Dein kompletter Guide
Die Kykladen sind eine der schönsten Inselgruppen Griechenlands. Mit ihren weißen Häusern, blauen Kuppeln und traumhaften Stränden ziehen sie jährlich Tausende von Touristen an. Doch nicht nur die Landschaft ist einzigartig: Auch das Wasser rund um die Kykladen beherbergt eine faszinierende Unterwasserwelt, die Schnorchler, Taucher und Badegäste gleichermaßen begeistert.
In diesem Guide erfährst du alles über die Tiere im Wasser rund um die Kykladen, von bunten Fischen über Delfine und Schildkröten bis hin zu Quallen und seltenen Meeressäugern. Außerdem erfährst du, wo du die besten Schnorchel- und Tauchspots auf Mykonos, Naxos, Santorin und Paros findest.
Unser Tipp
Hotels in Griechenland am besten über Booking.com: große Auswahl von Pensionen bis Resorts, echte Gästebewertungen, flexible (oft kostenlose) Stornierung und faire Preise.
Fische rund um die Kykladen
Die Kykladen sind ein Paradies für Fische. Schon beim Schwimmen in Buchten oder beim Schnorcheln in Lagunen begegnet man unzähligen Arten.
Häufige Fischarten
-
Meerbrassen (Sparidae): Silbrig, häufig in Schwärmen unterwegs, besonders in flachen Buchten wie auf Naxos und Paros.
-
Papageifische und Lippfische: Bunt gefärbt, oft in felsigen Küstenabschnitten auf Mykonos oder Santorini.
-
Mittelmeer-Sägebarsch: Neugierig, schwimmt oft nah am Schnorchler vorbei.
-
Barrakudas: Schlank und silbern, wirken bedrohlich, sind aber harmlos.
Kuriose Unterwasserbewohner
-
Kaiserfische: Besonders in tieferen Buchten auf Paros und Santorini zu sehen.
-
Tintenfische & Oktopusse: Meister der Tarnung, häufig in Felsenverstecken und Höhlen.
-
Sardellen- und Makrelenschwärme: Vor allem in der Nähe der Häfen auf Mykonos und Naxos.
Delfine in der Ägäis
Delfine sind das Highlight vieler Besucher der Kykladen. Besonders Große Tümmler (Tursiops truncatus) sind häufig in Küstennähe unterwegs.
-
Mykonos: Touren ab Hafen Mykonos bieten regelmäßig Delfinsichtungen.
-
Naxos & Paros: Besonders entlang unberührter Buchten und offener Meeresflächen.
-
Santorin: Delfine in der Caldera sind seltener, aber bei Bootstouren möglich.
Tipp: Bootstouren früh am Morgen erhöhen die Chancen, Delfine zu sehen.
Schildkröten auf den Kykladen
Die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) schwimmt regelmäßig rund um die Kykladen, auch wenn die Inseln keine großen Nistplätze wie Zakynthos oder Kreta haben.
-
Sichtungen: Ruhige Buchten auf Naxos, Paros und kleinere Inseln wie Amorgos.
-
Tipps für Touristen: Abstand halten, Tiere nicht berühren und keine Nistplätze stören.
Quallen und andere kleine Tiere
Quallen sind im Sommer häufiger zu sehen. Die meisten Arten sind harmlos, aber es gibt auch einige, die sticheln können:
-
Leuchtquallen: Transparent, ungefährlich, oft in flachen Buchten von Mykonos oder Naxos.
-
Feuerquallen (Pelagia noctiluca): Selten, schmerzhafter Stich, jedoch nicht gefährlich.
Weitere kleine Tiere:
-
Seeigel: Besonders in felsigen Buchten auf Paros, Mykonos oder Santorin.
-
Skorpionsfische: Gut getarnt, giftige Stacheln, aber ungefährlich bei Abstand.
-
Muränen: Verstecken sich in Felsspalten, greifen nur bei Bedrängnis an.
-
Oktopusse: Clever und scheu, häufig bei Tauchgängen zu beobachten.
Haie und große Fische
Haie sind in der Ägäis selten. Die meisten sind klein und harmlos:
-
Katzenhaie: Bodenbewohner, ungefährlich.
-
Sandhaie: Scheu, eher in tieferen Gewässern zu finden.
-
Große Haie (z. B. Blauhai): Sehr selten und nur auf offener See.
Für Schwimmer und Schnorchler besteht keine Gefahr.
| Unsere Seiten über Haie | |
|---|---|
| Haie Italien | Haie Bulgarien |
| Haie Mallorca | Haie Spanien |
| Haie Belgien | Haie Griechenland |
| Haie Kreta | Haie Rhodos |
| Haie Kos | Haie Kykladen |
Lesen SIe auch unseren Artikel über Schildkröten auf Zakynthos, alle Infos und Touren zur Beobachtung.
Wale und andere Meeressäuger
-
Pottwale: Südlich der Kykladen gelegentlich in tiefen Gewässern zu sehen.
-
Finnwale: Selten, nur auf offener See.
-
Mönchsrobben: Einzelne Sichtungen auf abgelegenen Buchten, z. B. auf Amorgos oder Serifos, sehr selten.
Beste Schnorchel- und Tauchspots nach Insel
Mykonos
-
Fokos Bay & Agios Sostis: Klare Buchten, bunte Fische, ruhiges Wasser.
-
Delos-Umgebung: Bootstouren zum Schnorcheln in der Nähe kleiner Felseninseln.
Naxos
-
Plaka Beach: Flaches Wasser, viele kleine Fische.
-
Mikri Vigla: Ideal für Delfinbeobachtung und Schnorcheln.
Paros
-
Kolymbithres: Felsenbuchten mit vielen kleinen Fischen.
-
Santa Maria: Klarer Sandboden, gute Sichtweiten beim Schnorcheln.
Santorini
-
Caldera: Tiefere Wasserbereiche, Delfinbeobachtung bei Bootstouren.
-
Perissa & Kamari: Felsenbereiche mit bunten Unterwasserfischen.
Tipps für Schnorchler und Taucher
-
Badeschuhe tragen: Schutz vor Seeigeln.
-
Schnorchelset mitnehmen: Schon im flachen Wasser viele Tiere beobachten.
-
Respekt vor Tieren: Nicht anfassen oder füttern.
-
Tauchschulen nutzen: Viele Inseln bieten Kurse und geführte Touren.
-
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober, ruhiges Wasser und gute Sicht.
Familienfreundliche Tipps
-
Flache Buchten eignen sich perfekt für Kinder.
-
Bunte Fische, kleine Krabben und Garnelen sorgen für Unterhaltung.
-
Delfine oder Schildkröten begeistern Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Zusammenfassung
Die Kykladen sind nicht nur landschaftlich spektakulär, sondern auch ein Paradies für Meeresliebhaber. Ob bunte Fische, neugierige Delfine, elegante Schildkröten oder faszinierende Kopffüßer – das Wasser rund um Mykonos, Naxos, Santorin, Paros und andere Inseln bietet zahlreiche Begegnungen.
Mit Respekt, Vorsicht und der richtigen Ausrüstung wird das Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen auf den Kykladen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
| Meerestiere in beliebten Reisezielen | |
|---|---|
| Meerestiere Korfu | Meerestiere Kreta |
| Meerestiere Kykladen | Meerestiere Rhodos |
| Meerestiere Kos | Meerestiere Mallorca |
| Meerestiere Bulgarien | Meerestiere Kroatien |