Tiere auf Kreta

Veröffentlicht von

Faszinierende Tierwelt zwischen Bergen, Meer und Mythen 🐬🦅

Die Insel Kreta ist bekannt für Sonne, Strände und antike Geschichte – aber die größte Insel Griechenlands ist auch ein Paradies für Naturfreunde und Tierliebhaber. Dank ihrer Lage zwischen Europa, Asien und Afrika und ihrer vielfältigen Landschaften – von hohen Bergen über fruchtbare Ebenen bis hin zu wilden Küsten – beherbergt Kreta eine faszinierende Tierwelt.

Hier leben einzigartige endemische Arten, große Raubvögel, Meeressäuger, seltene Reptilien und zahllose Insekten. Manche Tiere wirst du bei einer Wanderung ganz automatisch sehen, andere nur mit etwas Glück oder Geduld. In diesem Artikel stellen wir dir die wichtigsten und spannendsten Tiere Kretas vor – vom Adler bis zur Meeresschildkröte 🐢.


🐐 1. Kri-Kri – Die berühmte Wildziege Kretas

📍 Lebensraum: Lefka Ori, Samaria-Schlucht, Inseln Theodorou & Agii Pantes

Die Kri-Kri ist das bekannteste Wildtier Kretas und ein echtes Symbol der Insel. Diese endemische Wildziege lebt nur hier und auf wenigen kleinen Inseln in der Ägäis. Mit ihren gebogenen Hörnern und ihrem dichten Fell ist sie perfekt an das raue Leben in den Bergen angepasst.

Besonders gute Chancen auf eine Sichtung hast du bei einer Wanderung durch die Samaria-Schlucht oder auf der kleinen Insel Theodorou vor Chania. In freier Wildbahn ist sie jedoch sehr scheu.

💡 Tipp: Frühmorgens oder spät am Nachmittag sind die Chancen auf eine Begegnung am größten.

Unser Artikel über die Kri-Kri auf Kreta


🐬 2. Delfine – Die Stars der Ägäis

📍 Lebensraum: Vor der Nordküste, bei Kissamos, Heraklion, Agios Nikolaos

In den Gewässern rund um Kreta leben verschiedene Delfinarten, am häufigsten der Große Tümmler. Sie leben in kleinen Gruppen und begleiten oft Boote oder Fähren. Besonders gute Chancen auf eine Sichtung hast du bei einer Bootstour in der Bucht von Kissamos oder rund um Agios Nikolaos.

Manchmal kannst du sie sogar vom Strand aus sehen, wenn sie auf Fischjagd sind.

💡 Tipp: Im Sommer sind die Chancen auf Delfinsichtungen am größten, da sie dann häufiger in Küstennähe kommen.

Unser Artikel über die Delfine in Griechenland

Unser Artikel über die Delfine auf der Insel Rhodos


🐢 3. Unechte Karettschildkröte – Der Star der Strände

📍 Lebensraum: Nordküste bei Rethymno, Strände bei Chania und Messara-Bucht

Die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) ist eines der faszinierendsten Tiere Kretas. Jedes Jahr zwischen Mai und August kommen sie an bestimmte Strände, um dort ihre Eier abzulegen.

Die Nester werden meist markiert und geschützt, da die Art stark gefährdet ist. Wer Glück hat, kann im Frühsommer nachts bei einer geführten Tour beobachten, wie die Schildkröten ihre Eier ablegen – oder im Spätsommer kleine Jungtiere auf dem Weg ins Meer sehen.

💡 Tipp: Besonders gute Chancen hast du an den Stränden von Rethymno, Chania und in der Messara-Bucht im Süden.

Unser Artikel über die Schildkröten auf der Insel Zakynthos


🦅 4. Gänsegeier – Die Giganten der Lüfte

📍 Lebensraum: Lefka Ori, Psiloritis, Asterousia-Gebirge

Die majestätischen Gänsegeier gehören zu den beeindruckendsten Tieren Kretas. Mit einer Spannweite von bis zu 2,80 Metern sind sie wahre Herrscher der Lüfte. Sie kreisen hoch über Schluchten und Bergen auf der Suche nach Aas.

Besonders gute Chancen auf eine Sichtung hast du bei einer Wanderung in den Weißen Bergen oder im Psiloritis-Gebirge.

💡 Tipp: Im Sommer kreisen Gänsegeier oft über der Samaria-Schlucht – ein spektakulärer Anblick.

Unser Artikel über  Geier in Griechenland


🦉 5. Schleiereule & Uhu – Die geheimen Jäger der Nacht

📍 Lebensraum: Olivenhaine, Ruinen, abgelegene Dörfer

Die Schleiereule ist auf Kreta weit verbreitet und lässt sich häufig in alten Gebäuden oder Scheunen nieder. Mit etwas Glück kannst du sie in der Dämmerung beim Jagen beobachten.

Auch der imposante Uhu, die größte Eulenart Europas, ist auf Kreta heimisch – allerdings sehr selten und scheu.

💡 Tipp: Nachtwanderungen auf dem Land erhöhen die Chancen auf eine Sichtung.


🐍 6. Schlangen & Echsen – Reptilienvielfalt der Insel

📍 Lebensraum: Trockenes Grasland, Felsen, Olivenhaine

Kreta ist ein Paradies für Reptilienfans. Keine Sorge: Die meisten Schlangen sind ungefährlich.

Hier leben unter anderem:

  • Leopardnatter – hübsch gemustert, ungiftig und nachtaktiv

  • Katzennatter – klein und giftig, aber für Menschen harmlos

  • Europäische Peitschennatter – schnell, scheu und häufig

  • Balkan-Eidechse und Maurische Landschildkröte – weit verbreitet

💡 Tipp: Im Frühling und Frühsommer sind Reptilien besonders aktiv.

Unser Artikel über  Schlangen in Griechenland


🐦 7. Flamingos und Reiher – Zugvögel auf Zwischenstopp

📍 Lebensraum: Feuchtgebiete, Lagunen (z. B. Almyros, Elounda, Georgioupoli)

Kreta ist ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel zwischen Afrika und Europa. Besonders im Frühling und Herbst kannst du an Feuchtgebieten Flamingos, Reiher, Ibisse und viele andere Vogelarten beobachten.

Ein lohnender Spot ist die Almyros-Lagune bei Agios Nikolaos oder die Lagune bei Elounda.

💡 Tipp: Ein Fernglas lohnt sich – viele Vogelarten sind scheu und aus der Ferne besser zu sehen.


🐟 8. Mittelmeer-Mönchsrobbe – Die seltenste Robbe Europas

📍 Lebensraum: Süd- und Ostküste, abgelegene Buchten

Die Mittelmeer-Mönchsrobbe ist eine der seltensten Robbenarten der Welt. Nur noch wenige hundert Tiere leben im Mittelmeerraum, einige davon auch rund um Kreta.

Sichtungen sind extrem selten, aber nicht unmöglich – vor allem in abgelegenen Küstengebieten und Meereshöhlen.

💡 Tipp: Bei Bootsausflügen in abgelegene Buchten lohnt es sich, die Augen offen zu halten.


🐝 9. Bienen & Insekten – Kleine Helden der kretischen Natur

📍 Lebensraum: Überall auf der Insel

Kreta ist berühmt für seinen Honig, und das verdankt die Insel ihren tausenden Bienenvölkern. Der Thymianhonig gilt als einer der besten der Welt. Auch viele Schmetterlingsarten und seltene Insektenarten sind hier zu finden – ein Paradies für Naturbeobachter.

💡 Tipp: In der Region Amari oder bei Archanes kannst du traditionelle Imkereien besuchen und Honig direkt vom Erzeuger probieren.


🐎 10. Esel, Ziegen & Schafe – die heimlichen Stars des Landesinneren

📍 Lebensraum: Überall auf der Insel, besonders im Landesinneren

Wer durch Kreta fährt, wird ihnen überall begegnen: Ziegen und Schafe sind ein wichtiger Teil der kretischen Landwirtschaft und Kultur. Besonders charmant: In abgelegenen Dörfern sieht man oft noch Esel, die als Lasttiere genutzt werden.

Diese Tiere prägen das Landschaftsbild Kretas und sind Teil des authentischen Insellebens.

💡 Tipp: In vielen Bergdörfern kannst du lokale Käseprodukte direkt vom Bauern probieren.


🪸 11. Meerestiere – Leben unter Wasser

📍 Lebensraum: Küsten, Riffe, Meeresbuchten

Auch unter Wasser hat Kreta einiges zu bieten. Beim Schnorcheln oder Tauchen kannst du bunte Fische, Tintenfische, Kraken, Seesterne und manchmal sogar Delfine oder Schildkröten entdecken.

Die Unterwasserwelt ist besonders an felsigen Küstenabschnitten reich an Leben – ein Paradies für Taucher.

💡 Tipp: Besonders klar ist das Wasser im Süden und Osten der Insel, z. B. bei Ierapetra oder Plakias.

Unser Artikel über  Meerestiere in Kreta


🌿 12. Endemische Arten – Tiere, die es nur auf Kreta gibt

📍 Lebensraum: Berge, Schluchten, Wälder

Neben der berühmten Kri-Kri gibt es auf Kreta viele endemische Arten, also Tiere, die nur hier vorkommen. Dazu gehören verschiedene Eidechsen, Schmetterlinge, Spinnenarten und sogar eine eigene Unterart der Spitzmaus.

Diese Tiere sind oft schwer zu entdecken, zeigen aber, wie einzigartig Kretas Natur ist.

💡 Tipp: Wanderungen in abgelegene Gebiete wie das Asterousia-Gebirge oder die Lefka Ori bieten die besten Chancen.

Tierbeobachtung Griechenland


🏁 Fazit: Tiere auf Kreta – Eine wilde und vielfältige Welt 🐻🐢🦅

Kreta ist nicht nur ein Urlaubsparadies für Sonnenhungrige, sondern auch ein faszinierendes Ziel für Naturfreunde und Tierliebhaber. Von Delfinen und Meeresschildkröten über Gänsegeier, Eulen und Flamingos bis hin zu seltenen Arten wie der Kri-Kri-Wildziege oder der Mittelmeer-Mönchsrobbe – die Insel bietet eine erstaunliche Vielfalt an Tieren.

Wer mit offenen Augen unterwegs ist, kann diese faszinierenden Lebewesen fast überall entdecken: beim Wandern in den Bergen, bei einer Bootstour auf dem Meer, beim Schnorcheln oder einfach beim Spaziergang durch ein Dorf.

💡 Tipp: Plane während deines Urlaubs bewusst Ausflüge in die Natur ein – etwa Wanderungen durch Schluchten, Bootstouren oder Vogelbeobachtungen. So erlebst du Kreta von einer Seite, die viele Besucher nie zu Gesicht bekommen.

Unsere Artikel über Kreta

Flüge nach Kreta Fähren nach Kreta
Busse auf Kreta Geheimtipps Kreta
Heraklion Chania
Rethymno Spinalonga
Sehenswürdigkeiten Kreta Knossos
Samaria-Schlucht Strände Kreta
FKK-Strände Kreta Wanderungen Kreta
Flora auf Kreta Diktamos Kreta
Tiere auf Kreta Meereslebewesen Kreta
Kri-Kri auf Kreta Reiten auf Kreta
Quad-Safaris Kreta