Busse auf Samos

Veröffentlicht von

Der große Guide für 2025 (Fahrpläne, Linien, Preise & Tipps)

Die Insel Samos gehört zu den schönsten Inseln der östlichen Ägäis – grün, abwechslungsreich und voller kultureller Highlights. Wer die Insel ohne Mietwagen erkunden möchte, kann das ganz einfach mit dem öffentlichen Busnetz tun. Es ist günstig, zuverlässig und bringt dich zu vielen Stränden, Sehenswürdigkeiten und Dörfern.

In diesem großen Guide erfährst du alles, was du über Busse auf Samos wissen musst: Linien, Fahrpläne, Preise, Tickets, Tipps für Tagesausflüge und wie du die Insel ganz entspannt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkundest.


1. Busnetz auf Samos – einfach & zuverlässig

Das Bussystem auf Samos ist kleiner als auf großen Inseln wie Kreta oder Rhodos, aber für Urlauber völlig ausreichend. Es gibt ein Netz aus Überlandbussen, die die wichtigsten Orte, Strände und Dörfer miteinander verbinden. Die Busse sind komfortabel, klimatisiert und fahren während der Hauptsaison regelmäßig.

Es gibt zwei Hauptbereiche im Netz:

  • Östlicher Teil: rund um Samos-Stadt (Vathy), Pythagorio, Mykali, Heraion.

  • Westlicher Teil: mit Karlovassi, Kokkari, Marathokampos und Ormos.

Die meisten Linien starten oder enden in Samos-Stadt, der Hauptstadt der Insel. Von hier aus kommst du in fast alle Regionen.


2. Zentrale Busstationen auf Samos

a) Busbahnhof Samos-Stadt (Vathy)

Die Hauptstation befindet sich im Zentrum von Vathy (Samos-Stadt) nahe dem Hafen. Hier starten alle Linien in Richtung Süden, Westen und zu den Stränden. Auch Verbindungen zum Flughafen und zu Fährhäfen gehen von hier aus.

b) Karlovassi Busstation

Karlovassi ist die zweitgrößte Stadt der Insel. Viele Busse, die aus dem Osten kommen, enden hier oder fahren weiter in den Westen.

c) Pythagorio & Heraion

In der Hochsaison fahren viele Busse direkt bis in die beliebten Badeorte Pythagorio oder Heraion – perfekt für Tagesausflüge.


3. Die wichtigsten Buslinien auf Samos

Hier findest du eine Übersicht der beliebtesten und für Touristen wichtigsten Strecken:


A) Samos-Stadt – Pythagorio – Flughafen – Heraion

Beliebt für: Tagesausflüge, Strände, Flughafenanreise

  • Fahrzeit: ca. 30–40 Minuten

  • Preis: ca. 2,50 – 3 €

  • Häufigkeit: 4–8 Fahrten pro Tag (Hauptsaison)

  • Tipp: Ideal für Strandtage oder für die Weiterreise vom Flughafen.


B) Samos-Stadt – Kokkari – Karlovassi

Beliebt für: Ausflüge in charmante Dörfer und an die Nordküste

  • Fahrzeit: ca. 60–75 Minuten

  • Preis: ca. 3 – 4,50 €

  • Häufigkeit: 4–6 Fahrten pro Tag

  • Tipp: Kokkari ist eines der schönsten Dörfer der Insel – perfekt für einen Halbtagesausflug.


C) Samos-Stadt – Mykali – Psili Ammos (Strände im Osten)

Beliebt für: Badeausflüge

  • Fahrzeit: ca. 25 Minuten

  • Preis: ca. 2 – 2,50 €

  • Häufigkeit: 3–5 Fahrten täglich

  • Tipp: Besonders gut für Familien geeignet – flache Strände und sauberes Wasser.


D) Karlovassi – Marathokampos – Ormos

Beliebt für: Wanderungen, Natur und ursprüngliche Dörfer

  • Fahrzeit: ca. 60 Minuten

  • Preis: ca. 3 – 4 €

  • Häufigkeit: 2–3 Fahrten täglich

  • Tipp: Wer gerne wandert, kann hier Zwischenstopps einlegen und Teilstrecken laufen.


E) Samos-Stadt – Karlovassi – Agios Konstantinos

Beliebt für: Kombination aus Dorfbesuch und Strand

  • Fahrzeit: ca. 70 Minuten

  • Preis: ca. 3 – 4,50 €

  • Häufigkeit: 3–4 Mal pro Tag

  • Tipp: Von Agios Konstantinos starten schöne Wanderwege ins Inselinnere.


4. Flughafenbus – bequem und günstig

Der Flughafen von Samos liegt nur etwa 5 km südlich von Pythagorio. In der Saison gibt es regelmäßige Busse zwischen Samos-Stadt, dem Flughafen, Pythagorio und Heraion.

  • Fahrzeit: ca. 30 Minuten ab Samos-Stadt

  • Preis: ca. 2,50 – 3 €

  • Haltestelle: Direkt vor dem Terminal

  • Tipp: Prüfe Abfahrtszeiten am Vortag – Flüge und Busse sind nicht immer perfekt abgestimmt.


5. Preise, Tickets und Bezahlung

Busfahren auf Samos ist günstig und unkompliziert. Die Preise hängen von der Strecke ab, hier ein Überblick:

  • Kurzstrecken: ca. 2 – 2,50 €

  • Mittlere Strecken: ca. 3 – 4,50 €

  • Lange Strecken: ca. 4,50 – 6 €

Tickets kannst du kaufen:

  • Direkt beim Fahrer im Bus (bar bezahlen)

  • In Reisebüros oder kleinen Kiosken in den Orten

  • In einigen Hotels oder Touristeninfos

Tipp: Halte immer Kleingeld bereit, da große Scheine oft nicht akzeptiert werden.


6. Saisonzeiten und Fahrpläne

Die Busse auf Samos fahren das ganze Jahr über, jedoch mit großen Unterschieden zwischen Sommer und Winter:

  • Hauptsaison (Mai – Oktober): 4–8 Fahrten pro Tag auf Hauptstrecken

  • Nebensaison (November – April): Oft nur 1–2 Fahrten täglich

  • Abends: Die meisten Busse enden zwischen 20:00 und 21:00 Uhr

Die Fahrpläne ändern sich regelmäßig, vor allem zu Beginn und Ende der Saison. Am besten prüfst du sie vor Ort oder online ein bis zwei Tage vor deinem Ausflug.


7. Tipps für stressfreies Busfahren

  • Früh starten: Morgens sind die Busse leerer und pünktlicher.

  • Rückfahrtzeiten prüfen: Besonders bei langen Strecken wichtig.

  • Zeitpuffer einplanen: Busse fahren nicht immer minutengenau.

  • Sitzplatz sichern: Früh an der Haltestelle sein – besonders in der Hauptsaison.

  • Kleingeld dabeihaben: Barzahlung ist Standard.

  • Wochentage beachten: Sonntags fahren meist weniger Busse.


8. Beliebte Tagesausflüge mit dem Bus

1) Strandtag in Psili Ammos

  • Hinfahrt: Morgens ab Samos-Stadt

  • Vor Ort: Sonnenbaden, Schwimmen, Taverne

  • Rückfahrt: Nachmittags oder am frühen Abend


2) Ausflug nach Kokkari

  • Hinfahrt: Vormittags ab Samos-Stadt

  • Vor Ort: Spaziergang durch das Dorf, Mittagessen am Meer

  • Rückfahrt: Später Nachmittag


3) Inselerkundung: Karlovassi & Marathokampos

  • Hinfahrt: Morgens mit Überlandbus

  • Vor Ort: Altstadtbummel, Wanderung oder Strandbesuch

  • Rückfahrt: Spätnachmittag


4) Historische Tour: Heraion & Pythagorio

  • Hinfahrt: Vormittags

  • Vor Ort: Hera-Tempel, Museum, Altstadt

  • Rückfahrt: Später Nachmittag


9. Bus oder Mietwagen – was lohnt sich?

Für viele Reisende ist der Bus völlig ausreichend. Er ist günstig, zuverlässig und fährt zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten, Stränden und Orten. Für abgelegene Bergdörfer oder sehr einsame Strände kann ein Mietwagen praktisch sein.

Eine gute Kombination: Nutze den Bus für Tagesausflüge, Strandbesuche und kurze Strecken – und miete für 1–2 Tage ein Auto, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden.


10. Häufige Fragen (FAQ)

Wie viel kostet Busfahren auf Samos?
Zwischen 2 und 6 €, je nach Strecke.

Fahren Busse vom Flughafen in die Stadt?
Ja, es gibt regelmäßige Verbindungen nach Samos-Stadt und Pythagorio.

Wie oft fahren Busse?
In der Hauptsaison 4–8 Mal pro Tag, im Winter seltener.

Wie lange dauert die Fahrt nach Karlovassi?
Etwa 60–75 Minuten.

Gibt es Nachtbusse?
Nein, die meisten Linien fahren bis etwa 21:00 Uhr.

Kann ich Gepäck mitnehmen?
Ja, normales Reisegepäck ist kein Problem.


11. Fazit

Busfahren auf Samos ist eine einfache, günstige und umweltfreundliche Möglichkeit, die Insel zu erkunden. Mit regelmäßigen Verbindungen zwischen Städten, Stränden, Sehenswürdigkeiten und sogar dem Flughafen kommst du bequem zu allen wichtigen Zielen – ganz ohne Mietwagen.

Besonders für Strandtage, Dorfausflüge und Tagestrips ist der Bus die ideale Wahl. Wer abgelegene Orte besuchen möchte, kann das Busnetz einfach mit einem Mietwagen kombinieren. So lernst du Samos entspannt und flexibel kennen – und genießt die Insel ganz ohne Stress.