Busse Plakias

Veröffentlicht von

Verbindungen, Haltestellen & Tipps (2025)

Du willst Plakias und die Südküste Kretas ohne Mietwagen erkunden? Das klappt – wenn du realistisch planst. Hier findest du alle verlässlichen Busverbindungen, die wichtigsten Haltestellen, Tickettipps sowie Praxis-Routen für Ausflüge.

🔎 Kurzfazit (wichtig vorab)

  • Die einzige dauerhaft verlässliche Linie ist Rethymno ↔ Plakias (täglich; Häufigkeit je nach Saison).
  • Direkte Strandbusse (Plakias ↔ Damnoni/Ammoudaki/Souda) fahren in der Regel nicht regulär. Hier nutzt du zu Fuß, Taxi, Roller – oder gelegentliche Hotel-/Shuttles in der Hochsaison.

📍 Haltestelle & Orientierung in Plakias

Plakias ist klein. Die zentrale Haltestelle liegt im Ortszentrum an der Promenade . Hier halten alle Busse von/nach Rethymno. Fahrplanaushänge hängen in der Regel direkt an der Haltestelle.

  • Ticketkauf: Beim Fahrer (bar) oder am Schalter/Kiosk (sofern offen). In Rethymno am ZOB auch Kartenzahlung möglich.
  • Gepäck: Koffer & Kinderwagen werden üblicherweise problemlos mitgenommen.
  • Pünktlichkeit: Meist ±10 Minuten; in Kurven-/Bergpassagen kann es dauern.
  • Beachte auch unseren Artikel über Übernachten in Plakias und Umgebung

🚌 Hauptlinie: Rethymno ↔ Plakias

Das ist deine Schlüsselverbindung für alles Weitere (Stadtbesuch, Inselanschlüsse, Flughäfen via Nordküste). Die Busse fahren täglich; in der Hauptsaison oft öfter, in der Nebensaison reduziert.

  • Fahrzeit: etwa 70–90 Minuten (über die Kourtaliotiko-Schlucht).
  • Streckenführung: u. a. manchmal via Mirthios/Mariou oberhalb von Plakias.
  • Tickets: günstiger Regionaltarif; One-Way typischerweise im einstelligen Eurobereich.
  • Anschlüsse in Rethymno: Fernlinien u. a. Richtung Chania, Heraklion (inkl. Flughäfen via Zubringer), Nordküstenorte.

Planungstipp: Für Tagesausflüge nach Rethymno morgens raus, nachmittags/frühabends zurück. In der Hochsaison die erste Hinfahrt wählen, um Andrang zu vermeiden.

🏖️ Strände um Plakias: Was per Bus geht – und was nicht

Rund um Plakias liegen Traumstrände in Geh- bzw. Kurzdistanz. Reguläre Linienbusse zu den Buchten gibt es aber meist nicht.

Praktische Optionen ohne Auto

  • Zu Fuß: Souda (ca. 2 km, 25–35 Min.), Damnoni (ca. 3 km, 35–45 Min.), Ammoudaki/Klisidi (ab Damnoni weitere 10–15 Min.).
  • Taxi: Für die Kurzstrecken meist 7–15 € je Richtung (Richtwert, Saison/Anbieter abhängig).
  • Roller/Fahrrad: Die flexibelste Lösung für Strandhopping (Achtung: Wind & Steigungen).
  • Hotel-/Shuttles: In der Hochsaison betreiben einzelne Unterkünfte eigene Transfers zu Stränden – an der Rezeption nachfragen.

Wichtig: Plane die Rückfahrt am späten Nachmittag – Taxis sind dann gefragter, zu Fuß wird’s wärmer/windiger.

🌴 Preveli ohne Auto: realistische Varianten

Direktbus Plakias ↔ Preveli existiert meist nicht. So kommst du hin:

  1. Boot (Saison): Ab Plakias oder Damnoni starten in der Sommersaison Ausflugsboote zum Preveli Beach. Das ist die entspannteste Option.
  2. Taxi/Roller: Von Plakias über Lefkogia Richtung Preveli; Parken am Kloster-Parkplatz, danach Fußweg hinab zum Strand (15–25 Min., steil).

Unsere Geheimtipps Plakias

🎫 Tickets, Saison & nützliche Details

  • Saisonrhythmus: Mai–Okt. dichterer Takt; Nov.–Apr. stark reduziert.
  • Ticketkauf: Beim Fahrer (bar). In Rethymno am ZOB Schalter & hier Kartenzahlung.
  • Gepäck: Koffer gehen in den Unterflur; im Bus bitte nichts blockieren.
  • Sitzplätze: In der Hauptsaison früh an der Haltestelle sein (10+ Min. vorher).
  • Klima/Wind: Meltemi kann Busabfahrten nicht stören, aber Strände – plane Alternativen (z. B. windgeschützte Buchten).

🧭 Routenideen nur mit Bus (ohne Mietwagen)

1) Tagestrip Rethymno

Morgens mit der ersten Verbindung hoch, Altstadt & Festung erkunden, spätnachmittags zurück.

2) Preveli entspannt

Vormittags Boot ab Plakias/Damnoni, nachmittags zurück. Alternative: Bus-Umweg via Rethymno (nur sinnvoll, wenn du die Stadt ohnehin einplanst).

3) Strandtag ohne Hektik

Zu Fuß nach Souda oder Damnoni, abends Taxi zurück. Für Ammoudaki/Klisidi Badeschuhe & Schnorchel mitnehmen.

❓ FAQ – Häufige Fragen

Gibt es einen direkten Bus zum Flughafen?
Nein. Du fährst zuerst Plakias ↔ Rethymno und steigst dort in Fernlinien Richtung Chania oder Heraklion/Flughafen um.

Kann ich Sitzplätze reservieren?
Auf Regionallinien üblich: keine Reservierung. First-come, first-served. Bei Fernlinien ggf. Online-/Schalterticket mit fester Abfahrtszeit nutzen.

Fahren Busse zu Damnoni/Souda/Ammoudaki?
In der Regel nein (kein fixer Linienbetrieb). Setze auf Fußweg, Taxi, Roller oder saisonale Hotel-/Shuttles.

Wie oft fährt Rethymno ↔ Plakias?
Täglich, Takt je nach Saison (Hauptsaison häufiger, Winter reduziert). Abfahrten immer vor Ort am Aushang oder online prüfen.

🏁 Fazit: Realistisch planen – dann klappt’s ohne Auto

Mit der Hauptlinie Rethymno ↔ Plakias bist du gut angebunden; Strandhopping klappt per Fußweg/Taxi/Roller. Für Preveli ist das Boot die einfachste Lösung. Wer Abfahrten vorab checkt und Puffer einplant, kommt in Plakias entspannt und günstig herum – ganz ohne Mietwagen.

+