Busse auf Karpathos

Veröffentlicht von

Der große Guide für 2025 (Linien, Fahrpläne, Tickets & Tipps)

Die Insel Karpathos ist eine der ursprünglichsten und abwechslungsreichsten Inseln der Dodekanes – mit hohen Bergen, authentischen Dörfern und traumhaften Stränden. Wer die Insel ohne Mietwagen erkunden möchte, kann sich über ein gut funktionierendes Busnetz freuen, das besonders in der Hauptsaison zuverlässig und günstig ist.

In diesem Guide erfährst du alles über Busse auf Karpathos: Fahrpläne, Preise, Linien, Tickets, Tipps für Tagesausflüge und was du beachten solltest, wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist.


1. Busfahren auf Karpathos – das solltest du wissen

Das Busnetz auf Karpathos ist kleiner als auf größeren Inseln wie Rhodos oder Kreta, aber für Touristen völlig ausreichend. Besonders in der Hauptsaison (Mai bis Oktober) kannst du damit bequem viele wichtige Orte, Strände und Sehenswürdigkeiten erreichen – ohne Stress, Parkplatzsuche oder Mietwagenkosten.

Die Busse sind klimatisiert, modern und meist sehr pünktlich. Sie verbinden regelmäßig den Hauptort Pigadia mit anderen Orten der Insel und fahren auch den Flughafen, Strände, Bergdörfer und Hafenorte an.


2. Zentrale Busstation und Haltestellen

Die zentrale Busstation auf Karpathos befindet sich in Pigadia, der Hauptstadt der Insel. Hier starten und enden fast alle Linien.

Weitere wichtige Haltestellen findest du in:

  • Amoopi – beliebter Badeort mit mehreren Stränden

  • Aperi – traditionelles Bergdorf

  • Olympos – bekanntestes Dorf der Insel im Norden

  • Arkassa – ruhiger Ferienort an der Südküste

  • Lefkos – Strandort an der Westküste

  • Diafani – Hafenort im Norden

Tipp: Viele Haltestellen sind nicht auf den ersten Blick als solche erkennbar. Achte auf blaue Schilder oder frage Einheimische – sie helfen dir gerne weiter.


3. Die wichtigsten Buslinien auf Karpathos

Obwohl die Insel nicht sehr groß ist, gibt es mehrere Linien, die besonders für Urlauber interessant sind. Hier ein Überblick:


A) PigadiaAmoopi

Beliebt für: Badeausflüge zu den schönsten Stränden nahe der Hauptstadt.

  • Fahrzeit: ca. 15 Minuten

  • Preis: ca. 2 €

  • Häufigkeit: Mehrmals täglich (Mai–Oktober)

  • Tipp: Perfekt für einen halben oder ganzen Strandtag, ideal auch ohne Mietwagen.


B) Pigadia – Arkassa – Finiki

Beliebt für: Strandtage, Tavernenbesuche und Spaziergänge im ruhigen Südwesten.

  • Fahrzeit: ca. 30 Minuten

  • Preis: ca. 2,50 €

  • Häufigkeit: 3–5 Mal täglich

  • Tipp: In dem Dorf Finiki findest du einige der besten Fischrestaurants der Insel.


C) Pigadia – Aperi – Volada – Othos – Pyles

Beliebt für: Wanderungen, Bergdörfer und authentisches Karpathos-Feeling.

  • Fahrzeit: ca. 30–40 Minuten

  • Preis: ca. 2–3 €

  • Häufigkeit: 2–3 Mal täglich

  • Tipp: Diese Linie ist besonders schön, wenn du griechisches Dorfleben erleben möchtest.


D) Pigadia – Lefkos

Beliebt für: Tagesausflüge an einen der schönsten Strände an der Westküste.

  • Fahrzeit: ca. 50 Minuten

  • Preis: ca. 3–4 €

  • Häufigkeit: 2–4 Mal täglich

  • Tipp: Plane Rückfahrtzeiten genau, da abends oft keine Busse mehr fahren.


E) Pigadia – OlymposDiafani

Beliebt für: Ausflüge in den spektakulären Norden und zum berühmten Bergdorf Olympos.

  • Fahrzeit: ca. 1 Stunde 45 Minuten

  • Preis: ca. 5–6 €

  • Häufigkeit: 1–2 Mal täglich (nur Hauptsaison!)

  • Tipp: Dieser Ausflug ist ein Highlight für viele Karpathos-Besucher. Unbedingt früh losfahren!


4. Flughafenbus – schnell und günstig nach Pigadia

Der Flughafen Karpathos (AOK) liegt rund 15 km südwestlich von Pigadia. Während der Hauptsaison gibt es regelmäßige Busverbindungen zwischen dem Flughafen und der Hauptstadt.

  • Fahrzeit: ca. 25–30 Minuten

  • Preis: ca. 2–3 €

  • Haltestelle: Direkt vor dem Terminal

Wenn du spät abends oder sehr früh ankommst, kann es sein, dass kein Bus mehr fährt. In diesem Fall bleibt nur das Taxi oder ein vorab gebuchter Transfer.


5. Tickets, Preise und Bezahlung

Busfahren auf Karpathos ist günstig und einfach. Die Preise richten sich nach der Strecke:

  • Kurze Fahrten (z. B. Pigadia – Amoopi): ca. 2 €

  • Mittlere Strecken (z. B. Pigadia – Arkassa): ca. 2,50 – 3 €

  • Lange Strecken (z. B. Pigadia – Olympos): ca. 5 – 6 €

Bezahlung:
Tickets kaufst du direkt beim Fahrer im Bus oder an Kiosken in größeren Orten. Barzahlung ist Standard – halte Kleingeld bereit. Karten werden meist nicht akzeptiert.

Tipp: In der Hauptsaison können Busse gut gefüllt sein. Wer sicher einen Platz möchte, sollte früh an der Starthaltestelle einsteigen.


6. Saisonzeiten und Fahrpläne

Die Fahrpläne auf Karpathos sind stark saisonabhängig:

  • Hauptsaison (Mai – Oktober): Mehrere Fahrten täglich auf allen Hauptlinien.

  • Nebensaison (November – April): Deutlich eingeschränktes Angebot, teilweise nur 1–2 Busse pro Tag.

  • Abends: Die meisten Linien enden zwischen 20:00 und 21:00 Uhr.

Die genauen Fahrzeiten ändern sich regelmäßig – besonders zu Beginn und Ende der Saison. Es lohnt sich, sie ein bis zwei Tage vorher online oder vor Ort zu prüfen.


7. Tipps für stressfreies Busfahren

  • Früh starten: Morgens sind die Busse pünktlicher und leerer.

  • Rückfahrt merken: Besonders bei längeren Strecken (z. B. Olympos) unbedingt letzte Rückfahrtzeiten notieren.

  • Kleingeld bereithalten: Fahrer geben manchmal kein Wechselgeld für große Scheine.

  • Zeit einplanen: Auf kurvigen Bergstraßen kann die Fahrt länger dauern als gedacht.

  • Haltestellen checken: Viele sind nicht deutlich markiert – im Zweifel nachfragen.

  • Wochentage beachten: Sonntags fahren oft weniger Busse.


8. Beliebte Tagesausflüge mit dem Bus

1) Strandtag in Amoopi

  • Hinfahrt: Morgens ab Pigadia

  • Vor Ort: Sonnenbaden, Schwimmen, Taverne am Strand

  • Rückfahrt: Spätnachmittag oder Abend


2) Dorfroute im Inselinneren

  • Hinfahrt: Pigadia → Aperi → Othos → Pyles

  • Vor Ort: Spaziergang, Dorfcafés, Aussichtspunkte

  • Rückfahrt: Nachmittag


3) Tagestrip nach Olympos

  • Hinfahrt: Früh morgens ab Pigadia

  • Vor Ort: Besichtigung des Bergdorfs, Wandern, Essen mit Aussicht

  • Rückfahrt: Später Nachmittag (letzter Bus!)


4) Strand-Tag in Lefkos

  • Hinfahrt: Morgens ab Pigadia

  • Vor Ort: Strand, Schwimmen, Mittagessen in einer Taverne

  • Rückfahrt: Am Nachmittag


9. Bus oder Mietwagen – was lohnt sich?

Das Busnetz auf Karpathos deckt viele wichtige Ziele ab und ist ideal für Tagesausflüge und Strandtage. Für Individualreisende oder alle, die abgelegene Orte und versteckte Buchten besuchen wollen, ist ein Mietwagen oder Roller sinnvoll.

Eine gute Lösung: Die ersten Tage mit dem Bus unterwegs sein, um sich einen Überblick zu verschaffen – und dann für ein bis zwei Tage ein Auto mieten, um entlegene Ecken zu erkunden.


10. Häufige Fragen (FAQ)

Wie teuer ist Busfahren auf Karpathos?
Zwischen 2 € und 6 €, je nach Strecke.

Fahren Busse vom Flughafen in die Stadt?
Ja, es gibt regelmäßige Verbindungen zwischen Flughafen und Pigadia.

Wie oft fahren die Busse?
In der Hauptsaison mehrmals täglich, im Winter deutlich seltener.

Wie lange dauert die Fahrt nach Olympos?
Etwa 1 Stunde 45 Minuten.

Kann man Gepäck mitnehmen?
Ja, normales Reisegepäck ist kein Problem.

Gibt es Nachtbusse?
Nein, die meisten Linien enden gegen 20:00–21:00 Uhr.


11. Fazit

Busfahren auf Karpathos ist eine einfache, günstige und umweltfreundliche Möglichkeit, die Insel zu erkunden. Mit regelmäßigen Verbindungen zwischen Pigadia, Stränden, Dörfern, dem Flughafen und sogar dem spektakulären Olympos erreichst du viele Highlights ohne Auto.

Besonders für Strandtage, Dorftouren oder Ausflüge ins Inselinnere ist der Bus die perfekte Wahl. Wer weiter abgelegene Orte entdecken möchte, kann das Busnetz einfach mit einem Mietwagen kombinieren. So siehst du das Beste von Karpathos – entspannt, preiswert und ganz ohne Parkplatzsuche.