SIM-Karten in Griechenland (2025)

Veröffentlicht von

Anbieter, Preise & Praxistipps

Im Urlaub ist schnelles Internet heute fast so wichtig wie Sonne und Meer. Ob für Navigation, WhatsApp, Instagram oder einfach, um unterwegs Hotels und Fähren zu buchen – ohne mobiles Internet geht kaum noch etwas.
In Griechenland ist das Mobilfunknetz in Städten und auf beliebten Inseln gut ausgebaut, aber nicht überall gleich stark. Viele Reisende entscheiden sich deshalb für eine lokale SIM-Karte oder eSIM, um günstig und zuverlässig online zu bleiben.

In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über SIM-Karten in Griechenland:
Welche Anbieter gibt es, wo bekommst du sie, was kosten sie 2025, und lohnt sich vielleicht eine eSIM? Außerdem findest du viele praktische Tipps für deinen Urlaub – egal ob du nur ein paar Tage in Athen bist oder mehrere Wochen Inselhopping planst.


1. Warum eine griechische SIM-Karte sinnvoll ist

Wenn du aus einem EU-Land kommst, funktioniert dein Handyvertrag dank „Roam Like at Home“ zwar auch in Griechenland, doch es gibt Einschränkungen.
Viele deutsche Tarife drosseln nach wenigen Gigabyte oder erlauben EU-Roaming nur zeitlich begrenzt.
Gerade bei längeren Aufenthalten kann das Internet also plötzlich langsamer oder kostenpflichtig werden.

Eine griechische Prepaid-SIM oder eSIM hat klare Vorteile:

  • Günstigere Datentarife als in Deutschland oder anderen EU-Ländern

  • Schnellere und stabilere Verbindung im lokalen Netz

  • Einfaches Nachladen über App oder an der nächsten Tankstelle

  • Unabhängigkeit vom Heimtarif

  • Kein Risiko von Roaminggebühren außerhalb der EU

Für Kurzreisen reicht meist das EU-Roaming. Für längere Urlaube oder Inselhopping lohnt sich aber fast immer eine griechische SIM-Karte.


2. Die wichtigsten Anbieter in Griechenland

In Griechenland gibt es drei große Mobilfunkanbieter:

Anbieter Netzqualität Bemerkung
Cosmote (OTE-Gruppe) Beste Netzabdeckung, auch auf kleinen Inseln Etwas teurer, aber sehr zuverlässig
Vodafone Greece Gute Qualität in Städten & Touristenorten Viele Shops, gute Datentarife
Nova (ehemals Wind) Günstigster Anbieter Etwas schwächer auf abgelegenen Inseln

Alle drei Anbieter bieten Prepaid-SIM-Karten speziell für Touristen an.
Die Registrierung erfolgt direkt im Shop oder am Flughafen mit deinem Ausweis oder Reisepass.


3. Netzabdeckung & Geschwindigkeit

Griechenland hat in den letzten Jahren stark in den Ausbau von 4G und 5G investiert.
Vor allem Cosmote deckt fast das gesamte Land inklusive der meisten Inseln mit 4G ab, während Vodafone und Nova in touristischen Regionen ebenfalls zuverlässig sind.

In ländlichen Gebieten und auf kleinen Inseln kann das Netz jedoch schwanken – dort lohnt es sich, eine SIM von Cosmote zu nehmen.
In Athen, Thessaloniki, Rhodos, Kreta oder Santorin ist das Internet dagegen schnell und stabil.

Im Durchschnitt erreichst du in Griechenland:

  • 4G: 30–70 Mbit/s

  • 5G (in Städten): 150–300 Mbit/s

    Unterkünfte in Griechenland jetzt buchen

    Unser Tipp

    Hotels in Griechenland am besten über Booking.com: große Auswahl von Pensionen bis Resorts, echte Gästebewertungen, flexible (oft kostenlose) Stornierung und faire Preise.


4. Prepaid-SIM-Karten: Tarife und Preise 2025

Eine griechische Prepaid-SIM bekommst du in fast jedem Mobilfunkshop, an Flughäfen, in größeren Supermärkten oder an Kiosken.
Die Preise sind ähnlich, unterscheiden sich aber leicht je nach Anbieter.

Anbieter Typisches Paket Gültigkeit Preis
Cosmote „Whats Up“ 10 GB Daten 30 Tage ca. 10 €
Vodafone „CU“ 12 GB Daten + 300 Minuten 30 Tage ca. 10 €
Nova Prepaid 15 GB Daten 30 Tage ca. 8 €

Die meisten Tarife enthalten kein unlimitiertes Internet, sondern ein fixes Datenvolumen, das du über Apps oder Online-Portale jederzeit erweitern kannst.
Nach dem Ablauf von 30 Tagen kannst du entweder aufladen oder dir eine neue SIM kaufen.

Aufladen

Guthaben („Top-Up“) bekommst du:

  • In Supermärkten, Kiosken oder Tankstellen

  • In den Apps „Cosmote WhatsUp“, „Vodafone CU“ oder „Nova“

  • Über Kreditkarte oder PayPal

Die Bedienung ist einfach und meist auch auf Englisch verfügbar.


5. Registrierung und Aktivierung

Beim Kauf einer SIM-Karte musst du deinen Ausweis oder Reisepass vorlegen.
Die Karte wird dann im Shop auf dich registriert und in wenigen Minuten aktiviert.
Du bekommst eine SMS mit deiner Telefonnummer und dem verfügbaren Datenvolumen.

Danach kannst du direkt lossurfen.
Manchmal dauert die Aktivierung bis zu 10 Minuten – einfach kurz warten oder das Handy neu starten.

Die SIM ist in allen Größen (Standard, Micro, Nano) erhältlich und passt somit in jedes Gerät.


6. eSIMs in Griechenland – die moderne Alternative

Wenn du dein Handy nicht öffnen oder keine physische SIM wechseln möchtest, ist eine eSIM die perfekte Lösung.
eSIMs sind digitale SIM-Karten, die du einfach per QR-Code aktivierst – ganz ohne Plastik oder Warten.

Vorteile einer eSIM

  • Sofort aktiv – kein Shop-Besuch nötig

  • Schon vor der Reise installierbar

  • Kein Risiko, die Karte zu verlieren

  • Ideal für Inselhopping oder Kurzreisen

  • Funktioniert auf allen modernen Smartphones (iPhone, Samsung, Google Pixel etc.)

Nachteile

  • Kein Telefonieren oder SMS (Daten-only)

  • Funktioniert nur auf eSIM-fähigen Geräten

  • Kein Ausweis erforderlich – aber auch keine griechische Nummer


7. Beliebte eSIM-Anbieter (Affiliate-fähig)

Hier kannst du Affiliate-Links platzieren, z. B. mit deiner Partner-ID.

Anbieter Vorteile Link
Airalo Sehr günstig, sofort aktivierbar, verschiedene Griechenland- und Europa-Pakete Airalo Griechenland eSIM ➜
Holafly Unbegrenztes Datenvolumen, keine Registrierung nötig, läuft auf Vodafone-Netz Holafly eSIM Griechenland ➜
Simify Physische oder digitale SIM, oft Kombipakete für Europa Simify Angebot ➜

Tipp:
Mit einer eSIM bist du schon beim Aussteigen aus dem Flugzeug online – ideal, um direkt die Unterkunft zu finden oder ein Taxi zu rufen.
Die Aktivierung funktioniert über QR-Code oder App innerhalb weniger Minuten.


8. Welche Lösung ist die beste für dich?

Reisetyp Empfehlung
Kurzurlaub (1–2 Wochen) eSIM (z. B. Airalo oder Holafly) – schnell, unkompliziert
Längere Reise (3+ Wochen) Physische SIM (Cosmote oder Vodafone) mit Guthaben zum Nachladen
Inselhopping / Roadtrip Kombination: eSIM als Hauptkarte, physische SIM als Backup
Langzeitaufenthalt / Digital Nomad Physische SIM von Cosmote mit großem Paket
Gerät ohne eSIM-Funktion Klassische Prepaid-Karte vor Ort kaufen

9. Praktische Tipps für deinen Aufenthalt

  • Smartphone entsperren: Prüfe vor der Reise, ob dein Handy SIM-Lock-frei ist.

  • Hotspot nutzen: Griechenland erlaubt Tethering in fast allen Tarifen – ideal für Laptop oder Tablet.

  • Datenverbrauch beobachten: Video-Streaming und Navigations-Apps verbrauchen viel Volumen.

  • Offline-Karten laden: Lade Google Maps oder Maps.me für deine Region vorab herunter.

  • VPN aktivieren: Wenn du öffentliche WLANs nutzt, ist ein VPN empfehlenswert.

  • Apps auf Englisch oder Griechisch: Die Apps der Anbieter funktionieren meist auf Englisch.

  • Kundendienst: Alle großen Anbieter haben englischsprachigen Support über Chat oder Hotline.


10. WLAN und Hotspots in Griechenland

Fast jedes Hotel, viele Cafés und Restaurants bieten kostenloses WLAN.
Allerdings ist die Verbindung oft langsam oder instabil – besonders auf Inseln.
Für längere Reisen oder wenn du regelmäßig arbeiten möchtest, ist mobiles Internet über eine SIM-Karte deutlich zuverlässiger.

Tipp: WLAN eignet sich gut zum Laden großer Dateien oder für Updates – für Navigation oder Videoanrufe unterwegs ist das mobile Netz meist besser.


11. Kostenüberblick 2025

Hier ein kurzer Überblick, was du realistisch erwarten kannst:

Nutzung Datenvolumen Kosten
1 Woche Urlaub 5–10 GB ca. 5–8 €
1 Monat Aufenthalt 10–20 GB ca. 8–12 €
Unbegrenzte eSIM (Holafly) unbegrenzt ab 19 €
Nachladen pro GB ca. 1 € variabel

Im Vergleich zu Deutschland sind die Preise also deutlich günstiger.
Wer regelmäßig reist, kann sogar einen europäischen eSIM-Tarif wählen, der in mehreren Ländern funktioniert.


12. Schritt-für-Schritt-Anleitung

Physische SIM-Karte

  1. SIM im Shop oder am Flughafen kaufen

  2. Ausweis vorzeigen

  3. Karte einlegen

  4. Aktivierung abwarten (ca. 5–10 Minuten)

  5. Datenpaket per App oder SMS aktivieren

  6. Loslegen – Internet funktioniert sofort

eSIM

  1. Anbieter auswählen (Airalo, Holafly, Simify)

  2. Datenpaket online kaufen

  3. QR-Code scannen oder App öffnen

  4. eSIM installieren und aktivieren

  5. Internetverbindung prüfen


13. Häufige Fragen

Brauche ich in Griechenland überhaupt eine SIM-Karte?
Nicht unbedingt, aber sie lohnt sich bei längeren Aufenthalten oder wenn du viel unterwegs bist.

Kann ich meine deutsche SIM weiterverwenden?
Ja, aber achte auf Datenlimits im EU-Roaming. Nach Verbrauch kann dein Anbieter drosseln oder Aufpreise verlangen.

Funktionieren griechische SIM-Karten überall?
Ja, auf dem Festland und den meisten Inseln. Nur auf sehr kleinen Inseln kann der Empfang schwächer sein.

Kann ich mit einer eSIM telefonieren?
Meist nein, eSIMs sind reine Datenkarten. Für Anrufe nutze am besten WhatsApp, Signal oder Skype.

Wie lange gilt eine SIM-Karte?
In der Regel 30 Tage. Du kannst sie aber mit neuem Guthaben verlängern.


14. Fazit

Eine griechische SIM-Karte ist die beste Lösung, wenn du während deines Urlaubs zuverlässig online sein möchtest.
Sie ist günstig, schnell eingerichtet und bietet überall im Land guten Empfang.
Wer es besonders einfach mag, nimmt gleich eine eSIM – aktivieren, QR-Code scannen, fertig.

Für Langzeitaufenthalte oder Vielreisende lohnt sich Cosmote als Premium-Anbieter, für den normalen Urlaub reicht auch Vodafone oder Nova völlig aus.
Und wenn du es bequem willst, nimm Holafly oder Airalo – ganz ohne Papierkram oder Warten am Flughafen.