Tiere im Wasser um Korfu – Ein Überblick

Veröffentlicht von

Faszination Unterwasserwelt

Korfu ist nicht nur eine der grünsten Inseln Griechenlands, sondern auch ein kleines Paradies für alle, die sich für das Leben im Meer interessieren. Das Ionische Meer, das die Insel umgibt, ist klar, meist ruhig und bietet eine erstaunliche Vielfalt an Tieren. Wer hier schnorcheln oder tauchen geht, entdeckt eine ganz eigene Welt: von bunten Fischen in Küstennähe über verspielte Delfine bis hin zu Meeresschildkröten.

In diesem Artikel erfährst du, welche Tiere du rund um Korfu im Wasser sehen kannst, wo die besten Beobachtungsplätze sind und welche Tipps du beim Schnorcheln oder Tauchen beachten solltest.

Unser Tipp

Hotels in Griechenland am besten über Booking.com: große Auswahl von Pensionen bis Resorts, echte Gästebewertungen, flexible (oft kostenlose) Stornierung und faire Preise.


Delfine vor Korfu – die Stars des Ionischen Meeres 🐬

Kaum ein Tier begeistert Urlauber so sehr wie Delfine. Vor Korfu werden sie regelmäßig gesichtet, vor allem wenn du eine Bootstour machst. Am häufigsten zeigen sich Große Tümmler und gemeine Delfine, die manchmal sogar in Gruppen von zehn oder mehr Tieren unterwegs sind.

  • Beste Chancen: bei Bootsausflügen Richtung Paxos oder Antipaxos, aber auch zwischen Korfu-Stadt und Lefkimmi.

  • Touren: Viele Veranstalter bieten Delfinbeobachtung an – meist in Kombination mit Badepausen in türkisfarbenen Buchten.

  • Tipp: Die Morgenstunden sind ideal, da das Meer dann oft spiegelglatt ist.

Delfine sind übrigens ganzjährig vor Korfu unterwegs, auch wenn man sie nicht bei jedem Ausflug sieht. Mit etwas Glück schwimmen sie sogar im Kielwasser des Bootes mit.

Delfine in Griechenland, unser großer Artikel.

Unsere Artikel über Korfu

FKK-Strände Korfu Küche Korfu
Wandern auf Korfu Vögel auf Korfu
Tiere im Wasser um Korfu  

Schildkröten-Touren Zakynthos

👉 Damit hast du nun auch Korfu in derselben einheitlichen Tabellen-Optik wie Naxos, Kreta und Karpathos.

Möchtest du, dass ich dir eine Gesamtübersicht aller Inseln in einer Master-Tabelle baue (z. B. erste Zeile Insel-Links, darunter die wichtigsten Unterseiten je Insel)?

Unterkünfte auf Korfu buchen

Ausflüge von Korfu auf andere Inseln / Festland

Sehr beliebt unter Touristen auf Korfu sind Ausflüge mit dem Schiff auf andere Inseln. Solche Tagestouren bucht man im Internet.

Eine gute Tour geht auf die kleinen Inseln Paxos und Antipaxos sowie zu den bekannten Blauen Grotten:    Mehr Infos und Buchung

Eine andere beliebter Tagestrip mit dem Boot geht aufs Festland, zu den Blauen Grotten und Schnorcheln:   Mehr Infos und Buchung

Haie und Rochen – selten, aber faszinierend 🦈

Wenn von Haien die Rede ist, denken viele sofort an Gefahr. Doch rund um Korfu kannst du beruhigt ins Wasser gehen: Gefährliche Haie gibt es hier nicht.

  • Am häufigsten werden Katzenhaie und Dornhaie gesichtet. Beide sind klein (meist unter 1,5 Meter) und für Menschen völlig ungefährlich.

  • Rochen dagegen sieht man etwas öfter: Vor allem Stachelrochen und Adlerrochen halten sich gerne im sandigen Boden der Buchten auf.

Taucher und Schnorchler, die genau hinschauen, können diese Tiere entdecken – Badegäste bemerken sie meist gar nicht.

Auch sehr leliebt: Vogelbeobachtung auf Korfu, vor allem von britschen Touristen

+

Meeresschildkröten – Begegnung mit Caretta caretta 🐢

Ein ganz besonderes Erlebnis ist es, wenn man einer Unechten Karettschildkröte (Caretta caretta) begegnet. Diese Meeresschildkröten leben im ganzen Mittelmeer, und auch rund um Korfu gibt es Sichtungen.

  • Am häufigsten tauchen sie an ruhigen Tagen in den südlichen Buchten auf.

  • Besonders beliebt sind sie bei Tauchern, die sie beim Grasen von Seegraswiesen beobachten.

  • Auf Korfu sind sie nicht so zahlreich wie auf Zakynthos, aber mit etwas Glück schwimmt dir eine Schildkröte beim Schnorcheln über den Weg.

  • Busse auf Korfu: Alle Infos und Strecken
  • Fähren auf Korfu: Alle Verbindungen

Fische & Meeresbewohner beim Schnorcheln 🐠

Schon direkt am Strand wartet eine kleine Unterwasserwelt. Mit Maske und Schnorchel kannst du zahlreiche Fische und andere Tiere sehen:

  • Brassen, Meeräschen, Barsche – die typischen Schwarmfische des Mittelmeers

  • Makrelen & Sardinen – vor allem in größeren Schwärmen in tieferem Wasser

  • Oktopusse und Sepien – versteckt in Felsspalten, oft gut getarnt

  • Seesterne, Seeigel, Anemonen – vor allem auf felsigem Untergrund

Ein kleiner Tipp: Am besten gehst du früh morgens oder später am Nachmittag ins Wasser. Dann sind weniger Boote unterwegs und die Sicht ist besonders klar.

Wandern Korfu: Eine sehr schöne Insel für Wanderer


Quallen im Ionischen Meer 🌊

Quallen sind im Mittelmeer keine Seltenheit – auch nicht um Korfu. Gefährlich sind sie aber nur in seltenen Fällen.

  • Die Kompassqualle und die Leuchtqualle kommen gelegentlich vor.

  • Stiche sind unangenehm, aber nicht lebensgefährlich.

  • In den Sommermonaten treiben Strömungen manchmal Schwärme in Küstennähe.

Viele Strände auf Korfu sind bewacht, und die Rettungsschwimmer geben Hinweise, wenn Quallen im Wasser sind.


Seltene Tiere im Wasser um Korfu

Neben den „Klassikern“ gibt es noch einige Überraschungen:

  • Mönchsrobben – sehr selten, aber im Ionischen Meer noch heimisch

  • Fliegende Fische – springen bei schnellen Booten manchmal über die Wellen

  • Seepferdchen – kommen in Seegraswiesen vor, schwer zu finden

Solche Sichtungen sind Glückssache, aber sie zeigen, wie vielfältig das Leben unter Wasser ist.


Beste Orte zum Schnorcheln und Tauchen auf Korfu

Korfu bietet zahlreiche Buchten und Strände, die ideal sind, um die Unterwasserwelt zu entdecken:

  • Paleokastritsa – einer der bekanntesten Orte, klares Wasser, viele Fische

  • Barbati Beach – langgestreckter Kiesstrand, gut zum Schnorcheln

  • Kassiopi – kleine Buchten, perfekte Bedingungen für Anfänger

  • Issos Beach (Süden) – lange Sandflächen, Chance auf Rochen

  • Agios Georgios Pagon – große Bucht mit ruhigem Wasser

Viele Tauchschulen bieten geführte Touren an – ideal, um Delfine, Schildkröten oder größere Fische zu sehen.

Übersicht Sehenswürdigkeiten auf Korfu, was man sehen sollte.


Tipps für Urlauber

  • Schnorchelausrüstung mitbringen – Maske, Schnorchel und Flossen gehören ins Gepäck.

  • Respekt vor der Natur – Tiere nicht anfassen oder aufscheuchen.

  • Sonnenschutz beachten – auch im Wasser verbrennt man schnell.

  • Keine Mitbringsel – Muscheln und Seeigel sind wichtiger Teil des Ökosystems.


Fazit

Die Unterwasserwelt von Korfu ist abwechslungsreicher, als man auf den ersten Blick denkt. Von Delfinen über kleine Haie bis zu Meeresschildkröten – rund um die Insel warten unvergessliche Begegnungen. Selbst wer nur mit Schnorchel und Taucherbrille unterwegs ist, entdeckt schon direkt vor dem Strand eine bunte Vielfalt an Fischen.

Für Naturliebhaber, Taucher und alle, die im Urlaub mehr als Sonne und Strand suchen, ist Korfu also auch unter Wasser eine echte Reise wert.

Unsere Artikel über die Insel Korfu

Sehenswürdigkeiten Korfu Strände Korfu
FKK Korfu Küche Korfu
Wandern Korfu Vögel Korfu
Tiere im Wasser Korfu Fähren Korfu
Busse Korfu
Tiere im Wasser um beliebte Reiseziele
Tiere im Wasser um Griechenland Tiere im Wasser um Kreta
Tiere im Wasser um Korfu Tiere im Wasser um Rhodos
Tiere im Wasser um die Kykladen Tiere im Wasser um Santorini
Tiere im Wasser um Mykonos Tiere im Wasser um Zakynthos
Tiere im Wasser um Mallorca Tiere im Wasser um Kroatien
Tiere im Wasser um Bulgarien