Pferde in Griechenland

Veröffentlicht von

🐴  Geschichte, Nutzung & Reiturlaub

Pferde gehören seit der Antike zur griechischen Kultur. Schon in der Mythologie spielen sie eine große Rolle – man denke an Pegasus, das geflügelte Pferd, oder an die Streitwagen der Götter.
Heute sieht man Pferde in Griechenland seltener als Ziegen oder Esel, aber sie sind noch immer Teil des ländlichen Lebens – vor allem auf dem Festland und in den Bergen.

Dieser Artikel zeigt dir, wo Pferde in Griechenland leben, wie sie gehalten werden, welche Rassen es gibt und wo du Reitausflüge oder Reiterferien machen kannst.


🏺 Pferde in der griechischen Geschichte

Schon im antiken Griechenland waren Pferde ein Symbol für Wohlstand und Macht.
In Homers „Ilias“ werden sie mehrfach erwähnt – als Teil des Heeres oder beim Wagenrennen.
Auch bei den Olympischen Spielen spielten Pferde eine große Rolle: Wagenrennen und Reitwettbewerbe gehörten zu den ältesten Disziplinen.

Berühmte Pferde der Mythologie:

  • Pegasus – das geflügelte Pferd, Symbol für Freiheit

  • Bukephalos – das Pferd Alexanders des Großen

  • Xanthos & Balios – die göttlichen Pferde des Achilleus

Noch heute erinnern viele griechische Statuen und Mosaike an die Bedeutung des Pferdes in der Antike.


🐎 Pferdehaltung in Griechenland heute

Pferde werden in Griechenland heute meist traditionell gehalten – nicht in großen Ställen, sondern in kleinen Familienbetrieben, auf Bauernhöfen oder bei Hobbyreitern.

Sie dienen als:

  • Reitpferde für Touristen

  • Arbeitstiere in der Landwirtschaft (selten geworden)

  • Sportpferde bei Spring- und Dressurturnieren

  • Therapiepferde bei Reitzentren und NGOs

Auf dem Land und auf den Inseln leben Pferde meist im Freien. Sie sind robust, an Hitze gewöhnt und sehr trittsicher – ideal für das felsige Gelände Griechenlands.


🏞️ Wo man Pferde in Griechenland sieht

Pferde gibt es auf dem gesamten Festland und auf vielen Inseln.
Besonders bekannt sind:

Region / Insel Beschreibung
Peloponnes Viele Bauern halten Pferde traditionell für Transport und Feste
Thessalien (Larissa, Trikala) Zentrum der Pferdezucht in Nordgriechenland
Kreta Reitzentren bei Chania, Georgioupolis und Rethymno
Rhodos Reitausflüge durch Pinienwälder und Küstenlandschaften
Korfu Bekannte Reiterhöfe für Urlauber
Santorini Pferde werden selten, früher für Karren genutzt
Meteora / Zentralgriechenland Reiten durch Berglandschaften und Klostertäler

🐴 Griechische Pferderassen

Griechenland hat mehrere einheimische Pferderassen, die sich über Jahrhunderte an das Klima und die Landschaft angepasst haben.

🇬🇷 Thessalisches Pferd

  • Ursprünglich Kriegs- und Arbeitspferd

  • Heute meist Freizeit- und Sportpferd

  • Mittelgroß (1,45–1,55 m)

  • Ruhiges, starkes Temperament

  • Sehr trittsicher – beliebt für Geländeritte


🇬🇷 Skyros-Pony

  • Kleinpferd, stammt von der Insel Skyros

  • Eine der ältesten Pferderassen Europas

  • Größe: nur 1–1,10 Meter Schulterhöhe

  • Sanft, freundlich, intelligent

  • Heute stark gefährdet (nur wenige Hundert Tiere)

💡 Das Skyros-Pony gilt als lebendes Kulturerbe Griechenlands.
Auf der Insel Skyros gibt es kleine Schutzgebiete, in denen die Tiere frei leben und gepflegt werden.


🇬🇷 Kreta-Pony (Kritiko)

  • Robust und an Hitze angepasst

  • Klein, kräftig gebaut

  • Früher Last- und Arbeitspferd in den Bergen

  • Heute selten, aber auf Kreta noch zu finden

  • Wird von Züchtern und Reitställen gepflegt


🇬🇷 Messara-Pferd

  • Ursprung auf Kreta, Kreuzung aus arabischen und kretischen Pferden

  • Elegant, ausdauernd und sanft

  • Eignet sich hervorragend für Reitausflüge in den Bergen

  • Wird gezielt erhalten, da die Population klein ist

    Unterkünfte in Griechenland jetzt buchen

    Unser Tipp

    Hotels in Griechenland am besten über Booking.com: große Auswahl von Pensionen bis Resorts, echte Gästebewertungen, flexible (oft kostenlose) Stornierung und faire Preise.


🐎 Reiten in Griechenland – Urlaub mit Pferden

In den letzten Jahren hat sich der Reittourismus in Griechenland stark entwickelt.
Immer mehr Reisende suchen authentische Naturerlebnisse – und Reiten passt perfekt dazu.

🏝️ Beliebte Regionen für Reiterferien

Ort / Insel Beschreibung
Kreta Reiterhöfe in Georgioupolis, Avdou und Heraklion; Ritte am Strand & in den Bergen
Korfu Sanfte Hügel, Olivenhaine und Strände; viele deutschsprachige Betreiber
Rhodos Küstenritte bei Faliraki und Apolakkia
Peloponnes Große Reitfarmen in Kalamata & Gythio
Meteora / Thessalien Reiten mit Blick auf Felsenklöster – spektakulär
Skyros Besuch bei den berühmten Skyros-Ponys möglich

💡 Viele Reiterhöfe bieten auch Therapieprogramme für Kinder oder Yoga & Reiten Retreats an.


🧭 Reitausflüge für Urlauber

Auf vielen Inseln kannst du direkt Reitausflüge buchen – oft über lokale Anbieter oder Plattformen wie GetYourGuide.
Die Touren dauern meist 1–3 Stunden und führen durch Olivenhaine, am Strand entlang oder in die Berge.

Beliebte Touren:

  • Sonnenuntergangsritt auf Kreta

  • Strandritt bei Faliraki (Rhodos)

  • Reiten am Korfu-See Antinioti

  • Mountain-Trail bei Georgioupolis

💡 Tipp: Buche Touren nur bei seriösen Anbietern, die auf Tierwohl achten.
Die Pferde sollten gepflegt, nicht überhitzt und nie zu lange in der Sonne sein.

👉 GetYourGuide – Reiten in Griechenland ➜ Jetzt Angebote ansehen (Affiliate-Link einfügen)


⚖️ Pferdehaltung & Tierschutz

In Griechenland gelten ähnliche Tierschutzgesetze wie in der EU,
aber die Umsetzung ist regional sehr unterschiedlich.

Viele Reiterhöfe und NGOs bemühen sich um:

  • artgerechte Haltung (Schatten, Auslauf, Wasser)

  • weniger Arbeitspferde auf Festen

  • tierfreundlichen Reittourismus

  • medizinische Versorgung in Kooperation mit Tierärzten

Vereine wie Animal Action Greece und The Greek Horse Protection Society setzen sich besonders für alte und misshandelte Arbeitspferde ein.


🐴 Pferde bei Festen und Traditionen

In ländlichen Regionen – vor allem auf dem Festland – haben Pferde immer noch kulturelle Bedeutung.

Beispiele:

  • Religiöse Prozessionen mit Reitern an Feiertagen

  • Pferderennen in Thessalien (Sommerfeste, Volksveranstaltungen)

  • Erntedank- und Dorf-Feste, bei denen Pferde geschmückt werden

Diese Feste sind bunt, laut und ziehen viele Zuschauer an.


🏇 Pferdesport in Griechenland

Pferdesport ist kein Massensport, aber es gibt mehrere Reitvereine und Turniere:

  • Athens Equestrian Club (Dressur & Springreiten)

  • Hellenic Equestrian Federation – offizieller Verband

  • Nachwuchsprogramme für Kinder & Jugendliche

Griechenland nahm bereits mehrfach an Olympischen Spielen im Reitsport teil – zuletzt mit kleinen, aber engagierten Teams.


🧭 Fazit: Pferde in Griechenland – zwischen Tradition & Tourismus

Pferde sind heute kein Alltagstier mehr, aber sie haben in Griechenland ihren Platz behalten – in der Kultur, im Sport und im sanften Tourismus.
Ob du ein Skyros-Pony siehst, am Strand von Kreta reitest oder einfach ein Arbeitspferd in einem Dorf begegnest – sie zeigen dir ein Stück echtes Griechenland.

Pferde sind hier nicht nur Transportmittel, sondern lebendige Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.


🔗 Verwandte Artikel