Der große Guide für 2025 (Fahrpläne, Linien, Preise & Tipps)
Die Insel Tilos ist eine der kleinsten und ursprünglichsten Inseln der Dodekanes – ein Geheimtipp für alle, die Ruhe, Natur und authentisches Griechenland suchen. Die Insel ist gerade einmal 63 km² groß, hat nur rund 500 Einwohner und verzichtet bewusst auf Massentourismus.
Das macht Tilos ideal für alle, die entschleunigen wollen – und für alle, die ohne Mietwagen unterwegs sind. Denn obwohl die Insel klein ist, gibt es ein einfaches, aber zuverlässiges Bussystem, das alle wichtigen Orte, Strände und Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet.
In diesem Guide findest du alles über Busse auf Tilos: Fahrpläne, Preise, Linien, Tickets, Tipps und Ausflugsideen für deinen Urlaub 2025.
1. Busnetz auf Tilos – klein, aber absolut ausreichend
Tilos ist kompakt und übersichtlich, und genau deshalb brauchst du hier keinen Mietwagen. Die Insel verfügt über eine Hauptbuslinie, die alle zentralen Orte miteinander verbindet. Zusätzlich gibt es im Sommer saisonale Zusatzfahrten zu beliebten Stränden oder Ausflugszielen.
Die Busse sind klimatisiert, günstig und perfekt auf die Bedürfnisse von Touristen abgestimmt. Besonders im Sommer fahren sie regelmäßig und decken alle wichtigen Punkte ab.
💡 Gut zu wissen: Viele Besucher kombinieren den Bus mit Wandertouren oder Bootsausflügen – die Insel lässt sich so perfekt erkunden.
2. Zentrale Busstation in Livadia
Der zentrale Start- und Endpunkt der Busse ist der Hafenort Livadia, wo fast alle Besucher mit der Fähre ankommen. Hier befinden sich auch Hotels, Tavernen, Mietstationen und der Hauptstrand.
📍 Ort: Busstation am Hafen von Livadia
🕐 Betriebszeiten: ca. 07:00 – 22:00 Uhr (Mai – Oktober)
Von hier aus starten alle Linien Richtung Inselinneres und zu weiteren Stränden.
3. Die wichtigsten Buslinien auf Tilos
Hier ein Überblick über alle Busstrecken, die du als Urlauber kennen solltest. Sie decken praktisch die ganze Insel ab:
🚌 Livadia – Megalo Chorio – Eristos Strand
-
📍 Beliebt für: Strandausflüge, Kultur, Natur
-
⏱️ Fahrzeit: ca. 25 – 30 Minuten
-
💶 Preis: ca. 1,80 – 2,50 €
-
📅 Häufigkeit: 4 – 6 × täglich (Mai – Oktober)
-
🏝️ Tipp: Kombiniere einen Strandtag am Eristos Beach mit einem Spaziergang durch das malerische Dorf Megalo Chorio.
🚌 Livadia – Mikro Chorio (Saisonlinie)
-
📍 Beliebt für: Abendliche Ausflüge, Tavernenbesuche
-
⏱️ Fahrzeit: ca. 10 Minuten
-
💶 Preis: ca. 1,50 – 2,00 €
-
📅 Häufigkeit: 2 – 3 × täglich (Juni – September)
-
🌙 Tipp: Mikro Chorio ist ein verlassenes Dorf, das abends mit Lichtern und einer Bar zum Leben erwacht – ein echtes Highlight!
🚌 Livadia – Agios Antonios (Nordwesten)
-
📍 Beliebt für: Spaziergänge, Baden, Ausblicke
-
⏱️ Fahrzeit: ca. 25 Minuten
-
💶 Preis: ca. 2,00 – 2,50 €
-
📅 Häufigkeit: 2 – 3 × täglich (Mai – Oktober)
-
☀️ Tipp: Kombiniere diesen Ausflug mit einer Wanderung zur Kapelle Agios Panteleimonas.
4. Fahrpläne und Saisonzeiten
Die Busse auf Tilos verkehren ganzjährig, aber mit deutlich höherer Frequenz im Sommer:
-
🏖️ Hauptsaison (Mai – Oktober): 4 – 6 Fahrten pro Tag auf der Hauptlinie
-
🍂 Zwischensaison (April & November): 2 – 4 Fahrten pro Tag
-
❄️ Nebensaison (Dezember – März): 1 – 2 Fahrten pro Tag oder nur werktags
🕐 Betriebszeiten: ca. 07:00 – 22:00 Uhr (Hauptsaison) / 08:00 – 19:00 Uhr (Winter)
💡 Tipp: Die Fahrpläne hängen an allen Haltestellen aus und werden häufig an Fährankünfte und -abfahrten angepasst.
5. Preise & Tickets
Busfahren auf Tilos ist sehr günstig und einfach. Die Preise liegen zwischen 1,50 € und 2,50 € – je nach Strecke und Saison.
Tickets bekommst du:
-
Direkt beim Fahrer (Barzahlung)
-
In Tavernen, Hotels oder kleinen Supermärkten
-
In der Touristeninformation am Hafen
📌 Wichtig: Es gibt keine Online-Tickets oder Vorverkauf – einfach einsteigen und bezahlen.
💡 Tipp: Halte immer Kleingeld bereit – große Scheine werden selten akzeptiert.
6. Wichtige Haltestellen und Orientierung
Hier sind die wichtigsten Bushaltestellen auf Tilos:
Haltestelle | Ziel | Beschreibung |
---|---|---|
Livadia Hafen | Startpunkt aller Linien | Hotels, Strand, Tavernen |
Megalo Chorio | Hauptdorf & Museum | Traditionelles Dorf mit Geschichte |
Eristos Beach | Hauptstrand der Insel | Ruhig, naturbelassen, beliebt bei Campern |
Mikro Chorio | Verlassenes Dorf mit Bar | Abends besonders stimmungsvoll |
Agios Antonios | Fischerdorf im Nordwesten | Ausgangspunkt für Wanderungen |
7. Tipps für stressfreies Busfahren
-
🕐 Früh starten: Morgens sind Busse leerer und pünktlicher.
-
📅 Fahrpläne prüfen: Zeiten ändern sich oft kurzfristig, besonders bei Fährverkehr.
-
💶 Kleingeld mitnehmen: Bezahlung erfolgt direkt beim Fahrer.
-
📍 Rückfahrt im Blick behalten: Abends fahren Busse seltener.
-
🏝️ Kombiniere Bus & Wanderung: Viele Sehenswürdigkeiten liegen in der Nähe der Haltestellen.
-
🕔 Letzten Bus nicht verpassen: Danach gibt es oft nur noch Taxis.
8. Beliebte Tagesausflüge mit dem Bus
Hier ein paar Ideen, wie du Tilos entspannt per Bus entdecken kannst:
☀️ 1) Strandtag am Eristos Beach
-
Morgens: Bus von Livadia nach Eristos Beach
-
Mittags: Baden, Tavernenbesuch
-
Nachmittag: Spaziergang ins nahegelegene Megalo Chorio
-
Abends: Rückfahrt nach Livadia
🌄 2) Mikro Chorio bei Nacht
-
Abends: Bus nach Mikro Chorio
-
Vor Ort: Spaziergang durch das Geisterdorf, Drink in der Bar
-
Spätabends: Rückfahrt nach Livadia
🏝️ 3) Küstenausflug nach Agios Antonios
-
Morgens: Bus nach Agios Antonios
-
Mittags: Spaziergang zum Kloster oder Schwimmen
-
Nachmittag: Rückfahrt nach Livadia oder Wanderung entlang der Küste
9. Bus oder Mietwagen – was lohnt sich?
Auf Tilos brauchst du keinen Mietwagen. Die Insel ist klein, das Bussystem deckt alle wichtigen Ziele ab, und viele Orte kannst du zu Fuß oder per Boot erreichen.
Ein Roller kann nützlich sein, wenn du maximale Flexibilität möchtest oder abgelegene Kapellen und Wanderwege besuchen willst – notwendig ist er aber nicht.
10. Häufige Fragen (FAQ)
Wie viel kostet eine Busfahrt auf Tilos?
Zwischen 1,50 € und 2,50 €, je nach Strecke.
Wie oft fahren Busse?
In der Hauptsaison 4 – 6 × täglich, im Winter 1 – 2 × täglich.
Wie lange dauert die Fahrt nach Eristos Beach?
Etwa 25 – 30 Minuten.
Fahren Busse zum Geisterdorf Mikro Chorio?
Ja, im Sommer 2 – 3 Fahrten täglich (besonders abends).
Gibt es Nachtbusse?
Nein, die letzten Fahrten sind meist gegen 21:30 – 22:00 Uhr.
Kann ich Gepäck mitnehmen?
Ja, normales Gepäck ist kein Problem.
11. Fazit
Busfahren auf Tilos ist eine einfache, günstige und entspannte Art, die Insel zu erkunden. Die Hauptlinie verbindet Livadia, Megalo Chorio und Eristos Beach, dazu kommen saisonale Linien zu charmanten Orten wie Mikro Chorio oder Agios Antonios.
Für die meisten Urlauber reicht das Bussystem völlig aus – du kommst zu allen wichtigen Zielen, ohne ein Auto mieten zu müssen. Wer noch mehr Flexibilität möchte, kann zusätzlich einen Roller oder ein Fahrrad nutzen. Für Tagesausflüge, Strandtage und Erkundungstouren ist der Bus jedoch die perfekte Wahl.