfine in Griechenland Delfine in Griechenland
Meereslebewesen der Kykladen Meereslebewesen der Kykladen
Meereslebewesen rund um Korfu Meereslebewesen rund um Korfu
Schlangen in Griechenland Schlangen in Griechenland
Skorpione in Griechenland Skorpione in Griechenland
Giftige Spinnen in Griechenland Giftige Spinnen in Griechenland
Bären in Griechenland Bären in Griechenland
Geier in Griechenland Geier in Griechenland
Esel in Griechenland Esel in Griechenland
Ziegen in Griechenland Ziegen in Griechenland
Schafe in Griechenland Schafe in Griechenland
Streunende Hunde in Griechenland Streunende Hunde in Griechenland
Tigermücke in Griechenland Tigermücke in Griechenland
Tierbeobachtung in Griechenland Tierbeobachtung in Griechenland
Erdbeben in Griechenland Erdbeben in Griechenland
Waldbrände in Griechenland Waldbrände in Griechenland
Hitze in Griechenland Hitze in Griechenland
Leitungswasser in Griechenland Leitungswasser in Griechenland

3. Verhaltenstipps und Prävention

  • Schuhe vor dem Anziehen ausschütteln

  • Handschuhe tragen beim Arbeiten im Garten oder beim Sammeln von Holz

  • Betten und Zelte in ländlichen Regionen kurz überprüfen

  • Kinder beaufsichtigen, wenn sie in der Natur spielen

4. Erste Hilfe bei Spinnenbissen

  1. Ruhe bewahren

  2. Bissstelle reinigen mit Wasser und Seife

  3. Kühlen – Eis oder kühle Kompresse auflegen

  4. Medizinische Hilfe – bei starken Symptomen wie Atemnot, Herzrasen oder Übelkeit sofort Arzt aufsuchen

  5. Identifikation – wenn möglich, ein Bild der Spinne machen

Die meisten Bisse verlaufen harmlos

5. Fazit

Giftige, für Menschen gefährliche, Spinnen in Griechenland sind selten, doch ein vorsichtiges Verhalten hilft, Stiche zu vermeiden. Für Urlauber ist das Risiko eher gering.

Unsere Seiten über Spinnen
Spinnen in Griechenland Spinnen auf Mallorca
Spinnen in Spanien Spinnen in Kroatien
Spinnen in Bulgarien