Schildkröten in Griechenland

Veröffentlicht von

🐢  Meeresschildkröten & Landschildkröten

Schildkröten gehören zu den faszinierendsten Tieren Griechenlands.
Wer in den Sommermonaten an den Stränden der Ionischen Inseln Urlaub macht, hat gute Chancen, Meeresschildkröten zu sehen – vor allem auf Zakynthos.
Aber auch im Landesinneren leben verschiedene Landschildkrötenarten, die das warme, trockene Klima perfekt nutzen.

In diesem Artikel erfährst du alles über die Schildkröten Griechenlands – wo sie leben, welche Arten es gibt und wie du sie verantwortungsvoll beobachten kannst.


🌊 Meeresschildkröten in Griechenland

Die wohl bekannteste Schildkrötenart Griechenlands ist die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta).
Sie ist das Wahrzeichen der Insel Zakynthos und steht unter strengem Schutz. Wir haben einen extra Artikel über Schildkröten auf Zakynthos veröffentlicht.


🐢 Die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta)

Diese Schildkröte ist die einzige Meeresschildkrötenart, die regelmäßig in Griechenland nistet.
Sie lebt im gesamten Mittelmeer, doch die größte Population Europas befindet sich in der Bucht von Laganas auf Zakynthos.

Merkmale:

  • Panzerlänge bis zu 90 cm

  • Gewicht: 80–100 kg

  • Farbe: rötlichbraun, heller Bauch

  • Nahrung: Quallen, kleine Fische, Krebse, Schnecken

    Unterkünfte in Griechenland jetzt buchen

    Unser Tipp

    Hotels in Griechenland am besten über Booking.com: große Auswahl von Pensionen bis Resorts, echte Gästebewertungen, flexible (oft kostenlose) Stornierung und faire Preise.


🏖️ Brutplätze in Griechenland

Die weiblichen Schildkröten kommen jedes Jahr im Sommer an den Strand zurück, an dem sie selbst geschlüpft sind.
Zwischen Mai und August graben sie nachts ihre Nester in den warmen Sand.
Nach etwa 60 Tagen schlüpfen die Jungen und machen sich auf den gefährlichen Weg ins Meer.

Wichtige Nistgebiete:

Insel / Region Ort Besonderheit
Zakynthos Laganas-Bucht, Kalamaki, Gerakas größtes Brutgebiet des Mittelmeers
Peloponnes Kyparissia-Bucht zweites großes Brutgebiet
Kreta Rethymno, Chania, Messara-Bucht kleinere Kolonien
Kefalonia Skala & Mounda Bay einige Nester pro Jahr
Rhodos Ostküste bei Faliraki selten, einzelne Sichtungen

⚠️ Schutzmaßnahmen

Die Meeresschildkröten sind streng geschützt.
In der Bucht von Laganas wurde 1999 der National Marine Park Zakynthos gegründet – das erste Meeresschutzgebiet Griechenlands.

Hier gelten klare Regeln:

  • kein Betreten der Strände nachts

  • keine Liegen oder Sonnenschirme in den Nestzonen

  • keine Boote in den markierten Sperrzonen

  • leises Verhalten und kein Licht während der Brutzeit

Trotz dieser Schutzmaßnahmen sterben jedes Jahr viele Jungtiere – durch Lichtverschmutzung, Tourismus und Plastikmüll.


🌅 Schildkröten beobachten – aber richtig

Viele Urlauber möchten Schildkröten in freier Natur sehen – das ist möglich, aber nur mit Rücksicht.

💡 Tipps zur Beobachtung:

  • Am besten am frühen Morgen oder späten Nachmittag

  • Mindestabstand von 10 Metern

  • Nicht verfolgen oder anfassen

  • Kein Blitzlicht oder laute Geräusche

  • Nur mit zertifizierten Booten (z. B. Laganas Turtle Spotting Tours)

Seriöse Anbieter halten Abstand und schalten den Motor aus, wenn eine Schildkröte auftaucht.


🚤 Bootsausflüge zu den Schildkröten

Vor allem in der Bucht von Laganas (Zakynthos) starten täglich Bootstouren, um Caretta caretta zu sehen.
Die Chancen stehen gut – meist sieht man mehrere Tiere in kurzer Zeit.

Tipp:
Achte auf Veranstalter mit einem offiziellen Logo des National Marine Park.
Sie garantieren tierfreundliche Touren.


🏝️ Andere Orte, um Schildkröten in Griechenland zu sehen

Neben Zakynthos gibt es weitere Regionen, in denen Meeresschildkröten vorkommen – auch wenn sie dort seltener nisten.

Ort Art Hinweise
Kreta (Rethymno, Chania) Caretta caretta Nester an geschützten Stränden
Peloponnes (Kalo Nero, Kyparissia) Caretta caretta große, wenig besuchte Sandstrände
Kefalonia Caretta caretta Tiere häufig im Hafen von Argostoli
Athen / Glyfada Caretta caretta Sichtungen im Sommer, aber keine Nester

🐢 Landschildkröten in Griechenland

Nicht nur im Meer, auch an Land ist Griechenland die Heimat vieler Schildkrötenarten.
In den Bergen, Feldern und Olivenhainen leben drei bekannte Landschildkrötenarten, die besonders im Frühling aktiv sind.


🟤 Griechische Landschildkröte (Testudo graeca)

  • Panzer hellbraun mit dunklen Flecken

  • Länge: bis 25 cm

  • Kommt auf dem Festland, in Nordgriechenland und auf der Peloponnes vor

  • Liebt trockene Wiesen und Hänge

Sie ist die bekannteste Art und Namensgeberin des Landes.


🟢 Breitrandschildkröte (Testudo marginata)

  • Größte europäische Landschildkröte (bis 35 cm)

  • Dunkler, länglicher Panzer mit hellem Rand

  • Besonders häufig auf dem Peloponnes

  • Lebt in trockenen Olivenhainen und an Berghängen


🟡 Hermann-Schildkröte (Testudo hermanni)

  • Kleinere Art (bis 20 cm)

  • Leuchtend gelbe Panzerzeichnung

  • Häufig im Norden und auf Inseln wie Korfu oder Thasos

  • Sehr scheu, aber häufig in der Nähe von Wegen


🐣 Lebensweise & Verhalten

Landschildkröten sind tagaktiv und wechselwarm.
Sie fressen ausschließlich Pflanzen: Gräser, Kräuter, Blätter und Blüten.
Im Sommer sind sie früh morgens und abends aktiv, mittags ziehen sie sich in den Schatten zurück.

Im Winter halten sie eine mehrmonatige Ruhepause, meist von November bis März.


⚠️ Bedrohungen & Schutz

Sowohl Meeresschildkröten als auch Landschildkröten sind durch menschliche Aktivitäten gefährdet.

Hauptprobleme:

  • Verlust von Lebensraum durch Bebauung

  • Verkehr (viele Landschildkröten werden überfahren)

  • Haustiere (besonders Hunde)

  • illegale Tierhaltung

  • Plastikmüll im Meer

In Griechenland gibt es mehrere Organisationen, die Schildkröten schützen:

  • Archelon – The Sea Turtle Protection Society of Greece

  • National Marine Park Zakynthos

  • WWF Griechenland


🐢 Schildkrötenhilfe & Auffangstationen

Wer verletzte Schildkröten findet, sollte sie nicht selbst versorgen, sondern eine Fachstelle informieren.
In Athen betreibt Archelon eine große Auffangstation, in der verletzte Meeresschildkröten gepflegt und später freigelassen werden.

📍 Sea Turtle Rescue Centre (Archelon)

Verwandte Artikel


🧭 Fazit: Schildkröten in Griechenland – Naturerlebnis mit Verantwortung

Schildkröten sind fester Bestandteil der griechischen Tierwelt – vom Meer bis in die Berge.
Wer mit offenen Augen reist, wird sie sehen – am Strand, im Wasser oder auf einer Wiese.
Doch Respekt und Rücksicht sind entscheidend, damit diese uralten Tiere auch in Zukunft in Griechenland leben können.

Ob Caretta caretta auf Zakynthos oder die Breitrandschildkröte im Olivenhain – jede Begegnung ist ein kleines Wunder der Natur.