Aktuelle Zigarettenpreise in Griechenland: Übersicht

Veröffentlicht von

Griechenland befindet sich in puncto Zigarettenpreise im EU-Mittelfeld. Für eine Packung mit 20 Zigaretten liegt der durchschnittliche Preis in vielen Städten und Touristengebieten zwischen 4,40 € und 5,50 €. In Großstädten oder stark touristischen Zonen können die Preise leicht über dieser Bandbreite liegen, insbesondere für renommierte internationale Marken.

Typische Preisspannen

  • Griechische Marken bekommen Sie in vielen Geschäften meist für 4,00 – 4,60 €.

  • Internationale Marken (z. B. Marlboro, Lucky Strike, Camel) werden oft etwas teurer angeboten, typischerweise 5,00 – 5,90 € in gut frequentierten Lagen.

  • In Städten wie Athen liegen die Preise für Premium-Marken schon mal oberhalb von 5,40 €, während in weniger zentralen Stadtteilen und auf Inseln etwas niedrigere Werte gelten.

  • Auf Kreta und in anderen touristischen Regionen können lokale Abweichungen vorkommen: In abgelegeneren Shops gelegentlich etwas günstigere Preise, in Strandnähe und Einkaufsmeilen höhere.

  • Preise in Griechenland – Infos für Touristen

Warum die Preise variieren

  1. Markenaufschlag
    Internationale Marken kosten mehr als heimische Sorten. Händler in stark frequentierten Zonen nutzen oft bewusst höhere Margen, speziell bei Touristen.

  2. Steuern & Abgaben
    Ein großer Teil des Preises entfällt auf gesetzliche Steuern. Diese Steuerkomponente legt die Grundbasis, auf die Händler dann aufschlagen.

  3. Standort & Betriebskosten
    Kioske oder Shops in Ortskernen, Flughafennähe oder beliebten Strandorten haben höhere Miete und Transportkosten, was sich im Preis niederschlägt.

  4. Schwarzmarkt & illegale Ware
    Preislich auffällig günstige Angebote können auf Schmuggelware, Fälschungen oder illegalen Handel hindeuten. Solche Waren bergen unter anderem Rechtsrisiken.


Rechtliche Regeln & Kaufmöglichkeiten

  • Seit 2025 ist beim Kauf von Tabakprodukten in Griechenland der Ausweisnachweis verpflichtend – Händler sind angehalten, Alter zu prüfen.

  • Das Rauchen in Innenräumen ist grundsätzlich verboten (Bars, Restaurants, öffentliche Gebäude). Verstöße werden mit Bußgeldern geahndet.

  • Bei der Mitnahme von Zigaretten innerhalb der EU gelten Richtmengen (z. B. 800 Stück) als Orientierung, nicht als garantierte Freimengen. Bei Einreise aus Nicht-EU-Ländern sind oft deutlich niedrigere Freimengen möglich (z. B. 40 Stück oder 200 Stück).

  • Bewahren Sie Quittungen auf, insbesondere wenn Sie Mengen mitnehmen, die an der Grenze des als „privat zulässig“ Angesehenen liegen.


Spartipps für Reisende

  • Kaufen Sie möglichst in Supermärkten oder in Shops, die abseits der touristischen Hotspots liegen.

  • Wählen Sie lokale oder griechische Marken, wenn Ihnen der Markenname weniger wichtig ist – oft deutlich günstiger.

  • Vermeiden Sie Angebote, die zu billig erscheinen; das Risiko von Fälschungen ist real.

  • Vergleichen Sie vor Ort, besonders in Kiosken vs. Supermärkten.

  • Behalten Sie Quittungen und Ausweise bei sich – sie können im Zweifel nützlich sein.


Gesundheitshinweis & Gedanken zum Thema Rauchen

Auch wenn Griechenland relativ moderate Preise gegenüber einigen anderen EU-Staaten bietet: Rauchen bleibt eine gesundheitliche Belastung. Es erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenkrankheiten, Krebs und weitere chronische Erkrankungen. Für Reisende gilt: respektieren Sie Nichtraucherzonen und Gesetze, und überlegen Sie, ob der Griff zur Zigarette tatsächlich notwendig ist – besonders in den Ferien, wenn Stress, Klima und Aktivitäten ohnehin viele Eindrücke bieten.


Laut Medienberichten sollen die Preise für Zigaretten auch in Griechenland bald angehoben werden. Ob die Zigarettenpreise somit auch im ganzen Jahr 2025 in Griechenland so bleiben, ist unklar.