Busse auf Kefalonia

Veröffentlicht von

Der große Guide für 2025 (Fahrpläne, Linien, Preise & Tipps)

Die Insel Kefalonia ist die größte der Ionischen Inseln und bekannt für atemberaubende Natur, türkisblaues Meer und charmante Dörfer. Obwohl sie größer ist als viele andere griechische Inseln, lässt sie sich auch ohne Mietwagen gut mit öffentlichen Bussen erkunden.

Die Busse verbinden die Hauptstadt Argostoli mit den wichtigsten Ferienorten, Stränden, Sehenswürdigkeiten und sogar mit dem Flughafen. In diesem Guide erfährst du alles Wichtige über Busse auf Kefalonia – von Fahrplänen und Preisen über Strecken und Tickets bis zu Tipps für Tagesausflüge.


1. Busnetz auf Kefalonia – Übersicht

Das öffentliche Busnetz wird von der Gesellschaft KTEL Kefalonias betrieben. Es gibt sowohl Stadtbusse in Argostoli als auch Überlandlinien, die die Hauptstadt mit allen wichtigen Orten der Insel verbinden.

Die Busse sind klimatisiert, zuverlässig und in der Hauptsaison (Mai – Oktober) sehr gut organisiert. Zwar ist das Netz nicht so dicht wie auf Festland oder Großinseln, aber es deckt alle touristisch relevanten Ziele ab – vom Flughafen bis zu den schönsten Stränden.


2. Zentrale Busstationen auf Kefalonia

a) Hauptbusbahnhof Argostoli

Die zentrale Busstation liegt im Zentrum von Argostoli, der Hauptstadt der Insel. Hier starten fast alle Linien zu Stränden, Dörfern und Sehenswürdigkeiten. Viele Überlandlinien enden hier oder fahren von hier weiter in andere Richtungen.

>>>  Siehe auch: Fähren von und nach Kefalonia

b) Flughafen Kefalonia (EFL)

Der Flughafen ist nur ca. 8 km von Argostoli entfernt. Es gibt regelmäßige Busverbindungen zwischen Flughafen, Hauptstadt und Ferienorten wie Lassi oder Skala.

c) Weitere wichtige Haltestellen

  • Lassi – beliebter Ferienort nahe Argostoli

  • Lixouri – zweitgrößte Stadt der Insel

  • Sami – Hafenort und Zugang zur Insel Ithaka

  • Fiskardo – malerisches Dorf im Norden

  • Skala – Badeort im Süden

  • Assos & Myrtos Beach – bekannteste Fotomotive der Insel


3. Die wichtigsten Buslinien auf Kefalonia

Hier findest du die Hauptstrecken, die du als Tourist kennen solltest – ideal für Tagesausflüge, Strandtage oder Sightseeing:


A) Argostoli – Flughafen – Lassi

Beliebt für: An- und Abreise, Strandtage, Hoteltransfers

  • Fahrzeit: ca. 20 – 30 Minuten

  • Preis: ca. 1,80 – 2,50 €

  • Häufigkeit: ca. alle 60 Minuten (Hauptsaison)

  • Tipp: Perfekte Verbindung zwischen Flughafen, Stadt und beliebten Hotels.


B) Argostoli – Lixouri

Beliebt für: Tagesausflüge, Shopping, Hafenbesuch

  • Fahrzeit: ca. 45 Minuten (inkl. kurzer Fährfahrt über die Bucht)

  • Preis: ca. 3 – 4 €

  • Häufigkeit: alle 1 – 2 Stunden

  • Tipp: Die Fähre zwischen Argostoli und Lixouri fährt alle 30 Minuten – perfekt kombinierbar.


C) Argostoli – Sami – Agia Efimia

Beliebt für: Tagesausflüge an die Ostküste

  • Fahrzeit: ca. 1 – 1,5 Stunden

  • Preis: ca. 3,50 – 5 €

  • Häufigkeit: 2 – 4 Mal pro Tag

  • Tipp: Von Sami kannst du mit der Fähre nach Ithaka übersetzen oder die berühmte Melissani-Höhle besuchen.


D) Argostoli – Fiskardo

Beliebt für: Tagesausflüge in den Norden, Hafen, Tavernen

  • Fahrzeit: ca. 2 – 2,5 Stunden

  • Preis: ca. 5 – 6 €

  • Häufigkeit: 1 – 2 Mal pro Tag

  • Tipp: Früh starten – der Bus fährt meist nur morgens hin und am Nachmittag zurück.


E) Argostoli – Skala

Beliebt für: Strandtage und Badeurlaub im Süden

  • Fahrzeit: ca. 1 – 1,5 Stunden

  • Preis: ca. 4 – 5 €

  • Häufigkeit: 2 – 4 Mal pro Tag

  • Tipp: Kombiniere den Ausflug mit einem Besuch des Sandstrandes Mounda Beach.


F) Argostoli – Myrtos Beach

Beliebt für: Foto-Stopp und Schwimmen am bekanntesten Strand der Insel

  • Fahrzeit: ca. 1,5 Stunden

  • Preis: ca. 4 €

  • Häufigkeit: 1 – 2 Mal pro Tag (nur Sommer!)

  • Tipp: Früh fahren und am späten Nachmittag zurück – der Bus hält direkt oberhalb des Strandes.


4. Flughafenbus – bequem und günstig

Die Busverbindung zwischen dem Flughafen Kefalonia (EFL) und Argostoli ist günstig und praktisch. Die Fahrt dauert rund 20 – 30 Minuten und kostet etwa 2 €. Von Argostoli aus kannst du bequem weiter in andere Orte umsteigen.

Tipp: Bei sehr früher oder später Ankunft kann es sein, dass kein Bus mehr fährt. In diesem Fall kostet ein Taxi ins Stadtzentrum ca. 15 – 20 €.


5. Preise, Tickets und Bezahlung

Busfahren auf Kefalonia ist günstig und einfach. Die Preise hängen von der Entfernung ab:

  • Kurzstrecken (z. B. Argostoli – Lassi): ca. 1,50 – 2,00 €

  • Mittlere Strecken (z. B. Argostoli – Sami): ca. 3 – 5 €

  • Lange Strecken (z. B. Argostoli – Fiskardo): ca. 5 – 6 €

Tickets bekommst du:

  • Direkt im Bus beim Fahrer (bar zahlen)

  • In Ticketbüros oder kleinen Kiosken an den Busstationen

  • In vielen Hotels oder Touristinfos

Tipp: Halte Kleingeld bereit – große Scheine werden nicht immer akzeptiert.


6. Saisonzeiten und Fahrpläne

Das Busnetz auf Kefalonia ist stark saisonabhängig. In der Hauptsaison (Mai – Oktober) fahren Busse häufig, im Winter deutlich seltener.

  • Mai – Oktober: Hauptsaison, regelmäßige Verbindungen, 4 – 8 Fahrten pro Tag auf beliebten Strecken

  • November – April: Nebensaison, meist nur 1 – 2 Fahrten täglich

  • Abends: Die meisten Busse fahren bis etwa 20:30 – 21:00 Uhr

Fahrpläne ändern sich regelmäßig – besonders am Anfang und Ende der Saison. Am besten prüfst du sie ein bis zwei Tage vorher online oder direkt an der Station.


7. Tipps für stressfreies Busfahren

  • Früh starten: Morgens sind Busse leerer und pünktlicher.

  • Rückfahrtzeiten merken: Besonders bei langen Strecken oder entlegenen Zielen wichtig.

  • Kleingeld mitnehmen: Barzahlung ist Standard.

  • Zeit einplanen: Auf kurvigen Straßen kann es etwas länger dauern.

  • Sitzplatz sichern: Bei beliebten Linien lohnt es sich, früh an der Haltestelle zu sein.

  • Wochentage prüfen: Sonntags fahren oft weniger Busse.


8. Beliebte Tagesausflüge mit dem Bus

🏖️ Strandtag in Lassi

  • Hinfahrt: Vormittags mit Stadtbus ab Argostoli

  • Vor Ort: Baden, Strandbars, Spaziergang

  • Rückfahrt: Flexibel am Nachmittag oder Abend


🌊 Melissani-Höhle & Sami

  • Hinfahrt: Morgens nach Sami

  • Vor Ort: Höhlenbesuch, Spaziergang durch den Hafenort

  • Rückfahrt: Nachmittag oder Abend


🌅 Tagestrip nach Fiskardo

  • Hinfahrt: Früh morgens ab Argostoli

  • Vor Ort: Bummel durch das malerische Dorf, Bootsausflug

  • Rückfahrt: Später Nachmittag


🏝️ Südinsel-Erkundung: Skala

  • Hinfahrt: Vormittags

  • Vor Ort: Strand, Tavernen, Spaziergänge

  • Rückfahrt: Spätnachmittag oder Abend


9. Bus oder Mietwagen – was lohnt sich?

Für viele Urlauber reicht der Bus völlig aus: Er ist günstig, zuverlässig und bringt dich zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten, Stränden und Orten.

Wer jedoch abgelegene Buchten, Bergdörfer oder einsame Wanderwege erkunden will, ist mit einem Mietwagen flexibler. Eine beliebte Lösung ist die Kombination: einige Tage mit dem Bus und 1 – 2 Tage Mietwagen für entlegene Ziele.


10. Häufige Fragen (FAQ)

Wie teuer ist eine Busfahrt auf Kefalonia?
Zwischen 1,50 € und 6 €, je nach Strecke.

Wie oft fahren Busse?
In der Hauptsaison 4 – 8 Mal pro Tag, im Winter deutlich seltener.

Fahren Busse zum Flughafen?
Ja, es gibt regelmäßige Verbindungen zwischen Flughafen und Argostoli.

Wie lange dauert die Fahrt nach Fiskardo?
Etwa 2 – 2,5 Stunden.

Gibt es Nachtbusse?
Nein, die meisten Linien fahren bis etwa 21:00 Uhr.

Kann ich Gepäck mitnehmen?
Ja, normales Reisegepäck ist kein Problem.


11. Fazit

Busfahren auf Kefalonia ist eine günstige, einfache und umweltfreundliche Art, die Insel zu erkunden. Mit regelmäßigen Verbindungen zwischen Argostoli, dem Flughafen, wichtigen Badeorten und Sehenswürdigkeiten ist das Bussystem perfekt für Tagesausflüge, Strandtage und Sightseeing geeignet.

Wer abgelegene Orte entdecken möchte, kann das Busnetz einfach mit einem Mietwagen kombinieren. Für die meisten Reisenden gilt jedoch: Mit dem Bus siehst du die schönsten Seiten Kefalonias – ganz ohne Parkplatzsuche oder Fahrstress.