Delfine in Griechenland

Veröffentlicht von

Beobachtung, Tipps & Touren auf den Inseln


Einleitung: Delfine – die Lieblinge der Griechenland-Urlauber

Griechenland ist nicht nur bekannt für traumhafte Strände, antike Tempel und mediterrane Küche – auch die Unterwasserwelt zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Besonders beliebt: die Begegnung mit Delfinen. Viele Urlauber träumen davon, die eleganten Meeressäuger in freier Wildbahn zu sehen. Die gute Nachricht: In den griechischen Gewässern leben gleich mehrere Delfinarten, und auf zahlreichen Inseln gibt es geführte Touren, bei denen man mit etwas Glück Delfine beobachten kann.

In diesem Artikel erfährst du:

  • welche Delfinarten in Griechenland vorkommen

  • auf welchen Inseln Delfinbeobachtungen besonders lohnenswert sind

  • Tipps für Touren, Anbieter und nachhaltige Beobachtung

  • warum Delfinsichtungen auch zum Schutz der Tiere beitragen

>>> Delfin-Touren und andere Bootsausflüge von griechischen Inseln bucht man am besten über Getyourguide.

Welche Delfinarten gibt es in Griechenland?

Die griechischen Meere gehören zum Mittelmeer, das von mehreren Delfinarten bewohnt wird. Am häufigsten begegnet man:

  • Großer Tümmler (Bottlenose Dolphin) – die bekannteste Delfinart, die oft nah an der Küste schwimmt

  • Gemeiner Delfin (Common Dolphin) – früher weit verbreitet, heute eher selten

  • Streifen-Delfin (Striped Dolphin) – lebt vor allem in tieferen Gewässern, z. B. rund um die Ionischen Inseln

  • Rauzahndelfin und Rundkopfdelfin – seltener, eher in tieferen Meeresregionen

👉 Tipp: Auch Pottwale und Mönchsrobben sind in Griechenland heimisch – ein weiterer Grund für eine Bootstour.

Wo kann man Delfine in Griechenland sehen?

Grundsätzlich können Delfine in vielen Küstenregionen gesichtet werden. Besonders gute Chancen bieten jedoch einige Inseln und Meeresgebiete, die als Hotspots für Delfinbeobachtungen gelten.

1. Ionische Inseln – Korfu, Paxos & Lefkada

  • Korfu: Von Korfu-Stadt und Paleokastritsa aus starten regelmäßig Bootstouren. Häufig werden Delfine in der Meerenge zwischen Korfu und Albanien gesichtet.

  • Paxos & Antipaxos: Kleine Inseln mit kristallklarem Wasser – perfekt für Tagesausflüge und Delfin-Touren.

  • Lefkada: Beliebt für Segeltörns, bei denen Delfine oft spielerisch neben den Booten schwimmen.

2. Zakynthos – Heimat der Meeresschildkröten

  • Bekannt für die Caretta-Caretta-Schildkröten, aber auch Delfine sind regelmäßig in der Bucht von Laganas und rund um Keri zu sehen.

  • Viele Anbieter kombinieren Delfin- und Schildkrötentouren.

3. Kefalonia – Naturparadies im Ionischen Meer

  • Rund um die Halbinsel Lixouri gibt es gute Chancen, Delfine zu sehen.

  • Mehrtägige Segeltouren von Kefalonia bieten nicht nur Delfinbeobachtung, sondern auch Schnorchelstopps.

    >>> Delfin-Touren und andere Bootsausflüge von griechischen Inseln bucht man am besten über Getyourguide.

4. Kykladen – Santorini, Naxos & Paros

  • Santorini: Bootstouren rund um die Caldera – mit etwas Glück sieht man Delfine im tiefblauen Wasser.

  • Naxos: Sehr beliebt für Segeltouren, auch Wale und Delfine sind hier möglich.

  • Paros: Kombination aus Delfinbeobachtung und Badestopps an einsamen Stränden.

5. Kreta – südliches Griechenland

  • Vor allem im Norden bei Rethymno und Chania fahren Boote hinaus aufs Meer, wo Delfine häufig in Gruppen gesichtet werden.

  • Auch im Süden, z. B. bei Ierapetra, gibt es Anbieter für Delfin-Touren.

6. Rhodos & Dodekanes

  • Um Rhodos werden regelmäßig Delfine gesichtet, besonders auf Ausflügen Richtung Symi.

  • Auch auf Kos und Kalymnos gibt es Touren mit hoher Sichtungswahrscheinlichkeit.

  • Siehe auch: Delfine um Rhodos

7. Sporaden – Skiathos, Skopelos & Alonissos

  • Die Sporaden sind ein Geheimtipp für Delfin- und Walbeobachtung.

  • Besonders um Alonissos im „Marine Nationalpark“ lebt eine große Delfinpopulation.

  • Dort besteht die Chance, gleich mehrere Arten zu sehen.

  • >>> Delfin-Touren und andere Bootsausflüge von griechischen Inseln bucht man am besten über Getyourguide.

Unser Tipp

Hotels in Griechenland am besten über Booking.com: große Auswahl von Pensionen bis Resorts, echte Gästebewertungen, flexible (oft kostenlose) Stornierung und faire Preise.

Delfin-Touren in Griechenland – was erwartet dich?

Die meisten Delfintouren dauern 3–6 Stunden und starten von den Häfen der Urlaubsinseln. Typische Abläufe:

  • Fahrt mit Motorboot oder Segelyacht

  • Beobachtung von Delfinen, oft ganz nah am Boot

  • Badestopps in einsamen Buchten

  • Schnorcheln und Sonnenbaden

  • Kombination mit anderen Highlights (z. B. Meeresschildkröten, Meeresgrotten, Sonnenuntergangstouren)

👉 Preise: Je nach Dauer und Anbieter zwischen 30 € und 80 € pro Person. Private Segeltörns sind teurer, aber oft besonders lohnenswert.

 

Gefahren & Tiere in Griechenland

Thema Link
Tierbeobachtung Zum Artikel
Schlangen in Griechenland Zum Artikel
Haie in Griechenland Zum Artikel
Skorpione in Griechenland Zum Artikel
Giftige Spinnen in Griechenland Zum Artikel
Quallen in Griechenland Zum Artikel
Delfine in Griechenland Zum Artikel
Steinfische in Griechenland Zum Artikel
Bären in Griechenland Zum Artikel
Tigermücke in Griechenland Zum Artikel
Erdbeben in Griechenland Zum Artikel
Waldbrände in Griechenland Zum Artikel
Leitungswasser in Griechenland Zum Artikel
Hitze in Griechenland Zum Artikel
Geier in Griechenland Zum Artikel
Streunende Hunde in Griechenland Zum Artikel
Meereslebewesen der Kykladen Zum Artikel
Meereslebewesen rund um Korfu Zum Artikel

Nachhaltigkeit & Tierschutz

Ein wichtiger Punkt: Delfine sind Wildtiere. Seriöse Anbieter halten Abstand, folgen den Tieren nicht aggressiv und schalten die Motoren ab, wenn Delfine in der Nähe sind.

Achte bei der Buchung auf:

  • Zertifizierte Anbieter mit Nachhaltigkeitssiegel

  • Kleine Gruppen (max. 12 Personen)

  • Keine Fütterung oder Interaktion, die den Tieren schadet

👉 Tipp: Indem du verantwortungsvolle Touren buchst, unterstützt du den Schutz der Delfine und ihrer Lebensräume.


Praktische Tipps für Delfinbeobachtungen in Griechenland

  • Beste Zeit: Mai bis Oktober, besonders Juli & August

  • Mitbringen: Sonnencreme, Hut, Kamera mit Zoom, Badesachen

  • Seekrankheit: Wer empfindlich ist, sollte Tabletten oder Armbänder gegen Übelkeit mitnehmen

  • Früh buchen: Beliebte Touren sind oft schon Tage im Voraus ausgebucht


Fazit: Delfine in Griechenland – ein unvergessliches Erlebnis

Delfine in freier Natur zu sehen, gehört zu den schönsten Urlaubserinnerungen. Ob auf Korfu, Kreta, Rhodos oder Zakynthos – viele griechische Inseln bieten Touren, bei denen man die Meeressäuger mit etwas Glück hautnah erlebt. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, sollte bei der Auswahl des Anbieters genau hinschauen.

👉 Tipp für Reisende: Plane deine Delfin-Tour frühzeitig und kombiniere sie mit einem Segelausflug oder einer Schildkröten-Tour. So wird dein Griechenlandurlaub noch abwechslungsreicher.

Unsere Seiten über Delfine in Europa
Delfine in Spanien Delfine auf Mallorca
Delfine in Gibraltar Delfine in Griechenland
Delfine in Kroatien Delfin-Touren Istrien
Delfine Bulgarien