🛒 Supermärkte auf den Inseln
Wer seinen Griechenland-Urlaub in einer Ferienwohnung verbringt oder gerne selbst kocht, stellt sich fast immer dieselbe Frage:
Gibt es auf meiner Insel einen Lidl?
Die Antwort lautet: Ja – in vielen beliebten Ferienregionen.
Lidl betreibt in Griechenland unter dem Namen „Lidl Hellas“ rund 230 Filialen, verteilt über das ganze Land.
Auch auf mehreren Inseln sind die Märkte vertreten – mit günstigen Preisen, großem Sortiment und einer Mischung aus griechischen und internationalen Produkten.
Im Folgenden findest du eine Übersicht aller griechischen Inseln mit Lidl-Filialen, Tipps zum Einkaufen und Hinweise zu Preisen und Öffnungszeiten.
Lidl in Griechenland – ein kurzer Überblick
Lidl hat sich in den letzten Jahren in Griechenland stark etabliert.
Die Märkte sind modern eingerichtet, meist mit Backstation, Obst- und Gemüseabteilung, Kühlregal und einem kleineren Non-Food-Bereich.
Ein Unterschied zu Deutschland fällt vielen sofort auf:
-
Die Auswahl ist etwas kleiner,
-
das Sortiment ist stärker auf griechische Produkte ausgerichtet,
-
und es gibt oft regionale Spezialitäten – Oliven, Käse, Wein und Joghurt aus dem Inland.
Warum Lidl bei Urlaubern so beliebt ist
Für Reisende ist Lidl eine praktische Adresse:
-
günstige Preise,
-
bekannte Marken,
-
zuverlässige Qualität,
-
und Kartenzahlung fast überall.
Gerade auf Inseln, wo kleinere Supermärkte oft teurer sind, kann man bei Lidl gut sparen.
Ideal also, um sich für eine Woche Urlaub, einen Roadtrip oder den Strandtag einzudecken.
Unterkünfte in Griechenland jetzt buchen
Unser Tipp
Hotels in Griechenland am besten über Booking.com: große Auswahl von Pensionen bis Resorts, echte Gästebewertungen, flexible (oft kostenlose) Stornierung und faire Preise.
Inseln mit Lidl-Filialen
Hier die uns aktuell bekannten Inseln, auf denen es mindestens eine Lidl-Filiale gibt:
Kreta
Kreta ist mit Abstand die wichtigste Lidl-Insel.
Hier gibt es rund 15 Filialen, verteilt über alle Regionen – von Chania im Westen bis Sitia im Osten.
Zu finden sind Märkte in Heraklion, Rethymno, Agios Nikolaos, Ierapetra, Moires, Chersonissos und weiteren Orten.
Wer eine Ferienwohnung hat oder mit dem Mietwagen unterwegs ist, findet also fast immer einen Lidl in der Nähe.
Rhodos
Auf Rhodos gibt es mehrere Lidl-Märkte, unter anderem in Rhodos-Stadt, Faliraki und entlang der Hauptstraße Richtung Lindos.
Sie liegen günstig zwischen Hotelzonen und Küstenstraßen – ideal für den täglichen Einkauf.
Kos
Auch auf Kos existiert ein Lidl-Markt. Er liegt an der Hauptstraße zwischen Kos-Stadt und Kefalos.
Wer in Tigaki, Marmari oder Kardamena wohnt, erreicht ihn in 15–30 Minuten Fahrzeit.
Korfu
Korfu besitzt mehrere Lidl-Filialen: eine im Bereich Korfu-Stadt und weitere im Süden bei Lefkimmi.
Sie sind leicht erreichbar und oft auch bei Einheimischen beliebt, da die Insel stark besiedelt ist.
Zakynthos
Die Insel Zakynthos hat eine Lidl-Filiale in der Nähe des Flughafens und unweit der Hauptstadt.
Praktisch für alle, die mit Mietwagen oder Fähre ankommen.
Kefalonia
Eine Filiale liegt etwas außerhalb von Argostoli, der Hauptstadt.
Dort kaufen viele Feriengäste auf dem Weg zu ihren Unterkünften im Süden der Insel ein.
Lefkada
Auf Lefkada befindet sich ein Lidl-Markt nördlich der Stadt, an der Hauptstraße Richtung Nidri.
Für Urlauber mit Ferienwohnung in der Umgebung ist er die beste Adresse für Großeinkäufe.
Lesbos
In Mytilini, der Inselhauptstadt, gibt es eine moderne Lidl-Filiale.
Sie wird auch von Einheimischen stark genutzt und ist das ganze Jahr über geöffnet.
Lemnos
Die relativ große Insel Lemnos hat ebenfalls einen Lidl-Markt in Myrina.
Hier decken sich vor allem Einheimische und saisonale Besucher ein.
Samos
Auf Samos gibt es eine Filiale zwischen Vathy und Pythagorio.
Sie ist gut erreichbar und beliebt bei Urlaubern, die im Osten der Insel wohnen.
Chios
Auch die Insel Chios hat eine Lidl-Filiale in der Nähe der Hauptstadt.
Sie ist eine der nördlichsten griechischen Inseln mit Lidl-Versorgung.
Syros
In Ermoupoli, der Hauptstadt der Kykladen, gibt es einen Lidl-Markt.
Er ist ganzjährig geöffnet und wird sowohl von Einheimischen als auch Touristen genutzt.
Thassos
Seit einigen Jahren gibt es auch auf Thassos eine Filiale, direkt bei Limenas in der Nähe des Fährhafens.
Euböa (Evia)
Euböa ist die zweitgrößte Insel Griechenlands und über eine Brücke mit dem Festland verbunden.
Mehrere Lidl-Filialen liegen in und um Chalkida sowie in Kymi an der Ostküste.
Salamina
Die Insel vor Athen hat ebenfalls eine Filiale in Aianteio.
Salamina ist vor allem bei Athenern beliebt, die dort ihre Wochenenden verbringen.
Santorini
Auch auf Santorini gibt es einen Lidl, in Karterados nahe Fira.
Viele Reisende machen hier ihren ersten Großeinkauf nach der Ankunft.
Inseln ohne Lidl
Einige bekannte Ferieninseln haben bislang unseres Wissens keine Lidl-Filiale, etwa:
-
Mykonos,
-
Paros,
-
Naxos,
-
Milos,
-
Karpathos,
-
Skiathos,
-
Skopelos.
Dort übernehmen andere Supermarktketten wie AB Vassilopoulos, Sklavenitis, My Market, Masoutis oder lokale Ketten die Versorgung.
Die Preise liegen dort meist etwas höher, besonders bei importierten Produkten.
Preise & Sortiment
Das Preisniveau bei Lidl in Griechenland ist vergleichbar mit Deutschland, oft nur geringfügig höher.
Einige Beispiele nach unserer Erinnerung:
Produkt | Durchschnittspreis |
---|---|
1 Liter Milch | 1,40 € |
1 kg Brot | 1,50 € |
6 x 0,5 l Wasser | 1,20 € |
1 kg Tomaten | 1,80 € |
1 kg Äpfel | 2,00 € |
1 Flasche Olivenöl (1 l) | 6–8 € |
1 Packung Feta | 2,50 € |
1 Bier (0,5 l) | 1,00 € |
Insgesamt sind Grundnahrungsmittel recht günstig, während importierte Artikel (z. B. deutsche Markenprodukte, Käse oder Wurst) leicht teurer sind (nicht alles).
Viele Lidl-Filialen führen zudem regionale Produkte, unter anderem etwa:
-
Oliven und Olivenöl aus Kreta,
-
Honig aus Thassos,
-
Käse von Naxos,
-
Wein aus der Peloponnes oder von Santorini.
Öffnungszeiten & Bezahlung
-
Montag–Samstag: in der Regel etwa 07:45–21:00 Uhr
-
Sonntag: meist geschlossen, in touristischen Gebieten teilweise geöffnet (z. B. Syros oder Rhodos)
-
Zahlung: Bar oder Kartenzahlung (EC, VISA, Mastercard, Maestro)
-
Pfandsystem: Es gibt in Griechenland kein Pfand auf Flaschen oder Dosen.
Tipp: In der Hochsaison sind viele Filialen sehr gut besucht – am besten vormittags einkaufen.
Tipps für den Einkauf auf den Inseln
-
Direkt nach der Ankunft einkaufen:
Wer mit Fähre oder Flugzeug anreist, findet oft auf dem Weg zur Unterkunft einen Lidl-Markt. So spart man spätere Fahrten. -
Früh kommen:
Obst- und Gemüseabteilungen sind morgens am frischesten. -
Eigene Taschen mitnehmen:
Plastiktüten kosten meist einige Cent, Papiertüten gibt es auch günstig. -
Keine Panik bei leeren Regalen:
Auf Inseln kann die Nachversorgung etwas dauern, besonders bei Stürmen oder Fährausfällen. -
Sonntag beachten:
Nur wenige Filialen öffnen sonntags; das ist gesetzlich stark geregelt.
Vergleich mit anderen Supermärkten
Kette | Verbreitung | Preisniveau, unser Eindruck | Bemerkung |
---|---|---|---|
Lidl | fast alle größeren Inseln | günstig | Mischung aus griechischen & deutschen Produkten |
AB Vassilopoulos | weit verbreitet | mittel | große Auswahl, gute Qualität |
Sklavenitis | hauptsächlich Festland | günstig | viele Eigenmarken |
My Market | viele Inseln | mittel | frische Ware, modern |
Masoutis | Nordgriechenland | günstig | oft familiengeführt |
Kritikos | Kreta & Dodekanes | mittel | viele regionale Produkte |
Lohnt sich der Einkauf bei Lidl?
Für Selbstversorger auf den Inseln: eindeutig ja.
-
Große Auswahl an Lebensmitteln,
-
frische Backwaren,
-
stabile Preise,
-
Parkplätze auch bei größeren Filialen,
-
und zuverlässige Öffnungszeiten.
Wer eine Ferienwohnung oder ein Apartment gebucht hat, kann hier den kompletten Wocheneinkauf erledigen – deutlich günstiger als im Mini-Market an der Ecke.
Fazit
Lidl ist auf vielen griechischen Inseln vertreten und hat sich für Urlauber als feste Größe etabliert.
Ob auf Kreta, Rhodos, Korfu, Kos, Zakynthos oder Santorini – du findest meist eine Filiale in Reichweite.
Nur kleinere Inseln und einige Kykladen bleiben bislang ohne Lidl.
Die Märkte bieten solide Preise, bekannte Produkte und eine zuverlässige Infrastruktur.
Gerade wer länger bleibt oder mit Familie reist, profitiert enorm.
👉 Kurz gesagt:
-
Lidl gibt es auf rund 15 griechischen Inseln.
-
Kreta hat das dichteste Filialnetz.
-
Preise sind fair und stabil.
-
Einkaufen ist bequem, auch mit Karte.
-
Sonntags meist geschlossen, außer in Touristenregionen.
Lidl in Griechenland ist damit naxh unserer Meinung die beste Adresse für den Einkauf im Urlaub – praktisch, günstig und vertraut, aber trotzdem mit typisch griechischem Charakter.