Naxos Geheimtipps

Veröffentlicht von

20 echte Insider-Tipps für deinen Urlaub

Die Insel Naxos ist längst kein Geheimtipp mehr – die größte Insel der Kykladen zieht jedes Jahr Tausende Urlauber an. Doch trotz der steigenden Beliebtheit gibt es sie noch: die versteckten Orte, authentischen Dörfer, einsamen Strände und kulinarischen Entdeckungen, die selbst viele Stammgäste nicht kennen.

Wenn du Naxos nicht nur „sehen“, sondern wirklich erleben willst, bist du hier genau richtig. In diesem Guide verraten wir dir die 20 besten Naxos-Geheimtipps für 2025 – Orte, die nicht in jedem Reiseführer stehen, und Erlebnisse, die deinen Urlaub unvergesslich machen.


🌿 1. Alyko – Naturstrand mit Streetart

📍 Lage: Südwestküste
Warum ein Geheimtipp: Kombination aus Natur, Strand und Kunst

Der Strand von Alyko ist nicht nur einer der schönsten Naturstrände der Insel, sondern auch eine kleine Open-Air-Galerie: In einer verlassenen Hotelruine haben Künstler beeindruckende Streetart-Kunstwerke hinterlassen. Dazu gibt es glasklares Wasser, Sanddünen und Ruhe – kein Vergleich zu den touristischen Stränden bei Chora.

💡 Tipp: Nimm Wasser und Snacks mit, hier gibt es keine Tavernen oder Liegen.


🏝️ 2. Hawaii Beach – Paradiesisch und schwer zu finden

📍 Lage: Neben Alyko
Warum ein Geheimtipp: Nur zu Fuß erreichbar

Der Hawaii Beach ist eine kleine Bucht mit türkisblauem Wasser und feinem Sand – und fast menschenleer, weil er nur über einen kleinen Pfad erreichbar ist. Hier fühlst du dich wie auf einer tropischen Insel.

💡 Tipp: Frühmorgens oder am späten Nachmittag kommst du meist ganz allein hierher.


🌄 3. Zeus-Höhle – Mythologischer Ort in den Bergen

📍 Lage: Nähe Filoti
Warum ein Geheimtipp: Kaum besucht, eindrucksvolle Atmosphäre

Hoch über dem Dorf Filoti liegt die Zeus-Höhle, in der der Legende nach der Göttervater Zeus aufgewachsen sein soll. Der kurze, aber steile Aufstieg lohnt sich: Drinnen erwartet dich eine mystische Tropfsteinhöhle – und draußen ein spektakulärer Blick über die Insel.

💡 Tipp: Festes Schuhwerk nicht vergessen, der Weg kann rutschig sein.

Tagestouren von Naxos mit Schiff und Bus buchen die meisten Urlauber online:  >>> Link zur Buchungsseite


🍋 4. Kitron-Verkostung in Chalki

📍 Lage: Bergdorf Chalki
Warum ein Geheimtipp: Authentisches Inselprodukt

Kitron ist der traditionelle Likör von Naxos – und du kannst ihn in der kleinen Destillerie Vallindras im charmanten Dorf Chalki kostenlos probieren. Die Familie stellt den Likör seit Generationen her und erzählt dir gerne mehr über die Geschichte des Getränks.

💡 Tipp: Die Liköre sind tolle Mitbringsel und oft günstiger als im Supermarkt.


🏡 5. Apiranthos – Das Marmordorf ohne Touristenmassen

📍 Lage: Zentralnaxos
Warum ein Geheimtipp: Authentisches Dorfleben

Apiranthos ist eines der schönsten Dörfer der Insel – und trotzdem vergleichsweise ruhig. Seine Gassen sind komplett aus Marmor gepflastert, und die Häuser strahlen echten kykladischen Charme aus. Besonders am Nachmittag, wenn die Tagestouristen weg sind, ist es hier wunderbar entspannt.

💡 Tipp: Im kleinen „Museum für Volkskunde“ erfährst du viel über das traditionelle Leben auf Naxos.


🍷 6. Weingut Saint Anna – Weinprobe mit Aussicht

📍 Lage: Nähe Sangri
Warum ein Geheimtipp: Klein, lokal und authentisch

Das familiengeführte Weingut Saint Anna produziert kleine Mengen an Weiß- und Roséwein – und lädt Besucher zu Verkostungen mit Blick auf die Weinberge ein. Eine tolle Gelegenheit, Naxos auch kulinarisch zu entdecken.

💡 Tipp: Kombiniere den Besuch mit einer Wanderung oder einem Ausflug zum Demeter-Tempel.


🏖️ 7. Orkos Beach – Kleine Buchten statt Massenstrand

📍 Lage: Zwischen Plaka und Mikri Vigla
Warum ein Geheimtipp: Kaum Infrastruktur, viel Ruhe

Orkos Beach besteht aus mehreren kleinen Buchten, die sich zwischen Felsen verstecken – ideal für alle, die absolute Ruhe suchen. Hier gibt es keine Liegen, keine Tavernen, keine Hotels – nur Natur und Meer.

💡 Tipp: Perfekt zum Schnorcheln – bring deine eigene Ausrüstung mit.


🏜️ 8. Routsouna-Wasserfall – Naturphänomen im Inselinneren

📍 Lage: Nähe Keramoti
Warum ein Geheimtipp: Fast unbekannt bei Touristen

Im Landesinneren versteckt sich ein echter Geheimtipp: der Routsouna-Wasserfall. Besonders im Frühjahr führt er viel Wasser und verwandelt sich in ein idyllisches Naturparadies. Der Weg dorthin führt durch Olivenhaine und ist ein Erlebnis für sich.

💡 Tipp: Gutes Schuhwerk und Wasser mitnehmen – der Weg ist teils steinig.


🏛️ 9. Kouros von Melanes – Antike Statue mitten im Grünen

📍 Lage: Melanes-Tal
Warum ein Geheimtipp: Meist leer, beeindruckend und kostenlos

Diese riesige unvollendete Statue liegt einfach mitten im Grünen – und kaum jemand verirrt sich hierher. Der Kouros von Melanes ist über 2.500 Jahre alt und war einst für einen Tempel bestimmt.

💡 Tipp: Perfekt als kurzer Stopp bei einer Inselrundfahrt.


🌅 10. Sonnenuntergang am Portara abseits der Massen

📍 Lage: Chora
Warum ein Geheimtipp: Besserer Blick als an der Hauptplattform

Die Portara ist kein Geheimtipp – aber der Ort, von dem du sie am besten siehst, ist einer: Gehe nicht direkt zur Plattform, sondern laufe ein Stück weiter Richtung Felsküste – dort hast du einen freien Blick auf das Tor und die untergehende Sonne ohne Menschenmassen.

💡 Tipp: Ein kleiner Picknickkorb macht den Abend perfekt.


🐐 11. Taverne „Matina & Stavros“ – Essen wie bei Oma

📍 Lage: Filoti
Warum ein Geheimtipp: Authentische Küche ohne Touristenpreise

Diese kleine Taverne wird von einer Familie betrieben und ist bei Einheimischen sehr beliebt. Es gibt klassische Gerichte wie „Kleftiko“ (Lamm aus dem Ofen) oder „Fava“ (gelbe Erbsencreme) – frisch, günstig und unglaublich lecker.

💡 Tipp: Kein Menü, einfach nach den Tagesgerichten fragen.


🧭 12. Panagia Drosiani – Kleinste Kirche Griechenlands

📍 Lage: Nähe Moni
Warum ein Geheimtipp: Historisch wertvoll, fast immer leer

Die winzige Panagia Drosiani ist eine der ältesten Kirchen Griechenlands – Teile stammen aus dem 6. Jahrhundert! Innen findest du beeindruckende Fresken, und die Atmosphäre ist einzigartig ruhig.

💡 Tipp: Kombiniere den Besuch mit einer Wanderung durch die Umgebung.


🍊 13. Lokale Märkte & Bauernstände

📍 Ort: Inselweit
Warum ein Geheimtipp: Authentisch und günstig

Entlang vieler Straßen findest du kleine Stände, an denen Bauern frisches Obst, Olivenöl oder Honig verkaufen – oft günstiger und frischer als im Supermarkt. Ein idealer Stopp auf jeder Inselrundfahrt.

💡 Tipp: Besonders im Frühling und Herbst ist die Auswahl groß.


🏡 14. Bergdorf Moni – Zeitreise ins alte Naxos

📍 Lage: Zentralnaxos
Warum ein Geheimtipp: Ursprünglich und kaum besucht

Moni ist eines der ursprünglichsten Dörfer der Insel. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein – mit alten Steinhäusern, kleinen Kirchen und ruhigen Gassen. Ein Spaziergang hier ist wie eine Reise in die Vergangenheit.

💡 Tipp: Kaffee im kleinen Dorfcafé trinken – mit Aussicht auf Olivenhaine und Berge.


📍 15. Inselrundfahrt mit Linienbus

📍 Lage: Ab Chora
Warum ein Geheimtipp: Günstige Art, die Insel zu entdecken

Viele wissen nicht, dass du Naxos auch ohne Mietwagen gut erkunden kannst – mit dem Linienbus. Es gibt Tagesrouten, die dich durch Dörfer, Täler und an Strände bringen – und das für wenige Euro.

💡 Tipp: Besonders praktisch, wenn du alleine reist oder spontan bleibst.


🧭 Bonus: 5 schnelle Extra-Tipps für Insider

  • Kafeneio in Filoti: Hier treffen sich Einheimische – ideal für Gespräche und Tipps.

  • 🐴 Reitausflug am Strand: In Mikri Vigla kannst du Pferde mieten und am Meer entlangreiten.

  • 🪨 Marble Art Workshops: In Apiranthos bieten Künstler kurze Workshops mit lokalem Marmor an.

  • 🐟 Fischerdorf Apollonas: Frischen Fang direkt vom Boot genießen.

  • 🧴 Naturkosmetik aus Olivenöl: In kleinen Läden im Hinterland kaufen – meist handgemacht.


🏆 Fazit: Naxos abseits der Massen entdecken

Naxos ist viel mehr als nur Sonne und Strand. Wer sich abseits der typischen Touristenrouten bewegt, entdeckt eine Insel voller Überraschungen: versteckte Buchten, jahrtausendealte Geschichte, authentische Dörfer und kulinarische Schätze.

Mit diesen Geheimtipps wirst du Naxos ganz anders erleben – intensiver, echter und persönlicher. Und vielleicht verliebst du dich dann genauso wie viele Stammgäste jedes Jahr wieder neu in diese besondere Insel.

Siehe auch unsere Artikel:

Sehenswürdigkeiten auf Naxos

Kochkurs auf Naxos – die Küche von Naxos und der Kykladen

Fähren nach Naxos – alle Verbindungen auf die Insel ohne großen Flughafen

Strände auf Naxos

Naxos ohne Auto