Preisbeispiele & Reisetipps
Wer in Griechenland Urlaub macht, kommt an den Fähren kaum vorbei. Sie sind das wichtigste Verkehrsmittel zwischen den Inseln und bieten Reisenden eine einfache, günstige und oft sehr schöne Möglichkeit, das Land zu entdecken. Egal, ob du Inselhopping planst oder einfach von Athen zu einer bestimmten Insel fahren willst – hier findest du alle wichtigen Infos, Preisbeispiele und praktische Tipps für deine Fährreise durch Griechenland.
Wie funktioniert das Fährsystem in Griechenland?
Griechenland verfügt über eines der größten Fährnetze der Welt. Von den Häfen auf dem Festland – vor allem Piräus, Rafina und Lavrio – fahren täglich Schiffe zu fast allen bewohnten Inseln der Ägäis und des Ionischen Meeres. Dazu kommen viele regionale Verbindungen zwischen den Inseln selbst, zum Beispiel zwischen Naxos und Paros oder zwischen Santorin und Milos.
Die wichtigsten Fährgesellschaften heißen Blue Star Ferries, SeaJets, Minoan Lines, Aegean Speed Lines und Golden Star Ferries. Während große Schiffe eher gemütlich unterwegs sind, verbinden moderne Schnellfähren die Inseln in wenigen Stunden – ideal für kürzere Urlaube.
Beliebte Fährverbindungen & Preisbeispiele
Die Ticketpreise hängen stark von der Strecke, der Saison, der Fährgesellschaft und der Art des Schiffs ab. Hier sind einige aktuelle Richtwerte (Stand 2025):
- Athen (Piräus) → Santorin: ca. 45–70 € (Dauer 5–8 Stunden)
- Athen (Piräus) → Paros: ca. 35–55 € (Dauer 4–6 Stunden)
- Paros → Naxos: ca. 10–20 € (Dauer 30–60 Minuten)
- Naxos → Amorgos: ca. 25–35 € (Dauer 2–3 Stunden)
- Santorin → Milos: ca. 25–40 € (Dauer 2–3 Stunden)
- Rhodos → Symi: ca. 10–15 € (Dauer 1–1,5 Stunden)
- Korfu → Paxos: ca. 15–25 € (Dauer 1–1,5 Stunden)
Die Preise beziehen sich auf einfache Tickets in der Economy-Klasse ohne Auto. Fahrzeuge, Kabinen oder Schnellfähren kosten extra.
👉 Fähren & Inseltransfers bei GetYourGuide vergleichen
Fähren zwischen den Kykladen
Die Kykladen sind das beliebteste Gebiet für Inselhopping. Von Paros und Naxos aus fahren täglich Schiffe zu vielen kleineren Inseln:
- Folegandros – ca. 25 € (2 Stunden)
- Ios – ca. 15 € (1 Stunde)
- Sifnos – ca. 20 € (1,5 Stunden)
- Milos – ca. 30 € (2 Stunden)
- Antiparos – nur wenige Euro (10 Minuten mit Autofähre)
Die meisten dieser Routen sind saisonal, von Mai bis Oktober in Betrieb. Im Winter fahren nur wenige Schiffe.
Fähren im Dodekanes & Ionischen Meer
Auch im Dodekanes (u. a. Rhodos, Kos, Patmos) und im Ionischen Meer (Korfu, Kefalonia, Zakynthos) gibt es viele Inselverbindungen. Besonders beliebt ist die Route Rhodos–Kos oder Korfu–Paxos.
Viele Reisende kombinieren z. B. Rhodos und Symi oder erkunden mehrere Ionische Inseln mit der Autofähre.
Wie buche ich eine Fährfahrt?
Tickets kann man direkt im Hafen, in Reisebüros auf den Inseln oder online buchen. Online-Buchung ist die sicherste Variante, besonders in der Hochsaison. Anbieter wie GetYourGuide oder Ferryhopper zeigen dir aktuelle Fahrpläne, Preise und Verfügbarkeiten.
Nach der Buchung erhältst du meist ein E-Ticket per E-Mail. Einige Reedereien verlangen den Ausdruck, andere akzeptieren das Smartphone-Ticket. Am Hafen solltest du mindestens 30–45 Minuten vor Abfahrt sein.
Tipps für deine Fährreise
- Früh buchen: Besonders beliebte Strecken (z. B. Santorin – Naxos) sind im Sommer schnell ausverkauft.
- Sitzplätze: Economy reicht meist völlig aus – bei längeren Fahrten lohnen Kabinen oder Sitze im Innenraum.
- Gepäck: In der Regel kein Gewichtslimit, aber sperrige Koffer besser früh an Bord abstellen.
- Auto oder Roller: Fahrzeugplätze sind limitiert – rechtzeitig reservieren.
- Wetter: Bei starkem Wind (Meltemi) können Fähren verspätet oder gestrichen werden.
Fährpass & Inselhopping-Tipps
Wenn du mehrere Inseln besuchen möchtest, lohnt sich oft ein sogenannter „Island-Hopping-Pass“. Einige Reedereien bieten Rabatte, wenn man Hin- und Rückfahrt kombiniert oder mehrere Tickets gleichzeitig bucht. Besonders auf den Kykladen sind flexible Tickets beliebt, da man spontan entscheiden kann, wie lange man auf einer Insel bleibt.
Viele Routen sind ideal für kleine Touren wie:
- Santorin – Ios – Naxos – Paros
- Athen – Milos – Folegandros – Santorin
- Korfu – Paxos – Lefkas
- Rhodos – Symi – Kos
Alternative: Inlandsflüge
Auf langen Strecken, z. B. zwischen Athen und Kreta oder Rhodos, ist das Flugzeug oft günstiger und schneller. Trotzdem sind Fähren ideal, um mehrere Inseln flexibel zu kombinieren und Griechenland aus einer anderen Perspektive zu erleben – mit Meerblick inklusive.
Fazit: Fähren machen Griechenland erlebbar
Eine Fährfahrt in Griechenland ist mehr als nur Transport – sie ist Teil des Urlaubserlebnisses. Der Blick auf das Meer, das Einlaufen in kleine Inselhäfen und die entspannte Atmosphäre an Bord gehören einfach dazu. Mit etwas Planung, früher Buchung und unseren Tipps steht deinem Inselhopping nichts im Weg.
👉 Bootstouren & Fährverbindungen auf GetYourGuide ansehen