Der große Guide für 2025 (Fahrpläne, Linien, Preise & Tipps)
Rethymno ist eine der beliebtesten Städte auf Kreta – mit einer wunderschönen Altstadt, langen Sandstränden, einer lebendigen Atmosphäre und einer idealen Lage zwischen Chania und Heraklion. Wer hier Urlaub macht, braucht nicht unbedingt ein Auto: Das Busnetz in und rund um Rethymno ist gut ausgebaut, zuverlässig und günstig.
Mit dem Bus kannst du nicht nur bequem durch die Stadt fahren, sondern auch viele Ausflugsziele auf ganz Kreta erreichen – von Stränden und Bergdörfern bis hin zu den größten Städten der Insel.
In diesem Guide findest du alle wichtigen Infos über Busse in Rethymno: Fahrpläne, Preise, Linien, Tickets, Flughafenverbindungen und viele praktische Tipps.
1. Busnetz in Rethymno – gut ausgebaut und touristenfreundlich
Rethymno ist die drittgrößte Stadt Kretas und ein wichtiges Verkehrszentrum der Insel. Es gibt zwei Arten von Bussen:
-
🟢 Stadtbusse: für Fahrten innerhalb von Rethymno (Altstadt, Strandpromenade, Hotels, Busbahnhof)
-
🔵 Überlandbusse (KTEL): für Verbindungen in andere Städte, Dörfer, Strände und Sehenswürdigkeiten auf Kreta
Die Busse sind modern, klimatisiert und sehr zuverlässig. Besonders in der Hauptsaison (Mai – Oktober) fahren sie häufig und sind eine sehr gute Alternative zum Mietwagen.
2. Hauptbusbahnhof Rethymno – dein Startpunkt
Alle Überlandbusse und viele Stadtbusse starten am Hauptbusbahnhof (KTEL Rethymnou), nur wenige Gehminuten von der Altstadt und dem Hafen entfernt.
📍 Adresse: Emmanouil Kefalogianni 36, Rethymno
🕐 Öffnungszeiten: ca. 06:00 – 22:00 Uhr
Hier bekommst du Fahrpläne, Tickets und Informationen zu allen Linien. Vor dem Gebäude findest du Haltestellen für Stadtbusse, Taxis und Shuttlebusse.
3. Stadtbusse in Rethymno – bequem unterwegs in der Stadt
Die Stadtbusse verbinden das Zentrum mit allen wichtigen Stadtteilen, Hotels, Stränden und Vororten. Sie sind ideal, wenn du ohne Auto unterwegs bist oder nur kurze Strecken zurücklegen willst.
Beliebte Stadtlinien:
Linie | Strecke | Fahrzeit | Preis | Häufigkeit |
---|---|---|---|---|
1 | Zentrum – Hafen – Strandpromenade – Perivolia | ca. 15 Min. | 1,30 € | alle 15 – 20 Min. |
2 | Zentrum – Platanias – Adelianos Kampos | ca. 20 Min. | 1,50 € | alle 20 – 30 Min. |
3 | Zentrum – Gallos – Universität | ca. 15 Min. | 1,30 € | alle 30 Min. |
4 | Zentrum – Atsipopoulo | ca. 20 Min. | 1,50 € | 6–8 × täglich |
✅ Tipp: Fahrkarten kannst du direkt beim Fahrer oder an kleinen Kiosken in der Stadt kaufen. Mit einer Mehrfahrtenkarte sparst du Geld, wenn du häufig fährst.
4. Überlandbusse von Rethymno – Ausflüge & Verbindungen über ganz Kreta
Von Rethymno aus kannst du mit dem Bus fast alle wichtigen Orte der Insel erreichen. Die Überlandbusse werden von KTEL betrieben – der größten Busgesellschaft Kretas.
Hier die wichtigsten Ziele und Linien:
🚌 Rethymno – Heraklion
-
🕐 Fahrzeit: ca. 1 h 30 min
-
💶 Preis: ca. 8 – 10 €
-
📅 Häufigkeit: alle 60 – 90 Minuten
-
🏙️ Tipp: Perfekt für Tagesausflüge in die Hauptstadt Kretas mit dem Archäologischen Museum und dem Palast von Knossos.
🚌 Rethymno – Chania
-
🕐 Fahrzeit: ca. 1 h 15 min
-
💶 Preis: ca. 7 – 9 €
-
📅 Häufigkeit: alle 60 – 90 Minuten
-
🏙️ Tipp: Chania ist eine der schönsten Städte Griechenlands – perfekt für einen Tagesausflug.
🚌 Rethymno – Plakias (Südküste)
-
🕐 Fahrzeit: ca. 1 h 15 min
-
💶 Preis: ca. 6 €
-
📅 Häufigkeit: 4 – 6 × täglich (Mai – Okt)
-
🏖️ Tipp: Beliebte Route zu Stränden und Wanderrouten an der Südküste.
🚌 Rethymno – Arkadi Kloster
-
🕐 Fahrzeit: ca. 40 Minuten
-
💶 Preis: ca. 4 €
-
📅 Häufigkeit: 2 – 3 × täglich
-
🏛️ Tipp: Perfekter Halbtagesausflug ins Landesinnere.
🚌 Rethymno – Agia Galini
-
🕐 Fahrzeit: ca. 1 h 45 min
-
💶 Preis: ca. 7 – 8 €
-
📅 Häufigkeit: 2 – 3 × täglich
-
🏝️ Tipp: Malerisches Fischerdorf und Ausgangspunkt für Wanderungen oder Bootstouren.
🚌 Rethymno – Anogia / Psiloritis
-
🕐 Fahrzeit: ca. 1 h 30 min
-
💶 Preis: ca. 6 – 7 €
-
📅 Häufigkeit: 1 – 2 × täglich
-
🏔️ Tipp: Für Natur- und Wanderfreunde – spektakuläre Berglandschaft.
5. Flughafenbusse – nach Heraklion & Chania
Rethymno selbst hat keinen Flughafen, aber du kannst ganz einfach mit dem Bus zu den beiden großen Flughäfen Kretas fahren:
✈️ Heraklion (HER):
-
Verbindung über Linienbus nach Heraklion Busbahnhof, von dort weiter mit Airport-Shuttle (ca. 15 Minuten).
-
Gesamtzeit: ca. 2 – 2,5 Stunden
-
Preis: ca. 10 – 12 €
✈️ Chania (CHQ):
-
Verbindung über Linienbus nach Chania Busbahnhof, weiter mit Shuttle oder Taxi (ca. 20 Minuten).
-
Gesamtzeit: ca. 1,5 – 2 Stunden
-
Preis: ca. 9 – 11 €
✅ Tipp: Plane genügend Zeit ein, besonders bei frühen Flügen – direkte Airportbusse gibt es selten, meist musst du einmal umsteigen.
6. Fahrkarten, Preise & Bezahlung
Busfahren in Rethymno ist günstig und unkompliziert:
-
🟢 Stadtbusse: ca. 1,30 – 1,50 € pro Fahrt
-
🔵 Überlandbusse: ca. 4 – 10 € je nach Strecke
-
✈️ Flughafenverbindungen: ca. 9 – 12 €
Tickets bekommst du:
-
Direkt im Bus beim Fahrer (etwas teurer)
-
In Ticketshops oder Kiosken (etwas günstiger)
-
Am KTEL-Busbahnhof (alle Linien)
💡 Tipp: Für Vielnutzer lohnt sich eine Mehrfahrtenkarte, die bei KTEL erhältlich ist.
7. Fahrpläne & Saisonzeiten
-
🗓️ Hauptsaison (Mai – Oktober): Sehr dichte Fahrpläne, besonders auf beliebten Routen.
-
🗓️ Nebensaison (November – April): Weniger Verbindungen, teils nur 1 – 2 Fahrten pro Tag.
-
🕐 Betriebszeiten: Stadtbusse meist ca. 06:30 – 22:00 Uhr, Überlandbusse je nach Ziel zwischen 05:00 und 21:00 Uhr.
📌 Wichtig: Fahrpläne ändern sich regelmäßig. Prüfe aktuelle Zeiten immer ein bis zwei Tage vor deinem Ausflug auf der offiziellen Website von KTEL Rethymno oder direkt am Busbahnhof.
8. Tipps für stressfreies Busfahren in Rethymno
-
🕐 Früh fahren: Morgens sind Busse leerer und pünktlicher.
-
📅 Rückfahrt checken: Besonders bei Ausflügen in abgelegene Orte wichtig.
-
💶 Kleingeld bereithalten: In Stadtbussen ist Kartenzahlung selten möglich.
-
📍 Haltestellen merken: Besonders bei Stadtlinien – sie sind oft nicht klar beschildert.
-
⏱️ Zeit einplanen: Überlandstrecken können wegen Verkehr oder Zwischenstopps länger dauern.
-
🧭 Letzten Bus beachten: Besonders bei Rückfahrten von Stränden oder Dörfern.
9. Beliebte Tagesausflüge mit dem Bus ab Rethymno
🏖️ Strandtag in Plakias
-
Hinfahrt: Vormittags mit dem Bus ab Rethymno
-
Vor Ort: Baden, Strandspaziergang, Tavernen
-
Rückfahrt: Später Nachmittag oder Abend
🏛️ Kloster Arkadi
-
Hinfahrt: Vormittags mit dem Bus
-
Vor Ort: Besuch des historischen Klosters und Museums
-
Rückfahrt: Nachmittag
🏙️ Tagesausflug nach Chania
-
Hinfahrt: Morgens mit dem KTEL-Bus (1 h 15 min)
-
Vor Ort: Altstadt, Hafen, Märkte
-
Rückfahrt: Abend
🌄 Psiloritis & Bergdörfer
-
Hinfahrt: Morgens Richtung Anogia
-
Vor Ort: Wandern, Aussichtspunkte, Tavernenbesuch
-
Rückfahrt: Nachmittag
10. Bus oder Mietwagen – was lohnt sich?
Für viele Urlauber reicht der Bus vollkommen aus. Er ist günstig, zuverlässig und bringt dich zu allen wichtigen Zielen – sowohl in Rethymno selbst als auch auf der ganzen Insel.
Wer abgelegene Strände, kleine Bergdörfer oder abgelegene Naturparks besuchen möchte, kann das Busnetz einfach mit einem Mietwagen oder Roller ergänzen. Viele Reisende nutzen Busse für Tagesausflüge und Mietwagen für 1–2 Tage, um versteckte Ecken zu entdecken.
11. Häufige Fragen (FAQ)
Wie viel kostet eine Busfahrt in Rethymno?
Stadtbusse kosten ca. 1,30 – 1,50 €, Überlandfahrten 4 – 10 €.
Wie oft fahren Busse?
In der Hauptsaison alle 15 – 30 Minuten (Stadtbusse), Überlandbusse meist stündlich.
Wie lange dauert die Fahrt nach Heraklion?
Etwa 1 h 30 min.
Fahren Busse zum Flughafen?
Ja, mit Umstieg in Heraklion oder Chania.
Gibt es Nachtbusse?
Nein, die letzten Busse fahren meist gegen 21:00 – 22:00 Uhr.
12. Fazit
Busfahren in Rethymno ist eine der besten Möglichkeiten, die Stadt und den Westen Kretas zu entdecken – günstig, einfach und zuverlässig. Ob du nur zur Strandpromenade willst, Ausflüge zu Klöstern und Bergdörfern planst oder andere Städte wie Chania und Heraklion besuchen möchtest: Mit dem Bus kommst du überall bequem und stressfrei hin.
Für die meisten Reisenden ist der Bus völlig ausreichend. Nur wer abgelegene Strände oder entlegene Dörfer erkunden will, sollte zusätzlich ein Auto mieten. Für alles andere gilt: Einsteigen, zurücklehnen und Kreta entspannt mit dem Bus entdecken!