Griechische Inseln mit der besten Küche

Veröffentlicht von

15 kulinarische Highlights für Genießer

Griechenland ist nicht nur ein Paradies für Strandurlauber und Kulturfans – es ist auch ein Traumziel für Feinschmecker. Die griechische Küche gilt als eine der gesündesten und vielfältigsten der Welt: frisches Gemüse, Olivenöl, Fisch, Käse, aromatische Kräuter und regionale Spezialitäten, die nach Sonne und Meer schmecken.

Besonders spannend: Jede Insel hat ihre eigene kulinarische Identität, ihre typischen Gerichte und lokalen Produkte, die du oft nur dort findest. In diesem Reiseführer stellen wir dir die 15 Inseln mit der besten Küche in Griechenland vor – mit Tipps zu Spezialitäten, typischen Restaurants und besonderen Erlebnissen für Foodies 🍤🍷🇬🇷


🫒 1. Kreta – Die Wiege der mediterranen Ernährung

Warum Kreta?
Die kretische Küche gilt als Ursprung der berühmten „mediterranen Diät“. Hier wird fast alles lokal produziert: Olivenöl, Wein, Gemüse, Kräuter und Honig stammen oft direkt aus der Region.

Kulinarische Highlights:

  • 🧀 Dakos: Geröstetes Brot mit Tomaten, Feta und Olivenöl

  • 🍲 Stamnagathi: Wildkräuter mit Lamm oder Schwein

  • 🫒 Raki & Olivenöl: Direkt beim Produzenten verkosten

Genuss-Tipp:
Besuche traditionelle „Kafeneia“ in kleinen Bergdörfern oder eine Olivenölfarm in der Nähe von Chania. Viele Tavernen servieren hausgemachtes Brot, Käse und Wein aus eigener Produktion.


🍤 2. Lesbos – Insel der Mezedes und des Ouzo

Warum Lesbos?
Lesbos ist ein kulinarisches Paradies und berühmt für seine Mezedes – kleine Vorspeisenplatten – und natürlich für den weltbekannten Ouzo.

Kulinarische Highlights:

  • 🍤 Sardellen aus Kalloni – in Salz eingelegt oder frisch vom Grill

  • 🧄 Ladotyri – würziger Schafskäse in Olivenöl gereift

  • 🍶 Ouzo-Verkostung – in Plomari direkt aus der Destillerie

Genuss-Tipp:
Verbringe einen Abend in einer traditionellen Ouzerie am Hafen von Mytilini und probiere dich durch verschiedene Mezedes mit einem Glas Ouzo – so isst man auf Lesbos wie ein Einheimischer.


🐟 3. Naxos – Insel der Käse- und Kartoffelliebhaber

Warum Naxos?
Die größte Kykladeninsel ist ein kulinarisches Kraftzentrum: Fruchtbare Böden, lokale Landwirtschaft und exzellente Produkte machen Naxos zu einem Paradies für Genießer.

Kulinarische Highlights:

  • 🧀 Graviera Naxou: Aromatischer Hartkäse mit geschützter Herkunft

  • 🍠 Naxos-Kartoffeln: Besonders aromatisch und beliebt in der ganzen Ägäis

  • 🍖 Rooster in red wine sauce – ein klassisches Inselgericht

Genuss-Tipp:
Besuche eine traditionelle Käserei im Inselinneren oder plane einen Abstecher nach Filoti, wo viele Tavernen hausgemachte Spezialitäten servieren.


🍷 4. Santorini – Insel der Vulkane und Spitzenweine

Warum Santorini?
Die vulkanische Erde verleiht Gemüse und Wein auf Santorini ein einzigartiges Aroma. Besonders bekannt ist die Insel für ihre Weißweine und Tomatenprodukte.

Kulinarische Highlights:

  • 🍅 Tomatokeftedes: Frittierte Tomatenbällchen

  • 🍷 Assyrtiko-Wein: Einer der besten Weißweine Griechenlands

  • 🐟 Frischer Fisch in Tavernen direkt an der Caldera

Genuss-Tipp:
Besuche ein Weingut bei Pyrgos oder Megalochori – viele bieten Verkostungen mit Panoramablick auf die Caldera an.


🐑 5. Sifnos – Die Gourmetinsel der Kykladen

Warum Sifnos?
Sifnos ist bekannt als Geburtsort vieler berühmter griechischer Köche. Die Insel ist klein, aber kulinarisch ganz groß.

Kulinarische Highlights:

  • 🍲 Revithada: Langsam geschmorte Kichererbsen im Tontopf

  • 🍖 Mastelo: Lamm oder Zicklein mit Wein und Dill

  • 🍮 Amigdalota: Mandelgebäck als süßer Abschluss

Genuss-Tipp:
Besuche eine Sonntagsmesse und iss danach gemeinsam mit Einheimischen die traditionelle Revithada – ein authentisches Inselerlebnis.


🫓 6. Ikaria – Insel der Langlebigkeit und gesunden Küche

Warum Ikaria?
Auf Ikaria leben viele Menschen über 100 Jahre – nicht zuletzt dank der Ernährung: saisonal, pflanzenbasiert und frisch.

Kulinarische Highlights:

  • 🍲 Soufiko: Gemüse-Eintopf mit Olivenöl und Kräutern

  • 🍷 Hauswein: Fast jedes Dorf produziert seinen eigenen Wein

  • 🐐 Ziegenfleisch aus Freilandhaltung

Genuss-Tipp:
Besuche ein lokales Dorffest („Panigiri“): Hier gibt es hausgemachtes Essen, Wein und Musik – meist bis zum Morgengrauen.


🐙 7. Paros – Frischer Fisch und authentische Tavernen

Warum Paros?
Die Küche auf Paros ist einfach, aber exzellent – mit fangfrischem Fisch, feinen Käsen und lokalen Weinen.

Kulinarische Highlights:

  • 🐙 Gegrillter Oktopus: Klassiker an der Hafenpromenade

  • 🧀 Xynomyzithra: Milder Frischkäse

  • 🍷 Parianer Wein: Besonders beliebt bei Einheimischen

Genuss-Tipp:
Probiere in Naoussa oder Piso Livadi Fisch direkt vom Grill – oft stammen die Fänge vom Boot nebenan.


🍯 8. Amorgos – Wildkräuter, Honig & traditionelles Essen

Warum Amorgos?
Die wilde, ursprüngliche Insel ist bekannt für ihre Kräuter, Honig und lokale Küche mit saisonalen Zutaten.

Kulinarische Highlights:

  • 🫖 Raki mit Honig („Psimeni Raki“) – ein süßer Digestif

  • 🥬 Wildkräutergerichte: Oft mit Lamm oder Käse kombiniert

  • 🍞 Fava: Püree aus gelben Erbsen

Genuss-Tipp:
Besuche ein Dorffest in Tholaria oder Langada – dort kochen die Bewohner für alle Gäste.


🫒 9. Chios – Insel der Mastix und Aromen

Warum Chios?
Chios ist berühmt für das seltene Baumharz Mastix, das seit der Antike für Süßspeisen, Liköre und Kosmetik verwendet wird.

Kulinarische Highlights:

  • 🍬 Mastix-Süßigkeiten

  • 🍷 Mastix-Likör

  • 🍞 Sfougato: Traditionelles Omelett mit Käse und Kräutern

Genuss-Tipp:
Besuche ein Mastix-Dorf wie Pyrgi und probiere dort Produkte direkt vom Produzenten.


🐐 10. Karpathos – Küche mit Dodekanes-Flair

Warum Karpathos?
Die Insel bietet eine Mischung aus ägäischen und anatolischen Einflüssen. Viele Rezepte stammen aus der Antike.

Kulinarische Highlights:

  • 🍝 Makarounes: Handgemachte Pasta mit Zwiebeln und Käse

  • 🥖 Kouloures: Lokales Brot mit Kräutern

  • 🍗 Kleftiko: Lamm im Ofen geschmort

Genuss-Tipp:
In den Bergdörfern wie Olympos werden viele Gerichte noch nach jahrhundertealten Rezepten zubereitet.


🍷 11. Syros – Insel der süßen Versuchungen

Warum Syros?
Syros ist bekannt für seine traditionelle Patisserie und süßen Spezialitäten mit orientalischem Einfluss.

Kulinarische Highlights:

  • 🍰 Loukoumia: Süße Geleewürfel mit Rosen- oder Mastixgeschmack

  • 🍨 Halvadopita: Süßspeise aus Honig und Sesam

  • 🧀 San Michali-Käse: Selten und sehr aromatisch

Genuss-Tipp:
Besuche eine traditionelle Konditorei in Ermoupoli – viele sind seit über 100 Jahren in Familienbesitz.

Unser Artikel über Essen in Griechenland allgemein


🐟 12. Kalymnos – Insel der Schwammtaucher & Meeresküche

Warum Kalymnos?
Hier steht das Meer im Mittelpunkt: Fisch, Tintenfisch und Muscheln sind Hauptbestandteil vieler Gerichte.

Kulinarische Highlights:

  • 🐟 Fischsuppe „Kakavia“

  • 🐙 Tintenfisch mit Reis

  • 🍤 Meeresfrüchte-Mezedes

Genuss-Tipp:
Iss in einer kleinen Taverne direkt am Hafen von Pothia – dort wird der Fang des Tages oft noch selbst verarbeitet.


🍯 13. Serifos – Kleine Insel, große Küche

Warum Serifos?
Die wilde Kykladeninsel hat eine überraschend vielfältige Gastronomie mit Fokus auf regionale Zutaten.

Kulinarische Highlights:

  • 🍲 Revithokeftedes: Kichererbsenbällchen

  • 🐐 Ziegenfleisch aus Freilandhaltung

  • 🍯 Thymianhonig

Genuss-Tipp:
Besuche eine Taverne in Livadi oder Chora und bestelle ein Menü mit mehreren kleinen Vorspeisen – so lernst du die Inselküche am besten kennen.


🍴 Fazit – Griechenland für Feinschmecker: Genussreise durch die Inselwelt

Griechenland schmeckt überall gut – doch auf diesen Inseln wird Essen zu einem echten Erlebnis. Ob du bei einer Familie in den Bergen Kretas am Tisch sitzt, bei Sonnenuntergang frischen Fisch auf Paros isst oder auf Lesbos Mezedes mit Ouzo genießt – jede Insel hat ihre eigene kulinarische Seele.

👉 Tipp für Genießer: Plane deine Reise rund ums Essen – besuche lokale Märkte, Weingüter, Käsereien oder kleine Tavernen. So lernst du nicht nur die Küche, sondern auch die Kultur Griechenlands am besten kennen.

Weitere Artikel zum Thema:  Kochkurs auf Naxos    Küche von Korfu     Weine von Rhodos