Die 10 schönsten Wanderungen auf Kreta

Veröffentlicht von

Natur, Schluchten & Berge (Top 10 Wanderungen Kreta)

Kreta ist ein echtes Paradies für Wanderer. Ob imposante Schluchten, hohe Berge oder grüne Wälder – auf der Insel erwarten dich atemberaubende Wanderungen für Anfänger und Profis. Hier sind die 10 schönsten Wanderungen auf Kreta inklusive Tipps, Anfahrt und Schwierigkeitsgrad.


1. Samaria-Schlucht

  • Länge: 16 km

  • Dauer: 5–7 Stunden

  • Schwierigkeitsgrad: mittel bis anspruchsvoll

  • Highlights: Die längste Schlucht Europas, steile Felswände, enge Passagen („Eiserne Pforte“) und das Libysche Meer am Ende.

  • Tipps: Früh starten, Wanderschuhe tragen, ausreichend Wasser mitnehmen. Am Ende Boot oder Bus zurück nach Chora Sfakion.

  • Anfahrt: Von Chania Richtung Omalós-Plateau (ca. 1,5 Std. Fahrt).

Eine Methode Kreta kennenzulernen, sind ATV-Safaris auf Kreta


2. Imbros-Schlucht

3. Aradena-Schlucht

  • Länge: 7 km

  • Dauer: 2–4 Stunden

  • Schwierigkeitsgrad: mittel bis anspruchsvoll

  • Highlights: Wilde Schlucht, spektakuläre Felswände, endet am Marmara-Strand.

  • Tipps: Badekleidung mitnehmen, Vorsicht bei rutschigem Untergrund.

  • Anfahrt: Von Sfakia Richtung Aradena-Dorf, Parkplatz am Schluchteneingang.


4. Agia Irini-Schlucht

  • Länge: 7,5 km

  • Dauer: 2–3 Stunden

  • Schwierigkeitsgrad: mittel

  • Highlights: Weniger bekannt als Samaria, aber sehr idyllisch, dichte Vegetation, ruhige Natur.

  • Tipps: Ideal für Fotografen, kaum Touristen.

  • Anfahrt: Dorf Sougia oder Omalós-Plateau als Ausgangspunkt.

KI-Reiseplaner Griechenland       KI-Reisebegleiter Griechenland


5. E4-Küstenwanderweg (Südküste)

  • Länge: variabel (10–20 km pro Etappe)

  • Dauer: 4–8 Stunden pro Etappe

  • Schwierigkeitsgrad: mittel

  • Highlights: Unberührte Küsten, Buchten, Meerblick, abgelegene Dörfer.

  • Tipps: Mehrtägige Touren möglich, Unterkünfte in Küstendörfern.

  • Anfahrt: Start z. B. Chora Sfakion, Loutro, Sougia.


6. Kourtaliotiko-Schlucht / Preveli

  • Länge: 3–5 km

  • Dauer: 1–2 Stunden

  • Schwierigkeitsgrad: mittel

  • Highlights: Schlucht mit Wasserfällen und Flussläufen, endet am Palmenstrand Preveli.

  • Tipps: Kombinierbar mit Badeausflug. Wanderschuhe empfohlen.

  • Anfahrt: Von Rethymnon Richtung Plakias, dann ausgeschildert.


7. Rouvas-Wald bei Zaros

  • Länge: ca. 10 km (hin und zurück)

  • Dauer: 4–5 Stunden

  • Schwierigkeitsgrad: mittel

  • Highlights: Naturpark mit dichten Wäldern, Quellen und Vogelwelt.

  • Tipps: Picknick einplanen, feste Schuhe tragen.

  • Anfahrt: Zaros-Dorf, ausgeschilderter Wanderparkplatz.


8. Psiloritis (Berg Ida)

  • Länge: 9 km (hin und zurück)

  • Dauer: 5–7 Stunden

  • Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll

  • Highlights: Höchster Berg Kretas (2.456 m), Panorama bis Santorin bei klarem Wetter.

  • Tipps: Wetter prüfen, warme Kleidung, früh starten.

  • Anfahrt: Nida-Plateau, Parkplatz an der Hütte.


9. Gorge of the Dead / Martsalo

  • Länge: ca. 6 km

  • Dauer: 2–3 Stunden

  • Schwierigkeitsgrad: mittel

  • Highlights: Historische Schlucht mit alten Pfaden und spektakulärer Aussicht.

  • Tipps: Weniger touristisch, perfekt für Naturliebhaber.

  • Anfahrt: Nähe Anogeia, Parkmöglichkeiten am Eingang.


10. Topolia-Schlucht

  • Länge: 4–6 km

  • Dauer: 2–3 Stunden

  • Schwierigkeitsgrad: mittel

  • Highlights: Enge Schlucht, rauschender Fluss, kleine Wasserfälle.

  • Tipps: Badesachen nicht vergessen, Pfade können rutschig sein.

  • Anfahrt: Nähe Chania, ausgeschilderter Wanderparkplatz am Ortsrand von Topolia.


📝 Tipps für Wanderungen auf Kreta

  • Früh starten, um die Mittagssonne zu meiden.

  • Mindestens 2–3 Liter Wasser pro Person mitnehmen.

  • Feste Wanderschuhe sind Pflicht.

  • Bei Schluchtenwanderungen nur den offiziellen Weg benutzen.

  • Für Mehrtagestouren Unterkünfte in Küstendörfern oder auf Plateaus reservieren.