Der große Guide für 2025 (Fahrpläne, Linien, Preise & Tipps)
Die Insel Paxos (auch Paxi) ist eine kleine Ionische Insel südlich von Korfu – nur rund 10 km lang und 3 km breit. Sie ist berühmt für türkisblaues Wasser, charmante Dörfer und eine ruhige, authentische Atmosphäre. Viele Besucher kommen für Tagesausflüge oder ein paar entspannte Urlaubstage hierher.
Weil die Insel so kompakt ist, ist das öffentliche Verkehrsnetz viel kleiner als auf großen Inseln wie Rhodos oder Korfu. Es gibt aber dennoch einen Linienbus, der die wichtigsten Orte miteinander verbindet – perfekt für alle, die ohne Auto reisen. Außerdem gibt es praktische Alternativen, die du kennen solltest.
In diesem Guide erfährst du alles über Busse auf Paxos: Linien, Fahrpläne, Preise, Tipps für Tagesausflüge und was du beachten solltest, wenn du die Insel mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden möchtest.
1. Busse auf Paxos – was du wissen musst
Paxos ist eine winzige Insel – mit einer Fläche von nur etwa 30 km² kannst du sie an einem Tag komplett durchqueren. Entsprechend klein ist auch das Busnetz: Es gibt eine zentrale Buslinie, die alle wichtigen Orte verbindet, dazu saisonale Zusatzfahrten im Sommer.
Die Busse fahren regelmäßig zwischen der Inselhauptstadt Gaios, den beiden anderen Hauptorten Lakka und Loggos sowie einigen Stränden und kleinen Dörfern entlang der Hauptstraße. Für viele Besucher reicht das völlig aus – vor allem, wenn du kein Auto oder Roller mieten möchtest.
2. Die zentrale Buslinie: Gaios – Loggos – Lakka
Der wichtigste und einzige regelmäßige Bus auf Paxos verkehrt auf der Nord-Süd-Hauptachse der Insel. Er startet in Gaios (Hauptstadt und Hafen) und fährt über Loggos bis nach Lakka im Norden. Diese Orte sind gleichzeitig die beliebtesten Aufenthaltsorte für Touristen – mit Unterkünften, Tavernen, Stränden und Bootsausflügen.
Hier die wichtigsten Infos zur Strecke:
-
🚌 Route: Gaios – Bogdanatika – Magazia – Loggos – Lakka
-
⏱️ Fahrzeit: ca. 25–35 Minuten (je nach Zwischenstopps)
-
💶 Preis: ca. 1,50 – 2,50 € je nach Strecke
-
📅 Frequenz: 2–4 Fahrten pro Tag (in der Hauptsaison bis zu 5)
-
📍 Hauptsaison: Mai – Oktober
-
📍 Nebensaison: 1–2 Fahrten pro Tag oder nur werktags
Tipp: Wer in Gaios wohnt, kann morgens nach Lakka fahren, dort baden oder essen, mittags nach Loggos weiterfahren und am Nachmittag bequem zurückfahren – alles mit demselben Bus.
3. Fahrpläne und Taktung
Da es auf Paxos nur wenige Busse gibt, ist die Planung wichtig. In der Regel fahren sie:
-
Morgens: erste Fahrt ca. 08:00 – 09:00 Uhr
-
Mittags: 1–2 Fahrten zwischen 12:00 und 15:00 Uhr
-
Nachmittags: letzte Rückfahrt meist zwischen 17:00 und 18:00 Uhr
Die Zeiten können sich je nach Saison und Wochentag ändern. In der Hochsaison fahren Busse häufiger – manchmal sogar zusätzlich am späten Abend, wenn viele Ausflugsboote ankommen.
Wichtig: Es gibt auf Paxos keine Nachtbusse und keine Busse, die spätabends fahren. Plane deine Rückfahrt also rechtzeitig ein, besonders wenn du in einem anderen Ort als deinem Hotel wohnst.
4. Tickets und Bezahlung
Das Busfahren auf Paxos ist unkompliziert und günstig. Die Preise liegen meist bei 1,50 € – 2,50 €, je nach Entfernung.
So bekommst du dein Ticket:
-
Direkt beim Fahrer im Bus (Barzahlung)
-
An einigen Kiosken oder Mini-Märkten entlang der Hauptstraße
-
In größeren Hotels und Touristeninformationen
Tipp: Halte immer Kleingeld bereit – der Fahrer kann oft nicht wechseln.
5. Bushaltestellen – klein, aber gut verteilt
Die Haltestellen sind auf Paxos einfach gehalten – meist kleine Schilder oder beschriftete Pfosten. Manchmal halten Busse auch auf Zuruf, besonders in kleineren Dörfern. Die wichtigsten Haltestellen sind:
-
Gaios Zentrum / Hafen – Start- und Endpunkt aller Linien
-
Magazia – kleines Dorf mit Aussichtspunkt
-
Loggos Zentrum – bei Hafen und Tavernen
-
Lakka Zentrum – nahe Strand, Restaurants und Hotels
Tipp: Frag beim Einsteigen kurz nach, ob der Bus an deinem Zielort hält. Das ist auf kleinen Inseln völlig normal und erleichtert dem Fahrer die Orientierung.
6. Flughafen- und Fähranbindung
Paxos hat keinen Flughafen. Die meisten Reisenden kommen mit der Fähre von Korfu oder seltener von Igoumenitsa auf dem griechischen Festland an. Vom Hafen in Gaios kannst du direkt zu Fuß zur Bushaltestelle gehen – sie liegt nur wenige Gehminuten entfernt.
Wenn du mit einem großen Fährboot oder Schnellkatamaran ankommst, gibt es meist einen Bus, der seine Abfahrtszeit grob an die Ankunftszeit der Fähren anpasst. Trotzdem solltest du bei späten oder sehr frühen Ankünften keine Busverbindung einplanen.
7. Saisonale Besonderheiten und Tipps
Die Busse auf Paxos sind stark saisonabhängig. In der Hauptsaison (Mai bis Oktober) kannst du mit 2–4 Fahrten pro Tag rechnen, im Hochsommer teilweise sogar mehr. In der Nebensaison (November bis April) gibt es oft nur einen Bus pro Tag – oder gar keinen an Wochenenden.
Praktische Tipps:
-
📅 Fahrpläne vorher prüfen: Sie ändern sich regelmäßig und sind oft nur vor Ort aushängend.
-
🕐 Früh starten: Die Busse morgens und mittags sind meist pünktlicher und weniger überfüllt.
-
💶 Kleingeld bereithalten: Fahrkarten werden bar im Bus bezahlt.
-
📍 Zwischenstopps: Frag den Fahrer, wenn du an einem kleinen Strand oder Dorf aussteigen willst – er hält fast immer dort.
-
🕔 Letzte Rückfahrt merken: Verpasst du den letzten Bus, bleibt nur ein Taxi oder ein langer Fußmarsch.
8. Alternativen zum Bus – flexibel über die Insel
Da das Busnetz sehr klein ist, greifen viele Besucher auf alternative Transportmittel zurück. Hier ein Überblick:
🚕 Taxi
Die schnellste und bequemste Alternative – allerdings deutlich teurer. Eine Fahrt zwischen Gaios und Lakka kostet ca. 15 – 20 €.
🛵 Roller oder Quad
Sehr beliebt bei Individualreisenden. Die Entfernungen sind kurz, und mit einem Roller bist du flexibel und unabhängig. Mietpreise: ca. 20 – 30 € pro Tag.
🚶♂️ Wandern
Viele Strecken auf Paxos lassen sich gut zu Fuß zurücklegen. Besonders zwischen Loggos, Lakka und kleineren Stränden gibt es schöne Wanderwege mit Meerblick.
🚤 Bootstaxi
Für einige abgelegene Strände oder das kleine Inselchen Antipaxos bieten sich Bootstaxis an – eine schöne und authentische Art, die Insel zu erkunden.
9. Tagesausflüge mit dem Bus – Beispiele
Auch mit dem kleinen Busnetz kannst du schöne Tagesausflüge unternehmen. Hier ein paar Vorschläge:
🏖️ Tagesausflug 1: Lakka & Strände im Norden
-
Morgens: Bus von Gaios nach Lakka
-
Mittags: Strandbesuch oder Spaziergang zum Leuchtturm
-
Nachmittag: Mittagessen in einer Taverne
-
Rückfahrt: Später Nachmittag zurück nach Gaios
🌅 Tagesausflug 2: Loggos & Magazia
-
Vormittags: Bus nach Loggos, Spaziergang durch den Ort
-
Mittags: Weiterfahrt oder Wanderung nach Magazia
-
Nachmittag: Besuch einer Taverne oder Aussichtspunkt
-
Rückfahrt: Später Nachmittag zurück
🐢 Tagesausflug 3: Inselrundfahrt mit Bus & Wanderung
-
Morgens: Bus nach Lakka
-
Mittags: Zu Fuß entlang der Küstenwege Richtung Loggos
-
Nachmittag: Bus von Loggos zurück nach Gaios
10. Bus oder Roller – was lohnt sich?
Wenn du nur 2–3 Tage auf Paxos bist oder hauptsächlich zwischen Gaios, Loggos und Lakka pendelst, reicht der Bus vollkommen aus. Er ist günstig, zuverlässig und deckt die wichtigsten Ziele ab.
Wenn du jedoch abgelegene Strände oder kleinere Dörfer besuchen willst oder auch am Abend unterwegs sein möchtest, ist ein Roller oder Quad deutlich flexibler. Viele Reisende kombinieren beide Optionen: Busfahrten für die Hauptstrecken und einen Miettag für entlegene Ecken.
11. Häufige Fragen (FAQ)
Wie teuer ist der Bus auf Paxos?
Zwischen 1,50 € und 2,50 €, je nach Strecke.
Wie oft fährt der Bus?
In der Hauptsaison 2–4 Mal pro Tag, im Winter deutlich seltener.
Wie lange dauert die Fahrt von Gaios nach Lakka?
Etwa 25–35 Minuten.
Kann ich Gepäck mitnehmen?
Ja, normales Reisegepäck ist kein Problem.
Fahren Busse am Abend?
Nein, nach 18:00 – 19:00 Uhr gibt es meist keine Linienbusse mehr.
Gibt es Nachtbusse?
Nein.
12. Fazit
Busfahren auf Paxos ist einfach, günstig und ideal für kurze Strecken. Mit einer einzigen Hauptlinie, die Gaios, Loggos und Lakka verbindet, erreichst du alle wichtigen Orte bequem und ohne Mietwagen. Die Busse fahren regelmäßig, sind zuverlässig und perfekt für entspannte Tagesausflüge oder Strandtage.
Weil das Netz klein ist, lohnt es sich, Fahrpläne vorher zu prüfen und Rückfahrzeiten im Blick zu behalten. Wer noch mehr Flexibilität möchte, kann sich zusätzlich einen Roller oder ein Quad mieten. So oder so: Mit dem Bus erlebst du Paxos authentisch, stressfrei und ganz ohne Parkplatzsuche – perfekt für einen erholsamen Inselurlaub.