Busse auf Paros

Veröffentlicht von

🚌   Linien, Fahrpläne und Preise im Überblick

Mit dem Bus Paros bequem entdecken

Die Insel Paros gehört zu den beliebtesten Inseln der Kykladen. Viele Besucher verbinden ihren Aufenthalt mit Nachbarinseln wie Naxos, Mykonos oder Santorini. Doch auch auf Paros selbst gibt es viel zu sehen: charmante Dörfer wie Lefkes, malerische Strände bei Naoussa oder die pulsierende Hauptstadt Parikia.

Wer keinen Mietwagen buchen möchte, findet in den öffentlichen Bussen von Paros (KTEL Paros) eine günstige und zuverlässige Alternative. Die Busse verbinden Parikia mit allen wichtigen Orten der Insel. Im Sommer sind die Verbindungen eng getaktet, im Winter reduziert, aber immer noch nützlich für Einheimische und Besucher.

Tipp: Unsere Lieblings-Pension auf Paros:     Casa Di Roma

Zentrale Busstationen auf Paros

Es gibt zwei Hauptstationen:

  1. Parikia (Paros-Stadt):

    • Direkt am Hafen, Anlaufpunkt für Fähren und Bustouristen

    • Startpunkt der meisten Linien

  2. Naoussa:

    • Zweiter wichtiger Knotenpunkt im Norden

    • Von hier aus fahren Busse Richtung Strände und kleinere Dörfer


      Bootstouren Paros

      Es gibt einige tolle Bootsausflüge von Paros (Tagestouren):  Mehr Infos und Buchung bei Getyourguide

Haupt-Buslinien auf Paros

Alle Linien werden von KTEL Paros betrieben. Sie decken Strände, Dörfer und Sehenswürdigkeiten ab.

1. ParikiaNaoussa

  • Dauer: ca. 25 Minuten

  • Preis: ca. 2,50–3 €

  • Frequenz:

    • Sommer: alle 20–30 Minuten

    • Winter: 5–6 Fahrten täglich

Die wichtigste Linie der Insel. Sie verbindet die Hauptstadt mit dem beliebten Urlaubsort Naoussa.

2. Parikia – Lefkes

  • Dauer: 30–35 Minuten

  • Preis: ca. 2,50–3 €

  • Lefkes ist das schönste Bergdorf der Insel mit engen Gassen und traditioneller Architektur.

3. Parikia – Piso Livadi

  • Dauer: ca. 40 Minuten

  • Preis: ca. 3 €

  • Führt zur Ostküste mit Stränden und Restaurants direkt am Meer.

4. Parikia – Aliki

  • Dauer: ca. 25 Minuten

  • Preis: ca. 2–2,50 €

  • Beliebt bei Familien, da die Strände hier flach ins Meer abfallen.

5. Parikia – Pounda (Fähre nach Antiparos)

  • Dauer: 10 Minuten

  • Preis: ca. 1,80–2 €

  • Von Pounda geht die Fähre nach Antiparos – ideal für einen Tagesausflug.

6. Naoussa – Strände (Kolymbithres, Monastiri, Santa Maria)

  • Dauer: 10–20 Minuten

  • Preis: ca. 1,80–2,50 €

  • Perfekt für Strandurlauber, die keine Lust auf Mietwagen haben.


Preise & Tickets

  • Preise: zwischen 1,80 € und 3,50 € je nach Strecke.

  • Tickets: an Busstationen, in Kiosken, Mini-Märkten oder direkt im Bus.

  • Kinderermäßigung: meist 50 % Rabatt.

  • Hinweis: Tageskarten gibt es nicht – jede Fahrt wird einzeln bezahlt.

    Tipp: Unsere Lieblings-Pension auf Paros:     Casa Di Roma

Sommer- und Winterfahrpläne

Sommer (Juni–September):

  • Sehr häufige Verbindungen, z. B. Parikia – Naoussa fast im 20-Minuten-Takt.

  • Viele zusätzliche Fahrten zu Stränden (z. B. Santa Maria, Kolymbithres).

  • Betrieb oft bis 23:00 Uhr oder später.

Winter (Oktober–Mai):

  • Weniger Verbindungen, besonders zu Stränden.

  • Hauptstrecken wie Parikia – Naoussa oder Parikia – Lefkes fahren aber weiter zuverlässig, oft 3–6 Mal pro Tag.


Fahrplan-Beispiel (Sommer)

Linie Dauer Frequenz Preis
Parikia – Naoussa 25 min alle 20–30 min 2,50–3 €
Parikia – Lefkes 30 min alle 60–90 min 2,50–3 €
Parikia – Piso Livadi 40 min alle 2 Std. 3 €
Parikia – Aliki 25 min stündlich 2–2,50 €
Naoussa – Kolymbithres 10 min alle 30–60 min 1,80–2 €

(zur Orientierung, genaue Zeiten und Ticket-Preise variieren je Saison)


Praktische Tipps für Touristen

  1. Frühzeitig einsteigen: In der Hochsaison werden die Busse schnell voll.

  2. Tickets vorher kaufen: Am besten an Kiosken oder direkt an den Stationen.

  3. Fahrplan prüfen: Fahrpläne hängen an allen Haltestellen aus, ändern sich aber regelmäßig.

  4. Antiparos-Ausflug: Mit dem Bus nach Pounda und dann die Fähre nehmen – eine der beliebtesten Tagestouren.

  5. Abendessen in Naoussa: Der letzte Bus zurück nach Parikia fährt meist um 23:00 Uhr – Zeiten unbedingt im Voraus checken.


Busse vs. Mietwagen auf Paros

  • Busse: günstig, zuverlässig, umweltfreundlich.

  • Mietwagen: flexibler, besser für abgelegene Strände.

Tipp: Wer nur Strände und größere Dörfer besuchen will, kommt mit dem Bus sehr gut zurecht. Für Wanderungen oder versteckte Buchten lohnt sich ein Auto.


Bootstouren Paros

Es gibt einige tolle Bootsausflüge von Paros (Tagestouren):  Mehr Infos und Buchung bei Getyourguide


Fazit

Die Busse auf Paros sind eine ideale Möglichkeit, die Insel günstig und stressfrei zu entdecken. Von der Hauptstadt Parikia gelangt man bequem nach Naoussa, Lefkes, Piso Livadi, Aliki oder zu den Stränden im Norden.

Im Sommer sind die Verbindungen eng getaktet und perfekt auf Urlauber abgestimmt. Im Winter wird das Angebot reduziert, aber die wichtigsten Orte bleiben erreichbar.

Gerade für Reisende ohne Mietwagen ist das Bussystem eine komfortable Lösung – günstig, zuverlässig und einfach zu nutzen.