Alle Häfen, Verbindungen, Preise & Tipps 2025 ⚓🇬🇷
Karpathos ist eine der faszinierendsten und gleichzeitig ursprünglichsten Inseln Griechenlands. Zwischen Kreta und Rhodos gelegen, beeindruckt sie mit spektakulären Landschaften, traditionellen Bergdörfern, traumhaften Stränden und einer Atmosphäre, die sich vielerorts kaum verändert hat. 🇬🇷✨
Wer Karpathos besuchen möchte, hat zwei Möglichkeiten: per Flugzeug oder – wie es die meisten Individualreisenden und Inselhüpfer tun – mit der Fähre. Die Anreise über das Meer ist nicht nur günstig und flexibel, sondern auch ein Erlebnis für sich. 🚢
In diesem Artikel findest du alle wichtigen Informationen zu Fähren nach Karpathos: Häfen, Fahrzeiten, Routen, Preise und praktische Tipps für deine Reise 2025.
⚓ 1. Warum mit der Fähre nach Karpathos reisen?
Viele Reisende entscheiden sich bewusst für die Fähranreise – nicht nur, weil sie günstiger ist als ein Inlandsflug, sondern weil sie Teil des Urlaubs wird. Schon auf dem Weg durch die Ägäis kannst du Inseln sehen, Sonnenuntergänge genießen und die Seeluft spüren. 🌊
✅ Vorteile der Anreise mit der Fähre:
-
🏝️ Flexibel: Zahlreiche Verbindungen aus Athen, Kreta, Rhodos und den Kykladen
-
🚗 Auto oder Motorrad mitnehmen: Ideal für Rundreisen auf der Insel
-
🧳 Mehr Gepäck: Keine strengen Limits wie im Flugzeug
-
🌅 Erlebnis statt Transport: Die Fahrt ist schon ein Teil des Urlaubs
-
🔄 Inselhopping: Perfekt kombinierbar mit anderen Dodekanes-Inseln
💡 Tipp: Wenn du Zeit hast, lohnt es sich, Karpathos im Rahmen einer Inselhopping-Tour zu besuchen – z. B. zusammen mit Kreta, Rhodos oder Kasos.
>>> Die schönsten Strände auf Karpathos (Top 10)
⚓ 2. Der Hafen von Karpathos: Pigadia
Der wichtigste Hafen der Insel ist Pigadia, die Hauptstadt von Karpathos im Südosten. Hier legen alle großen Fähren an und ab. Direkt am Hafen findest du Busse, Taxis, Autovermietungen, Hotels und Restaurants.
Einige kleinere Fähren legen auch im Norden im Hafen von Diafani an, vor allem solche, die von oder nach Kasos und Chalki fahren. Für die meisten Reisenden ist aber Pigadia der Start- und Zielpunkt.
💡 Tipp: Wenn du ohne Auto unterwegs bist, ist Pigadia der beste Ort für deine Unterkunft – von hier aus erreichst du mit dem Bus oder Mietwagen fast alle Sehenswürdigkeiten.
🛳️ 3. Fähren von Athen (Piräus) nach Karpathos
Die klassische Route startet im Hafen Piräus bei Athen. Sie ist besonders bei Individualreisenden und Inselhüpfern beliebt. Die Strecke ist relativ lang, aber sie führt durch die Ägäis vorbei an vielen Inseln – ein echtes Reiseerlebnis!
Reederei | Fahrzeit | Preis | Hinweise |
---|---|---|---|
Blue Star Ferries | 18 – 21 Std. | 50 – 75 € | große Fähren mit Kabinen & Fahrzeugtransport |
Anek Lines / ANEK–Blue Star | 18 – 20 Std. | 55 – 80 € | klassische Nachtverbindung, oft mit Zwischenstopps |
📆 Fahrpläne:
-
April – Oktober: 2–4 Abfahrten pro Woche
-
November – März: 1–2 Fahrten pro Woche
💡 Tipp: Die Fähre legt meist am Nachmittag oder Abend in Piräus ab und kommt am nächsten Tag morgens auf Karpathos an – so sparst du eine Übernachtung und bist ausgeruht bei deiner Ankunft.
🚢 4. Fähren von Kreta nach Karpathos
Sehr beliebt ist die Anreise von Kreta – besonders wenn du dort mit dem Flugzeug landest und dann weiter zu den südlichen Dodekanes-Inseln reisen möchtest.
Abfahrtshafen | Fahrzeit | Preis | Hinweise |
---|---|---|---|
Heraklion | 7 – 9 Std. | 35 – 55 € | meist Nachtfähren, oft über Kasos |
Sitia | 4 – 6 Std. | 30 – 50 € | direkte Verbindung oder mit kurzem Zwischenstopp |
💡 Tipp: Die Strecke Sitia – Karpathos ist deutlich kürzer als ab Heraklion. Wenn du aus Westkreta kommst, lohnt sich ein Inlandsflug oder eine Busfahrt nach Sitia.
🛥️ 5. Fähren von Rhodos nach Karpathos
Zwischen Rhodos und Karpathos gibt es regelmäßige Fährverbindungen – besonders in den Sommermonaten fast täglich. Diese Strecke ist ideal, wenn du zwei der schönsten Dodekanes-Inseln kombinieren möchtest.
Reederei | Fahrzeit | Preis | Hinweise |
---|---|---|---|
Blue Star Ferries | 4 – 6 Std. | 25 – 40 € | klassische Verbindung |
Dodekanisos Seaways | 3,5 – 5 Std. | 30 – 50 € | Schnellfähren, teurer, aber schneller |
📆 Fahrpläne:
-
Mai – Oktober: 4–6 Verbindungen pro Woche
-
November – April: 1–2 Verbindungen pro Woche
💡 Tipp: Besonders die Strecke Rhodos – Karpathos eignet sich perfekt für Inselhopping oder Kombinationsreisen.
⛴️ 6. Fähren von anderen Inseln nach Karpathos
Karpathos ist nicht nur mit Athen, Kreta und Rhodos verbunden – auch von kleineren Inseln der Dodekanes und der Kykladen fahren regelmäßig Fähren.
🏝️ Kasos → Karpathos
-
⏱️ Fahrzeit: 1 – 2 Std.
-
💶 Preis: ab 10 – 20 €
🏝️ Chalki → Karpathos
-
⏱️ Fahrzeit: 2 – 3 Std.
-
💶 Preis: ab 15 – 30 €
🏝️ Milos / Santorini → Karpathos
-
⏱️ Fahrzeit: 8 – 12 Std. (meist mit Zwischenstopps)
-
💶 Preis: ab 50 €
💡 Tipp: Kleinere Inselverbindungen sind oft nicht täglich verfügbar – rechtzeitig planen und Tickets im Voraus buchen.
🗺️ 7. Inselhopping mit Karpathos – Beliebte Routen
Karpathos eignet sich hervorragend für Inselhopping durch die südliche Ägäis. Besonders beliebt sind folgende Routen:
-
✈️ Athen → Santorini → Karpathos → Rhodos
-
🏝️ Kreta → Kasos → Karpathos → Chalki → Rhodos
-
🌊 Athen → Milos → Karpathos → Kreta
💡 Tipp: Wer flexibel bleibt, kann mit einer Kombination aus Fähre und Inlandsflug noch mehr Inseln entdecken.
📆 8. Saison & Fahrpläne 2025
Die Zahl der Fährverbindungen hängt stark von der Saison ab:
Saison | Verbindungen | Empfehlung |
---|---|---|
🌸 Frühling (Apr – Mai) | 2–4 pro Woche | Weniger Touristen, gute Preise |
☀️ Sommer (Jun – Sep) | 4–7 pro Woche | Beste Auswahl & Zeiten |
🍂 Herbst (Okt – Nov) | 2–4 pro Woche | Ruhiger, aber zuverlässig |
❄️ Winter (Dez – Mär) | 1–2 pro Woche | Planungszeit nötig, wetterabhängig |
💡 Tipp: In der Hochsaison sind viele Fähren schnell ausgebucht – am besten 3–4 Wochen im Voraus buchen.
💶 9. Preise & Tickets – Übersicht 2025
Strecke | Fahrzeit | Preis |
---|---|---|
Athen – Karpathos | 18 – 21 Std. | 50 – 80 € |
Kreta – Karpathos | 4 – 9 Std. | 30 – 55 € |
Rhodos – Karpathos | 3,5 – 6 Std. | 25 – 50 € |
Kasos – Karpathos | 1 – 2 Std. | 10 – 20 € |
💡 Buchungstipps:
-
📱 Vergleichen: Plattformen wie Ferryhopper oder DirectFerries zeigen alle Optionen übersichtlich.
-
🪑 Früh buchen: Besonders im Juli und August sehr wichtig.
-
🚗 Fahrzeugmitnahme: Plätze für Autos sind begrenzt – rechtzeitig reservieren.
-
🧳 Gepäck: In der Regel bis 20 kg kostenlos.
🚗 10. Fähre mit Auto oder Motorrad
Wenn du Karpathos auf eigene Faust erkunden willst, lohnt es sich, dein Auto oder Motorrad mitzunehmen. So bist du flexibel und erreichst abgelegene Strände oder Bergdörfer problemlos.
-
🚘 Auto: 70 – 120 €
-
🏍️ Motorrad: 30 – 50 €
-
📄 Fahrzeugschein erforderlich
-
🕐 Einschiffung: 45 – 60 Minuten vor Abfahrt
💡 Tipp: Alternativ kannst du am Hafen in Pigadia problemlos Fahrzeuge mieten.
🧭 11. Tipps für eine entspannte Fährfahrt nach Karpathos
-
🕐 Frühzeitig am Hafen: Mindestens 45 Minuten vor Abfahrt dort sein.
-
☀️ Sonnenschutz: Auf dem Außendeck kann es sehr sonnig werden.
-
🍉 Snacks & Wasser: Selbst mitbringen oder an Bord kaufen.
-
🪑 Sitzplätze: Außenplätze mit Aussicht oder klimatisierte Innenräume wählen.
-
📦 Leichtes Gepäck: Rucksäcke sind praktischer als große Koffer.
🏁 Fazit: Fähren nach Karpathos – Die schönste Anreise zur Insel der Vielfalt 🌊
Eine Reise nach Karpathos ist mehr als nur eine Fahrt von A nach B – sie ist ein Erlebnis. Schon der Weg über die Ägäis stimmt dich auf die Schönheit dieser ursprünglichen Insel ein.
Ob du aus Athen, Kreta oder Rhodos kommst – die Fährfahrt ist einfach, flexibel und unvergesslich. Sie eröffnet dir die Möglichkeit, Karpathos ganz individuell zu entdecken, mit Abstechern zu Nachbarinseln oder auf einer längeren Inselhopping-Tour. 🚢
Und wenn du schließlich im Hafen von Pigadia ankommst, spürst du sofort: Hier beginnt das echte Griechenland.
Unsere Artikel über Karpathos |
|
Pigadia | Olymbos |
Amoopi | Lefkos |
Finiki | Strände auf Karpathos |
Fähren nach Karpathos | Busse auf Karpathos |