🐠 Die Unterwasserwelt der Ägäis entdecken
DIe Insel Mykonos ist weltberühmt für seine Strände, Windmühlen und das lebendige Nachtleben – doch kaum jemand weiß, wie reich an Meeresleben die Insel tatsächlich ist.
Die Insel liegt mitten in der Zentralägäis, umgeben von klarem, tiefblauem Wasser. Wer hier schnorchelt oder taucht, entdeckt eine überraschend vielfältige Tierwelt: Fische in allen Farben, Tintenfische, Meeresschildkröten, Delfine und sogar kleine Haie leben in den Gewässern rund um Mykonos.
Dank des klaren Wassers und der steinigen Küstenlandschaft eignet sich Mykonos hervorragend zum Beobachten dieser Tiere – selbst direkt vom Strand aus.
Die Meeresumwelt rund um Mykonos
Die Ägäis ist eines der artenreichsten Meeresgebiete Europas. Um Mykonos herrschen warme Sommerströmungen, die viele Fische und Meeressäuger anziehen. Gleichzeitig bieten Felsriffe, Seegraswiesen und kleine Höhlen ideale Lebensräume.
Typische Lebensräume um Mykonos sind:
-
Klippen und Felsriffe im Süden und Westen
-
Sandige Buchten im Norden
-
Seegraswiesen (Posidonia oceanica) – „die Lunge des Mittelmeers“
-
Kleine Meeresgrotten zwischen Mykonos und Delos
-
Offene Meereszonen mit größerer Tiefe, wo Delfine und Thunfische unterwegs sind
Diese Kombination macht Mykonos zu einem spannenden Ziel für Naturfreunde und Taucher.
Unsere Seite über Unterkünfte auf Mykonos
Die wichtigsten Tiere im Meer um Mykonos
1. Meeresschildkröten – die sanften Besucher
Auch wenn Mykonos keine Niststrände wie Zakynthos hat, tauchen Meeresschildkröten regelmäßig rund um die Insel auf.
-
Art: Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta)
-
Lebensweise: Durchquert die Kykladen auf der Suche nach Nahrung. Man sieht sie häufig in der Nähe von Häfen oder felsigen Buchten, wo Seegras wächst.
-
Beste Orte:
-
Agios Ioannis Beach
-
Psarou Bay
-
Ornos Bay
-
Delos-Kanal (zwischen Mykonos und der Nachbarinsel Delos)
-
Schildkröten sind meist allein unterwegs. Sie tauchen auf, holen Luft – und verschwinden wieder lautlos.
Tipp: Wer beim Schnorcheln ruhig bleibt, hat gute Chancen, eine Schildkröte in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Siehe Schildkröten Zakynthos
2. Delfine in der Ägäis
Rund um Mykonos leben mehrere Delfinarten, die man mit Glück vom Boot aus sehen kann.
-
Arten:
-
Gemeiner Delfin (Delphinus delphis)
-
Großer Tümmler (Tursiops truncatus)
-
Streifendelfin (Stenella coeruleoalba)
-
-
Beobachtungsgebiete:
-
Zwischen Mykonos und Delos
-
Südlich von Rhenia
-
Auf Bootstouren Richtung Naxos oder Paros
-
Die Delfine leben meist in kleinen Gruppen und begleiten manchmal Fähren oder Ausflugsboote. Besonders im Frühjahr und Herbst, wenn weniger Schiffsverkehr herrscht, sind die Chancen auf Sichtungen höher.
Tipp:
Vermeide Touren mit lauten Motorbooten – leisere Anbieter mit Respekt vor den Tieren sind nachhaltiger und bieten bessere Beobachtungen.
Unsere Seite über Busse auf Mykonos
3. Fische in allen Formen und Farben
Das Wasser rund um Mykonos ist glasklar, die Sicht oft über 25 Meter – ideal zum Schnorcheln und Tauchen.
Typische Fischarten der Ägäis, die du hier siehst:
-
Meerbrassen (Sargos, Diplodus sargus)
-
Zackenbarsche (Grouper, Epinephelus marginatus)
-
Goldstriemen (Sarpa salpa) – leicht an den gelben Streifen zu erkennen
-
Papageienfische – farbenfroh, meist in felsigen Gebieten
-
Meerbarben (Mullus barbatus) – im Sand zu finden
-
Barrakudas – lange, silberne Raubfische, häufig in kleinen Gruppen
Je nach Tiefe und Jahreszeit variiert die Artenvielfalt stark. Besonders reich sind die Buchten von Agios Sostis, Elia Beach und Lia Beach – dort wechseln Fels, Seegras und Sand sich ab.
4. Oktopusse, Sepien & andere Weichtiere
Rund um Mykonos leben zahlreiche Tintenfische, Kalmare und Kraken – faszinierende Tiere mit ausgeprägtem Tarnverhalten.
-
Oktopusse (Octopus vulgaris) verstecken sich tagsüber in Felsspalten.
-
Sepien (Sepia officinalis) schwimmen oft über Seegrasböden.
-
Kalmare sind nachtaktiv und manchmal an Hafenlichtern zu sehen.
Beim Schnorcheln erkennt man Oktopusse an ihren Augen und an kleinen Haufen leerer Muschelschalen vor ihrer Höhle – ein verräterisches Zeichen ihres Speiseplans.
5. Schwämme, Seeanemonen & Kleintiere
Die Felsen unter Wasser sind übersät mit bunten Schwämmen, Korallenpolypen und Anemonen. Diese kleinen Organismen schaffen Lebensräume für winzige Fische, Schnecken und Garnelen.
-
Rote Gorgonien und gelbe Schwämme schmücken die Felsen in 10–20 m Tiefe.
-
Seeigel findet man an fast jedem Felsen – ihre Stacheln glitzern schwarz oder violett.
-
Seesterne kleben an Steinen, oft leuchtend rot oder orange.
Wer gerne Makrofotos macht, findet hier perfekte Motive.
6. Haie & Rochen – selten, aber vorhanden
Haie im Mittelmeer klingen gefährlich, sind aber völlig harmlos.
Rund um Mykonos gibt es:
-
Kleingefleckte Katzenhaie (Scyliorhinus canicula) – klein, nachtaktiv
-
Engelshaie (Squatina squatina) – flach, gut getarnt im Sand
-
Blauhaie (Prionace glauca) – leben weit draußen, kaum sichtbar vom Land
Auch Rochenarten wie der Adlerrochen (Aetobatus narinari) oder Stachelrochen werden gelegentlich in tieferen Buchten gesichtet.
In Strandnähe besteht keine Gefahr – alle Arten sind scheu und meiden Menschen.
7. Mönchsrobben – seltene Gäste aus dem Norden
Die Mittelmeer-Mönchsrobbe (Monachus monachus) lebt in der nördlichen Ägäis und an abgelegenen Kykladeninseln.
Gelegentlich taucht sie auch rund um Mykonos auf, besonders an den einsamen Felsbuchten der Westküste.
Diese Tiere sind sehr scheu und streng geschützt. Sie nutzen Meereshöhlen zum Ruhen und zur Aufzucht ihrer Jungen.
Wer sie sieht, sollte sofort Abstand halten – jede Störung gefährdet ihren Lebensraum.
8. Tiere an der Küste und im Flachwasser
Nicht nur im offenen Meer, auch direkt am Ufer gibt es viel zu entdecken:
-
Krabben und kleine Garnelen zwischen Steinen
-
Muscheln und Napfschnecken auf Felsen
-
Seeigel – Achtung beim Schwimmen ohne Schuhe
-
Mini-Fische in Gezeitentümpeln, besonders am Panormos Beach oder Agios Sostis
Kinder lieben diese kleinen Entdeckungen – ein natürlicher „Mini-Aquazoo“ direkt am Strand.
Beste Orte zum Schnorcheln & Tiere beobachten
Ort / Bucht | Tierarten | Hinweise |
---|---|---|
Agios Ioannis Bay | Schildkröten, Fische, Seegras | ruhige Bucht, klares Wasser |
Psarou Beach | Papageienfische, Meerbarben | Luxusstrand, morgens ruhig |
Lia Beach | Zackenbarsche, Kraken | gute Sicht, weniger Wellen |
Agios Sostis | Seeigel, Seesterne, kleine Fische | naturbelassen, kein Lärm |
Delos-Kanal | Delfine, Schildkröten | am besten per Bootstour |
Kalo Livadi | Anemonen, kleine Schwärme | flaches Wasser, ideal für Kinder |
Beste Zeit im Jahr
Die Unterwasserwelt von Mykonos ist das ganze Jahr über lebendig, aber die Beobachtungsbedingungen hängen stark von der Jahreszeit ab:
-
Mai – Oktober: Warmes, klares Wasser (bis 25 °C), ideal zum Schnorcheln.
-
Juli – August: Viele Boote und Touristen, Tiere sind eher morgens oder abends aktiv.
-
September – Oktober: Weniger Menschen, ruhiges Meer, beste Zeit für Tierbeobachtungen.
-
Winter: Kälteres Wasser (16–18 °C), Sicht aber immer noch sehr gut – für erfahrene Taucher interessant.
Tipps für nachhaltige Tierbeobachtung
-
Nicht anfassen oder jagen: Tiere sind keine Attraktion, sondern Lebewesen.
-
Keine Fütterung: Brot oder Fischreste schaden dem Gleichgewicht.
-
Langsam schwimmen: So nähert man sich Schildkröten und Fischen am besten.
-
Müll vermeiden: Jedes Stück Plastik kann zur Falle werden.
-
Lokale Anbieter wählen, die Umweltschutz respektieren.
Ein respektvoller Umgang sorgt dafür, dass Mykonos’ Meereswelt erhalten bleibt – und du die schönsten Begegnungen erlebst.
Bedrohungen & Schutzprojekte
Die Ägäis steht unter Druck: zunehmender Schiffsverkehr, Plastikmüll und Fischerei gefährden viele Arten.
Doch es gibt Initiativen, die sich für den Erhalt einsetzen:
-
Archipelagos Institute of Marine Conservation: erforscht und schützt die Meeresfauna der Ägäis.
-
WWF Greece: überwacht Seegraswiesen und Schildkrötenbestände.
-
Lokale Tauchschulen beteiligen sich an Müllsammelaktionen unter Wasser.
Auch einfache Reisende können helfen – durch bewusste Wahl von Bootstouren, Verzicht auf Einwegplastik und respektvolles Verhalten im Meer.
Fazit – Mykonos’ verborgene Seite unter Wasser
Wer Mykonos nur mit Party und Luxus verbindet, verpasst seine stillere, wilde Seite. Unter der glitzernden Oberfläche lebt eine faszinierende Welt – von Schildkröten und Delfinen bis zu winzigen Fischen und bunten Schwämmen.
Ob du am Strand schnorchelst, mit dem Boot um Delos fährst oder in einer stillen Bucht die Stille genießt – das Meer um Mykonos belohnt dich mit Eindrücken, die du nie vergisst.
Hier zeigt sich, dass Mykonos nicht nur eine glamouröse Insel ist, sondern auch ein Ort voller Leben, Natur und Schönheit.