Kleinere Orte auf Amorgos und das Kloster Chozoviotissa

Veröffentlicht von

Die Seiten behandelt die Ort und Sehenswürdigkeiten außerhalb der drei Hauptorte Katapola, Aegiali und Chora auf Amorgos sowie das Kloster Chozoviotissa.

Chozoviotissa Kloster

Unbedingt einen Besuch wert ist das Kloster Chozoviotissa im Osten der Insel Amorgos. Vor allem die Lage des  Chozoviotissa Kloster  an einem steilen Hang (siehe Bild) ist sehenswert. Das Kloster ist täglich geöffnet und kostet keinen Eintritt. Eine Spende wird erwartet, lange Hose oder Rock und bedeckte Schultern sind Pflicht.

Man kommt mit dem Bus zum Kloster  von Katapola oder Chora. Außerhalb der Saison gibt es allerdings kaum Busse. Von Chora kann man auch in weniger als einer Stunde zu Fuß zum Kloster Chozoviotissa gehen.

Kloster Chozoviotissa

Das Kloster wurde im Jahr 1088 gegründet und ist spektakulär in eine steile Felswand eingebaut, etwa 300 Meter über dem Meer. Es bietet atemberaubende Ausblicke auf die Ägäis und wirkt fast wie ein Teil der Felslandschaft. Das schneeweiße Gebäude hebt sich eindrucksvoll vom grauen Gestein ab.

Unsere Artikel über Amorgos

Amorgos Übersicht
Katapola Amorgos Ägiali Amorgos
Chora Amorgos Kloster Chozoviotissa

EDer Zugang erfolgt über einen schmalen Pfad und eine steile Treppe, was das Kloster noch beeindruckender macht. Das Kloster wurde zu Ehren der Muttergottes Chozoviotissa errichtet, deren Ikone der Überlieferung nach auf wundersame Weise an diesen Ort gelangte. Die Ikone stammt ursprünglich aus Palästina und soll von einer Frau namens „Chozoviotissa“ gebracht worden sein, die vor der Ikonoklasmus-Verfolgung floh.

Agia-Anna-Strand

Nur etwa 1 km vom Kloster entfernt ist der berühmte Agia-Anna-Beach. Der kleine Kiesstrand ist eigentlich nichts besonders. Viele Touristen kommen jedoch  aus einem bestimmten Grund hierher: Am Sankt Anna Strand  wurden wichtige Szenen des berühmten Films „Im Rausch der Tiefe“ gedreht wurden. Oberhalb der Strands gibt es einen großen Parkplatz mit Snackbar. Der Strand ist recht klein und im Sommer oft ziemlich überlaufen. Es gibt in der Saison auch Busverbindungen nach Agia Anna. Vom Kloster Chozoviotissa geht man auf der Straße in 20 Minuten zum Strand hinunter.

Agia-Anna-Beach

Weitere Dörfer auf Amorgos

Wer die abgelegenen Dörfer im Süden von Amorgos besuchen will, braucht ein eigenes Fahrzeug. Mopeds und Autos mietet man am besten in Katapola oder Aegiali. Es gibt fünf Dörfer (Stavros, Vroutsi, Rachula, Arkesini und Kolofana. Ganz im Süden am Ende der Straße (die letzten Kilometer nicht mehr geteert) kommt man zum guten Paradise Strand. Das Gebiet im Süden von Amorgos eignet sich auch hervorragend für Wanderungen.

Esel im Dorf auf Amorgos

Auch im Norden der Insel Amorgos, einige Straßenkilometer von Aegiali, gibt es zwei nette Bergdörfer – Tholaria und Strumpos. Hier oben (oft sehr windig) gibt es auch einige Übernachtungsmöglichkeiten, die vor allem von Wanderern häufig genutzt werden.

Noch kein Hotel auf Amorgos ?

Es gibt auf den Inseln von Griechenland viele tausend Hotels. Die beste Übersicht gibt es nach unserer Meinung bei Booking.com. Hier können Sie die Unterkünfte nach dem Preis sortieren oder nur Unterkünfte auf einer bestimmten Insel anzeigen lassen. Die Hotels lassen sich auf Booking.com schnell und einfach buchen, es gibt auch sehr viele Ferienwohnungen.

Andere Seiten

Bustouren Pompeiji: Infos und Buchung im Internet

Van Gogh Museum Amsterdam Tickets: Alle Infos, Öffnungszeiten usw.

Haben Sie einen Feedback, eine Ergänzung, einen Fehler gefunden oder einen Kommentar? Senden Sie uns eine E-Mail an: mail@griechenland-insel.de