🏝️ Griechenland – das Land der Inseln
Kaum ein Land in Europa hat so viele Inseln wie Griechenland.
Doch wenn man fragt, wie viele Inseln Griechenland wirklich hat, bekommt man oft ganz unterschiedliche Antworten:
mal 2.000, mal 6.000 oder sogar 9.000.
Warum? Weil es nicht einfach ist, zu bestimmen, was überhaupt als „Insel“ gilt.
📊 Offizielle Zahlen – und warum sie schwanken
Laut dem griechischen Katasteramt und der Marinebehörde (Hydrografische Dienst) hat Griechenland:
🏝️ etwa 6.000 Inseln und Inselchen
davon sind rund 200 dauerhaft bewohnt.
Diese Zahl bezieht sich auf jede Landfläche, die bei Hochwasser nicht vollständig unter dem Meeresspiegel verschwindet – also auch winzige Felseninseln, Sandbänke und Eilande.
Die wichtigsten Schätzungen:
Quelle | Jahr | Zahl der Inseln |
---|---|---|
Griechisches Katasteramt | 2024 | ca. 6.000 |
Griechisches Statistikamt (ELSTAT) | 2020 | 5.800 |
Encyclopaedia Britannica | 2023 | ca. 2.000 |
UNESCO | 2019 | 6.000–6.500 |
👉 Je nachdem, wie klein eine Insel sein darf, variiert die Zahl.
Viele winzige Felsen gelten offiziell als „Inselchen“ (nisída oder vrachonísida).
🏠 Wie viele Inseln sind bewohnt?
Von den rund 6.000 Inseln sind nur etwa 227 bewohnt, und davon nur etwa 80 regelmäßig touristisch erschlossen.
Übersicht:
Kategorie | Anzahl (ca.) |
---|---|
Gesamtzahl der Inseln & Inselchen | 6.000 |
Bewohnt | 227 |
Mit touristischer Infrastruktur | 80–100 |
Ohne ständige Bevölkerung | ca. 5.700 |
Einige Inseln sind nur im Sommer bewohnt, z. B. von Fischern oder Hirten.
Andere, wie Delos oder Polyaigos, sind unbewohnt, aber kulturhistorisch wichtig.
🗺️ Die wichtigsten Inselgruppen Griechenlands
Griechenlands Inselwelt ist in sechs große Gruppen eingeteilt – plus Kreta als eigene Kategorie.
1. Kykladen
-
Lage: Zentrum der Ägäis
-
Inseln: ca. 220
-
Bekannte: Santorini, Naxos, Paros, Mykonos, Amorgos, Milos
-
Charakter: karg, sonnig, weiß-blaue Dörfer
-
Unbewohnte Inselchen: sehr zahlreich (z. B. Keros, Despotiko, Gyaros)
👉 Kykladen – Inseln der Ägäis-Mitte
2. Dodekanes
-
Lage: Südost-Ägäis, nahe Türkei
-
Inseln: ca. 160
-
Bekannte: Rhodos, Kos, Karpathos, Symi, Kastellorizo
-
Charakter: warm, felsig, orientalischer Einfluss
-
Viele kleine Inseln um Rhodos und Kalymnos
3. Ionische Inseln
-
Lage: Westküste Griechenlands, im Ionischen Meer
-
Inseln: rund 50
-
Bekannte: Korfu, Lefkada, Kefalonia, Zakynthos, Ithaka, Paxos
-
Charakter: grün, bergig, venezianischer Stil
-
Klima: feuchter und milder
👉 Ionische Inseln – grüne Perlen im Westen
4. Sporaden
-
Lage: Nordwest-Ägäis
-
Inseln: ca. 20
-
Bekannte: Skiathos, Skopelos, Alonnisos, Skyros
-
Charakter: bewaldet, ruhig, viele Buchten
-
Ideal für Familien & Naturliebhaber
5. Nordägäische Inseln
-
Lage: zwischen Chalkidiki und Türkei
-
Inseln: ca. 30
-
Bekannte: Lesbos, Chios, Samos, Limnos
-
Charakter: weitläufig, fruchtbar, weniger touristisch
-
Viele kleinere, kaum bekannte Inselchen
6. Kreta
-
Lage: ganz im Süden, Grenze zwischen Ägäis & Libyschem Meer
-
Größte Insel Griechenlands (8.336 km²)
-
Kleinere Nebeninseln: Gavdos, Chrissi, Koufonisi, Dia
-
Charakter: eigene Welt mit Gebirgen, Schluchten & Traumstränden
7. Inseln des Saronischen Golfs
-
Lage: zwischen Athen und Peloponnes
-
Inseln: Aegina, Poros, Hydra, Spetses
-
Beliebt für Wochenendausflüge ab Athen
📏 Die größten griechischen Inseln
Rang | Insel | Fläche (km²) | Meer |
---|---|---|---|
1 | Kreta | 8.336 | Libysches & Ägäisches Meer |
2 | Euböa (Evia) | 3.655 | Ägäisches Meer |
3 | Lesbos | 1.632 | Nordägäis |
4 | Rhodos | 1.401 | Dodekanes |
5 | Chios | 842 | Nordägäis |
6 | Kefalonia | 786 | Ionisches Meer |
7 | Korfu | 593 | Ionisches Meer |
8 | Lemnos | 477 | Nordägäis |
9 | Samos | 477 | Ägäis |
10 | Naxos | 429 | Kykladen |
📉 Die kleinsten bewohnten Inseln
Insel | Fläche | Einwohner (ca.) | Meer |
---|---|---|---|
Gavdos | 30 km² | 50 | Libysches Meer |
Kastellorizo | 9 km² | 500 | Dodekanes |
Donoussa | 13 km² | 200 | Kykladen |
Arki | 6 km² | 50 | Dodekanes |
Antikythira | 20 km² | 40 | Zwischen Ionischem & Ägäischem Meer |
💡 Diese Mini-Inseln sind perfekt für Reisende, die das ursprüngliche Griechenland suchen.
🌊 Warum Griechenland so viele Inseln hat
Griechenland liegt an einer geologisch aktiven Zone, wo die Afrikanische und Eurasische Platte aufeinandertreffen.
Durch Millionen Jahre lange Bewegungen entstanden:
-
Hebungen (z. B. Kreta),
-
und zahlreiche kleine Felseninseln durch Erosion und Erdbeben.
Das erklärt, warum es besonders in der Ägäis so viele winzige Inseln gibt – dort ragt fast jeder Berggipfel aus dem Meer.
🌤️ Inseln und Klima – große Unterschiede
-
Ionische Inseln: grün, feucht, viele Bäume
-
Ägäis: trocken, karg, windig
-
Südkreta & Libysches Meer: heiß und sonnig bis November
So unterschiedlich wie die Meere sind auch die Inseln, die in ihnen liegen.
👉 Mehr über die Meere Griechenlands
🚢 Inseln und Fährverbindungen
Etwa 100 Inseln sind regelmäßig mit Fähren oder Schnellbooten verbunden.
Athen ist dabei der wichtigste Ausgangspunkt – mit Häfen in Piräus, Rafina und Lavrio.
Von dort fahren Schiffe in alle Richtungen:
-
Kykladen: täglich
-
Dodekanes: 2–3× pro Woche
-
Ionische Inseln: meist vom Festland (Patras, Igoumenitsa)
👉 Fähren in Griechenland – Übersicht & Buchung
🏛️ Inseln und Geschichte
Jede Insel hat ihre eigene Geschichte:
-
Delos: heilige Insel der Antike
-
Rhodos: Ritter und Mittelalterfestungen
-
Kreta: Wiege der Minoischen Kultur
-
Samos: Geburtsort von Pythagoras
-
Ithaka: Heimat des Odysseus
Die Vielfalt ist einzigartig – von antiken Ruinen bis zu einsamen Buchten.
🌅 Fazit: Griechenland – das Land der 6.000 Inseln
Griechenland besteht nicht nur aus einem Festland, sondern aus einer ganzen Welt aus Inseln.
Ob groß wie Kreta oder winzig wie Arki – jede hat ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Charakter.
Wer Griechenland wirklich kennenlernen will, sollte mehr als nur eine Insel besuchen.
Denn jede Insel erzählt ein Stück des großen Ganzen:
🌊 Sonne, Meer, Oliven, Berge und das Leben am Rand Europas.
Geographie in Griechenland – unsere Seiten | |
---|---|
Wie viele Inseln hat Griechenland | Meere Griechenlands |
Vulkane Griechenland | Sonne Griechenland |
Winter Griechenland | Hitze Griechenland |
Kleine Inseln Griechenland |