Busse auf Korfu

Veröffentlicht von

Der große Guide für 2025 (Fahrpläne, Preise & Tipps)

Korfu ist eine der grünsten und vielseitigsten Inseln Griechenlands – und lässt sich hervorragend mit dem Bus entdecken. Ob du die Altstadt von Korfu-Stadt erkunden, die schönsten Strände erreichen oder Ausflüge ins Inselinnere unternehmen willst: Mit den öffentlichen Bussen kommst du günstig, sicher und relativ bequem ans Ziel.

In diesem umfassenden Guide findest du alles Wichtige über Busse auf Korfu – von Fahrplänen und Preisen über Linien und Tickets bis hin zu Tipps für Tagesausflüge und Ausflugsrouten.


1. Busnetz auf Korfu – zwei Systeme, ein Ziel

Das öffentliche Busnetz auf Korfu besteht aus zwei Hauptsystemen:

  • Blauer Stadtbus (ASTIKO LEFKO): Bedient Korfu-Stadt (Kerkyra) und die nähere Umgebung.

  • Grüner Überlandbus (KTEL): Verbindet Korfu-Stadt mit den Stränden, Dörfern und Sehenswürdigkeiten auf der ganzen Insel.

Die Busse sind modern, klimatisiert und zuverlässig. Tickets kosten nur wenige Euro und du kannst damit fast alle touristisch interessanten Ziele erreichen.


2. Zentrale Busbahnhöfe und Haltestellen

a) KTEL Busstation (Grüner Bus)

Die zentrale Überlandstation liegt in Korfu-Stadt (Kerkyra) etwa 10–15 Gehminuten südwestlich der Altstadt. Hier starten alle Fernlinien zu Stränden und Orten in allen Teilen der Insel.

b) Stadtbus-Terminal (Blauer Bus)

Die Stadtbusse starten am San Rocco Platz, mitten im Zentrum von Korfu-Stadt. Viele Haltestellen liegen auch direkt an der Altstadt, dem Hafen oder an großen Hotels.


3. Die wichtigsten Linien auf Korfu

Korfu hat ein überraschend dichtes Busnetz. Vor allem während der Hauptsaison (Mai bis Oktober) gibt es häufige Verbindungen zu beliebten Stränden, Sehenswürdigkeiten und Orten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Strecken:


A) Stadtbusse (blau) – Korfu-Stadt & Umgebung

1. Linie 2: Korfu-Stadt – Kanoni – Mon Repos

  • Perfekt für Sightseeing, Spaziergänge und schöne Aussichtspunkte.

  • Fahrzeit: ca. 15–20 Minuten

2. Linie 7: Korfu-Stadt – Dassia – Ipsos

  • Beliebte Linie für Badeurlauber und Hotelgäste.

  • Fahrzeit: ca. 30–40 Minuten

3. Linie 15: Flughafen – Korfu-Stadt – Hafen

  • Direktverbindung vom Flughafen in die Stadt und weiter zum Fährhafen.

  • Fahrzeit: ca. 20–30 Minuten

  • Preis: ca. 1,20 – 1,50 €


B) Überlandbusse (grün) – Inselweit unterwegs

1. Korfu-Stadt – Paleokastritsa

  • Die beliebteste Linie zu einem der schönsten Strände der Insel.

  • Fahrzeit: ca. 45 Minuten

  • Häufigkeit: alle 1–2 Stunden in der Hauptsaison

2. Korfu-Stadt – Sidari (Nordküste)

  • Ideal für Strandurlaub, Ausflüge und Tagestrips.

  • Fahrzeit: ca. 1 Stunde 30 Minuten

  • Tipp: Ein Stopp beim „Canal d’Amour“ lohnt sich.

3. Korfu-Stadt – Kavos (Südspitze)

  • Verbindung zu den Partyhochburgen im Süden.

  • Fahrzeit: ca. 2 Stunden

4. Korfu-Stadt – Lefkimmi

  • Historische Stadt im Süden mit schöner Altstadt.

  • Fahrzeit: ca. 1,5 Stunden

5. Korfu-Stadt – Acharavi – Roda (Nordosten)

  • Praktisch für Tagesausflüge oder Badeurlaub.

  • Fahrzeit: ca. 1 Stunde 40 Minuten


4. Flughafenbus – günstig und bequem

Der Flughafen Ioannis Kapodistrias ist nur etwa 3 km von Korfu-Stadt entfernt. Die Linie 15 (blauer Stadtbus) fährt regelmäßig zwischen Flughafen, Stadtzentrum und Hafen. Die Fahrt dauert rund 20–30 Minuten und kostet ca. 1,50 €.

Tipp: Wenn du spät am Abend ankommst, prüfe vorab den Fahrplan – die letzten Busse fahren meist zwischen 22:00 und 23:00 Uhr.


5. Tickets, Preise und Bezahlung

Busfahren auf Korfu ist günstig und unkompliziert. Hier ein Überblick über die Preise:

  • Stadtbus (blau): ca. 1,20 – 2,00 € pro Fahrt

  • Überlandbus (grün): ca. 2,50 – 6,00 € pro Fahrt (je nach Strecke)

  • Flughafenbus: ca. 1,50 €

Tickets kannst du auf verschiedene Arten kaufen:

  • Direkt im Bus beim Fahrer (bar)

  • In kleinen Kiosken oder Verkaufsstellen an größeren Haltestellen

  • Bei Stadtbussen oft auch an Automaten oder Ticketshops in der Stadt

Tipp: Wer gleich ein Rückfahrticket kauft, spart manchmal ein paar Cent und muss später nicht mehr suchen.


6. Saisonzeiten und Fahrpläne

Wie auf den meisten griechischen Inseln sind auch auf Korfu die Fahrpläne saisonabhängig:

  • Hauptsaison (Mai – Oktober): Sehr häufige Verbindungen, meist alle 30–60 Minuten.

  • Nebensaison (November – April): Reduzierter Fahrplan, teilweise nur 2–3 Busse pro Tag.

  • Abends: Nach 21:00 Uhr fahren viele Linien seltener oder gar nicht mehr.

Wichtig: Die Fahrpläne ändern sich regelmäßig – prüfe sie daher ein bis zwei Tage vor deiner Fahrt.


7. Tipps für stressfreies Busfahren

  • Früh fahren: Morgens sind die Busse leerer und meist pünktlicher.

  • Rückfahrt merken: Vor allem bei Tagesausflügen die letzte Rückfahrtzeit im Blick behalten.

  • Kleingeld mitnehmen: Kartenzahlung ist selten möglich.

  • Sitzplätze sichern: Bei beliebten Linien (z. B. nach Paleokastritsa oder Sidari) lohnt sich frühes Einsteigen.

  • Zeitpuffer einplanen: Besonders bei Anschluss an Fähren oder Flüge.


8. Beliebte Tagesausflüge mit dem Bus

1) Strandtag in Paleokastritsa

  • Hinfahrt: Vormittags ab Korfu-Stadt

  • Vor Ort: Baden, Bootstouren, Klosterbesuch

  • Rückfahrt: Spätnachmittag oder Abend


2) Nordküste entdecken: Sidari & Canal d’Amour

  • Hinfahrt: Morgens ab Korfu-Stadt

  • Vor Ort: Spaziergang an der Küste, Baden, Essen

  • Rückfahrt: Spätnachmittag


3) Historische Tour: Lefkimmi & Südinsel

  • Hinfahrt: Vormittags Richtung Süden

  • Vor Ort: Spaziergang durch Altstadt, Tavernenbesuch

  • Rückfahrt: Nachmittag oder Abend


9. Bus oder Mietwagen – was ist besser?

Für die meisten Reisenden ist der Bus völlig ausreichend. Er ist günstig, zuverlässig und fährt zu allen touristisch wichtigen Orten. Wer abgelegene Dörfer, einsame Buchten oder versteckte Wanderwege erkunden möchte, kann zusätzlich für 1–2 Tage einen Mietwagen nehmen. Eine beliebte Kombination ist: ein paar Tage per Bus und ein bis zwei Tage flexibel mit Auto oder Roller.


10. Häufige Fragen (FAQ)

Wie teuer ist Busfahren auf Korfu?
Zwischen 1,20 € und 6,00 €, je nach Strecke und Anbieter.

Wie oft fahren die Busse?
In der Hauptsaison alle 30–60 Minuten, im Winter deutlich seltener.

Fahren Busse vom Flughafen ins Zentrum?
Ja, Linie 15 verbindet Flughafen, Stadt und Hafen regelmäßig.

Wie lange dauert die Fahrt nach Paleokastritsa?
Etwa 45 Minuten.

Kann ich Gepäck mitnehmen?
Ja, normales Reisegepäck ist kein Problem.

Gibt es Nachtbusse?
Kaum – nach 21:00 Uhr fahren nur noch wenige Linien.


11. Fazit

Busfahren auf Korfu ist einfach, günstig und perfekt für Touristen geeignet. Mit zwei gut organisierten Bussystemen – dem Stadtbus in Korfu-Stadt und dem Überlandnetz auf der ganzen Insel – erreichst du fast alle Sehenswürdigkeiten, Strände und Dörfer ohne Auto.

Ob du einen Badetag in Paleokastritsa planst, die Altstadt erkunden oder eine Tour durch die Dörfer machen willst – mit dem Bus bist du flexibel unterwegs, sparst Geld und kannst die Insel entspannt genießen. Nur wer ganz abgelegene Ecken besuchen möchte, braucht zusätzlich ein Auto. Für die meisten Besucher ist der Bus jedoch die beste und bequemste Wahl.