Tiere im Wasser rund um Kos

Veröffentlicht von

Fische, Meeressäuger und Begegnungen beim Schnorcheln & Tauchen

Die Insel Kos, eine der beliebtesten griechischen Inseln in der Ägäis, ist nicht nur für ihre Strände, Ausflugsziele und das warme Klima bekannt – auch unter Wasser gibt es viel zu entdecken. Rund um die Insel leben zahlreiche Fischarten, Meeressäuger, Schildkröten und andere Meeresbewohner, die das Baden, Schnorcheln oder Tauchen zu einem besonderen Erlebnis machen. Wer sich für die Unterwasserwelt von Kos interessiert, kann hier einen ersten Überblick bekommen.

Unser Tipp

Hotels in Griechenland am besten über Booking.com: große Auswahl von Pensionen bis Resorts, echte Gästebewertungen, flexible (oft kostenlose) Stornierung und faire Preise.


Fischarten rund um Kos

Die Gewässer der Ägäis sind reich an Fischarten. Viele davon lassen sich schon beim einfachen Schnorcheln im flachen Wasser beobachten:

  • Goldstriemen (Sarpa salpa) – silberne Fische mit gelben Streifen, oft in großen Schwärmen.

  • Mittelmeer-Makrelen – schnell und elegant, häufig in tieferem Wasser.

  • Meerjunker (Coris julis) – bunte kleine Fische, die man oft zwischen Felsen sieht.

  • Brassen (Sparidae) – weit verbreitet, in verschiedenen Größen und Formen.

  • Muränen – eher versteckt in Felsspalten, mit charakteristischem Kopf und kräftigen Zähnen.

  • Über Haie in Griechenland haben wir eine eigene Seite erstellt

Beim Tauchen trifft man mit etwas Glück auch auf Zackenbarsche oder größere Räuber wie Barrakudas, die in offenen Wasserzonen jagen.


Schildkröten auf Kos

Wie auf anderen griechischen Inseln gibt es auch auf Kos die Möglichkeit, Meeresschildkröten (Caretta caretta) zu sehen.

  • Besonders häufig tauchen sie in den Häfen auf, wo Fischerboote Reste ins Wasser werfen.

  • Schnorchler können sie auch an ruhigen Stränden antreffen.

  • Die Tiere sind geschützt, daher gilt: Abstand halten und nicht anfassen.

  • Bekannt für Schildkröten in Griechenland ist die Insel Zakynthos. Siehe unseren Artikel über Schildkröten auf Zakynthos.
  • Busse auf Kos

Delfine und andere Meeressäuger

Rund um Kos wurden bereits Delfine gesichtet – vor allem Gemeine Delfine und Große Tümmler. Mit etwas Glück sieht man sie vom Boot aus, besonders auf Ausflügen Richtung Nisyros, Kalymnos oder Bodrum (Türkei). Siehe auch Delfine um Rhodos.

Andere Meeressäuger wie Mönchsrobben sind extrem selten, aber im gesamten östlichen Mittelmeer heimisch. Eine Begegnung ist sehr ungewöhnlich, aber nicht ausgeschlossen.


Gefährliche Tiere im Wasser?

Die gute Nachricht: Das Meer rund um Kos ist sehr sicher.

Tipps für Schnorcheln & Tauchen auf Kos

  • Am besten eignet sich die West- und Südküste mit ruhigen Buchten und klarem Wasser.

  • Beliebt sind Strände wie Camel Beach, Paradise Beach oder Agios Stefanos.

  • Wer tiefer eintauchen will, findet auf Kos mehrere Tauchschulen, die Ausflüge zu Riffen, Höhlen und Wracks anbieten.


Fazit – Unterwasserwelt rund um Kos

Die Unterwasserwelt von Kos ist abwechslungsreich und für Badegäste ebenso spannend wie für erfahrene Taucher. Von bunten Fischschwärmen über Meeresschildkröten bis zu gelegentlichen Delfinen – im Meer rund um die Insel warten viele tierische Begegnungen. Gleichzeitig bleibt das Baden sicher, denn gefährliche Arten spielen kaum eine Rolle.

Wer also das Meer nicht nur vom Strand aus genießen will, sollte unbedingt schnorcheln oder eine Bootstour unternehmen – die Chance, die faszinierenden Tiere im Wasser rund um Kos zu sehen, ist groß.

Meerestiere in beliebten Reisezielen
Meerestiere Griechenland Meerestiere Kreta
Meerestiere Korfu Meerestiere Rhodos
Meerestiere Kykladen Meerestiere Santorini
Meerestiere Mykonos Meerestiere Zakynthos
Meerestiere Mallorca Meerestiere Kroatien
Meerestiere Bulgarien