Alle Linien, Fahrpläne und Tipps für deine Reise
Die Insel Tinos ist eine der schönsten Inseln der Kykladen. Sie ist bekannt für ihre idyllischen Dörfer, traditionelle Architektur, Kirchen und Strände, die oft noch als Geheimtipp gelten. Um die Insel zu entdecken, brauchst du nicht unbedingt ein Auto oder einen Roller – auch mit den öffentlichen Bussen auf Tinos kommst du bequem von A nach B. Besonders im Sommer gibt es regelmäßige Verbindungen, die dich von der Hauptstadt zu vielen Dörfern und Stränden bringen.
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über den Busverkehr auf Tinos, die Linien, Fahrpläne im Sommer sowie Tipps, wie du deine Ausflüge am besten planst.
Wo starten die Busse auf Tinos?
Die zentrale Busstation von Tinos liegt direkt in der Inselhauptstadt Tinos-Stadt (Chora), unweit des Hafens. Wenn du mit der Fähre ankommst, erreichst du die Busse zu Fuß in wenigen Minuten. Die meisten Linien starten hier und verbinden die Hauptstadt mit den wichtigsten Dörfern und Stränden der Insel.
Buslinien auf Tinos
Die Busse auf Tinos fahren vor allem von Tinos-Stadt aus. Die Linien decken die wichtigsten Ziele auf der Insel ab:
-
Tinos-Stadt – Panormos
Eine der längsten Linien, die durch mehrere Dörfer führt. Unterwegs hält der Bus in Pyrgos, einem der schönsten Marmordörfer der Kykladen. -
Tinos-Stadt – Kardiani – Isternia
Diese Linie führt an der Westküste entlang und bietet unterwegs fantastische Ausblicke auf das Meer. -
Tinos-Stadt – Agios Ioannis
Ideal für Badegäste, da die Strecke direkt zu einem beliebten Strand führt. -
Tinos-Stadt – Kionia
Sehr kurze Strecke, die dich zum Strand von Kionia bringt. Hier befindet sich auch ein wichtiger Tempel der Antike. -
Tinos-Stadt – Volax
Besonders interessant, da Volax durch seine ungewöhnliche Felsenlandschaft bekannt ist. -
Tinos-Stadt – Agapi
Diese Linie führt in das grüne Tal von Agapi, das für seine traditionelle Atmosphäre und Tavernen bekannt ist. -
Tinos-Stadt – Ysternia Beach
Verbindung zum Strand, beliebt bei Einheimischen und Urlaubern.
Fahrpläne im Sommer
Im Sommer (Juni bis September) fahren die Busse deutlich häufiger als im Winter. Die meisten Linien verkehren 2–6 Mal pro Tag, abhängig von der Strecke.
-
Kurze Linien, etwa nach Kionia oder Agios Ioannis, werden meist öfter bedient.
-
Längere Fahrten, wie nach Panormos, finden in der Regel morgens, mittags und am späten Nachmittag statt.
Tipp: Am Hafen von Tinos hängt immer ein aktueller Fahrplan aus, der sich jedoch während der Saison leicht ändern kann.
Tickets und Preise
Die Bustickets auf Tinos sind sehr günstig. Je nach Strecke zahlst du zwischen 1,50 und 4 Euro pro Fahrt. Tickets kaufst du entweder direkt beim Fahrer oder an kleinen Verkaufsstellen in Chora.
Tipps für Busreisen auf Tinos
-
Frühzeitige Planung: Informiere dich schon am Vorabend über den Fahrplan, da nicht alle Busse täglich fahren.
-
Strände mit dem Bus: Besonders praktisch sind die Linien nach Kionia und Agios Ioannis – ideal, wenn du keinen Roller mieten möchtest.
-
Ausflüge ins Landesinnere: Mit Linien nach Volax oder Pyrgos erreichst du einige der schönsten Dörfer.
-
Kombinieren: Du kannst mit dem Bus in ein Dorf fahren, dort spazieren gehen und später von einer anderen Haltestelle zurückfahren.
-
Abends: Am Abend fahren meist weniger Busse – rechtzeitig die letzte Rückfahrt einplanen.
Lohnt sich der Bus auf Tinos?
Ja, gerade wenn du nur ein paar Tage auf der Insel bist und nicht die ganze Insel mit einem Mietwagen erkunden möchtest, sind die Busse eine gute Alternative. Sie bringen dich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stränden und sind dabei günstig und unkompliziert.
Fazit
Die öffentlichen Busse auf Tinos sind eine einfache und günstige Möglichkeit, die Insel zu erkunden. Von der Hauptstadt Tinos-Stadt kommst du sowohl zu den Stränden als auch zu den charmanten Bergdörfern. Wer flexibel und unabhängig bleiben möchte, kombiniert die Busfahrten mit kleinen Wanderungen oder einem gelegentlichen Taxi. So kannst du Tinos stressfrei und nachhaltig entdecken.